Sehr gewagte Aussage. AAA Games werden sich unabhängige Entwickler niemals selber leisten können.
Und wie schon jemand sagte will man verständlicher Weise mit AAA Games so viele Menschen wie möglich erreichen um ja die Kosten wieder einzuspielen. Und du erreichst nun mal nicht alle mit Download-Games. Schon gar nicht wenn plötzlich in der nächsten Gen alle Spiele Speicher von jenseits der 20 GB beanspruchen. Wer will schon 3 Tage kang Games laden? Fuck this. Plug & Play, dafür hab ich ja die Konsolen gekauft....
Valve und Blizzard sind unabhängige Entwickler....
..des weiteren ist in planung das ähnlich dem deutschen Filmfonds die Spiele mehr als bisher gefördert werden somit ist geplant später auch AAA games komplett fördern zu können. (Bisher von der Förderverbänden geplant)
Wie ich sagte wird der retail markt (erstmal) nicht aussterben, auf keinen fall in der nächsten gen aber das hab ich nirgens behauptet, man sollte es aber auch auf lange sicht sehen die vernetzung schreitet immer mehr vorran, bereits heute ist der tägliche umgang mit dem netz für sämmtliche menschen, sagen wir unter 60-70, unumgänglich. In naher Zukunft wirs nunmal das meiste online passieren, und somit auch die arte wie wir spielen und die spiele selbst. wer das nicht sieht hat ein problem, gerade wenn man für oder mit den medien arbeitet (medien hier auf sämmtliche gattungen bezogen). Wenn hier ein Publisher an den 'alten werten' festhält wird dieser starke probleme bekommen.
zum thema plug & play,
a) welche konsole ist das heute noch?
b) gerade wenn alles online passiert ist genau das doch plug & play, alles passiert automatisch, man muss nichtmal aufsteh und den datenträger wechseln.
und 3 tage laden? hast du noch ISDN zuhause? mit normalen 16 mbit dauert das wenige stunden bei sehr großen games, des weiteren ist das auch mit den sogenannten preloads auch für erstkäufer sehr atraktiv da man dort ab der freischaltung direkt spielen kann ohne auf ladenöffnungszeiten achten zu müssen.
von den qualitativen vorteilen die gerade die jetzige zeit mit sich bringt fange ich erst garnicht an, man fühlt sich wie damals, kleine teams können ihre wünsche und träume verwirklichen, artenvielfalt neue ideen, etc. davon profitiert auch der 'alte' markt, denn sobald sich eine gute idee als profitabel auszeichnet wird sie als 'sicher' eingestuft und auch in publisher unterstützten games 'erlaubt'.
aber das ist ein kapitel für sich und hat nur indirekt mit dem digitalen distribution zu tun, ist mehr eine auswirkung am markt.