PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das sagst du mir erst jetzt nachdem die sonys die ms'ler bereits zerfleischt haben wegen 50% unterschied bei ps4 vs xb1? (logan hat mehr gegenüber ps3) :v:
Oh Xbox One und PS4, zwei Spielekonsolen die nahezu auf gleicher Basis-Technik basieren, haben eine theoretische Vergleichbarkeit auf dem Niveau von dem ÜBER BULLSHIT VERGLEICH VON LOGAN.
Try harder.
Und wie kann Logan schneller sein, als die PS3? Der RSX hat doch 400 GFLOPs, laut dem Bild wäre Logan ähnlich hoch, wobei der ist ja sogar höher angesiedelt als eine 8800 GTX die 518 GFLOPs hat, wow wenn's so weiter geht, überholt mein übernächstes 2 Watt Smartphone meine Tripple Titan Confi.
Nvidia ist wirklich die Masterrace bei PR-Bullshit Folien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, dass ARM schnell ist, und schneller wird, das kann man nicht verleugnen. Aber der Vergleich ist so richtig schön PR-Bullshit. Eigentlich wäre das dann ja ein Armutszeugnis für die Titan. Aber hey, das ist heutiges Buzzword-Marketing, wo es wichtiger ist, dass ein Produkt alle Features des deutlich schnelleren Produkts hat, egal wie langsam diese auf dem kleinen sind..

Das ist etwa so, wie der Vergleich von einem Stein und einem iPhone, wobei der wenigstens von Beginn an als troll gedacht war...
 
50% mehr bei identischer Architektur. In der Grafik von nVidia ist ein vergleich zwischen CineFX vs Kepler angestellt, Prost Mahlzeit.
Wie dem auch sein, soll nVidia halt >acht Jahre nach der PS3 deren GPU übertumpfen, so beeindruckend/ erschreckend ist das nun nicht. Am Ende gibt es das Ding in der prognostizierten Performance eh nicht 2014, geschweigen denn irgendwo eingesetzt.

absolut richtig. ein gameboy hatte auch die rohpower eines nes und der gameboy advance die des snes und der ds die des n64......... merkt ihr was. die mobilen hinken immer 7-8 jahre hinterher;-).

und jetzt ein gegenbeispiel? der lynx war eines der einzigen mobilen geräte, die fast schon mit den gängigen computer und konsolen der damaligen zeit technisch konkurieren konnte. war aber zu teuer, zu schwer und kein bateriebetrieb war möglich, da zu hoher stromverbrauch.;-).

also theoretisch ist vieles möglich, ob das aber marktauglich ist, ist ne andere sache.;-)
 
danke für diesen sehr guten beitrag. es geht mir nur darum, dass man mit einem jetzt gekauften pc in etwa auf mindestens konsolengrafik niveau die nächste gen überstehen kann. sieht man ja sehr gut an deinem beispiel, das dies möglich wäre. man hat ja die option vielleicht am ende der gen (6-7 jahren) nochmal für das von mir unten angegebene budget (500€) nochmal aufzurüsten auf dann vielleicht 6tflop.
würde mehr sinn machen als jetzt 1000€ für einen pc mit 4tflop zu investieren zumal sich in 6 jahren die prozessoren und auch der ram und nicht nur die gpus verbessern.

es wird auch einem ersichtlich, dass die meiste power nicht für die grafik draufgeht, sondern für die bildqulität, wie aa, auflösung und framerate. da ich eh mit max 1080p zufrieden bin, (drunter wäre auch kein problem, da sehr guter tv scaler) und mir minimum 30 frames reichen (habe einen sehr guten zwischenbildberechnungsmodus am tv, was sehr gut 60 frames simuliert - stichwort 24p zu 60 hertzmodus am fernseher), würde mir ein pc mit den leistungsdaten einer ps4 reichen.


ich möchte nur wegen der oculus rift einen pc kaufen und sollte mit einer 2tflop karte etwa insgesamt 500€ kosten. wobei ich ich glaube, dass bis ende des jahres 2014 sogar eine 3tflop karte für mein gesamtbudget möglich wäre.

das vergrössert doch nur den Lag und bringt Bildfehler mit sich ...
 
Die 7970 ist afaik eine DualGPU Grafikkarte. Das würde ich dir nachwievor nicht! empfehlen, da du zwar deutlich hörere FPS-Raten hast, dafür aber oftmals Mikroruckler, welche den subjektiven Eindruck von Rucklern vermitteln.
Daher fährst du wohl mit einer GTX 760 am besten, wobei ich sogar zu einer GTX 660 Ti (oder war es eine 670GTX?..) raten würde, da diese ähnlich schnell ist, wahrscheinlich günstiger und etwas stromsparender. Allerdings wird sie nicht mehr produziert.

Grundsätzlich lohnt es sich aber zurzeit eh, noch ein wenig zu warten, bis die neuen Konsolen raus sind. Die Haswell Chips von Intel (ix-4xxx) sind zwar schön und schnell, aber für eine CPU, die langsamer ist als mein 2.5Jahre alter i5-2500K, kostet etwa gleichviel, wie ich damals für meinen bezahlt habe(!!). Zumindest die Haswell Dualcores würde ich abwarten, da die meisten Spiele mit einem schnellen Dualcore wunderbar laufen, was sich aber wiederum ändern könnte, wenn die neuen Konsolen kommen.
Die 7970 ist KEINE Dual-GPU, die 7990 ist eine.
Verwirrung kommt hier primär durch AMDs dummes Namensschema und die zahlreichen Änderungen.
Anfangs war es ein X2 wie HD 3870 X2 und das gleiche bei der 4870, bei der 5xxx Series war es dann glaub die 5970 welche eine Dual-GPU war, bei der 6970 war es aber eine Single GPU und erst eine 6990 eine Dual-GPU.

Und NEVER Haswell Dual-Core kaufen, Dual-Core ist nichts für Spiele, absolut nichts für die Zukunft.
 
Und wie kann Logan schneller sein, als die PS3? Der RSX hat doch 400 GFLOPs, laut dem Bild wäre Logan ähnlich hoch, wobei der ist ja sogar höher angesiedelt als eine 8800 GTX die 518 GFLOPs hat, wow wenn's so weiter geht, überholt mein übernächstes 2 Watt Smartphone meine Tripple Titan Confi.
Nvidia ist wirklich die Masterrace bei PR-Bullshit Folien.

Rsx hat 176gflops.
Ist die gleiche kost wie sony immer abliefert mit ihren pr superlativen. :nix:

zur zeit ist es ja möglich sich für etwa 1000€ einen 4tflop pc zusammen zustellen (siehe unten auflistung). kann mir einer sagen, ob man in knapp 1 1/2 jahren für dieses budget einen 5,5tflop pc erwerben kann? das wären knapp 35% mehrleistung in 18 monaten?
In 18 monaten 35% wird leicht gehen. Bei nvidia sollte die nächste gen im nächsten jahr kommen. Wenn sie den selben sprung erreichen würden wie beim letzten neuen design wäre es eine verdoppelung (~6gflops für 880 gtx).
 
Die 7970 ist afaik eine DualGPU Grafikkarte. Das würde ich dir nachwievor nicht! empfehlen, da du zwar deutlich hörere FPS-Raten hast, dafür aber oftmals Mikroruckler, welche den subjektiven Eindruck von Rucklern vermitteln.

hast ja recht, nur dass die 7970 eine single grafikkarte ist. mit dem nachteil, dass sie laut und viel strom verbraucht. aber für eine 4tflop karte ab 330€ ganz fair im preis bemessen ist.;-)

du meinst wohl die amd 7990.;-)
 
Joa, dass ARM schnell ist, und schneller wird, das kann man nicht verleugnen. Aber der Vergleich ist so richtig schön PR-Bullshit. Eigentlich wäre das dann ja ein Armutszeugnis für die Titan. Aber hey, das ist heutiges Buzzword-Marketing, wo es wichtiger ist, dass ein Produkt alle Features des deutlich schnelleren Produkts hat, egal wie langsam diese auf dem kleinen sind..

Das ist etwa so, wie der Vergleich von einem Stein und einem iPhone, wobei der wenigstens von Beginn an als troll gedacht war...


ARM sind die CPU Kerne die nVidia für ihre SoCs nutzt, in der Grafik geht es um die GPU des SoCs ( ARM hat aber auch eine eigene GPU Reihe "Mali").
Wenn es übrigens um die reinen FLOPs geht, kannst du auch heute schon mit IMGs mobile GPUs die PS3 GPU weghauen, dazu muss man nicht noch zwei Jahre auf nVidia warten.
 
Ich weiß nicht wann Shamanu überdrüssig wird technischen nonsense zu verbreiten >:
 
Rsx hat 176gflops.
Ist die gleiche kost wie sony immer abliefert mit ihren pr superlativen. :nix:
Würde schon fast eher auf Nvidia tippen mit ihrer 400 GFLOPs Zählung beim RSX.
Ach was haben die damals mit ihrer 2TF Konsole PS3 nicht alles geschafft.

Jedenfalls hat Sony bisher keine Folien mit relativen Diagrammen veröffentlicht, welche bei Laien absolut falsche Eindrücke hinterlassen.

Ich weiß nicht wann Shamanu überdrüssig wird technischen nonsense zu verbreiten >:
Wenn Nvidia aufhört PR Bullshit erster Güte rauszuhauen. :awesome:
 
das vergrössert doch nur den Lag und bringt Bildfehler mit sich ...

funktioneirt zu meinem erstaunen wirklich gut. ist ein kompromis, womit man leben kann. wobei iich eh keine schnellen schoter spiele. relativierend kommt hinzu, dass ich einen plasma habe mit einem eh schon extrem niedrigen input lag.

wer die zwischenbildberechnung von 24p* zu 60p (herz) bei kinofilmen nutzt, ist wirklich erstaunt, wie der rucklige kinofilm butterweich läuft. aber bei filmen mag ich es nicht, weil es dann zu realsitisch wirkt, das verdirbt die kino ästhetik. bei spielen ist es wiederum was anderes. die panasonic plasmas haben eine sehr gute zwischenbildberechnung. neuerdings kommen auch die sonys und samsungs an diese qualität.

leider kann ich von der zwischenbildberechnung an meinem oculus rift nicht profitieren, daher muss schon gleich eine potente grafikkarte angeschafft werden.


* "p" steht in diesem fall für pictures und nicht pixels
 
Würde schon fast eher auf Nvidia tippen mit ihrer 400 GFLOPs Zählung beim RSX.
Ach was haben die damals mit ihrer 2TF Konsole PS3 nicht alles geschafft.

Nvidias zählung? Von was redest du? Die 400gflops sind von sony indem sie den cell dazu rechnen.
Mach mal 170 vom rsx + 230 vom cell. Dann weißt du wiso sony auf 400 kommt.
Aber ja, da nimmt man lieber die hochgerechneten 400 von sony wie das was nvidia zu seiner Hardware sagt. :fp:
 
Nvidias zählung? Von was redest du? Die 400gflops sind von sony indem sie den cell dazu rechnen.
Mach mal 170 vom rsx + 230 vom cell. Dann weißt du wiso sony auf 400 kommt.
Aber ja, da nimmt man lieber die hochgerechneten 400 von sony wie das was nvidia zu seiner Hardware sagt. :fp:

Von Sony?
Von Sony kamen die 0,2TFLOP + 1,8TFLOP, als Antwort auf Microsofts 1TFLOP :win:
 
funktioneirt zu meinem erstaunen wirklich gut. ist ein kompromis, womit man leben kann. wobei iich eh keine schnellen schoter spiele. relativierend kommt hinzu, dass ich einen plasma habe mit einem eh schon extrem niedrigen input lag.

wer die zwischenbildberechnung von 24p* zu 60p (herz) bei kinofilmen nutzt, ist wirklich erstaunt, wie der rucklige kinofilm butterweich läuft. aber bei filmen mag ich es nicht, weil es dann zu realsitisch wirkt, das verdirbt die kino ästhetik. bei spielen ist es wiederum was anderes. die panasonic plasmas haben eine sehr gute zwischenbildberechnung. neuerdings kommen auch die sonys und samsungs an diese qualität.

leider kann ich von der zwischenbildberechnung an meinem oculus rift nicht profitieren, daher muss schon gleich eine potente grafikkarte angeschafft werden.


* "p" steht in diesem fall für pictures und nicht pixels

Ich hab nen neuen Panasonic-LED der auch nen nicht spürbaren Lag hat! Aber durch IFC wird er eben sehr stark spürbar, weswegen sich der Hokuspokus beim Spielen mMn absolut nicht bewährt!
Bei Fussball ist es super, ansonsten höchstens auf niedriger Stufe bei Filmen...
 
Ja die PS3 hatte auch schon 1.8 TFlops indem sie den cell hochgerechnet haben nachdem microsoft eine höhere Zahl veröffentlichte. Aber ja, nvidia erzählt immer scheiße und sony frißt man alles aus der Hand. :ugly:

Spin-arrows.gif
Nicht zu hart drehen :brit:
 
Vergleichen wir lieber einmal die Bandbreiten dieser Lösungen:

8800GTX: 86,4 GB/s (GPU-only)
RSX: 22,4 GB/s (GPU-only) /Flex-IO mal außen vor
Logan: 12,8 GB/s mit LPDDR3-800 Dual-channel (CPU+GPU)
PS4: 176 GB/s (CPU+GPU)

Sieht plötzlich nicht mehr so gut aus. :ugly:

Nvidia wird's durchaus schaffen RSX bei der Rechengeschwindigkeit wegzufegen aber einen derartigen Unterschied bei den Transferraten kann man schwer ignorieren. Bandbreite ist und bleibt ein riesiger Bremsklotz bei mobilen Chips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidias zählung? Von was redest du? Die 400gflops sind von sony indem sie den cell dazu rechnen.
Mach mal 170 vom rsx + 230 vom cell. Dann weißt du wiso sony auf 400 kommt.
Aber ja, da nimmt man lieber die hochgerechneten 400 von sony wie das was nvidia zu seiner Hardware sagt. :fp:
Dafaq nein.
http://de.wikipedia.org/wiki/PlayStation_3#Technische_Spezifikationen

Man hat bei der GPU einfach schön bei den Operationen alles zusammengezählt was rein theoretisch irgendwie möglich wäre.

Und wie gesagt, was Arro Sony damals präsentiert hat war auch absolute Meisterleistung.
 
Ja die PS3 hatte auch schon 1.8 TFlops indem sie den cell hochgerechnet haben nachdem microsoft eine höhere Zahl veröffentlichte. Aber ja, nvidia erzählt immer scheiße und sony frißt man alles aus der Hand. :ugly:

Nö, die GPU war mit 1,8TFOP veranschlagt. MS hatte übrigens nicht später eine höhere Zahl veröffentlicht, sondern auf der PK, die vor Sonys war, mit 1TF geprotzt, das Spiel machte Sony im Nachhinein einfach mit.
Aber egal, gut ein Jahr noch und du bekommst deine ~600GFLOP mobile GPU mit 2Watt :-)
 
Die 7970 ist KEINE Dual-GPU, die 7990 ist eine.
Verwirrung kommt hier primär durch AMDs dummes Namensschema und die zahlreichen Änderungen.
Anfangs war es ein X2 wie HD 3870 X2 und das gleiche bei der 4870, bei der 5xxx Series war es dann glaub die 5970 welche eine Dual-GPU war, bei der 6970 war es aber eine Single GPU und erst eine 6990 eine Dual-GPU.

Und NEVER Haswell Dual-Core kaufen, Dual-Core ist nichts für Spiele, absolut nichts für die Zukunft.

Ja, stimmt, es war die 7990. Echt verwirrend.

Bezüglich Dual Core stimme ich dir aber nicht wirklich zu. Zurzeit (wie erwähnt, kann sich das mit den neuen Konsolen durchausändern) ist ein Dualcore im unteren Preissegment nicht wirklich langsamer, als die stromhungrigen AMD Quad, Hex und Octacores. Natürlich liegt dies auch an der Architektur, aber viele Dualcores tun für niedrige bis mittlere Einstellungen absolut ausreichend ihren Dienst. Natürlich muss man gerade bei Haswell erst die Preise abwarten, sollten sie fast gleich teuer sein, wie günstigen Quadcore-Geschwister, dann fährt man für die Zukunft zum Zocken sicherlich besser mit Quadcore. Ein schneller Dualcore Haswell um 120€ wäre aber imo eine durchaus prüfenswerte Budgetlösung!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom