PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
32 Spieler! Wow, das ist ja immerhin ein Achtel so viel wie bei MAG spielen können. Wenn die Entwicklung so weiter geht hat der PC die PS3 in einigen Jahren vielleicht eingeholt. :goodwork:

1. MAG ist scheiße

2. dann zähl mal, wieviele Spieler bei WoW & co gleichzeitig auf den Server gehen :ugly:



btw frage ich mich, wieviel Spieler es bei der Konsolenversion von BF3 geben wird? 30? der PC bekommt dann wieder 64 (und der PC bekommt auch noch eine neue Grafikengine) :ugly:
 
btw frage ich mich, wieviel Spieler es bei der Konsolenversion von BF3 geben wird? 30? der PC bekommt dann wieder 64 (und der PC bekommt auch noch eine neue Grafikengine) :ugly:

Battlefield 3 wird mit der Frostbite-Engine 2.0 programmiert, natürlich auch für Konsolen.
 
Zuletzt bearbeitet:
32 Spieler! Wow, das ist ja immerhin ein Achtel so viel wie bei MAG spielen können. Wenn die Entwicklung so weiter geht hat der PC die PS3 in einigen Jahren vielleicht eingeholt. :goodwork:

Schwach und dann noch in in so langweiligen BF-like Maps. Bei PlanetSide konnten 600 Leute auf einem Kontinent lagfrei gegeneinander zocken und man hatte immerhin freie Fahrzeugwahl. Aber wenn es dich beruhigt, es kam von SOE ;)
 
Jein, BF3 wird auf dem PC DX11 only und hat absolut nix mit der Konsole gemein, was die Engine angeht.
Haben die Entwickler zumindest so gesagt.

Ach ja? Juhu^^ Dann habe ich wieder Hoffnung.
Bzw. die DX11 Sache war mir bereits bekannt. Quelle? :>
Um etwas zum Thread beizutragen:

Ich spiele seit ungefähr 8 Jahren Online am PC. Seit Battlefield 1942.

Und ich muss sagen, es ist eine Frechheit, wie die Publisher/Entwickler seit CoD: MW2, CoD: BO sowie Bad Company 2 die Community einschränkt.
Keine dedizierten Server, kein Modding.

Die Entscheidung keine dedizierten Server-Daten öffentlich im Internet anzubieten, hinterliess für mich einen sehr faden Beigeschmack. Die unmittelbare Konsequenz daraus war das Stornieren meines vorbestellten Exemplars (BF:BC2). Und ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich viele Leute kenne, die aufgrund dieses Einschnittes das Spiel nicht gekauft haben, bis zum heutigen Tage. Eine für sich entwickelnde Spielcommunity ist dies ein zu eng gewählter Rahmen. Welcher organisierte Spieleverbund (Clan) möchte nebst einem eigenen Root-Server noch einen weiteren, nur für BC2/MW2/BO gemieteten Server, bezahlen? Zudem stellen die Konditionen der Serververmieter eine zusätzliche Hürde dar. (Und insbesondere sollte mit BF 3 nicht die Richtung von Activision mit CoD:BO einschlagen werden!)
Natürlich ist mir im Klaren, dass wirtschaftliche Interessen dahinterstehen. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind keine gecrackten BC2-Server im Internet vorhanden. Dies spricht schlussendlich für den Entscheid, keine dedizierten Server-Daten zu veröffentlichen. Dennoch möchte ich an dieser Stelle appellieren und den Entwickler fragen, ob diese gecrackten Server nicht das kleinere Übel für die Spieler und das Unternehmen sind?!? (Wie viele wenige (tausende) Spieler betreiben so etwas?)
So ist vergleichsweise der Ligabetrieb für Battlefield: Bad Company 2 in den gängigen Ligen (ESL, Clanbase) zum Erliegen gekommen. In den aktiven BF2-Zeiten waren weit mehr als 200 Teams allein in der ESL (> 2500 Spieler) in unterschiedlichen Ligen und Modi eingeschrieben und spielten aktiv.
Obwohl diese Leute natürlich nur eine „Randgruppe“ eurer Käuferschicht/Zielgruppe (schätzungsweise 5-10%) darstellt, ist diese Gruppe ein treibender Motor eines Spiels, meiner Meinung nach.
Schade finde ich zudem, dass Modifikationen in BF:BC2 nicht möglich sind. Wie ich aus unterschiedlichen Quellen jedoch in Erfahrungen bringen konnte, liegt dieses Problem an der Frostbite-Engine selber. Hoffentlich lässt die Frostbite-Engine 2.0 Modifikationen zu.

Die Frage stellt sich, inwiefern diese Massnahmen auf die Entwicklung der Multiplatform-Spiele (PC & Konsolen) zurückzuführen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich muss sagen, es ist eine Frechheit, wie die Publisher/Entwickler seit CoD: MW2, CoD: BO sowie Bad Company 2 die Community einschränkt.
Keine dedizierten Server, kein Modding.

Die Frage stellt sich, inwiefern diese Massnahmen auf die Entwicklung der Multiplatform-Spiele (PC & Konsolen) zurückzuführen ist.
Sowas ist meist eine Publisher-Entscheidung, aber die Zeiten haben sich zum Glück wieder gebessert.

COD: Black Ops hat ja wieder dedizierte Server, somit steht einer LAN-Party wieder nix im Wege.
 
Und günstig sind die Spiele zudem! Und man braucht nicht (im Falle der PS3) alle 3 Wochen ein unnötiges Update (Downgrade :lol2:) machen und sich abzocken lassen, sobald die minderwertig zusammengebaute Hardware kaputt geht (lol 170€)...

Huh, von was reden wir?

Beim PC muss ich dafür dauernd upgraden. Kommt mal ein neues Prozessor-Sockel brauche ich ein neues Mainboard. Wenn ich dann Pech habe brauche ich vllt. neuen Value-RAM. Und nehmen wir mal an PCI-e wird abgelöst, brauch ich auch neue GraKas (die sowieso ab und an mal ausgetauscht werden müssen).

Das System an sich ist nicht wirklich billiger als ne Konsole. Meine 360 läuft seit 2006, das sind vier Jahre. Also hab ich auf den Anschaffungspreis nix mehr draufgezahlt ausser ein HDMI Kabel als ich nen HDTV gekauft habe. Und die ist schlecht gebaut.

Ne Grafikkarte kann dir genau so abfackeln wie deine Xbox. Das ist also kein Argument.

Ich hätte trotzdem gerne wieder einen Gaming-PC, kann mir nur derzeit nicht leisten mir einen zusammen zu bauen. Das war mir ne Zeit lang zu viel mit dem stetigen aufrüsten. Ausserdem hab ich für's Studium nen tragbaren PC gebraucht.

Finde für's PC Gaming spricht eher die freie Wahl der Steuerung, das modding sowie die Vorteile im Online-Play. Beispiel Battlefield. BF3 wird auf dem PC sicher mehr Spieler unterstützen als die Konsolenversion.

Preislich gibt's sich nich sooo viel.
 
Huh, von was reden wir?

Beim PC muss ich dafür dauernd upgraden. Kommt mal ein neues Prozessor-Sockel brauche ich ein neues Mainboard. Wenn ich dann Pech habe brauche ich vllt. neuen Value-RAM. Und nehmen wir mal an PCI-e wird abgelöst, brauch ich auch neue GraKas (die sowieso ab und an mal ausgetauscht werden müssen).

Das System an sich ist nicht wirklich billiger als ne Konsole. Meine 360 läuft seit 2006, das sind vier Jahre. Also hab ich auf den Anschaffungspreis nix mehr draufgezahlt ausser ein HDMI Kabel als ich nen HDTV gekauft habe. Und die ist schlecht gebaut.

Ne Grafikkarte kann dir genau so abfackeln wie deine Xbox. Das ist also kein Argument.

Ich hätte trotzdem gerne wieder einen Gaming-PC, kann mir nur derzeit nicht leisten mir einen zusammen zu bauen. Das war mir ne Zeit lang zu viel mit dem stetigen aufrüsten. Ausserdem hab ich für's Studium nen tragbaren PC gebraucht.

Finde für's PC Gaming spricht eher die freie Wahl der Steuerung, das modding sowie die Vorteile im Online-Play. Beispiel Battlefield. BF3 wird auf dem PC sicher mehr Spieler unterstützen als die Konsolenversion.

Preislich gibt's sich nich sooo viel.
Also das mit dem Prozessor bzw Mobo-Wechsel ist nur so bei Intel, da die gerne auch neue Mainboards verkaufen wollen,
ABER das ist Firmenphilosophie.
Kauf die ein AMD-System, auf viele alte AM2-Boards kannst du auch moderne 6-Kern-CPUs bauen, sofern es die Mobo-Hersteller zulassen,
die wollen schliesslich auch Geld verdienen.
Kann man ja verstehen, aber die grossen bieten eben auch neue Bios-Versionen an, das nenn ich Service.

Zur Graka
der AGP-Port hat rund 10 Jahre überlebt, das sollte doch wohl reichen.

Der PCIe-Bus wird auch noch längere Zeit überleben, wobei man gerade bei Version 3.0 ist, aber eben zu 100% abwärtskompatibel.

Allerdings steht mit DX11 tatsächlich ein Umbruch an, wenn jetzt die ersten DX11-ONLY-Spiele auf dem Markt erscheinen, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein, mit der Abwärtskompatibilität.
ALte Software läuft ja auch auf neuer Hardware.^^
 
Bald wird der PC wieder ausschließlich dafür ge-/benutzt wofür er eigentlich immer vorgesehen war: Arbeiten und lernen für die Kids! ;-)
tja, muss ziemlich demütigend sein für eine Spielkonsole, von einem Gerät geowned zu werden, welches in erster Linie gar nicht zum Zocken gedacht ist, sondern nur nebenbei noch mal eben Leute wie dich und JD zum Weinen bringt :goodwork:

»Bei Matschtexturen bekomme ich Augenkrebs.« xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte ja einen Schlafwandler nie aus seinem Traum aufwecken - das kann zu Hirnschäden und Größenwahn führen. :lol2:
Aber trotzdem mach ich es: Der PC ist am Gaming-Markt nur mehr eine Randerscheinung, Spiele verkaufen sich auf Konsolen im Verhältnis 80:20 oder 90:10 besser. Weil absolut niemand auf einer Büro-/Frickelmaschine ernsthaft zocken will, wo auch noch die besten und beliebtesten Spiele darauf gar nicht erscheinen. Aber jeder der den Bericht von JD gelesen hat weiss ja warum man PCler einfach hassen muss. :goodwork: :lol:
 
Der PC ist am Gaming-Markt nur mehr eine Randerscheinung, Spiele verkaufen sich auf Konsolen im Verhältnis 80:20 oder 90:10 besser.
ahja, aber als sich die PS3 anfangs schlecht verkaufte hiess es "ist halt nur was für Edelgamer die es sich leisten können" :lol:

aber ich kann schon verstehen, dass JD oder du die PCler hassen, wenn sie doch die guten Konsolengames mit deutlich besser Optik und Steuerung auf ihrer "Frickelkiste" zocken können und sich nur kaputtlachen wenn jemand bei einem Uncharted 3 oder Call of Duty von detaillierter Grafik spricht :rofl3:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom