PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Ansprüche sind halt verschieden.
Manche halten ja auch 128kbps MP3 für audiophilen Hochgenuss.
 
Das dass Bild schon mit 4 facher Einstellung geglättet ist, mag ich bezweifeln. Ich brauch da schon mindestens das 8-fache, damit man keine augenfeindlichen Kanten zu sehen bekommt.
 
Davon abgesehen, dass eine höhere Auflösung kein besseres Spiel bedeutet, genügt mir 720p vollkommen um Spaß zu haben. Spiele wie Uncharted, Resistance, Gears of War oder demnächst Killzone oder Heavy Rain sehen hervorragend aus. Nächste Konsolen-Generation wird 1080p dann Standard sein, inklusive AA/AF und den ganzen Rest. Technik-Huren haben sowieso keine Ahnung von guten Spielen und sollten sich ein anderes Hobby suchen.

Da spricht nur der Neid oder Unkenntnis aus Dir. Dadurch, daß der Fernseher bei 1080p auf 1-1 Pixelmapping schalten kann, sehen die Spiele hier immer noch ein gutes Stück besser aus als mit 720p. Dein postulierter Standard für die nächste Generation der Konsolen ist für mich heute Realität - auf meinem PC. Und ist ein gutes Spiel wie z. B. "Tom Raider Underworld" nun schlechter, weil es auf meinen PC flüssig wie Sahne läuft und keinerlei Treppen oder Ruckeln hat?

Wenn ich mir die GTA4-Umsetzung so ansehe und an den ganzen SecuRom-Dreck denke, würde es mir als PC-Spieler jede Stunde hoch kommen.

Das mit dem Kopierschutz ist nun das eine verunglückte Beispiel, auf dem Du immer rumreitest. Naja, mehr Auswahl hast Du ja wohl auch nicht. Und übrigens: GTA IV sieht trotzdem auf dem PC ein gutes Stück besser aus als auf den Konsolen. Und stell Dir vor: Es läuft flüssig mit meinem Duo-Core ... :-P
 
Das mit dem Kopierschutz ist nun das eine verunglückte Beispiel, auf dem Du immer rumreitest. Naja, mehr Auswahl hast Du ja wohl auch nicht. Und übrigens: GTA IV sieht trotzdem auf dem PC ein gutes Stück besser aus als auf den Konsolen. Und stell Dir vor: Es läuft flüssig mit meinem Duo-Core ... :-P

So schlampige Umsetzungen muss man bei aller PC-liebe net gut heißen - das spiel läuft einfach grottig auf auf Standard-Rechnern und um bessere Performance/Optik als auf Ps360 zu haben braucht man nen richtigen High-End Rechner.

Das suckt halt am PC, das viele Devs - besonders bei Konsolenports - die Spiele einfach nicht richtig anpassen wollen/können.
 
PC-Gaming am Ende?? nicht solange es Blizzard und den koreanische Esportsmarkt gibt;-) (und umfragen, bei dem 45jährige angestellt, die 2mal in der woche Solitär spielen als PCSpieler gelten....:lol:)
 
So schlampige Umsetzungen muss man bei aller PC-liebe net gut heißen - das spiel läuft einfach grottig auf auf Standard-Rechnern und um bessere Performance/Optik als auf Ps360 zu haben braucht man nen richtigen High-End Rechner.

das war afaik bei GTA3 damals nicht anders - sowas schafft Rockstar irgendwie immer :ugly:

(einziger Unterschied zwischen GTA3 und 4 war, dass das Spiel auf bestimmten Grafikkarten (ATI) anfangs nicht lief, aber das sind Probleme von Gestern)

aber man muss ja auch nicht versuchen, GTA4 auf 100% zu stellen, das ist aber auch Rockstars Fehler, die hätten lieber die Konsoleneinstellungen (sprich ~20%) als 100% Marke nehmen sollen

PC-Gaming am Ende?? nicht solange es Blizzard und den koreanische Esportsmarkt gibt;-) (und umfragen, bei dem 45jährige angestellt, die 2mal in der woche Solitär spielen als PCSpieler gelten....:lol:)


lieber 40 Jährige, die Solitär spielen, als 80-90 jährige, die Wii Sports spielen sag ich da nur :lol: :ugly:
 
nur in deutschland dient der pc noch einigermaßen dem zocken.die jetztige konsolengen gab ihm auch den rest.raubkopiererei tat das übrige
 
nur in deutschland dient der pc noch einigermaßen dem zocken.die jetztige konsolengen gab ihm auch den rest.raubkopiererei tat das übrige

du vergisst aber, dass besonders MS und besonders Sony rote Zahlen schreiben (dank dem Konsolensektor) - das dürfte so schlimm sein, wie Raubkopien (besonders da sich die PS3 im Konsolensektor gerne als Flopp bezeichnet, das ist der Vorteil vom PC -> der braucht nicht so hohe Verkaufszahlen)
 
du vergisst aber, dass besonders MS und besonders Sony rote Zahlen schreiben (dank dem Konsolensektor) - das dürfte so schlimm sein, wie Raubkopien (besonders da sich die PS3 im Konsolensektor gerne als Flopp bezeichnet, das ist der Vorteil vom PC -> der braucht nicht so hohe Verkaufszahlen)

ändert nix an der pc ist tot aussage
 
:lol:


da ist nichts tot - da stirbt die PS3 dank X-Box wohl eher (aber das passiert auch nicht, denke ich - so schnell stirbt keine Plattform - außer vielleicht der Dreamcast ;) ) :D

narürlich wird der pc nicht aussterben.aber als spieleplattform wird er nie mehr die frühere bedeutung bekommen
 
Auf dem PC wird es immer bestimmte Genres geben, die auf einer Konsole weniger fruchten. Echtzeit-Strategie und tiefgründigere RPGs zB, die mehr Micromanagement verlangen. Und schnelle Shooter natürlich. Alles ander sehe ich auf dem PC nicht als überlebensfähig an, höchstens lieblose Ports kann man davon erwarten.
 
Der PC-Markt ist nicht tot, sondern verliert seine Causals.
Damit meine ich jetzt nicht nur die vielen Leute die von Nintendo mit ihren Braintraining usw angesprochen werden, sondern auch die Leute die mal ein Spiel spielen.

Bestes Beispiel dafür ist GTA. Causal geht in Laden und kauft das Spiel. Kommt zuhause an und das Spiel will nicht starten. Wenn er ein passioniert Causal ist wird er irgendwann rausfinden das er eine ATI-Karte hat und das es einen Patch gibt. Viele werden garnicht soweit kommen, da sie das Problem mit der Grafikkarte nicht kennen.
Der PC ist einfach eine benutzerfeindliche Hardware, wenn es um Spiele geht. Sicherlich kriegen die Freaks, die auch hier sind, mit ihren ganzen Mods und Config-Einstellungen das optimalteste rausgekitzelt. Der ottonormal Verbracher möchte nur spielen und daran scheitert der PC mit vielen Sachen:

  • Kopierschutz
  • Onlineregestrierung und Aktivierung
  • Hohe Bugdichte bei PC-Spielen
  • Hardwareanforderungen
  • Konfiguration

Alle diese Sache sorgen dafür, dass der PC im massenmarkt immer weniger Platz einnehmen wird in Deutschland.

@ZomboCom

Irrglaube. Viele RPGs sind schon Konsolenoptimiert (Oblivion, Fallout3, KotR usw). Auch RTS drängt aktuell sehr stark auf den Konsolensektor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kopierschutz
  • Onlineregestrierung und Aktivierung
  • Hohe Bugdichte bei PC-Spielen
  • Hardwareanforderungen
  • Konfiguration

das alles gab es auch schon vor zig Jahren:
- Kopierschutz ist keine Erfindung der heutigen Generation - wobei man heute meist eine Internetverbindung braucht (früher waren das auch CD Keys oder ganz abstrakt: Fragen in diversen Spielen etc.)
- jup, Onlineregistrierung ist recht nervig
- Bugdichte, Treiberprobleme etc. waren früher um einiges schlimmer (naja, wobei die Bugs heutzutage auch sehr in Konsolenspielen vertreten sind, da dürfte eine Internetverbindung wohl auch pflicht sein)
- Hardwareanforderungen sind bei weitem nicht so schlimm wie früher, im Gegenteil Hardware einbauen ist nicht nur einfacher, sondern auch deutlich billiger (siehe z.B. RAM Preise etc.) und aktuell lebt alte Hardware extrem lange, mit meiner 2 Jahre alten Geforce8800 schaffe ich noch jedes Spiel (und werde noch min. ein Jahr (für PC Only Titel bzw bis zum ende der Konsolengen (bei Konsolenports)) damit auskommen - vielleicht ist das nur in meinen Augen so, aber imho war sowas früher undenkbar
- Konfiguration ist auch so einfach wie nie (obwohl die Dos Zeiten auch was hatten - aber da war der PC nur was für "richtige" Nerds)

Sims & co zeigen, dass aktuell auch mehr casuals am PC gibt als je zuvor - diese ganze "Panikmache" kann man sich in meinen Augen sparen, sicher, die PC Softwarezahlen kommen nicht an Konsolenzahlen ran (was meist daran liegt, weil ein Multitiltel eher für Konsolen rauskommt (das hat MS ja auch sehr schön kommentiert, dass sie "angst" haben, dass eine PC Version einiges an den Verkaufszahlen wegschnappen würde - das wäre besonders bei einem MP Spiel schlimm, Windows live ist jetzt kostenlos, X-Box Live nicht) - siehe PoP, da ist eine Woche schon ein bedeutender Unterschied),

aber solange die Entwickler keine Lizenzkosten bei PC Spielen bezahlen müssen, wird es immer Umsetzungen für den PC geben - und dabei ist dann auch mehr oder weniger egal, ob ein Spiel kopiert wird, oder nicht (ist ja nicht so, dass sich PC Spiele nicht verkaufen) und solange Nvidia und ATI besonders dank Spielen ihre Hardware verkaufen ist gar nichts am Ende


ich bin schon gespannt, wie sich Sims3 auf PC verkaufen wird - wenn der PC wirklich seine casuals verlieren sollte (so wie bspw die PS3), dann dürfte Sims3 ein flopp werden - aber davon gehe ich nicht wirklich aus :)

Irrglaube. Viele RPGs sind schon Konsolenoptimiert (Oblivion, Fallout3, KotR usw). Auch RTS drängt aktuell sehr stark auf den Konsolensektor.

das ist nur ein mickriger Bruchteil der RTS, die auf Konsolen rauskommen, kann man bei weitem nicht vergleichen - vermutlich schrecken die Maussteuerung und die CPU Anforderungen von den meisten RTS Spielen die Entwickler ab - wobei ein Sins of a Solar Empire wohl eine interessante Erfahrung auf Konsolen wäre ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nur in deutschland dient der pc noch einigermaßen dem zocken.die jetztige konsolengen gab ihm auch den rest.raubkopiererei tat das übrige
Die Raubkopien Zahl geht gerade bei Konsolen explosionsartig nach oben, ob du es wahrhaben willst, oder nicht.
2007 waren bereits 46% der beschlagnahmten Raubkopien in Deutschland Konsolenspiele, "nur noch" 54% fielen auf den PC zurück.
Für 2008 gibt es afaik noch keine Statistik.

@Chrischie:
Wegen den verdammten Konsolen sind aber Spiele wie Oblivion oder Fallout 3 EXTREMST vereinfacht worden und viel zu leicht. Die Konsolenports haben solch große und - ehemals - komplexe Rollenspiele komplett kaputt gemacht!
Oblivion ist viel zu einfach, viel zu simpel und zig Wegweiser sorgen auch dafür, dass der blödeste Konsolenspieler dieses Spiel beenden kann. Sowas hätte es zu Zeiten von Morrowind nicht gegeben. (das erst nachträglich auf Konsole kam - wesentlich schlechter)
Ok, Morrowind war sehr komplex, vor allem da es kein richtiges Questlog gab, aber man kann mir nicht erzählen, dass Oblivion NICHT viel zu simpel am Ende geraten ist.

Selbiges gilt für den Vergleich zwischen Fallout 1+2 und 3. So simpel der neue Teil, da fühl ich mich als Fallout Veteran regelrecht vorgeführt. Mal davon abgesehen, dass es natürlich das beste RPG des Jahres ist.

Ist es das, was man heutzutage will? Immer simplere Spiele? Immer und immer einfacher, sodass man irgendwann überhaupt keine Herausforderung mehr hat?
Sorry, den Trend, große RPGs so auf Konsole anzupassen, dass PC Veteranen der Serien hoffnungslos unterfordert werden, kann ich als jemand, der seit 14 Jahren zockt, nicht gutheißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Raubkopien Zahl geht gerade bei Konsolen explosionsartig nach oben, ob du es wahrhaben willst, oder nicht.
2007 waren bereits 46% der beschlagnahmten Raubkopien in Deutschland Konsolenspiele, "nur noch" 54% fielen auf den PC zurück.
Für 2008 gibt es afaik noch keine Statistik.

pc gaming am ende ist das thema.und raubkopieen sind EIn grund davon
 
Die Raubkopien Zahl geht gerade bei Konsolen explosionsartig nach oben, ob du es wahrhaben willst, oder nicht.
2007 waren bereits 46% der beschlagnahmten Raubkopien in Deutschland Konsolenspiele, "nur noch" 54% fielen auf den PC zurück.
Für 2008 gibt es afaik noch keine Statistik.

und wenn ein System sehr leicht zu knacken ist (siehe Wii oder PSP), dann ist die Plattform bei Raubkopien wohl eher egal


ich frage mich, ob die Raubkopien bei PC Spielen demnächst noch weiter zurück geht (bin schon auf die 08 Statistik gespannt ^^), denn besonders in diesem und letzten Jahr waren die PC Spiele ja deutlich günstiger, als die Konsolenspiele

pc gaming am ende ist das thema.und raubkopieen sind EIn grund davon

wäre das ein Grund, dann gäbe es schon seit Jahren/Jahrzehnten kein PC Gaming mehr - dann gäbe es übrigens auch kein PS2 Gaming - war damals doch die Raubkopiererplattform schlechthin :ugly:
 
pc gaming am ende ist das thema.und raubkopieen sind EIn grund davon
Raubkopien gab es auch schon in den 90ern und der PC ist immer noch nicht tot.
Es ist übrigens total einfach, den Monkey Island Schutz von 1990 (!!) zu knacken. Einfach den Aluring entfernen und beide Scheiben kopieren + Löcher ausschneiden, fertig war die Raubkopie.
Dass Disketten einfacher zu bespielen waren, als CDs, muss ich nicht extra erwähnen, oder?

Der PC als Gamingplattform ist laut Konsolenfans schon seit Erscheinen der Playstation 2 tot. Damals kam diese Debatte erstmals auf, als Raubkopien etwas breiter in der Öffentlichkeit standen. Das war vor nun 8 Jahren.
Und dann? Die Playstation 2 und auch die Xbox entwickelten sich als Mekka für Raubkopierer, weil es mit entsprechenden Programmen ziemlich einfach war. Fast so einfach, wie mit PC Spielen. Ich kenne keinen PS2 und XBox Spieler, der keine Raubkopie besitzt.

Der PC ist tot, wenn der PC es sagt. Um es mal mit den Worten von Master Ken auszudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
das alles gab es auch schon vor zig Jahren:
- Kopierschutz ist keine Erfindung der heutigen Generation - wobei man heute meist eine Internetverbindung braucht (früher waren das auch CD Keys oder ganz abstrakt: Fragen in diversen Spielen etc.)
- jup, Onlineregistrierung ist recht nervig
- Bugdichte, Treiberprobleme etc. waren früher um einiges schlimmer (naja, wobei die Bugs heutzutage auch sehr in Konsolenspielen vertreten sind, da dürfte eine Internetverbindung wohl auch pflicht sein)
- Hardwareanforderungen sind bei weitem nicht so schlimm wie früher, im Gegenteil Hardware einbauen ist nicht nur einfacher, sondern auch deutlich billiger (siehe z.B. RAM Preise etc.) und aktuell lebt alte Hardware extrem lange, mit meiner 2 Jahre alten Geforce8800 schaffe ich noch jedes Spiel (und werde noch min. ein Jahr (für PC Only Titel bzw bis zum ende der Konsolengen (bei Konsolenports)) damit auskommen - vielleicht ist das nur in meinen Augen so, aber imho war sowas früher undenkbar
- Konfiguration ist auch so einfach wie nie (obwohl die Dos Zeiten auch was hatten - aber da war der PC nur was für "richtige" Nerds)

Sims & co zeigen, dass aktuell auch mehr casuals am PC gibt als je zuvor - diese ganze "Panikmache" kann man sich in meinen Augen sparen, sicher, die PC Softwarezahlen kommen nicht an Konsolenzahlen ran (was meist daran liegt, weil ein Multitiltel eher für Konsolen rauskommt (das hat MS ja auch sehr schön kommentiert, dass sie "angst" haben, dass eine PC Version einiges an den Verkaufszahlen wegschnappen würde - das wäre besonders bei einem MP Spiel schlimm, Windows live ist jetzt kostenlos, X-Box Live nicht) - siehe PoP, da ist eine Woche schon ein bedeutender Unterschied),

aber solange die Entwickler keine Lizenzkosten bei PC Spielen bezahlen müssen, wird es immer Umsetzungen für den PC geben - und dabei ist dann auch mehr oder weniger egal, ob ein Spiel kopiert wird, oder nicht (ist ja nicht so, dass sich PC Spiele nicht verkaufen) und solange Nvidia und ATI besonders dank Spielen ihre Hardware verkaufen ist gar nichts am Ende


ich bin schon gespannt, wie sich Sims3 auf PC verkaufen wird - wenn der PC wirklich seine casuals verlieren sollte (so wie bspw die PS3), dann dürfte Sims3 ein flopp werden - aber davon gehe ich nicht wirklich aus :)



das ist nur ein mickriger Bruchteil der RTS, die auf Konsolen rauskommen, kann man bei weitem nicht vergleichen - vermutlich schrecken die Maussteuerung und die CPU Anforderungen von den meisten RTS Spielen die Entwickler ab - wobei ein Sins of a Solar Empire wohl eine interessante Erfahrung auf Konsolen wäre ^^

Sorry dem muss ich widersprechen:

a) Der PC-Markt gilt als "tot", weil in einem extrem wachsendem Videospielmarkt (+25% in 2008 ), der PC-Markt abnimmt. Zwischen -3% und -9% in Deutschland und wir gelten als extrem PC-freundlich. Exakte Zahlen hat wahrscheinlich niemand, da die Online-Verkäufe nur schwer zu schätzen sind, vor allem bei Abo's

b) Die Zahlen legen nahe, dass der Konsolen-Markt zugunsten des PC-Markts wächst. Ist aber schwer zu sagen, denn es wächst vor allem Big N und das in einem Segment, das vorher zumindest zum Teil nicht auf dem PC gespielt.

c) Ich persönlich glaube es überlagern sich mehrere Effekte:

1) Spieler wandern tatsächlich ab, vor allem Casuals und Familien mit Kindern. Denn auf dem PC zu spielen mit kleinen Kindern ist einfach nur NERVIG. Der PC tut eigentlich nie auf Anhieb, z.B. sind viele Spiele auf Flash-Basis einmal im Jahr kommt das große Update und schwups nix geht mehr. PC-> Wii, DS und Handy

2) Die Spiele-Entwicklung ging in den letzten Jahren komplett in eine selbstmöderische Richtung. Angetrieben von einern hochspezialisierten Journalismus werden Spiele werden grafisch immer aufwendiger, dies hat die Produktionskosten dramatisch erhöht. Auf der anderen Seite gibt es kaum noch Wachstum für Spiele-Genres wie Shooter, Strategie-Spiele, Horror-Spiele usw. usf. denn der Anteil an "Freaks (dazu zähle ich mich auch) der bereit ist beim schießen auf Zombies Spass zu empfinden ist begrenzt. Meine Frau würde so etwas in 3000 Jahren nicht spielen und meine Kinder auch nicht. Also bleibt der Bereich "männlich 14-25 Jahre" und diese Zielgruppe nimmt bezogen auf die Gesamtbevölkerung sogar ab

3) Dazu kommen Nickeligkeiten wie Treiber-Probleme und Instabilitäten der Spiele. Ich spiele seit jetzt ca. 35 Jahren, aber dass Spiele in großem Stil auf den Markt gebracht werden, die beim Kauf defacto unspielbar sind erlebe ich erst seid 2 Jahren. Für mich und viele andere gibt es dagegen eine einfache Lösung, einfach 3 Monate warten, denn dann sind die Spiele meist schon billigr und stabiler. Wieder weniger Umsatz auf dem PC...

4) Kopierschutz, mein Lieblingsthema, ich habe keine einzige Raubkoppie. Deshalb kann ich mit Fug und Recht behaupten, der EINZIGE Sinn eines Kopierschutzes ist es, den rechtmäßigen Besitzern das Leben schwer zu machen. Ich hoffe, dass mit der nächsten Konsolen-Generation (Wii2) kein PC mehr notwendig sein wird...

5) Der PC hat Konkurrenz durch die Konsollen, ganz einfach

6) Last but not Least das Spiele-Design, interessant ist, dass während die Grafik immer aufwendiger wurde, das Spieledesign häufig einfacher wird (es gibt natürlich Ausnahmen ala Drakensang). Zum beispiel ist Bioshock nur eine Billig-Kopie von Systemshock, Mass-Effect, ein im Grunde schönes Spiel, hat nur 6 Stunden Spielzeit wie ich sie zählen würde. Damit vergräzt man auch noch die HC's mit etwas längerem Gedächtnis.

Das alles sorgt dafür, dass derzeit defacto nur Big N wächst. Wenn das designed war, dann Hut ab vor diesem Genie, vieleicht hatten sie einfach nur Glück...
 
Zu 6)
Das liegt ja wohl EINDEUTIG an den Konsolen bzw. an der Einstellung der Entwickler / Publisher.
Bioshock kam für Konsole, Mass Effect kam zuerst für Konsole. Dass man die Spiele deswegen nicht so komplex machen kann wie damals Systemshock 2 oder Baldurs Gate, ist eben dem Trend hin zum einfachen und kurzen Konsolenspiel zu verschulden. Ich nenne sowas "Popcorn-Spiele".
Damit auch bloß viele viele Spiele gespielt werden und die Schlipsträger bei den Publishern ihr - für ihre Leistung - überhöhtes Gehalt bekommen, muss der Spieler nunmal mehr konsumieren. Das kann er nicht, wenn er sich mit einem Spiel 50 Stunden+ beschäftigt.

Manchmal scheint es auch, als ob sie es mittlerweile verlernt hätten.
Siehst doch, wie viele meckern, dass Fallout 3 so kurz wäre. Aber auf die Idee gekommen, die Welt außerhalb des Mainquests abzusuchen, sind sie nicht.
Und wehe, es ist auch nur EINE Minute monoton oder langweilig, dann ist es sofort ein Scheiß Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom