PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist es bei PS+ nicht so, dass sobald man aufhört zu bezahlen, sind auch die Spiele weg?

ja, ich finde es lustig, dass einige Leute meinen, die würden diese Spiele auch tatsächlich besitzen (und die Brüller sind es dann, wenn man dann noch meint, dass das günstiger als Steam wäre) :ugly:
 
Ist doch immer so.

Steam spiele billig -> wer denkt blos an die armen Entwicklern?
PS+ spiele billig -> das ist doch super.
PS4 50% schneller wie xbox -> wow das wird die geilste grafik.
PC 5x schneller wie Konsolen mit mehr effekten, höherer framerate, antialiasing, auflösung, pyhsik usw -> sehe da irgendwie keinen Unterschied.
Indie spiele auf pc -> mich interessieren nur AAA titel.
Sony bringt indies auf die Konsole -> wow beste Konsole ever.
usw.

Doppelmoral ist die Voraussetzung um als Konsolen only und mit nur einer Platform hier überleben zu können. ;)

Ist das Peasant-Bashing noch immer Gang und Geben? :ugly:
 
so günstig wie bei Ps+ kommt man mit Steam nicht in 100 Jahren an Spiele, insofern ein idealer Service für wechselwillige Frickler

Wahnsinn wie einfach du von Sony zu manipulieren bist und einfach so in die Abofalle hineintrabst. Sony wird's freuen dass du auf ewig mit einer monatlichen Gebühr gebunden sein wirst und ständig im Hintergedanken hast "Wenn ich das Abo kündige,.. dann kann ich fast meine gesamte Spielbibliothek nicht mehr spielen OMFG" während wir auf Steam 0€ monatlich zahlen müssen und unsere Spiele wirklich besitzen und nicht mieten. :)
 
Ist es bei PS+ nicht so, dass sobald man aufhört zu bezahlen, sind auch die Spiele weg?

Eben davon kommt die Bindung. Ich nehme mir vermutlich diesesmal eine PS4. Dann braucht man PS+ zum online spielen. Da ich kein Sony oder Ms fanboy bin wird es in der gen danach vielleicht wieder xbox wenn die besser ist. Dann hat man aber einen haufen Spiele für die man gezwungenermaßen bezahlt hat, die man nie wollte, die nicht zu verkaufen sind und nicht weitergenutzt werden können wenn man nicht weiter löhnt oder bei Sony bleibt.
Aber die Fanboys finden diese Bindung super wo man die ganze zeit zahlt und am ende nix hat. :nix:

Ist das Peasant-Bashing noch immer Gang und Geben?
Sie wollen es doch nicht anderst. :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
während wir auf Steam 0€ monatlich zahlen müssen und unsere Spiele wirklich besitzen und nicht mieten. :)


A. Allgemeine Software-Lizenz

Steam und Ihr(e) Abonnement(s) erfordern das automatische Herunterladen und die Installation von Software auf Ihrem Computer. Valve räumt Ihnen hiermit eine beschränkte, kündbare, einfache (nicht ausschließliche) Lizenz und das Recht ein, die Software für Ihren privaten, nicht kommerziellen Gebrauch (es sei denn, eine kommerzielle Nutzung wird im Rahmen der vorliegenden oder einschlägigen Abonnementbedingungen ausdrücklich gestattet) nach Maßgabe der Bestimmungen der vorliegenden Vereinbarung, das heißt insbesondere gemäß den Abonnementbedingungen, zu nutzen. Die Software wird Ihnen in Lizenz überlassen und nicht an Sie veräußert. Die Ihnen eingeräumte Lizenz führt Ihrerseits nicht zum Erwerb von Eigentum oder sonstigen dinglichen Rechten an der Software. Damit Sie die Software nutzen können, bedarf es der Einrichtung und Unterhaltung eines Steam-Benutzerkontos, und gegebenenfalls ist es erforderlich, dass Sie den Steam-Client betreiben und eine Internetverbindung unterhalten.

http://store.steampowered.com/subscriber_agreement/german/

:kruemel:

Steam ist im Grunde nichts anderes wie PS+ bzw. jeder andere digitale Verkauf, nur kannst du es meistens auch ohne monatliche Gebühren weiter nutzen.

Aber generell stimm ich dir zu, kündigst du PS+ (warum auch immer) ist die gesamte digitale Spielebibliothek weg, da zahl ich doch lieber ein paar Euros mehr und hab meine Spiele für "immer".
 
:kruemel:

Steam ist im Grunde nichts anderes wie PS+ bzw. jeder andere digitale Verkauf, nur kannst du es meistens auch ohne monatliche Gebühren weiter nutzen.

Aber generell stimm ich dir zu, kündigst du PS+ (warum auch immer) ist die gesamte digitale Spielebibliothek weg, da zahl ich doch lieber ein paar Euros mehr und hab meine Spiele für "immer".

That's the point. Dazu kommt noch, dass Steam wohl auf Lebenszeit bestehen bleiben wird, vergleichbar mit dem Apple Store. Das Ganze ist zu rentabel, als dass innerhalb von 10 Jahren es eingestellt wird.
 
Selbst wenn, vorher alles runterladen, Crack drauf* und fertig. Mach das mal bei den Konsolen :awesome:



* Ich möchte damit nicht zum raubkopieren aufrufen oder sonstige Hinweise auf illegale Handlungen geben. Das ist ledigilch eine Feststellung meinerseits ;)
 
That's the point. Dazu kommt noch, dass Steam wohl auf Lebenszeit bestehen bleiben wird, vergleichbar mit dem Apple Store. Das Ganze ist zu rentabel, als dass innerhalb von 10 Jahren es eingestellt wird.

Selbst wenn Steam dicht macht, ist schon sicher dass ein letzter Patch erscheint, welches dann sämtliche DRM Maßnahmen ausschalten wird.
 
Wenn sich Sony seine Kunden vorstellt, denken sie an Kühe, die gemolken werden müssen.
Ja das kommt mir auch so vor. Wenn da nur 30 millionen ps+ nehmen gibt das 120 millionen jeden Monat. Bei den angestaubten spielen die sich sonst eh kaum mehr verkaufen würden freuen sich die Entwickler bereits über ein paar millionen. Der online service ist auch nicht viel teurer. Da kann man richtig gut Geld melken und sie jubeln auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn Steam dicht macht, ist schon sicher dass ein letzter Patch erscheint, welches dann sämtliche DRM Maßnahmen ausschalten wird.
Glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann? Wer sollte so eine Maßnahme überhaupt finanzieren, da kann man keinen Schalter umlegen, jedes einzelne Spiel müsste gepatcht/gecrackt werden.
 
Glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann? Wer sollte so eine Maßnahme überhaupt finanzieren, da kann man keinen Schalter umlegen, jedes einzelne Spiel müsste gepatcht/gecrackt werden.

Wir sind schon seit längerem aus dem Zeitalter hinaus, indem man sämtliche Spiele einzeln patchen muss. Vor allem da ja sämtliche Spiele die selbe Steamworks-API nutzen. Genauso gibt es zwar MP-Server von VALVe selbst, aber auch zighunderte communitybetriebene Server wie game-over, UKCS, multiplay, skial..
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Wir sind schon seit längerem aus dem Zeitalter hinaus, indem man sämtliche Spiele einzeln patchen muss. Vor allem da ja sämtliche Spiele die selbe Steamworks-API nutzen. Genauso gibt es zwar MP-Server von VALVe selbst, aber auch zighunderte communitybetriebene Server wie game-over, UKCS, multiplay, skial..
Der Kopierschutz der Steamspiele ist überhaupt nicht einheitlich.
 
MP ist was andres, der wird wahrscheinlich nicht weiter laufen. Aber genauso schaltet ja EA Server ab.
Bei allen andren Spielen müsste Valve eh nur mal kurz ins Internet gehen und die Cracks suchen :v:

Wieso sollte der MP nicht weiterlaufen? Communityserver sind auf dem PC doch nun wirklich keine Randerscheinung. :ugly: Serverbrowser an, IP rein und los.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom