PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wieso nicht? Der Trend geht schon seit Jahren in die Digitalrichtung, perfektes Beispiel ist da Steam und EA macht mit ihren Manager wohl auch genug Kohle.

Nein danke.Solange bei digitalen Plattformen weder Spielverleih noch Weiterverkauf(wenn das Spiel bestenfalls zum ein mal durchspielen gut war) von Spielen möglich ist,brauche ich dieses Zeug nicht.
Lohnt sich nicht im geringsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Taktik müssten dann schon alle Hersteller unterstützen. Nintendo wirds mit Cafe nicht machen, soviel steht fest. Sony mit der PS4 nach dem Go-Debakel sicher auch nicht. Bleibt also nur Microsoft - und die ziehen das alleine sicher nicht durch. Da kann sich EA also wünschen was sie wollen.

Übrigens vergleicht ihr Äpfel mit Birnen: Der PC-Spielemarkt richtet sich fast ausschließlich an die Nerds, der Konsolenmarkt an die Breite Masse. Das wird niemals funktionieren. Da müssten schon Nintendo, Sony und M$ neue Konsolen rausbringen die überhaupt kein Laufwerk haben --> passiert nix. Schon alleine deswegen weil Sony and den BR-Verkäufen mitverdient.

EA am cry.
 
Diese Taktik müssten dann schon alle Hersteller unterstützen.
ne, reicht glaube ich schon, wenn 2-3 der größten Hersteller das machen (EA ist da schonmal einer von), dann ziehen die restlichen gleich mit, da könnte Sony dann auch nicht viel machen, denn für Konsolenhersteller gilt: keine Games = keine Konsolenverkäufe



im Übrigen hatte die News eh fehlinformationen, EA sagte nicht, dass sie den Retailmarkt ganz aufgeben, sondern dass sie sich noch mehr auf den Digitalmarkt konzentrieren wollen (ich schätze einfach mal 90 zu 10% für den Digitalmarkt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens vergleicht ihr Äpfel mit Birnen: Der PC-Spielemarkt richtet sich fast ausschließlich an die Nerds, der Konsolenmarkt an die Breite Masse.

Absolut falsch und zwar sowas von, gerade der PC und mobile endgeräte haben ihr haupteinnahmen bei casual games (um ein vielfaches höherer umsatz als alle konsolen (hardcore UND casual gerechnet wobei casual auf konsolen zu vernachlässigen ist)zusammen).
Wenn die Konsolen nicht in nächster Zeit umdenken werden sie es schwer haben oder nurnoch den hardcore markt bedienen. während der pc munter weiter beides bedient, und ich denke nicht das ms sony odr nin sich das durch die finger rutschen lassen.
 
Absolut falsch und zwar sowas von, gerade der PC und mobile endgeräte haben ihr haupteinnahmen bei casual games (um ein vielfaches höherer umsatz als alle konsolen (hardcore UND casual gerechnet wobei casual auf konsolen zu vernachlässigen ist)zusammen).
Wenn die Konsolen nicht in nächster Zeit umdenken werden sie es schwer haben oder nurnoch den hardcore markt bedienen. während der pc munter weiter beides bedient, und ich denke nicht das ms sony odr nin sich das durch die finger rutschen lassen.
Wow, lol, danke für den Lacher.

@Amuro: Mit Hersteller meinte ich Hersteller, nicht Publisher. Nen Dreck wird EA tun und den Retail-Markt aufgeben solange die Konsolen Laufwerke haben.
 
Nen Dreck wird EA tun und den Retail-Markt aufgeben solange die Konsolen Laufwerke haben.

EA wird einen Dreck auf den Retailmarkt geben, sobald sie Gebrauchtverkäufe verhindern und das Geld der Verpackungsproduktion sparen können, wenn der Digitalmarkt auf Konsolen so groß wird wie auf PC, dann sind sie die ersten, die dem Retailmarkt auf Wiedersehen sagen
 
Wenn man der digitalen Distribution einen großen Schub geben möchte sollte man es endlich ermöglichen lizenzen weiterzuverkaufen oder zu verleihen. Amazon schafft das mit ihrem Kindle doch auch, das Verleihen zumindest schonmal, und das Ding ist ziemlich erfolgreich

Aber das würde ja wieder diese bösen Gebrauchtkäufer "erschaffen"
 
Dann nennt doch mal die "vielen" Nachteile?

So viele fallen mir da gar nicht ein. Einzig fehlender oben genannter Gebrauchtkauf und zumindest kurzzeitige Abhängigkeit (Download, Aktivierung) vom Internet. Aber auch an diese beiden Nachteile nähert sich der Retailmarkt immer mehr an.
 
- Kein Weiterkauf oder Verleih
- Preislich kaum Unterschiede zum Retail-Markt
- Keine Verpackung
- Ergo auch nichts in der Hand/Regal nur auf der HDD
- Abhängigkeit von dem Service, ergo keine Preiskämpfe durch mehrere Händler

Alleine dadurch vergeht mir schon die Lust...
 
- Kein Weiterkauf oder Verleih
- Preislich kaum Unterschiede zum Retail-Markt
- Keine Verpackung
- Ergo auch nichts in der Hand/Regal nur auf der HDD
- Abhängigkeit von dem Service, ergo keine Preiskämpfe durch mehrere Händler

Alleine dadurch vergeht mir schon die Lust...

das Problem ist nur, dass das den Publishern so ziemlich egal ist, wenn sie dadurch gleich mal ~30-40% sparen und dank nicht existierenden Gebrauchtverkauf kein Geld verlieren
 
Digitaler Vertrieb only wird kommen, aber nicht so schnell wie es hier einige PCler wieder mal heraufbeschwören und so versuchen wollen einigen Konsoleros Angst zu machen. Sicher wollen die Publisher mehr Geld verdienen und den Gebrauchtmarkt ausrotten aber sie bedenken dabei nicht dass die Kaufkraft nicht von einen auf den anderen Tag urplötzlich zunimmt! Die Menschen verdienen nicht auf einen Schlag mehr Geld weil die das so wollen. Und gerade in heutigen Zeiten wo Spiele so teuer sind und mit der nächsten Gen noch teurer werden und Millionen (!) mal verkauft werden müssen um überhaupt mal die Entw.kosten reinzuholen, schränkt man den Kundenkreis durch digital only EXTREM ein. Datenträger und Laufwerke werden wir sicher noch bei PS4, PS5 und eventuell auch noch PS6 + Konkurrenten erleben.
 
Wird schätze ich sogar noch länger dauern als 10 Jahre, 2-3 Gen's
Aber gerade du hast gerne behauptet die nächste Gen wird nur noch digital only sein wie Steam.
Aber das war nur panikmachendes Konsolen-Bashing von dir, wie immer du Troll :x
 
Wird schätze ich sogar noch länger dauern als 10 Jahre, 2-3 Gen's
und wie kommst du zu diesen Schluss? Schau mal wie sich der Markt von PS2 zu PS3 gewandelt hat, 10 Jahre ist dafür eine ausreichende Zeit, denn da wird wohl die nächsten Gen zu Ende gehen und die übernächste starten
Aber gerade du hast gerne behauptet die nächste Gen wird nur noch digital only sein wie Steam.
"über die nächsten Jahre kann auch "in 10 Jahren" heißen. Und spätestens da wird es meiner Meinung nach auch so weit sein - diese Generation nicht, das ist logisch"

"da kann man ja schon ahnen, wie es in der nächsten oder übernächsten Gen aussehen wird"

klar, ich habe auch gesagt, dass die nächste Gen definitiv so aussehen wird :lol:
brauchst du, wie eigentlich immer, wieder Urlaub?
 
- Kein Weiterkauf oder Verleih
Kritikpunkt, aber genau das will ja der Publisher erreichen

- Preislich kaum Unterschiede zum Retail-Markt
Retail ist z.Zt billiger, besch...eiden.
Ich habe aber die Hoffnung (wird wohl aber nicht erfüllt), dass die Preise schon beim Release geringer ausfallen, da der ganze Rattenschwanz von Distribution wegfällt, also Direktvertrieb.

Im Zeitalter von Resourcenschonung nicht schlecht, oder?^^
Ich brauche keine Verpackung mehr, schaubt nur ein und ich habe viele, viele SPiele und weiss wovon ich rede.
- Ergo auch nichts in der Hand/Regal nur auf der HDD
Man könnte eine Cover-PDF dazupacken, ähnlich wie schon beim Handbuch.
Ausdrucken, auschneiden, in DVD-Hülle packen, fertig.
- Abhängigkeit von dem Service, ergo keine Preiskämpfe durch mehrere Händler
Bedingt richtig, aber da KÖNNTE der Verbraucher mal wieder ein Wörtchen mitreden.
Bei zu hohem Preis einfach Verzicht über und auf eine AKtion oder Preissenkung warten.

Wie lange wird dann wohl die Hochpreispolitik so bleiben?

Nur wird dass wohl ein Wunschdenken bleiben, da die Mentalität der westlichen Welt eine ganz andere Sprache spricht:
Haben will und zwar jetzt. Was interessiert mich der Preis.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom