PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das PC gaming wird nie enden.aber nur wegen blizzard.
wow. und diablo und dan noch starkraft.
das sind die 3 hauptgründe.
blizzard ist einfach ein sehr genialer enwickler.die brauchen für ein spiel ca.10j. aber die halten sich auch ewig im online sektor.
 
In Insiderkreisen heisst es bereits dass MS Natal für den PC canceln wird. Somit kein Fable 3 für PC, Alan Wake sowieso nicht. Die Blockbuster sind alle nur auf Konsolen erfolgreich. Der PC-Markt wird immer mehr in die Nische der MMOs und Social Games gedrängt. Er wird als Spielemaschine aussterben!
 
In Insiderkreisen heisst es bereits dass MS Natal für den PC canceln wird. Somit kein Fable 3 für PC, Alan Wake sowieso nicht. Die Blockbuster sind alle nur auf Konsolen erfolgreich. Der PC-Markt wird immer mehr in die Nische der MMOs und Social Games gedrängt. Er wird als Spielemaschine aussterben!

wozu braucht man natal für alan wake und fable?
 
In Insiderkreisen heisst es bereits dass MS Natal für den PC canceln wird. Somit kein Fable 3 für PC, Alan Wake sowieso nicht. Die Blockbuster sind alle nur auf Konsolen erfolgreich. Der PC-Markt wird immer mehr in die Nische der MMOs und Social Games gedrängt. Er wird als Spielemaschine aussterben!

seitdem du gesagt hast, dass du nur trollen willst, wird das irgendwie ein wenig langweilig :ugly:


wozu braucht man natal für alan wake und fable?

Fable nutzt es als extra für Minispielchen


genauso, wie du keine lust hast, mit m/t vor dem fernseher zu sitzen, habe ich und viele andere pc-user keine lust, vor dem "winzigen" pc monitor mit 1-2 meter abstand zu sitzen damit das bewegungskonzept aufgeht.

Unterschied ist nur: wer sagt, dass man für Bewegungssteuerung am PC extra 2 meter abstand braucht? was ist, wenn die Technik so weiterentwickelt wird, dass ein halber Meter locker ausreicht (was heißt weiterentwickelt wird, das funktioniert ja schon heute - hier im Thread (glaube ich) wurde mal ein Programm genannt, was mit einer einfacher Webcam am Rechner funktioniert). Der PC Sektor ist sogar schon so weit, dass man mit Gedanken steuern kann (auch wenn es nicht Marktreif ist) - in der Zukunft gibt es (nicht nur für PC) zig Möglichkeiten für eine neue Steuerungsart

glaube aber, dass die Maus so schnell nicht ersetzt wird, da sie einfach zu genau ist (bei Gamepads ist es ja eine andere Sache, die waren noch nie genau, da ist es klar, dass man andere Lösungen finden will. Hier dürfte mir wohl jeder zustimmen, dass Autoaim in Shootern großer Mist ist, oder?)
 
Alan Wake und Fable kommen für den PC! :o

Wow hätte ich nicht gedacht, dachte eher MS will durch diese Spiele die Xbox 360 pushen! Bei Fable bin ich noch ein wenig skeptisch (Molyneux Faktor).

Fable 3 kommt für PC (laut Jobangebot und Molyneux - offizielle Ankündigung gibt es zur E3), bei Alan Wake wollen die sich erstmal um die Konsolenversion kümmern, da Remedy keine 2 Versionen gleichzeitig stemmen kann (auch wenn die PC Version noch gelistet ist)


kleine Info noch:
http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel/online/2313734/champions_online.html

Champions Online für Konsole wurde wohl gestrichen - aber gut, das Spiel bot imho eh nicht sonderlich viel (auch wenn es spaß macht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschied ist nur: wer sagt, dass man für Bewegungssteuerung am PC extra 2 meter abstand braucht? was ist, wenn die Technik so weiterentwickelt wird, dass ein halber Meter locker ausreicht (was heißt weiterentwickelt wird, das funktioniert ja schon heute - hier im Thread (glaube ich) wurde mal ein Programm genannt, was mit einer einfacher Webcam am Rechner funktioniert). Der PC Sektor ist sogar schon so weit, dass man mit Gedanken steuern kann (auch wenn es nicht Marktreif ist) - in der Zukunft gibt es (nicht nur für PC) zig Möglichkeiten für eine neue Steuerungsart

glaube aber, dass die Maus so schnell nicht ersetzt wird, da sie einfach zu genau ist (bei Gamepads ist es ja eine andere Sache, die waren noch nie genau, da ist es klar, dass man andere Lösungen finden will. Hier dürfte mir wohl jeder zustimmen, dass Autoaim in Shootern großer Mist ist, oder?)

du verstehst das problem scheinbar nicht:

der pc ist für schreibtisch+bürosessel gebaut. da steht er auch im normalfall. man kauft sich das ding als spieler, dass man optimal _direkt davor_ mit maus + tastatur platz nehmen kann.

der fernseher, das ausgabegerät für die konsolen, steht im normalfall ein paar meter vom sitzplatz entfernt - eine gute grundvoraussetzung für bewegungssteuerung wie natal oder wiimote.

aber versteifen wir uns nicht auf die bewegungssteuerung: wir wissen doch alle, dass soche spielereien am pc absolute nische bleiben solange sie nicht direkt von microsoft kommen oder zumindest abgesegnet werden.

und dafür haben sie nunmal die xbox erschaffen.

das von dir angeführte gedankensteuern hat im endeffekt nix mit spielen zu tun. es zeigt nur einen der vorteile des pc: die offene plattform.

dass das gamepad nicht für shooter gemacht wurde, da gebe ich dir recht. es ist aber mittlerweile so ausgereift, dass man problemlos damit spaß haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschied ist nur: wer sagt, dass man für Bewegungssteuerung am PC extra 2 meter abstand braucht? was ist, wenn die Technik so weiterentwickelt wird, dass ein halber Meter locker ausreicht (was heißt weiterentwickelt wird, das funktioniert ja schon heute - hier im Thread (glaube ich) wurde mal ein Programm genannt, was mit einer einfacher Webcam am Rechner funktioniert). Der PC Sektor ist sogar schon so weit, dass man mit Gedanken steuern kann (auch wenn es nicht Marktreif ist) - in der Zukunft gibt es (nicht nur für PC) zig Möglichkeiten für eine neue Steuerungsart

glaube aber, dass die Maus so schnell nicht ersetzt wird, da sie einfach zu genau ist (bei Gamepads ist es ja eine andere Sache, die waren noch nie genau, da ist es klar, dass man andere Lösungen finden will. Hier dürfte mir wohl jeder zustimmen, dass Autoaim in Shootern großer Mist ist, oder?)

du verstehst das problem scheinbar nicht:

der pc ist für schreibtisch+bürosessel gebaut. da steht er auch im normalfall. man kauft sich das ding als spieler, dass man optimal _direkt davor_ mit maus + tastatur platz nehmen kann.

der fernseher, das ausgabegerät für die konsolen, steht im normalfall ein paar meter vom sitzplatz entfernt - eine gute grundvoraussetzung für bewegungssteuerung wie natal oder wiimote.

aber versteifen wir uns nicht auf die bewegungssteuerung: wir wissen doch alle, dass alles am pc absolute nische bleiben wird solange es nicht direkt von microsoft kommt. und die haben für solche spielereien die xbox in petto. also wird es am pc in den nächsten jahren keine großen revolutionen geben.

das von dir angeführte gedankensteuern hat wohl nur entfernt was mit spielen zu tun. es zeigt halt einen der vorteile des pcs: die offenheit in der programmierung.

dass das gamepad nicht für shooter gemacht wurde, da gebe ich dir recht. es ist aber mittlerweile so ausgereift, dass man problemlos damit spaß haben kann.
 
du verstehst das problem scheinbar nicht:

der pc ist für schreibtisch+bürosessel gebaut. da steht er auch im normalfall. man kauft sich das ding als spieler, dass man optimal _direkt davor_ mit maus + tastatur platz nehmen kann.

der fernseher, das ausgabegerät für die konsolen, steht im normalfall ein paar meter vom sitzplatz entfernt - eine gute grundvoraussetzung für bewegungssteuerung wie natal oder wiimote.

aber versteifen wir uns nicht auf die bewegungssteuerung: wir wissen doch alle, dass alles am pc absolute nische bleiben wird solange es nicht direkt von microsoft kommt. und die haben für solche spielereien die xbox in petto. also wird es am pc in den nächsten jahren keine großen revolutionen geben.

das von dir angeführte gedankensteuern hat im endeffekt nix mit spielen zu tun. es zeigt nur einen der vorteile des pc: die offene plattform.

dass das gamepad nicht für shooter gemacht wurde, da gebe ich dir recht. es ist aber mittlerweile so ausgereift, dass man problemlos damit spaß haben kann.

wer sagt denn, dass ich das mit Bewegungssteuerung auf Spiele beziehe? ich habe von Windows gesprochen. Rumhampeln vor dem PC wird niemand wollen, aber Windows mit Händen steuern? das sieht schon ganz anders aus (und kann auch auf diverse Spiele (Strategie und Shooter) übertragen werden, solche Minispiele mit Bewegungssteuerung im Sinn von "wir springen jetzt alle auf und ab" meine ich nicht - Bewegungssteuerung kann man (effektiv) noch ganz anders einsetzen -> und zwar als "richtigen" Mausersatz (nicht Tastaturersatz)


und vonwegen Natal: ich gehe mal ganz stark davon aus, dass die PC Version von Natal eher in die oben genannte Richtung gehen wird und man auch nicht Meter vorm PC stehen/sitzen muss (genaugenommen muss das nichtmal bei der Konsole so sein, siehe E3 Videos)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte dir auch nur aufzeigen, dass der pc alles andere als den optimale platz für neuartige steuerungskonzepte darstellt.

und bevor ich windows mit handbewegungen steuere, 30 cm vom bildschirm entfernt, will ich lieber gleich einen touchscreen.

oh, den gibt es ja bereits...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte dir auch nur aufzeigen, dass der pc alles andere als den optimale platz für neuartige steuerungskonzepte darstellt.

und bevor ich windows mit handbewegungen steuere, 30 cm vom bildschirm entfernt, will ich lieber gleich einen touchscreen.

oh, den gibt es ja bereits...

ne, Touchscreenmonitor ist schlecht, dank Fingerabdrücken :ugly:


und Touchscreen kann man auch nicht bei Spielen einsetzen (am DS ja, am PC? nein), aber eine Technologie, die die Maus ablöst bzw bei der man nichtmal was in der Hand haben muss? wäre imho perfekt :)
 
dann tritt wiederum der effekt auf, dass der mensch ein gewisses feedback benötigt. ist wohl auch der grund, warum tastaturen nach wie vor tasten besitzen und nur irgendwelche lifestyle handys diese touchscreen-tastenfelder haben. ich könnte jedenfalls nicht ohne tastenanschlag arbeiten.

ist sicher schwierig. umsonst zerbrechen sich nicht hunderte profis in dem bereich den kopf...
 
In Insiderkreisen heisst es bereits dass MS Natal für den PC canceln wird. Somit kein Fable 3 für PC, Alan Wake sowieso nicht. Die Blockbuster sind alle nur auf Konsolen erfolgreich. Der PC-Markt wird immer mehr in die Nische der MMOs und Social Games gedrängt. Er wird als Spielemaschine aussterben!

Ach, Hermi bringt doch Spannung durch neue Argumente in die Diskussion! ;)
 
Fable 3 kommt für PC (laut Jobangebot und Molyneux - offizielle Ankündigung gibt es zur E3), bei Alan Wake wollen die sich erstmal um die Konsolenversion kümmern, da Remedy keine 2 Versionen gleichzeitig stemmen kann (auch wenn die PC Version noch gelistet ist)

...

Ok Alan Wake wäre für mich interessanter gewesen, aber egal. Zumindest zeigt Fable 3 auch gute Konzepte, besonders das mit den Schwertern gefällt mir. Hoffentlich werden es zum Schluss nicht 4-5 Standard Schwerter.
 
Molyneux ist neben Will Wright und Kojima einer der überhyptesten Entwickler überhaupt mMn.
Wobei ich bei Kojima mit mir reden lasse, zumindest ist seine einzige Serie auf konstant hohem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte grad sagen, wieso hat Molyneux überhaupt noch so viel zu sagen? Seine letzten Spiele waren ja nicht schlecht, aber es gibt manchen Chefdesigner, der einfach wesentlich mehr auf dem Kasten hat!

Wegen Kojima: Er wird gehypt, im Gegensatz zu Molyneux kann ich den Hype aber auch verstehen...
 
Wollte grad sagen, wieso hat Molyneux überhaupt noch so viel zu sagen? Seine letzten Spiele waren ja nicht schlecht, aber es gibt manchen Chefdesigner, der einfach wesentlich mehr auf dem Kasten hat!

Wegen Kojima: Er wird gehypt, im Gegensatz zu Molyneux kann ich den Hype aber auch verstehen...

Also die ersten Werke von PM waren absolut genial und richtungsweisend und vor allem es waren Spiele (!) die einen Wochenlang unterhielten und keine Multimediashows.

Die Magic Carpet CD habe ich heute noch und Populous habe ich keine Ahnung wieviele Stunden gespielt und Dungeon Keeper ist für mich eines der besten Spiele aller Zeiten.

Aber wie alles ist es natürlich geschmackssache, aber im Gegensatz zu Herrn K kann PM von sich behaupten, dass er nicht nur 2 Genres komplett erfunden hat sondern immer und immer wieder neue Ideen probiert hat...

Die jüngeren Werke sind vielleicht nicht ganz so brilliant, wobei sie nicht schlecht sind....

Aber vergleicht selbst

HK

http://de.wikipedia.org/wiki/Hideo_Kojima

PM

http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Molyneux
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die ersten Werke von PM waren absolut genial und richtungsweisend und vor allem es waren Spiele (!) die einen Wochenlang unterhielten und keine Multimediashows.

Aber leider ist es schon sehr, sehr lange her, dass der gute Peter ein Spiel erschaffen hat, dass besser als "ganz okay" ist.
Im Prinzip könnte man sagen, dass seine Karriere mit Bullforg untergegangen ist (für mich).
"Overpromised and underdelivered" beschriebt sein Schaffen ab Black&White ganz gut.

Kojima (denn ich trotzdem für überhypt halte) hat wenigstens die Qualität seiner Serie erhalten. Dafür hat er nur eine einzige Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom