PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
22764c2_20.jpeg

What the...:ugly:
 
Warte mal ab! PS Move Unterstuetzung ist auch schon aufm Weg! xD
Irgendwas....irgendwas läuft diese Gen vollkommen falsch :ugly:

Wir haben eine Konsole die nach einer Körperflüßigkeit benannt wurde, eine die einen leuchtenden bunten Ball auf dem Kontroller hat und eine bei der man Skittles den Tiger oder Milo den Menschen streichel darf :ugly:

Und? Na? Wem fällts auf, welche Plattform steht nicht bei diesen Peinlichkeiten? Na? Na? :D :P

Der Ubisoft Kopierschutz gilt nicht :mad:
 
Heisst es nicht eher "Der Retail-Markt stirbt aus?"

Stirbt der PC als Spieleplattform aus?

Stirbt der PC als Spieleplattform aus?

12. August 2010, 20:40
1508.png
Immer wieder stellt sich diese Frage, und schenkt man den Zahlen der Gaming-Website Kokugamer glauben, so scheint es sich um eine unumstößliche Tatsache zu handeln. Doch es gibt auch Zahlen und Fakten, die ein anderes Bild zeichnen.
Wieder einmal muss der geneigte PC-Spieler lesen, dass die Spieleplattform seiner Wahl dem Tode geweiht ist. Die Gaming-Website Kokugamer verglich dabei die Umsatzzahlen von PC- und Konsolenspielen in den USA. Demnach gingen die Umsätze auf der PC-Plattform von 1998 bis 2008 von 1,8 Milliarden US-Dollar auf 700 Millionen US-Dollar zurück, während der Umsatz an Konsolenspielen von 3,7 Milliarden US-Dollar 1998 auf 9,7 Milliarden US-Dollar 2008 erheblich zunahm.
Dramatische Zahlen – aber obwohl den meisten PC-Spielern mittlerweile klar ist, dass viele Publisher ihre für die Konsole entwickelten Spiele bestenfalls noch auf den PC portieren, hat dieser doch kaum den Eindruck, seine Freizeit auf einer sterbenden Plattform zu verbringen. Nicht zuletzt auch wegen Erfolgsmeldungen wie den 1,5 Millionen Exemplaren von StarCraft 2, welche in den ersten zwei Tagen verkauft wurden.
Außerdem ist davon auszugehen, dass in den Zahlen von Kokugamer Spiele-Downloads über Plattformen wie Steam nicht berücksichtigt worden sind. Dabei ist dies eine Vertriebsform, die auf dem PC immer wichtiger zu werden scheint, und laut den Zahlen der NPD Group mittlerweile schon fast die Hälfte des Umsatzes im PC-Spielemarkt ausmachen soll.
Dass der Umsatz mit Konsolenspielen allerdings derartig stark zunahm, ist sicherlich auf das Erschließen einer neuen Zielgruppe für Videospiele zurückzuführen: dem Gelegenheitsspieler (auch „Casual Gamer“). Wie Nintendo gestern erst verkündete, hat sich ihre Wii Konsole allein in den USA über 30 Millionen Mal verkauft. Aber auch der HD-Fernseher, der in immer mehr Wohnzimmern ein zu Hause findet, weckt in den Besitzern den Wunsch nach einem Media Center, wie es die PS3 und Xbox 360 bieten können, und lockt damit auch wieder neue potentielle Käufer für Konsolenspiele.
Nicht zuletzt tragen aber auch die altbekannten Probleme wie Raubkopien und DRM wesentlich zu dem Auseinanderdriften der Umsatzzahlen bei. Naturgemäß stellt dies auf der PC-Plattform ein deutliches größeres Problem dar als bei den Konsolen.
Ein völlig anderen Eindruck hinterlassen da die Zahlen der PC Gaming Alliance (PCGA). Demnach erbrachte der weltweite Absatz mit PC-Spielen im letzten Jahr einen Umsatz von 13,9 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 3% gegenüber dem Vorjahr – und es wurden doppelt so viele „Gaming-PCs“ verkauft als PS3, Xbox 360 und Wii zusammen.
Das Ende des PCs als Basis für neue Spiele wurde aber auch schon vor über zehn Jahren prophezeit. Er hält sich bis dato aber hartnäckig im Geschäft.

Wer hat nun recht?
Die andere Statistik sagt etwas ganz anderes, siehe fett markiert.

Warum also setzen die Publisher also wieder vermehrt auf den PC, in Form von Multis, wenn er doch achso am sterben ist?
 
Heisst es nicht eher "Der Retail-Markt stirbt aus?"

Stirbt der PC als Spieleplattform aus?



Wer hat nun recht?
Die andere Statistik sagt etwas ganz anderes, siehe fett markiert.

Warum also setzen die Publisher also wieder vermehrt auf den PC, in Form von Multis, wenn er doch achso am sterben ist?

Weil sie da mehr Einfluss aufs Onlinegeschäft haben. Die haben halt kein Bock sich da was diktieren zu lassen.
 
Demnach erbrachte der weltweite Absatz mit PC-Spielen im letzten Jahr einen Umsatz von 13,9 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 3% gegenüber dem Vorjahr –

Rechne mal raus wieviel davon auf Mütter geht die ihre Casualspiele kaufen ;)


und es wurden doppelt so viele „Gaming-PCs“ verkauft als PS3, Xbox 360 und Wii zusammen.

Im Gegensatz zu den Konsolen muss man auch jedes Jahr einen neuen PC kaufen :rolleyes: :v:




@gentest29
Ich glaub er meint eher Activision
 
Im Gegensatz zu den Konsolen muss man auch jedes Jahr einen neuen PC kaufen :rolleyes: :v:
Na toll, das ko... mich wieder an.
Ich habe doch meinen Rechner erst vor einem Jahr gekauft und sehe keinen Bedarf auch nur ansatzweise einen neuen kaufen zu müssen.
Vielleicht eine neue Graka, wenn die 28nm-Fertigung endlich mal in die gänge kommen würde, aber sonst???
Nein, nein, nein ich will nicht.:v:
 
Ich hab die Antwort für die Frage auf den Thread!

Das PC Gaming wird am Ende sein, wenn die Menschheit aus irgendwelchen Gründen z.B. Weltuntergang oder so ausstribt, selbst wenn die Welt untergeht so lange ein paar PCs und Menschen überleben und irgendwoanders leben, wird das PC Gaming immer noch existieren. :P
 
Ich hoffe das es immer PC spiele geben wird , da manche Spiele meiner meinung nach einfach besser auf den PC sind außerdem ist die Grafik besser
 
Aus der Streitsicht: Steam hat wunderbare Zahlen vorzuweisen. PC-Gaming ist noch lange nicht Tot. Außerdem geht auf dem PC wieder verstärkt was.

Aus meiner Sicht: PC-Gaming werde ich immer bevorzugen. Das Kaufargument ist bei weitem nicht so treffend, wie es sich anhört und es amortisiert sich ohnehin sehr schnell über die geringeren Spielekosten. Das Communityerlebnis ist, meiner Meinung nach, um einiges besser, Netzwerkpartys gibt es immer noch (für Konsolen eine absolute Ausnahme) und die Möglichkeit Patches, Content und Mods zu liefern/erstellen ist ebenfalls um einiges besser gegeben.

Konsolen sind klasse, der PC auch - und ich denke, dass beide sich nicht viel geben und nehmen. Beides hat einfach seine Existenzberechtigung.
 
Apropos Steam, da ich es jetzt gerade auf einem Blog gelesen habe:
Ein weiterer Kult-Titel schafft endlich seinen Weg auf Sonys Konsole. Das schon auf der E3 für PS3 angekündigte First-Person-Puzzle erhält nun einen Releasetermin.

Half-Live-Entwickler Valve bestätigte offiziell, dass Portal 2 am 09. Februar 2011 erscheinen werde.

Außerdem arbeitet Valve momentan daran, Steamworks auf die PS3 zu bringen. Ziel dieses Schrittes sei es, PS3-Spielern das gemeinsame Onlinespielen mit PC- und Mac-Nutzern zu ermöglichen.
Steam auf PS3?

Hmm, könnten endlich Mods auf der PS3 kommen? :awesome:
 
Jaein - afaik betrifft das nur das Onlinesystem. Leider keine Mods/Maps. Aber mal abwarten. Ich für meinen Teil liebe Steam und freu mich auf die Integration :)
 
nein, da es immer noch auf PS3 läuft. Du wirst auch keine PC Spiele von deinen Steam Account auf der PS3 spielen können
Wer weiss?
Bei der WIndows und Mac-Version geht es ja auch, da muss man die Version ja auch nur einmal bezahlen, zumindest bei der orange Box würde es theoretisch gehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom