PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das Problem ist nur, dass das den Publishern so ziemlich egal ist, wenn sie dadurch gleich mal ~30-40% sparen und dank nicht existierenden Gebrauchtverkauf kein Geld verlieren

Die Hersteller sind ziemlich dumm,wenn sie glauben,daß bisherige Gebrauchtkäufer plötzlich neue Spiele 1:1 im Verhältnis kaufen würden.(genauso wie Musikpublisher wie Emi Milchmädchenrechnungen aufgestellt haben,was ihnen durch Raubkopien entgeht)
Im Zweifel werden die dann gar nicht mehr gekauft,was dann auch die Chancen schmälert,daß Nachfolgetitel neu gekauft werden.( wenn das gekaufte Spiel wider Erwarten gut war)
 
Ist wohl eher so,daß einige wie Activision einfach den Hals nicht voll genug kriegen können.Weiß ja eh nicht,warum Steam angeblich so erfolgreich ist,wenn dort aktuelle Spiele mehr als bei Amazon kosten....
nicht angeblich, aber es gibt ja auch genug Idioten, die 15€ für ein Mappack ausgeben, mich wundert heute nichts mehr. Für mich lohnt sich Steam dank den ganzen Deals, der Rest wird woanders gekauft (z.B. direct2drive, Witcher 2 für 24€ ist schon unschlagbar)

Die Hersteller sind ziemlich dumm,wenn sie glauben,daß bisherige Gebrauchtkäufer plötzlich neue Spiele 1:1 im Verhältnis kaufen würden.


das hat EA auch nichtmal behauptet. Und 1:1 müssen sich die nichtmal verkaufen, immerhin bekommt EA so wenigstens etwas Geld, bei Gebrauchtkäufen sehen sie keinen Cent und das passt keinen Publisher.


aber wie gesagt war die News vonwegen "EA wird nur noch Download anbieten" eh nicht ganz richtig, siehe seinen Originaltext:

"While we will continue to be a great partner to our best retail customers and first party partners, you will see the beginnings of a consumer game platform emerge at EA that complements and extends the console ecosystem and addresses the wider opportunity on other devices"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hersteller sind ziemlich dumm,wenn sie glauben,daß bisherige Gebrauchtkäufer plötzlich neue Spiele 1:1 im Verhältnis kaufen würden.

Sag sowas nicht

Laut Blitz-Games-Studios’ Andrew Oliver [...]

Allerdings zeigen Statistiken, dass Spiele etwa vier Mal weiterverkauft werden, führt er fort. Das bedeutet - sofern die Zahlen stimmen -, dass die Einnahmen der Publisher und Entwickler auf ein Viertel reduziert werden. “Das ist ein viel größeres Problem als die Piraterie”, so Oliver

http://www.play3.de/2010/05/12/gebrauchtspiele-ein-groseres-problem-als-piraterie/comment-page-1/

:kruemel:
 
Man müsse die Preispolitik ändern, wenn man komplett auf DL setzen will, so z.B.:

Release: 60 Euro
nach
3 Monaten 45 Euro
6 Monaten 30 Euro
1 Jahr 20 Euro.
danach wie bei Steam die Aktionen mit 80%

und nicht für alte Games noch horrende Summen verlagen.
 
Das PC gaming ist viel zu schnellebeig, wer aktuell blewiben will muss pro jahr 500€ fürs aufrüsten ausgeben.
Wenn ihr mich fragt, das PC gaming kann ruhig aussterben, interessiert mich nicht die bohne. ;)

Trotzdem ein ziemlich löchriges Argument. Gerade die genannten 500€ pro Jahr kommen nur zu stande, wenn du bei den kleinsten Änderungen sofort deine Hardware rund um erneuerst. Gerade am PC kann man die einzelnen Sachen wie Grafikeinstellungen, Ressourcennutzung, etc. feintunen. So kann man bei vielen Spielen den gleichen AA Effekt erzielen, wenn man nur die Auflösung hoch dreht. Genau invers, kann man selbst neueste Spiele auf schwachen Systemen Spielen, wenn man nur hier und da Abstriche macht und an den OS Einstellungen etwas dreht. So kommt man noch nicht einmal auf 500€ wenn man im Verlauf von 4 Jahren jedesmal die nötigsten Komponenten erneuert. Desweiteren sollte man gerade den PC als Plattform für Indie niemals unterschätzen, ansonsten würden Spiele, die von Entwicklern mit einem fast schon nicht vorhandenen Budget gemacht wurden, nicht mehr erscheinen und man würde einige wirklich interessante Ideen/Konzepte und ungewöhnliche Erlebnisse einfache verpassen.
 
Trotzdem ein ziemlich löchriges Argument. Gerade die genannten 500€ pro Jahr kommen nur zu stande, wenn du bei den kleinsten Änderungen sofort deine Hardware rund um erneuerst. Gerade am PC kann man die einzelnen Sachen wie Grafikeinstellungen, Ressourcennutzung, etc. feintunen. So kann man bei vielen Spielen den gleichen AA Effekt erzielen, wenn man nur die Auflösung hoch dreht. Genau invers, kann man selbst neueste Spiele auf schwachen Systemen Spielen, wenn man nur hier und da Abstriche macht und an den OS Einstellungen etwas dreht. So kommt man noch nicht einmal auf 500€ wenn man im Verlauf von 4 Jahren jedesmal die nötigsten Komponenten erneuert. Desweiteren sollte man gerade den PC als Plattform für Indie niemals unterschätzen, ansonsten würden Spiele, die von Entwicklern mit einem fast schon nicht vorhandenen Budget gemacht wurden, nicht mehr erscheinen und man würde einige wirklich interessante Ideen/Konzepte und ungewöhnliche Erlebnisse einfache verpassen.

ich würde persönlich ja eh nicht auf Beiträge von 2007 antworten :ugly:
 
Man müsse die Preispolitik ändern, wenn man komplett auf DL setzen will, so z.B.:

Release: 60 Euro
nach
3 Monaten 45 Euro
6 Monaten 30 Euro
1 Jahr 20 Euro.
danach wie bei Steam die Aktionen mit 80%

und nicht für alte Games noch horrende Summen verlagen.

60€ zu Release sind viel zu viel. Ich hab SC2 für 40€ bekommen zu Release. Portal 2 aus UK für 25€. Guild Wars hatte ich auch 40€ bezahlt. Ich denk, wenn man weiß wo und wie, sollte 40-50€ der Anfangspreis sein.
 
60€ zu Release sind viel zu viel. Ich hab SC2 für 40€ bekommen zu Release. Portal 2 aus UK für 25€. Guild Wars hatte ich auch 40€ bezahlt. Ich denk, wenn man weiß wo und wie, sollte 40-50€ der Anfangspreis sein.
DIe Staffelung ist das Wichtige, der Releasepreis kann ja auch differieren
 
Ich rede davon das auch die größeren entwickler auf kurz oder lang umdenken werden, ob man 70% oder nur 30 bekommt ist eine Frage die sich sämmtliche Entwickler stellen müssen. Gerade wo der Retail markt immer kleiner wird und Box Versionen schon einen deutlich kleineren Umsatz als digitale machen wird es auch bei den AAA Games einen Umbruch geben, die Indis habens vorgemacht und zwar mehr als erfolgreich, die andeen werden auf den Zug mit aufspringen, das ist Gewiss, wie lange das noch dauert ist einzig und allein die spekulative Frage.
Sehr gewagte Aussage. AAA Games werden sich unabhängige Entwickler niemals selber leisten können.
Und wie schon jemand sagte will man verständlicher Weise mit AAA Games so viele Menschen wie möglich erreichen um ja die Kosten wieder einzuspielen. Und du erreichst nun mal nicht alle mit Download-Games. Schon gar nicht wenn plötzlich in der nächsten Gen alle Spiele Speicher von jenseits der 20 GB beanspruchen. Wer will schon 3 Tage kang Games laden? Fuck this. Plug & Play, dafür hab ich ja die Konsolen gekauft....
 
Sehr gewagte Aussage. AAA Games werden sich unabhängige Entwickler niemals selber leisten können.
Und wie schon jemand sagte will man verständlicher Weise mit AAA Games so viele Menschen wie möglich erreichen um ja die Kosten wieder einzuspielen. Und du erreichst nun mal nicht alle mit Download-Games. Schon gar nicht wenn plötzlich in der nächsten Gen alle Spiele Speicher von jenseits der 20 GB beanspruchen. Wer will schon 3 Tage kang Games laden? Fuck this. Plug & Play, dafür hab ich ja die Konsolen gekauft....

Valve und Blizzard sind unabhängige Entwickler....

..des weiteren ist in planung das ähnlich dem deutschen Filmfonds die Spiele mehr als bisher gefördert werden somit ist geplant später auch AAA games komplett fördern zu können. (Bisher von der Förderverbänden geplant)

Wie ich sagte wird der retail markt (erstmal) nicht aussterben, auf keinen fall in der nächsten gen aber das hab ich nirgens behauptet, man sollte es aber auch auf lange sicht sehen die vernetzung schreitet immer mehr vorran, bereits heute ist der tägliche umgang mit dem netz für sämmtliche menschen, sagen wir unter 60-70, unumgänglich. In naher Zukunft wirs nunmal das meiste online passieren, und somit auch die arte wie wir spielen und die spiele selbst. wer das nicht sieht hat ein problem, gerade wenn man für oder mit den medien arbeitet (medien hier auf sämmtliche gattungen bezogen). Wenn hier ein Publisher an den 'alten werten' festhält wird dieser starke probleme bekommen.

zum thema plug & play,
a) welche konsole ist das heute noch?
b) gerade wenn alles online passiert ist genau das doch plug & play, alles passiert automatisch, man muss nichtmal aufsteh und den datenträger wechseln.

und 3 tage laden? hast du noch ISDN zuhause? mit normalen 16 mbit dauert das wenige stunden bei sehr großen games, des weiteren ist das auch mit den sogenannten preloads auch für erstkäufer sehr atraktiv da man dort ab der freischaltung direkt spielen kann ohne auf ladenöffnungszeiten achten zu müssen.

von den qualitativen vorteilen die gerade die jetzige zeit mit sich bringt fange ich erst garnicht an, man fühlt sich wie damals, kleine teams können ihre wünsche und träume verwirklichen, artenvielfalt neue ideen, etc. davon profitiert auch der 'alte' markt, denn sobald sich eine gute idee als profitabel auszeichnet wird sie als 'sicher' eingestuft und auch in publisher unterstützten games 'erlaubt'.
aber das ist ein kapitel für sich und hat nur indirekt mit dem digitalen distribution zu tun, ist mehr eine auswirkung am markt.
 
und 3 tage laden? hast du noch ISDN zuhause? mit normalen 16 mbit dauert das wenige stunden bei sehr großen games
Das mit den 3 Tagen kommt schon ganz gut hin und es muss nichtmal ISDN sein, sondern es reicht auch ganz schnöde DSL-Light-Geschwindigkeit.
In der Praxis kann man nämlich nur 4-6 GB in 24 STunden laden.

Ich weiss, wen interessiert schon die Landbevölkerung bzw die paar Prozente ohne DSL.
 
Das mit den 3 Tagen kommt schon ganz gut hin und es muss nichtmal ISDN sein, sondern es reicht auch ganz schnöde DSL-Light-Geschwindigkeit.
In der Praxis kann man nämlich nur 4-6 GB in 24 STunden laden.

Ich weiss, wen interessiert schon die Landbevölkerung bzw die paar Prozente ohne DSL.

bei steam habe ich meist vollast, ergo ~1mbs also für 7 gb ca. 2 std. wo sind das bitte 24 std?
hättest du mal einen taschenrechner zur hand genommen wäre dieser post verhindert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den 3 Tagen kommt schon ganz gut hin und es muss nichtmal ISDN sein, sondern es reicht auch ganz schnöde DSL-Light-Geschwindigkeit.
In der Praxis kann man nämlich nur 4-6 GB in 24 STunden laden.
Dann muss Steam ja magische Fähigkeiten im bezug auf die Downloadrate haben, denn mit meiner "schnöden" 2000er leitung brauche ich selbst für GB Monster ala Dragon Age Origins (23 GB) nicht mal ganze 24 Stunden :ugly:

Und für deine in GB angegebene Zahl brauche ich dementsprechend nur ein paar mikrige Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine 30MBit Leitung und sauge bei Steam immer mit 3300-3800kbps. Heutzutage sollte man bei den günstigen Preisen mindestens eine 2MBit Leitung haben da man sonst wohl verarscht wird denn bei vielen Anbietern muss man selbstständig den Tarif wechseln obwohl diese mittlerweile nicht nur schneller, sondern sogar günstiger als der alte langsamere Tarif sind.
Wer schläft zahlt also eventuell für ein viel zu langsames Internet, viel zu viel Kohle.
 
Habe eine 30MBit Leitung und sauge bei Steam immer mit 3300-3800kbps. Heutzutage sollte man bei den günstigen Preisen mindestens eine 2MBit Leitung haben da man sonst wohl verarscht wird denn bei vielen Anbietern muss man selbstständig den Tarif wechseln obwohl diese mittlerweile nicht nur schneller, sondern sogar günstiger als der alte langsamere Tarif sind.
Wer schläft zahlt also eventuell für ein viel zu langsames Internet, viel zu viel Kohle.
Oder wohnt in einem Dorf und dort gibt es keinen höheren Speed. Leute, ihr solltet euch mal hören.
Dass ich hier in München mit nen weitaus höheren Speed runter laden kann, als aufm Dorf, sollte jeden normal denkenden Menschen bewusst sein, aber dass man hier schon einige als Schlafmützen darstellt, obwohl sie nichts dafür können, ist doch ein wenig kurzsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder wohnt in einem Dorf und dort gibt es keinen höheren Speed. Leute, ihr solltet euch mal hören.
Dass ich hier in München mit nen weitaus höheren Speed runter laden kann, als aufm Dorf, sollte jeden normal denkenden Menschen bewusst sein, aber dass man hier schon einige als Schlafmützen darstellt, obwohl sie nichts dafür können, ist doch ein wenig kurzsichtig.
Sollte es Orte geben wo man nicht abgezockt wird nur weil man nicht selbst darauf achtet den Tarif zu aktualisieren, sind diese natürlich nicht betroffen.
Mein Statement gilt an diejenigen die sich von ihren Providern abzocken lassen zB. man zahlt 30€ für eine 1MBit Leitung, und zugleich gibt es diesen Tarif nicht einmal mehr auf der Homepage des Anbieters, stattdessen wird dort zB. für 2MBit dann bloß noch 19€ verlangt und man wird nicht darüber informiert sondern zahlt brav seine 30€ für den alten Tarif weiter. ;)
 
Haaallloooo,

wie wäre es mal, wenn ihr meinen Post mal richtig lesen würdet.
Ich sprach von DSL Light als 384 kbit oder 48 kbyte effektiv kommen da eh nur 40-42 kbype bei rüber.

Worauf ich hinaus will, ist die Tatsache, dass es eben nicht selbstverständlich ist eine hohe Datenrate zu haben.
Zuhause habe ich sogar nur HSDPA also kein Onlinegaming, hey dafür aber auf der Arbeit bis zu einem Gbit.

STandardantwort: Dann zieh doch um!

PS: Ich bezahle im übrigen für eine HSDPA-Verträge 80 EUro im Monat (ohne 5GB-Limit), also heult nicht über die DSL Preise.
 
Ab der nächsten Konsolen-Gen hat ein durchschnittl. Game wahrscheinlich so um die 30GB.
Wie man sieht ist die digital only Distribution noch weiiiiit weg, ausser man verzichtet auf große Umsätze.
Aber das kann sich heute ausser 2-3 Publisher niemand leisten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom