ich hab die pcs nicht selbst zusammen gebaut. bei den beiden pcs vor meinem jetzigen hab ich das immer von dem jeweiligen computershop machen lassen, wo ich mir den pc auch zusammengestellt habe. den jetzigen hat ein freund von mir zusammengebaut, der sich sehr gut mit pcs auskennt und so ziemlich jeden pc in meinem freundeskreis "zusammengebastelt" hat

(dort gab es nie probleme)
ich verstehe zwar schon etwas mehr als der 0815 pc laie, lasse das aber trotzdem lieber von leuten erledigen, die das schon öfters gemacht haben (obwohl da ja eigentlich nicht viel dabei ist). bei dem jetzigen pc musste die erste graka schon nach wenigen tagen umgetauscht werden, weil starke pixelfehler und abstürze auftraten. ich habe nie übertaktet oder sonst irgendwie daran rumgespielt. die graka war vom hersteller her leicht übertaktet. vor kurzem fuhr mein pc einfach nicht mehr hoch, nur schwarzer bildschirm. ich dachte zuerst an einen grafikkartenfehler, habe diese ausgebaut und beim pc meines bruders eingebaut, dort lief sie ohne probleme. habe dann das ram herausgenommen (2 x 2 gigabyte riegel im dual channel mode) und wieder eingesetzt. danach ging es dann wieder, allerdings hing sich der pc immer wieder einfach so auf. immer wieder kam es zu "lags", welche nicht internetbedingt waren. das bild blieb einfach immer kurz stehen. beim hochfahren kam immer ein festplattenfehler (weiß den genauen wortlaut nicht mehr. sinngemäß: es konnte kein bootfähiger datenträger gefunden werden). habe die festplatte (seagate) mit dem festplattentool des herstellers auf fehler überprüft, keine beanstandung. habe das ram mit memtest und anderen programmen überprüft, keine fehler. ich habe prime95 als stresstest laufen lassen, läuft ewig ohne probleme. ich habe die grafikkarte auf pixelfehler getestet, nix. der pc wird nicht zu heiß weder cpu noch gpu, habe sogar nen gehäuselüfter etc (chieftech tower). habe dann die festplatte formatiert, da mir der festplattenfehler doch zu denken gab. nach dem formatieren kam der fehler immer noch. einige tage später habe ich dann einfach mal das s-ata kabel der festplatte aus und wieder eingesteckt. seitdem ist er nicht einmal mehr abgestürzt (paar monate), allerdings scheint die zugriffsgeschwindigkeit auf die festplatte sehr langsam zu sein, da es viel länger dauert, wenn ich z.b. einen browser öffne als anfangs (könnte auch am ram liegen? defragmentiert ist die festplatte nicht und frisch formatiert mit kaum programmen/spielen drauf). der pc reagiert einfach sehr langsam und alles fühlt sich etwas instabil an. mauszeiger bleibt für kurze zeit hängen und so. beim zocken gibt es aber keine probleme mehr. natürlich hab ich auch genug antivirenprogramme durchlaufen lassen usw. irgendwie hat wohl doch die festplatte nen hau weg oder so.
beim pc zuvor z.b. hatte sich der lüfter der grafikkarte nicht ordentlich gedreht und das teil wurde in sekundenschnelle geröstet

...