PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zu 6)
Das liegt ja wohl EINDEUTIG an den Konsolen bzw. an der Einstellung der Entwickler / Publisher.
Bioshock kam für Konsole, Mass Effect kam zuerst für Konsole. Dass man die Spiele deswegen nicht so komplex machen kann wie damals Systemshock 2 oder Baldurs Gate, ist eben dem Trend hin zum einfachen und kurzen Konsolenspiel zu verschulden. Ich nenne sowas "Popcorn-Spiele".
Damit auch bloß viele viele Spiele gespielt werden und die Schlipsträger bei den Publishern ihr - für ihre Leistung - überhöhtes Gehalt bekommen, muss der Spieler nunmal mehr konsumieren. Das kann er nicht, wenn er sich mit einem Spiel 50 Stunden+ beschäftigt.

Manchmal scheint es auch, als ob sie es mittlerweile verlernt hätten.
Siehst doch, wie viele meckern, dass Fallout 3 so kurz wäre. Aber auf die Idee gekommen, die Welt außerhalb des Mainquests abzusuchen, sind sie nicht.
Und wehe, es ist auch nur EINE Minute monoton oder langweilig, dann ist es sofort ein Scheiß Spiel.

Welche Einstellung denn bitte?
Die wollen einen großen Markt erreichen und sorry der große Anteil der Spieler setzt sich nicht hin und fummelt sich 10 Stunden in ein Spiel ein. Das tut ein geringer Prozentsatz an Freaks. Ein spiel kann aber nicht gewinnorientiert für diese Nische entwickelt werden, also wird es vereinfacht und dem Massenmarkt verkauft. Das ist die Realität und damit sollte man sich langsam abfinden. Der einzige Weg wieder hin zu diesen komplexen Spielen ist die Senkung von Produktionskosten, da wäre HD dann der erste Streichpunkt und alle jammern wieder.
 
Sorry dem muss ich widersprechen:

a) Der PC-Markt gilt als "tot", weil in einem extrem wachsendem Videospielmarkt (+25% in 2008 ), der PC-Markt abnimmt. Zwischen -3% und -9% in Deutschland und wir gelten als extrem PC-freundlich. Exakte Zahlen hat wahrscheinlich niemand, da die Online-Verkäufe nur schwer zu schätzen sind, vor allem bei Abo's


das ist der Punkt: wenn die Hersteller mal ihre Onlinezahlen veröffentlichen würden, dann wären die PC Prozentzahlen wohl auch nicht im negativen Bereich (sieht man auch gut an Valve - die haben ja erst die Half Life 2 Zahlen veröffentlicht)

und die MMOG Gewinne der Publisher stecken da wohl auch nicht drin


und es gibt dann auch noch einige Leute, die sich nur PC Hefte wegen den Vollversionen kaufen und dann diese spielen - die darf man auch nicht vergessen


und Hardwarezahlen kann man leider gar nicht erst posten, weil der PC ja nicht nur eine Spielemaschine ist (allerdings wurden glaube ich vor einigen Wochen diese Zahlen hier in dem Thread mal gepostet, aber wie gesagt, die tun ja eh nichts zur Sache, obwohl ich trotzdem glaube, dass zum Großteil die Spiele für diese guten Zahlen verantwortlich waren)

Welche Einstellung denn bitte?
nicht die Einstellung der Entwickler, eher die Hardwareanforderungen von diversen Multititeln - zu Beginn der Konsolengeneration hatten wohl die wenigstens einen Rechner, der die Konsolenspiele in maximalen Einstellungen zum laufen kriegen könnte und deshalb wurde erstmal Konsolen Only Entwickjelt (u.A. auch um die Konsolen zu pushen)- aber das ist der natürliche Lauf der Dinge und in jeder neuen Generation so, wenn die Hardware dann für den PC wieder gut genug ist (das ist ja jetzt schon eine ganze weile wieder so), dann werden wieder mehr als genug Multititel rausgehauen (sieht man ja, quasi jedes 3rd Party Konsolenspiel erscheint für den PC - mit ausnahme von diversen JRPGs und einigen Japan Titeln)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Einstellung denn bitte?
Die wollen einen großen Markt erreichen und sorry der große Anteil der Spieler setzt sich nicht hin und fummelt sich 10 Stunden in ein Spiel ein. Das tut ein geringer Prozentsatz an Freaks. Ein spiel kann aber nicht gewinnorientiert für diese Nische entwickelt werden, also wird es vereinfacht und dem Massenmarkt verkauft. Das ist die Realität und damit sollte man sich langsam abfinden. Der einzige Weg wieder hin zu diesen komplexen Spielen ist die Senkung von Produktionskosten, da wäre HD dann der erste Streichpunkt und alle jammern wieder.
Und ich muss mir jetzt nen teuren AV-Receiver/Skaler kaufen, damit Wii-Spiele wieder annehmbar aussehen? Ich kann jetzt nur noch mal darauf hinweisen:
http://ntsc-uk.domino.org/showpost.php?p=1239629&postcount=70
und dafür kann ich absolut nichts.
 
Es gibt auch andere einstellung... nehme man Paradox entertainment... Europa Universalis III (versch. Versionen) ist z.b. von denen. Hat warscheinlich kein Konsolero je was von gehört geschweige denn gesehen oder gespielt. Diese art von Spielen richtet sich nur an eine kleine Gruppe von Gamern, dennoch hat die Firma erfolg. Hardcore Strategie und Spiele wo man nachdenken muss sind nunmal nicht jedermanns sache. aber nur weil sie sich nicht an den massenmarkt wenden, sind sie noch lange nicht unerfolgreich.
 
Es gibt auch andere einstellung... nehme man Paradox entertainment... Europa Universalis III (versch. Versionen) ist z.b. von denen. Hat warscheinlich kein Konsolero je was von gehört geschweige denn gesehen oder gespielt. Diese art von Spielen richtet sich nur an eine kleine Gruppe von Gamern, dennoch hat die Firma erfolg. Hardcore Strategie und Spiele wo man nachdenken muss sind nunmal nicht jedermanns sache. aber nur weil sie sich nicht an den massenmarkt wenden, sind sie noch lange nicht unerfolgreich.

Naja, bei welchem kommerziell erfolgreichen Titel muss man schon nachdenken?

Mir fällt da auf Anhieb nur Zack&Wiki ein, wo man manchmal tatsächlich sein Gehirn benutzen musste.
 
Zu 6)
Das liegt ja wohl EINDEUTIG an den Konsolen bzw. an der Einstellung der Entwickler / Publisher.
Bioshock kam für Konsole, Mass Effect kam zuerst für Konsole. Dass man die Spiele deswegen nicht so komplex machen kann wie damals Systemshock 2 oder Baldurs Gate, ist eben dem Trend hin zum einfachen und kurzen Konsolenspiel zu verschulden. Ich nenne sowas "Popcorn-Spiele".
Damit auch bloß viele viele Spiele gespielt werden und die Schlipsträger bei den Publishern ihr - für ihre Leistung - überhöhtes Gehalt bekommen, muss der Spieler nunmal mehr konsumieren. Das kann er nicht, wenn er sich mit einem Spiel 50 Stunden+ beschäftigt.

Manchmal scheint es auch, als ob sie es mittlerweile verlernt hätten.
Siehst doch, wie viele meckern, dass Fallout 3 so kurz wäre. Aber auf die Idee gekommen, die Welt außerhalb des Mainquests abzusuchen, sind sie nicht.
Und wehe, es ist auch nur EINE Minute monoton oder langweilig, dann ist es sofort ein Scheiß Spiel.

Sehe ich zum größten Teil genau so, nur mit dem Punkt, dass die Schlipsträger versuchen genau das zu "entwickeln" was sich die Leute wünschen. Das sollte uns zu denken geben...

Siehe auch die Diskussion bei Fragile ("langweilig")
 
Sehe ich zum größten Teil genau so, nur mit dem Punkt, dass die Schlipsträger versuchen genau das zu "entwickeln" was sich die Leute wünschen. Das sollte uns zu denken geben...

Siehe auch die Diskussion bei Fragile ("langweilig")

Dahingehend habe ich mich auch geäußert bei Fragile. Genaueres wird man wohl zum Release wissen ^^ Wenn es darum geht sich von Spielen positiv überraschen zu lassen irre ich gerne.

Die besten Spiele sind eh die, die man vorher gar nicht aufm Radar hat. Mich hat z.B. the Witcher umgehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Einstellung denn bitte?
Die wollen einen großen Markt erreichen und sorry der große Anteil der Spieler setzt sich nicht hin und fummelt sich 10 Stunden in ein Spiel ein. Das tut ein geringer Prozentsatz an Freaks. Ein spiel kann aber nicht gewinnorientiert für diese Nische entwickelt werden, also wird es vereinfacht und dem Massenmarkt verkauft. Das ist die Realität und damit sollte man sich langsam abfinden. Der einzige Weg wieder hin zu diesen komplexen Spielen ist die Senkung von Produktionskosten, da wäre HD dann der erste Streichpunkt und alle jammern wieder.

Es gibt dabei nur einen klassischen Denkfehler, die bestausehendsten Spiele sind Shooter, Horror-Actionspiele usw. und sorry die MGS, RE, Far Cry usw. sind per Definitition schon ein Nischenspiel. In meinen Augen macht man also ein Nischenspiel für HC's mit einer Spieldauer von 6 Stunden und glaubt dadurch kaufen es mehr :ugly: !?
 
Dahingehend habe ich mich auch geäußert bei Fragile. Genaueres wird man wohl zum Release wissen ^^ Wenn es darum geht sich von Spielen positiv überraschen zu lassen irre ich gerne.

Die besten Spiele sind eh die, die man vorher gar nicht aufm Radar hat. Mich hat z.B. the Witcher umgehauen.

Ja wobei The Witcher ein richtig klassisches RPG ist, mit teilweise echt knackigen Rätseln (wobei manche behaupten der Kompass war einfach kaputt :ugly:)
Im Vergleich langweile ich mich gerade bei Sacred 2, keine Geschichte, mit meinem Seraph kann ich auf Level 40 ganze Horden von Gegnern pulverisieren. Rätsel gibt es nicht, da der Kompass immer brav anzeigt, wo man hinwackeln muss. Aber die Grafik ist echt Hammer, da beißt die Maus keinen Faden ab :rolleyes1:
 
Ja wobei The Witcher ein richtig klassisches RPG ist, mit teilweise echt knackigen Rätseln (wobei manche behaupten der Kompass war einfach kaputt :ugly:)
Im Vergleich langweile ich mich gerade bei Sacred 2, keine Geschichte, mit meinem Seraph kann ich auf Level 40 ganze Horden von Gegnern pulverisieren. Rätsel gibt es nicht, da der Kompass immer brav anzeigt, wo man hinwackeln muss. Aber die Grafik ist echt Hammer, da beißt die Maus keinen Faden ab :rolleyes1:

Ja die Story beim Witcher ist schon außergewöhnlich gut für ein Game. Außer den Ermittlungen im 2 Akt find ich die meisten Rätsel jetzt aber nicht besonders schwer. Dafür sind die Quest eine wohltuende Abwechslung zu den hingehen-machen-wiederweggehen Quests aus z.B. Oblivion und Fallout3.
 
Dafür sind die Quest eine wohltuende Abwechslung zu den hingehen-machen-wiederweggehen Quests aus z.B. Oblivion und Fallout3.
Du hast noch nie die Investigation Quests in Oblivion gemacht? :o
Die fand ich eigentlich teilweise richtig spannend und gut gemacht. Nicht zu langweilig, nicht zu hervorhebend. Ok, man muss zwar "nur" schön das Bestechungs-Minigame machen (weshalb ich Wortgewandheit-Geselle bin), aber die Dialoge und Ausgänge sind teilweise recht schön. Ich sag nur der durchgeknallte Dunkelelf in Skingrad. Dafür, dass man sie so nebenbei mal macht, ist die Paranoia Quest wirklich gut.
Manchmal gibt es auch verschiedene Lösungsmöglichkeiten, was dazu anregt, die Quest nochmal anders zu spielen. (Man kann ihm ja recht oder unrecht geben)

Man muss halt auch abseits der Pfade rumsuchen, auch wenn die ständig auftauchenden O-Tore eine Tortur für Nerven und RAM sind. (bevor die O-Tore erscheinen, läuft Oblivion wesentlich flüssiger als während der Hauptquest, schon aufgefallen?)
Gibt z.B. auch ein Dorf, in dem alle Bewohner unsichtbar sind, fand ich ne lustige Idee.

Aber es stimmt, die Sidequests sind vom Spielgehalt her aktuell in fast keinem Spiel wirklich ansprechend. Hier punktet meist eher die Goodie-Beute oder die nette erzählerische Ausführung. Da muss man schon zu den ellenlangen und Haupt-Quest-zerstörenden Fallout 2 Quests greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie "Rätsel" heute auf Konsolen aussehen:

Lost Odyssey
An Bord der White Boa, Zeitraum ca. 5-10 Minuten

Rätsel 1
Ich betrete den Maschinentrakt.
Mir wird erklärt, dass die mechanischen Wächter/Roboter auf Geräusche reagieren und ich sie eventuell ablenken könnte.
3 Meter gelaufen.
Vor mir liegt als EINZIGE Interaktionsmöglichkeit eine Kiste auf dem Boden.
Bevor ich das vor 30 Sekunden erfahrene umsetzen kann, gibt es noch eine weitere Erklärung eines Begleiters: "Wir sollten den Wächter ablenken, indem wir gegen die Kiste treten, er wird sich dann in die Richtung drehen."
Hurra, es klappt. Bin ich gut oder was?

Rätsel 2
10 Meter weitergelaufen.
Ein weiterer Wächter bewegt sich zwischen 2 Positionen und passiert dabei auch ein Tor.
Als EINZIGE Interaktionsmöglichkeit steht rechts ein Pult, mit dem man Türen öffnen und schließen kann.
Kurz überlegen, man könnte doch...ich gehe auf das Pult zu, aber bevor ich den Hebel bewegen kann, kommt wieder eine Erklärung eines Begleiters: "Der Wächter da rennt immer unter der Tür durch, wir sollten ihn einschließen, wenn er gerade im Raum ist".
Uh, ich schaffe es tatsächlich, den Hebel umzulegen.

Rätsel 3
Ich laufe über eine Platte, plötzlich ein Alarmton, der jedoch ohne weitere Konsequenzen bleibt.
Mein treuer Begleiter erklärt mir, dass ich den Alarm nicht auslöse, indem ich eine Taste gedrückt halte.
Im nächsten Gang steht ein menschlicher Wächter und döst vor sich hin.
Indem ich stur die Taste gedrückt halte, kann ich 1m vor seiner Nase vorbeispazieren.
Rätsel gelöst.
 
narürlich wird der pc nicht aussterben.aber als spieleplattform wird er nie mehr die frühere bedeutung bekommen

Das ist totaler Quark. Es sind seit Jahren nicht so viele hochwertige Spiele auf dem PC herausgekommen wie gerade dieses Jahr. Praktisch jeder wichtige Konsolentitel wird in meistens besserer Qualität auf den PC konvertiert.
 
Nun ja, die Karten werden immer wieder neu gemischt.
Und der Wandel kann verdammt fix gehen.

Wer hätte vor 3 Jahren prognostiziert, dass so etwas wie die Wii der Marktführer sein würde, MS nach dem Fiasko Xbox1 nur noch einen Halbflop hinlegen würde und ausgerechnet das ehemalige Softwaremonster Playstation auf dem letzten Platz rangieren würde?
 
Naja, bei welchem kommerziell erfolgreichen Titel muss man schon nachdenken?

Mir fällt da auf Anhieb nur Zack&Wiki ein, wo man manchmal tatsächlich sein Gehirn benutzen musste.

Das ist ja das, was mich am Konsolenmarkt momentan so nervt. Es gibt kaum Nischen. Wenn, dann eigentlich fast nur in und aus Japan.
Die Marktstruktur des PCs ist eben noch etwas anders, da haben es kleinere Entwickler mit kleinerem Budget scheinbar deutlich leicher.

Ich spiele gerade mit Begeisterung Kings Bounty: Legend. Könnte ich mir auch schlecht vorstellen, dass sowas auf Konsolen gut liefe. Ohne große Werbekampagne im Rücken geht da oft nicht viel - auf dem PC findet alles seine Pappenheimer. Ob Europa Universalis, das Spiel für Geschichtsstudenten mit zuviel Freizeit oder sowas sprödes wie Kings Bounty, was seine Klasse erst nach ein paar Stunden richtig offenbart.
 
Ich frag mich gerade bloß echt, ob ich nicht noch schnell die Wii und die Xbox 360 verticke inkl. aller Spiele und dann das Geld nicht lieber in nen neuen PC stecken sollte. Dann kann ich wenigstens wieder TF2 und co. zocken und viele Konsolenspiele sind heute eh Multi. Vielleicht verkaufe ich auch nur die Xbox 360 und hol mir dann für die Wii noch so ne Karte:
http://www.pluggedin.tv/store/SweetSpot_Video_Processor.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie "Rätsel" heute auf Konsolen aussehen:

Lost Odyssey
An Bord der White Boa, Zeitraum ca. 5-10 Minuten

Rätsel 1
Ich betrete den Maschinentrakt.
Mir wird erklärt, dass die mechanischen Wächter/Roboter auf Geräusche reagieren und ich sie eventuell ablenken könnte.
3 Meter gelaufen.
Vor mir liegt als EINZIGE Interaktionsmöglichkeit eine Kiste auf dem Boden.
Bevor ich das vor 30 Sekunden erfahrene umsetzen kann, gibt es noch eine weitere Erklärung eines Begleiters: "Wir sollten den Wächter ablenken, indem wir gegen die Kiste treten, er wird sich dann in die Richtung drehen."
Hurra, es klappt. Bin ich gut oder was?

Rätsel 2
10 Meter weitergelaufen.
Ein weiterer Wächter bewegt sich zwischen 2 Positionen und passiert dabei auch ein Tor.
Als EINZIGE Interaktionsmöglichkeit steht rechts ein Pult, mit dem man Türen öffnen und schließen kann.
Kurz überlegen, man könnte doch...ich gehe auf das Pult zu, aber bevor ich den Hebel bewegen kann, kommt wieder eine Erklärung eines Begleiters: "Der Wächter da rennt immer unter der Tür durch, wir sollten ihn einschließen, wenn er gerade im Raum ist".
Uh, ich schaffe es tatsächlich, den Hebel umzulegen.

Rätsel 3
Ich laufe über eine Platte, plötzlich ein Alarmton, der jedoch ohne weitere Konsequenzen bleibt.
Mein treuer Begleiter erklärt mir, dass ich den Alarm nicht auslöse, indem ich eine Taste gedrückt halte.
Im nächsten Gang steht ein menschlicher Wächter und döst vor sich hin.
Indem ich stur die Taste gedrückt halte, kann ich 1m vor seiner Nase vorbeispazieren.
Rätsel gelöst.


Ja, so sind die modernen HC-Games

:lol:
 
Das ist totaler Quark. Es sind seit Jahren nicht so viele hochwertige Spiele auf dem PC herausgekommen wie gerade dieses Jahr. Praktisch jeder wichtige Konsolentitel wird in meistens besserer Qualität auf den PC konvertiert.

Wobei das daran liegt, dass die Konsolen dem PC immer ähnlicher werden. Dadurch werden Multititel einfacher, gerade für den PC. Besser sind sie meist jedoch nicht, teilw. sogar vom Handling schlechter...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom