PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mal ne frage bezüglich steam. Gibt es eine möglichkeit steam dazu zu zwingen einen download aufrecht zu erhalten auch wenn man ein spiel startet. Da ich eh nur singleplayer games zocke nervt es ein bissel immer wieder auf den desktop zu switchen um den download fortzusetzen.
 
Am ehesten kann man wohl die AMD 260x mit der PS4 GPU vergleichen, wobei diese keine 32ROPs hat sondern nur 16, was wiederum bei hohen Auflösungen und Kantenglättung ein Flaschenhals sein dürfte.

Unter einer R9 270x würde ich gar nicht erst daran denken Multigames in besser als auf der PS4 zu spielen :ol:

Ideal wäre eine dieser Karten um wirklich Meisterrassler zu sein:

Radeon HD 7970 GHz Edition
4.100 GFLOPs
Radeon R9 280x
4.100 GFLOPs
Radeon R9 290X
5.700 GFLOPs

GeForce GTX 680
3.100 GFLOPs
GeForce GTX 770
3.300 GFLOPs
GeForce GTX 780
4.000 GFLOPs
GeForce GTX Titan
4.500 GFLOPs
GeForce
GTX 780 Ti
4.800 GFLOPs

Wobei Cortanas Meisterrasselkarte die Geforce 770 schon hart am Limit eines Masterrassler-PCs ist. Apropos Rassel, wo ist der Junge denn eigentlich :-?
Und wir sieht es mit ladezeiten etc aus? Hab ja jetzt schon ab und zu laderucklet bei last gen games.
 
Mal ne frage bezüglich steam. Gibt es eine möglichkeit steam dazu zu zwingen einen download aufrecht zu erhalten auch wenn man ein spiel startet. Da ich eh nur singleplayer games zocke nervt es ein bissel immer wieder auf den desktop zu switchen um den download fortzusetzen.

Eine extra Option habe ich dazu noch nicht gefunden, aber zur Not einfach mit Alt+Tab zu Steam wechseln und den Download fortsetzen. Danach läuft der Download auch während des Spiels weiter.
 
Mal ne frage bezüglich steam. Gibt es eine möglichkeit steam dazu zu zwingen einen download aufrecht zu erhalten auch wenn man ein spiel startet. Da ich eh nur singleplayer games zocke nervt es ein bissel immer wieder auf den desktop zu switchen um den download fortzusetzen.

beim spiel, wo man downloads zulassen will rechte maustaste, einstellungen, unter updates die "background downloads" auf "always allow" setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee.

wie gesagt: beim spiel, wo man downloads zulassen will rechte maustaste, einstellungen, unter updates die "background downloads" auf "always allow" setzen.

allgemeine funktion weiß ich nicht.


edit: oben links auf steam, einstellungen, downloads und dort kannst häckchen setzen.
 
nee.

wie gesagt: beim spiel, wo man downloads zulassen will rechte maustaste, einstellungen, unter updates die "background downloads" auf "always allow" setzen.

allgemeine funktion weiß ich nicht.


edit: oben links auf steam, einstellungen, downloads und dort kannst häckchen setzen.

hast du ein anderes steam? bei mir gibt es nur downloads verwalten und da ist weit und breit nichts mit einstellungen. =/

der menüpunkt den du erwähnst also steam,einstellungen downloads bezieht sich auf zeitliche Beschränkung der downloads
 
Ich wende die Methode von abcde an. Einfach raustabben und den Download wieder starten. Läuft dann durch.
 
allgemein:
AhKLOwq.jpg

für einzelne spiele:
qPPVNcl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jup, die allgemeine Version geht aktuell nur in der Steam Beta. Die Option für einzelne Spiele gibt es aber auch in der normalen Version
 
Ich habe selbst ein gehobenes System, aber die PS4 und One reichen imo vollkommen aus. Der Unterschied ergibt sich dann in ein paar Frames oder der Auflösung. Aber für 400 Euro bekommt man ein ausreichend starkes System, das bei Optimierung dann auch ein paar Jahre halten wird. Mich schmerzt nur zu Anfangs die fehlende AK, aber ok, das gibt sich dann im Frühjahr. Ich fahr beide Schienen gleichermaßen gerne und auch zeitlich bin ich pari. Eine zweite Konsole hätte aber derzeit keinen Platz mehr.
 
hast du custom steam. genau der menüpunkt fehlt mir naja hab pc jetzt aus ich guck morgen nochmal. danke dir.

Unter Linux finde ich diese Option auch nicht. Ob trotzdem während des Spielens im Hintergrund weitergeladen wird kann ich nicht beurteilen weil ich darauf noch nie geachtet habe :).
 
Ich habe selbst ein gehobenes System, aber die PS4 und One reichen imo vollkommen aus. Der Unterschied ergibt sich dann in ein paar Frames oder der Auflösung. Aber für 400 Euro bekommt man ein ausreichend starkes System, das bei Optimierung dann auch ein paar Jahre halten wird. Mich schmerzt nur zu Anfangs die fehlende AK, aber ok, das gibt sich dann im Frühjahr. Ich fahr beide Schienen gleichermaßen gerne und auch zeitlich bin ich pari. Eine zweite Konsole hätte aber derzeit keinen Platz mehr.

das ist keine ak, wenn du für die spiele bezahlen musst.
sogar für ps1 spiele.

Unter Linux finde ich diese Option auch nicht. Ob trotzdem während des Spielens im Hintergrund weitergeladen wird kann ich nicht beurteilen weil ich darauf noch nie geachtet habe :).

wenn du nix eingestellt hast, dann nicht.

und zumindest die funktion für einzelne spiele sollte das sein, oder nicht?
 
wenn du nix eingestellt hast, dann nicht.

und zumindest die funktion für einzelne spiele sollte das sein, oder nicht?

Unter den einzelnen Spielen ist die Funktion auch nicht verfügbar. Aber ich teste das jetzt einfach mal...

Bei mir unter Linux habe ich die besagten Optionen nicht aber der Download läuft trotzdem einfach weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei Cortanas Meisterrasselkarte die Geforce 770 schon hart am Limit eines Masterrassler-PCs ist. Apropos Rassel, wo ist der Junge denn eigentlich :-?
Hab das mal bei seiner Graka ausgerechnet, da er sie ja auf 1.2Ghz getaktet hat: 3680 Gflops kommt da raus. Exakt das doppelte der PS4, reicht das also wirklich nicht?

Bin ich dann mit meiner GTX580 auch nicht dabei? :x
 
Bin ich dann mit meiner GTX580 auch nicht dabei? :x

Da bist du höchstens ein PC-Peasant, kurz PCP. :-D

Die GTX 580 hat doch nur 1500 Mflops und ist langsamer als die PS4, der Spass fängt aber erst bei 4.000 Gflops an.

Ist aber schon interessant wie die Entwicklung ist:

580 1500 Gflops
680 3100 Gflops
780 4000-4800 Gflops
880 6000-7000 Gflops ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom