PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich krieg die Stats meines letzten nich mehr zusammen aber war ungefähr:
AMD XP 3800
Gainward GT6800 Ultra
8GB Ram
Motherboard weiss ich nich mehr, aber von Asus mein ich
Gehäuse war Tsunami irgendwas.

und ja ich bin zu faul jetzt an den Schrank zu gehen.
Also ein PC aus ca 2004/05...mit 8GB RAM!? Für welche Games aus der Zeit brauchte man nochmal soviel?
Das Gegenstück heute hätte dann warscheinlich 64GB RAM!
Und dazu dann 32Bit OS (Win XP) das nur maximal 4GB Adressieren kann....also ca 3,5GBRAM effektiv von 8GB nutzbar!?
Ich sags ja....man kann auch unnötige Kosten ohne echten Nutzen verursachen!
die one haste auch?^^
Vielleicht hätte ich eine...aber nicht zu dem Preis, nicht so unfertig.......
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das ingame ;)

naja und mit nem lachgif vom cage zu antworten ist natürlich pure überlegenheit :banderas:

aber so isser, der lynox, bildchen posten, dat masterracegrafixx..

wäre irgendwie auch interessant wenn du anstelle von comics mal shots aus deinen spielen posten würdest :v:

ich mein so ganz ohne lach gif, will grafik sehen :banderas:

ob bin an der ps4 !

warum sollte ich mit peasants über grafik diskutieren wenn es offensichtlich ist dass der pc immer die bessere haben wird? das diskutieren darüber macht wohl nur für peasants sinn.

daher wirds leider bei pics copy pasten bleiben, mehr sind mir peasants nicht wert.

viel spaß beim ps4 zocken, welche games gabs da nochmal?
 
News schrieb:
Ende August sorgte die digitale Spiele-Plattform Origin für Zugzwang im digitalen Spielevertrieb, indem das „Origin Great Game Guarantee“ betitelte Rückgaberecht ausgerufen wurde. Nun setzt die auf DRM-freie Spiele spezialisierte Vertriebsplattform „Good Old Games“ mit der „weltweiten Geld-zurück-Garantie“ noch einen drauf.

So haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, bis zu 30 Tage nach Kauf eines Spiels ihr Geld zurück zu fordern, sofern das erworbene Produkt sich partout nicht starten oder spielen lässt. Zwar sorgt Good Old Games (GoG) vor der Aufnahme einzelner Spiele in den Produktkatalog für die Kompatibilität mit aktuellen Windows- und Mac-Systemen, sollte sich ein Spiel trotz in Anspruch genommener Hilfe des Support-Teams dennoch als widerspenstig erweisen, wird der Kaufpreis komplett erstattet.

Zudem räumt GoG seinen Kunden nun ein weiteres, von der „weltweiten Geld-zurück-Garantie“ unabhängiges, Rückgaberecht für Spiele ein, die „aus Versehen“ gekauft wurden oder bei denen es sich im Nachhinein anders überlegt wurde. In diesem Fall haben Käufer 14 Tage Zeit sich mit dem Support-Team in Verbindung zu setzen, um eine Rückerstattung des Kaufpreises anzufordern. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass das Spiel nach dem Kauf nicht heruntergeladen wurde. Die Rahmenbedingungen der neuen Rückgaberechte werden in einer kurzen FAQ-Sektion erläutert.

Die neuen Rückgaberechte sollen Käufern in erster Linie mehr Sicherheit beim Einkauf der digitalen Spiele gewähren, so GoG. Man sei sich jedoch sicher, dass „unsere Titel in 99,9 % aller Fälle keinen Ärger machen“. Es bleibt interessant, ob beziehungsweise wann Valves Vertriebsplattform Steam mit ähnlich kundenfreundlichen Rahmenbedingungen für die Rückgabe von erworbenen Spielen nachzieht. Steam erstattet gekaufte Spiele nur auf Fall-zu-Fall-Basis und als Steam-Guthaben zurück.

Der erste Absatz irritiert mich ein bisschen, das steht irgendetwas von EA und Origin und Rückgaberecht.

Ich trinke nie wieder etwas.:oops:
 
Also ein PC aus ca 2004/05...mit 8GB RAM!? Für welche Games aus der Zeit brauchte man nochmal soviel?
Das Gegenstück heute hätte dann warscheinlich 64GB RAM!
Und dazu dann 32Bit OS (Win XP) das nur maximal 4GB Adressieren kann....also ca 3,5GBRAM effektiv von 8GB nutzbar!?
Ich sags ja....man kann auch unnötige Kosten ohne echten Nutzen verursachen!

Vielleicht hätte ich eine...aber nicht zu dem Preis, nicht so unfertig.......

Der Ram war jetzt nicht unbedingt das teuerste am Gerät und ausserdem hatte ich 64bit XP.
Redet von masterrace aber meint dann man kann auch übertreiben, ja was denn nun?!
und 3 Jahre später wäre dennoch wieder aufrüsten angesagt gewesen.
 
an das:

vSw2daK.png
 
wenn man sonst nichts findet dann, sollte man sich aufjedenfall an die rechtschreibung klammern. seh schon du enttäuschst mich nicht. :goodwork:
 
Thief reboot will look better on the PC, winks at next-gen consoles

Thief is going to excel on the PC, has 'numerous improvements' to the next-gen consoles.
Eidos Montreal's Art Technical Director, Jean-Normand Bucci, said: "The new consoles are very strong, very powerful. They allow for much more than what a console gamer is used to. The gap between PC and next gen has massively reduced for sure. The new consoles and high-end PC offer better frame rate, higher resolution, and many new features along with DX11 support", when talking with DSOGaming.

When Bucci talked about the PC version of Thief, he said: "The PC version will support all the graphical features of the next-gen consoles with numerous improvements, including even better anti-aliasing, higher resolution shadows, and support for multi-monitor. Thief on PC will also be amongst the first batch of games that support AMD's new Mantle API for high performance graphics."

Bucci also teased that Thief for the PC will also include field of view (FOV) and mouse sensitivity options - something that I personally don't think should be highlighted, but default in this day and age - where he stated: "We don't apply acceleration or smoothing to our mouse-based camera controls--we want you to have direct control of Garrett's POV."
http://www.tweaktown.com/news/34306...-the-pc-winks-at-next-gen-consoles/index.html
Kaum erschienen, müssen sich die armen Peasants schon wieder mit 2.Klasse-Gaming abfinden :lol2:
 
Der Ram war jetzt nicht unbedingt das teuerste am Gerät und ausserdem hatte ich 64bit XP.
Redet von masterrace aber meint dann man kann auch übertreiben, ja was denn nun?!
und 3 Jahre später wäre dennoch wieder aufrüsten angesagt gewesen.

Ich bin mir bei meinem PC bis heute nicht sicher, ob der gut oder schlecht zusammengestellt war.

Januar 2009, 850€ komplett neues System mit Gehäuse, Betriebssystem ect.

Jetzt, Dezember 2013, also fast genau fünf Jahre später, ist der PC hoffnungslos veraltet. Ich kann zwar Battlefield 3 in relativ hohen Einstellungen mit 1080p flüssig spielen. Wie viele Bilder es schlussendlich sind, weiß ich natürlich nicht. Ich finde es auch immer interessant, wie die Leute hier auf das Bild genau sagen können, wie viele sie haben. Woher wisst ihr das?

Wie dem auch sei: Neue Spiele brauch ich gar nicht erst auf höchsten Einstellungen probieren. Dafür ist der PC zu alt. Jetzt kommen natürlich wieder viele und meinen, dass ich ja nicht auf höchsten Einstellungen spielen müsse. Ich möchte es aber. Wenn mir 30 Bilder und 720p reicht, kann ich auch auf der PS4 spielen. Dafür brauch ich keinen PC. Da ist die Konsole sogar besser, weil beqeuemer und unkomplizierter.

Wenn ich aber meinen PC so rückwirkend betrachte, finde ich eine realistische Laufzeit von fünf Jahren für 850€ hart an der Grenze. Es gab eigentlich nur ein einziges Spiel, das in dieser Zeit nicht auf max lief und das war Crysis. Da hat mein PC von vorneherein bei max und 1080p die Schotten dichtgemacht. Da war bei Gefechten Daumenkino angesagt. Das wundert mich im Nachhinein etwas, da das damals quasi der Maßstab für die Bauteile war. Crysis muss auf max. komplett flüssig laufen.

Was mich allerdings wiederrum gewundert hat ist, dass mein PC Skyrim mit externem HD-Textuern-Paket absolut flüssig abspielt.

Wenn ich hier allerdings von Leuten höre, die 2009 für 600€ einen Pc zusammengestellt haben, der heute noch super ist, frag ich mich, ob mein Cousin der Experte war, für den er sich gehalten hat. Auf der anderen Seite stellt sich mir natürlich die Frage, ob die Leute hier im Forum immer die Wahrheit sprechen (:v:). Da hab ich bei vielen so meine Zweifel.

Ich werde jetzt mit meinem PC die Spiele nachspielen, die ich im Steam habe. Bis auf wie gesagt Crysis laufen die eigentlich alle auf max. so, wie ich das gerne hätte. Je nachdem, was ich wo im Herbst 2014 studieren werde, kommt zu Witcher III oder Dragon Age 3 ein komplett neues System. Dieses Mal dann so zwischen 1.000€ < PC < 1.300€. Das sind Spiele, die ich definitiv in deren höchsten Einstellungen genießen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ram war jetzt nicht unbedingt das teuerste am Gerät und ausserdem hatte ich 64bit XP.
Redet von masterrace aber meint dann man kann auch übertreiben, ja was denn nun?!
und 3 Jahre später wäre dennoch wieder aufrüsten angesagt gewesen.
Also viel zuviel RAM fürs Gaming, dazu ein verkapptes Server OS (XP 64 basiert auf Server 03) wo es kaum Treiber für gab und Games nur mit Glück liefen, aber wenigstens sind die 8GB theoretisch nutzbar gewesen, auch wenn man sie erst 7-8 Jahre später langsam mal benötigt hätte....

Es gibt auch Workstations für über 10k.....nutzt beim Gaming zwar auch nix...aber es geht ordentlich Geld drauf!

Das was Du gemacht hast hat nix mit Masterrace zu tun!
Du hast einen VW-Bus getunt um bei der DTM mitzufahren....ist halt ein wenig am Ziel vorbeigeschossen!
 
Ich bin mir bei meinem PC bis heute nicht sicher, ob der gut oder schlecht zusammengestellt war.

Januar 2009, 850€ komplett neues System mit Gehäuse, Betriebssystem ect.

Jetzt, Dezember 2013, also fast genau fünf Jahre später, ist der PC hoffnungslos veraltet. Ich kann zwar Battlefield 3 in relativ hohen Einstellungen mit 1080p flüssig spielen. Wie viele Bilder es schlussendlich sind, weiß ich natürlich nicht. Ich finde es auch immer interessant, wie die Leute hier auf das Bild genau sagen können, wie viele sie haben. Woher wisst ihr das?

Wie dem auch sei: Neue Spiele brauch ich gar nicht erst auf höchsten Einstellungen probieren. Dafür ist der PC zu alt. Jetzt kommen natürlich wieder viele und meinen, dass ich ja nicht auf höchsten Einstellungen spielen müsse. Ich möchte es aber. Wenn mir 30 Bilder und 720p reicht, kann ich auch auf der PS4 spielen. Dafür brauch ich keinen PC. Da ist die Konsole sogar besser, weil beqeuemer und unkomplizierter.

Wenn ich aber meinen PC so rückwirkend betrachte, finde ich eine realistische Laufzeit von fünf Jahren für 850€ hart an der Grenze. Es gab eigentlich nur ein einziges Spiel, das in dieser Zeit nicht auf max lief und das war Crysis. Da hat mein PC von vorneherein bei max und 1080p die Schotten dichtgemacht. Da war bei Gefechten Daumenkino angesagt. Was mich allerdings wiederrum gewundert hat ist, dass mein PC Skyrim mit externem HD-Textuern-Paket absolut flüssig abspielt.

Wenn ich hier allerdings von Leuten höre, die 2009 für 600€ einen Pc zusammengestellt haben, der heute noch super ist, frag ich mich, ob mein Cousin der Experte war, für den er sich gehalten hat. Auf der anderen Seite stellt sich mir natürlich die Frage, ob die Leute hier im Forum immer die Wahrheit sprechen (:v:). Da hab ich bei vielen so meine Zweifel.

Ich werde jetzt mit meinem PC die Spiele nachspielen, die ich im Steam habe. Bis auf wie gesagt Crysis laufen die eigentlich alle auf max. so, wie ich das gerne hätte. Je nachdem, was ich wo im Herbst 2014 studieren werde, kommt zu Witcher III oder Dragon Age 3 ein komplett neues System. Dieses Mal dann so zwischen 1.000€ < PC < 1.300€. Das sind Spiele, die ich definitiv in deren höchsten Einstellungen genießen will.

Weisst Du genau das meine ich ja. Hier wird so getan als würde es ausreichen alle 6 Jahre 600EUR für ein komplettes System auszugeben und dann alle 2 Jahre allerhöchstens mal 150 EUR für ne neue Grafikkarte.
Das halte ich für absolut lächerlich. Wenn man schon zu den Grafik-ariern gehören will, dann sicher nicht mit so geringen Investitionen.
 
Also viel zuviel RAM fürs Gaming, dazu ein verkapptes Server OS (XP 64 basiert auf Server 03) wo es kaum Treiber für gab und Games nur mit Glück liefen, aber wenigstens sind die 8GB theoretisch nutzbar gewesen, auch wenn man sie erst 7-8 Jahre später langsam mal benötigt hätte....

Es gibt auch Workstations für über 10k.....nutzt beim Gaming zwar auch nix...aber es geht ordentlich Geld drauf!

Das was Du gemacht hast hat nix mit Masterrace zu tun!
Du hast einen VW-Bus getunt um bei der DTM mitzufahren....ist halt ein wenig am Ziel vorbeigeschossen!

Hätte ich nur 4GB Ram gehabt, dann wären es immer noch püber 1200EUR gewesen.
Also halt dich doch daran jetzt nicht auf. Erklär mit lieber warum ich knapp 3 Jahre später schon wieder hätte ausrüsten müßen, wo hier doch Leute rumrennen die in 5 Jahren nicht aufrüsten und immer noch alles auf Max spielen.
 
Hätte ich nur 4GB Ram gehabt, dann wären es immer noch püber 1200EUR gewesen.
Also halt dich doch daran jetzt nicht auf. Erklär mit lieber warum ich knapp 3 Jahre später schon wieder hätte ausrüsten müßen, wo hier doch Leute rumrennen die in 5 Jahren nicht aufrüsten und immer noch alles auf Max spielen.
Wie die das machen musste schon die jeweiligen Kandidaten fragen!
Bin auch nicht der Verfechter das man 5 Jahre alles auf max daddeln können muss.

Mit ein wenig Optimierung und preisbewusstem Einkaufen kann man aber für deine 1400€ durchaus diese angesprochenen 6 Jahre durchdaddeln....natürlich nicht immer auf höchstem möglichen Niveau.....aber immerhin immer oberhalb der Konsolen.
 
Hätte ich nur 4GB Ram gehabt, dann wären es immer noch püber 1200EUR gewesen.
Also halt dich doch daran jetzt nicht auf. Erklär mit lieber warum ich knapp 3 Jahre später schon wieder hätte ausrüsten müßen, wo hier doch Leute rumrennen die in 5 Jahren nicht aufrüsten und immer noch alles auf Max spielen.

Sowas nennt man technischer Fortschritt und wird es wohl auf dem PC auf Ewig geben.
Wenn man immer alles auf "very very very High" spielen will, muss man immer AUfrüsten,
allerdings ist man nicht gezwungen immer mit der Technik zu gehen, sondern man kann sich auch mit der Konsolen-Variante begnügen oder eben je nach Leistungsfähigkeit der Graka etwas drüber.

Ich garantiere dir, das eine Titan spätestens in zwei Jahren nichts mehr auf höchster Einstellung abspielen wird, sieht man sich doch nur mal "The Witcher 3" an und dessen Haar/Fell-Simulation.
Die neuen Physik-Engines werden jede Highend-Karte in die Knie zwingen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom