Wenn es nach den Herstellern geht ist dem ja nicht so, aber niemand fragt die Käufer.-Die Konsolen nähern sich ihrem End Zyklus, entsprechend sind die Verkaufszahlen insgesamt nicht mehr so hoch, wie in der Mitte der Gen, das geht wieder hoch mit dem Erscheinen neuer Konsolen.
Keine Frage die wollen was Neues.
Da muss ich dir widersprechen, z.Zt sind die Konsumenten wieder richtig in Kauflaune als wenn es kein Morgen gäbe.-Die Wirtschaftskrise hat die Branche sicherlich auch getroffen... vllt will ich mir als Casual Gamer in einer Zeit, wo ich um meinen Job Bange nicht unbedingt ne teure Konsole mit teuren Spielen kaufen. Ich kann es mir aber durchaus leisten Online auf nem PC, den ich sowieso habe, ein paar Social Games zu spielen und eventuell sogar ein Abonnement von ein paar Euro pro Monat zu kaufen, welches ich dafür auch wieder kündigen kann, sollte es mir schlechter gehen.
Letztes Jahr war es verhaltener.
Dafür verkaufen sich aber die Handhelds wie geschnitten Brot und die Software geht dem in nichts nach.-bei den Handhelds steht die nächste Generation an, auch die sind also nicht mehr allzu stark
Da würde ich sehr vorsichtig sein, die Markentreue ist in Europa immer noch sehr stark, auch wenn es mittlerweile auch da zu Aufweichungen gekommen ist.Dass diese Käufergruppe grade in wirtschaftlich schlechten Zeiten nicht sehr "loyal" ist (im Gegensatz zu den Leuten hier, die wahrscheinlich größtenteils auf einiges anderes zuerst verzichten würden, um sich ihre Konsolen und Spiele leisten zu können), sollte jedem klar sein.
ABer ich kenne genügend Leute die haben schon immer Playstation gekauft und alles andere ist egal, nur mal als Beispiel.
Ich denke eher, dass Kinect komlett neue Käuferschichten erobern will plus eben die Zukäufer von Kinect.Man muss aber auch sagen, dass es im Konsolenbereich einfach wieder an Impulsen fehlt. Die Wii hatte die Steuerung und vor allem Wii Sports und Wii Fit, sowie Mario Kart, das flaut so langsam aber wieder ab und Nintendo bringt da nix neues mehr... Move ist nix anderes als Motion+ für ne andere Konsole, das wird auch kaum Leute anziehen, einzig Kinect scheint wieder einige begeistern zu können, hat aber als Add On sowieso von Anfang an nen schweren Stand.
.
.
.
Was mich aber an diesem Artikel eher erschreckt, ist die Tatsache, dass Causals immer mehr an Boden gewinnen und die Hardcores ziemlich in die Ecke gedrängt werden. Letztendlich bedeutet es, dass Spiele einfacher werden und keine wirkliche Herausforderung für "Spieler" bedeuten.
Ich fürchte einfach die Vercausalisierung der Spiele.
Einen wirklichen Vorwurf kann man den Entwicklern ja nicht machen, da dadurch die Käuferschicht grösser wird und man mehr Gewinn machen kann.
Was ist wohl besser?
Millionen scheffeln mit einem Billigspiel wie Farmville oder eben ein Multimillionen-Projekt, wo es fraglich ist, dass man das Geld auch wieder einspielt.
Ein Markt für Hardcores wird es immer geben, aber die Luft wird immer dünner und dünner, wenn die Entwicklung so weitergeht.



fp