Swisslink
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 18 Okt 2004
- Beiträge
- 39.593
Nun... nur wenn man so rechnet. Es gibt auch Leute, die spielen nicht groß online und kaufen ihre Games auch nicht immer am Launchtag und wohl auch weniger Spiele. Und dann ist die Rechnung wieder hinfällig und Konsole günstiger.
Konsolen = Casual-Gaming-Maschinen confirmed?

Ich behaupte mal, bei CW ist keiner unter der notwendigen Anzahl Spiele pro Jahr, damit der PC günstiger ist. Selbst ich bin drüber. Und es gibt wohl kaum jemanden hier, der weniger zockt als ich.
Die Online-Kosten sind halt so eine Sache. Komplett ohne Interesse an Online-Games ist man wohl am PC wirklich an der falschen Adresse. Andererseits brauchst du PS+ um überhaupt alle Funktionen der PS4-Games zu nutzen. Ohne PS+ ist das Preis-/Leistungsverhältnis der Konsolengames noch beschissener. Grundsätzlich bezahlt der Spieler dann 60€ für 1/2 - 3/4 Game. Was dann schon arg übertrieben ist, wenn man am PC das komplette Game für etwas mehr als die Hälfte bekommt.
Und Dinge wie "nicht am Launchtag kaufen" führen mit Steam sicher zu größeren Einsparungen.
Kurz und knapp: Ich bin von Konsolen auf den PC umgestiegen, weil es ganz einfach ein ganzes Stück günstiger ist. Kostet zwar mehr bei der Anschaffung, danach aber halt viel weniger. Das Preis-Argument ist einfach ein sehr schlechtes für die Konsolen. Andere Dinge, subjektive Dinge wie "Konsolen sind bequemer", "keine Lust den PC an den TV zu hängen" usw. kann man gelten lassen. Aber günstiger sind die Konsolen nicht.
Zuletzt bearbeitet: