PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
auf der pressekonferenz bezüglich Steamboxes und die konkurrenz xbox one mit einbeziehend? da muss man sich aber schwer aus dem Fenster lehnen um das so abzusegnen findest nicht?

Natürlich war das sehr provokativ und weit hergeholt. Aber eine Lüge war es noch lange nicht, wenn er nicht wörtlich sagt "Wir haben 65Mio. aktive SteamOS Nutzer".
 
ne das hast du falsch verstanden. es gibt keine 65 millionen linux steam accounts.das bezieht wich auf windows. die steambox also die konkurrenz zur Xbox one etc.. läuft aber auf Linux. also genau genommen hat Gabe da gelogen.

Er hat ja nicht gelogen, ihm gehts halt am Anus vorbei ob die Steamboxen gekauft werden oder nicht, auch ob die leute über Linux oder Windows Steam nutzen wird ihm egal sein, er hat seine 65 Mio Userbase um das gehts ihm, sonst nichts, versteh ihn schon ;)

Ein interessanter Aspekt der Steamboxen ist aber sicher: Sollten die sich durchsetzen, und zwar wirklich in ~100 Mio "Konsolen" Dimensionen verkaufen, dürfte MS das mit Windows mehr oder weniger spüren und der PC hätte endlich mal ein konkurrierendes OS. Aktuell ist Linux und selbst Mac wohl kaum eine Alternative zu Windows, zumindest wenn man auch spielen will...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
ich bin zum beispiel nicht beim steam survey dabei, so gehts wohl einigen anderen mio steam nutzern aus. allgemein ist die aufstellung etwas zwiespätig zu betrachten.


meinst also es sieht in wahrheit noch schlechter aus :scan:


spielt eigentlich keine Rolle, dass nicht alle Nutzer erfasst werden, denke dass die Groesse der Leute die da betrachtet werden ausreicht um ne stichhaltige aussage zu treffen
 
Ich habe jetzt keine Lust, diesen gesamten Fred zu durchgraben, aber auf die Schnelle habe ich das hier gefunden. Das ist nur eine Aussage von vielen, die in die Richtung gingen.

http://www.consolewars.de/messagebo...-vs-Konsolen?p=5047442&viewfull=1#post5047442

das hier ist erstmal der bericht, der da angesprochen wird: http://www.pcgames.de/Hardware-Them...nf-Gamer-PCs-von-500-bis-1100-Euro-1099174/3/

die haben nen 490€ rechner mit ner 270x ausgestattet und die kann schon was.

aber von doppelter leistung ist so nen rechner wohl noch etwas weg.
aber er hällt mir den konsolen mit.

und für nur nen bisschen mehr, lässt er sie gleich ziemlich alt aussehen.
sie (vor allem) die 850€ variante mit ner 280x/gtx 770.
 
Ich wollte zwar nichts mehr dazu sagen, aber bei solchen dämlichen Antworten..

Egal was du meinst, es ist FALSCH!

Falsch. Nach euren Aussagen gehen wir doch nach dem Mehrheitsprinzip...keiner macht das so wie "ihr". Wenn ja, zeig mir doch mal wo welches Spielemagazin, oder wo welche Spieleseite das Gegenteil behauptet und von "Sonys Spiel" schreibt. ND hat es schließlich gemacht, also muss man von ND sprechen und nicht von Sony, auch wenn sie dazu gehören ;)
 
das hier ist erstmal der bericht, der da angesprochen wird: http://www.pcgames.de/Hardware-Them...nf-Gamer-PCs-von-500-bis-1100-Euro-1099174/3/

die haben nen 490€ rechner mit ner 270x ausgestattet und die kann schon was.

aber von doppelter leistung ist so nen rechner wohl noch etwas weg.
aber er hällt mir den konsolen mit.

und für nur nen bisschen mehr, lässt er sie gleich ziemlich alt aussehen.
sie (vor allem) die 850€ variante mit ner 280x/gtx 770.

Eigentlich bestreite ich auch gar nicht, dass man für relativ wenig Geld einen mächtigen Rechner bauen kann. Habe mir vor meinem Studium immer Rechner selbst zusammengebaut. Jetzt an der Uni habe ich aber nur noch einen Laptop, brauche da einfach was Transportables und zwei Rechner gleichzeitig ist mir zu viel des Guten und auch zu teuer.

Die Steamboxes sind dennoch maßlos überteuert und der Gedanke dahinter klingt für mich nicht gerade erfolgsversprechend.
 
Eigentlich bestreite ich auch gar nicht, dass man für relativ wenig Geld einen mächtigen Rechner bauen kann. Habe mir vor meinem Studium immer Rechner selbst zusammengebaut. Jetzt an der Uni habe ich aber nur noch einen Laptop, brauche da einfach was Transportables und zwei Rechner gleichzeitig ist mir zu viel des Guten und auch zu teuer.

Die Steamboxes sind dennoch maßlos überteuert und der Gedanke dahinter klingt für mich nicht gerade erfolgsversprechend.

was genau findest du überteuert?
die 500€ varianten, oder die bis zu 6000€ teueren dinger?

ich bin zum beispiel nicht beim steam survey dabei, so gehts wohl einigen anderen mio steam nutzern aus. allgemein ist die aufstellung etwas zwiespätig zu betrachten.

wie mach ich da mit, bzw. melde mich ab?
 
Da ist wieder das Konsolenlagerdenken zu sehen, Gaben sieht die Steam machines als erweiterung von steam und nicht getrennt. :nix:

das sieht sony mit der ps3 auch nicht anders nur fängt die ps4 dennoch bei 0 an. ist jetzt auch kein kommentar den wir über 5 seiten zerpflücken müssen. gabes satz ist halt etwas unglücklich gewählt. passiert und halb so wild.
 
das sieht sony mit der ps3 auch nicht anders nur fängt die ps4 dennoch bei 0 an. ist jetzt auch kein kommentar den wir über 5 seiten zerpflücken müssen. gabes satz ist halt etwas unglücklich gewählt. passiert und halb so wild.
Ne, das ist nicht das selbe. Ein PS3 user kann keine PS4 spiele kaufen.
Ein Steam user kann neue Steam Spiele kaufen und ein Steam Machine user kann auch neue Steam Spiele kaufen.
 
Gut, das ist ein Herstellerproblem. Ich nehme an, dass Valve da u.U. günstiger sein wird, da sie ja das Geld mit Steam verdienen wollen, nicht mit der Hardware.

Ja... und vermutlich setzen Hersteller wie Alienware auf die Dummheit des Kunden. So dass der Kunde denkt, Steam-OS kriege ich nur, wenn ich mir dieses Stück Hardware kaufe.
 
Gut, das ist ein Herstellerproblem. Ich nehme an, dass Valve da u.U. günstiger sein wird, da sie ja das Geld mit Steam verdienen wollen, nicht mit der Hardware.

wie/wo soll valve u.U. günstiger sein wird?


und man muss mal gucken, was da nun abschließend für hardware drin ist.
das os und das pad kommt dann auch noch dazu.
 
wie/wo soll valve u.U. günstiger sein wird?


und man muss mal gucken, was da nun abschließend für hardware drin ist.
das os und das pad kommt dann auch noch dazu.

Google macht es doch genau so mit Android. Ihre eigenen Geräte bieten sie ungefähr zum Selbstkostenpreis an damit sich ihr OS verbreitet. Und desto verbreiteter dann das OS, umso mehr kann man an der Software, etc. mitverdienen.

Keine Ahnung, ob Valve das so machen wird, aber könnte durchaus vorteilhaft für sie sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom