PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also ich für meinen teil kaufe nur angebote und gebrauchtspiele und verkaufe sie wieder.

somit ist die cortana-rechnung für den arsch.

Und ich kaufe nicht immer einen neuen Prozessor und neue RAM wenn ich aufrüste.
Bleiben wir mal bei den Release-Kosten, bitte.

Mit Gebrauchtmarkt/Wiederverwendung&-Verkauf kann man bei beiden Plattformen Geld sparen. Bei der einen mit der Software, bei der anderen mit der Hardware.
 
Ja, wenn du auf saftiges Inputlag stehst, dann kannst du natürlich einen billig TV nehmen. Genauso wenn du ein unnatürliches Bild haben willst, dann kannst du dir deinen 500€ 50" TV kaufen. :fp:

Wer braucht schon gutes Equimpent für eine tolle Spielerfahrung wenn man alles mit Billigkram zumüllen kann. :kruemel:
Was hat der Preis mit dem Inputlag am Hut?
Die billigeren Geräte sind meist besser weil kein Schnickschnack
 
Die Entwickler - also jene, die die Arbeit in das Spiel stecken - bekommen das, was der Publisher ihnen vertragsgemäß zahlt (reden wir jetzt hier mal nur vom Standardfall bei "teuren" Games, da Indie/Kickstarter eh nie wirklich "teuer" sind). Ergo: ob du jetzt für Dragon Age 70 hinlegst oder ich 35, ist für den Programmierer bei BioWare im Prinzip Jacke wie Hose.

Und bevor jetzt argumentiert wird, dass man damit langfristig dessen Arbeitsplatz gefährdet: wenn die Publisher Stellen abbauen wollen, dann machen sie das, egal ob mit negativen oder positiven Begründungen (negativ = Umsatzrückgang, positiv = Gewinnsteigerungsabsicht + Aktienwert pushen). Da hat der ach so böse Billig-Gamer so oder so keinen direkten Einfluss drauf.

Kannst mir nicht erzählen dass das Angebot nix mit der Nachfrage zu tun hat.

Wenn jeder Gamer es wie radianc macht und für GTA nicht mehr als 30€ bietet, dann gibts das Spiel in der Form gar nicht, so einfach ist das.

cortanas rechenbeispiel mag vielleicht stimmen, aber auch nur weil bei den konsolen noch der retailmarkt dazwischen liegt.

btw. ich wette diese MM filiale verkauft unterdurschnittlich wenig konsolen :v:
 
Kannst mir nicht erzählen dass das Angebot nix mit der Nachfrage zu tun hat.

Wenn jeder Gamer es wie radianc macht und für GTA nicht mehr als 30€ bietet, dann gibts das Spiel in der Form gar nicht, so einfach ist das.

cortanas rechenbeispiel mag vielleicht stimmen, aber auch nur weil bei den konsolen noch der retailmarkt dazwischen liegt.

btw. ich wette diese MM filiale verkauft unterdurschnittlich wenig konsolen :v:

Meinst du, dass PSN Downloads zu 3/4 an die Publisher und Entwickler gehen?
 
Kannst mir nicht erzählen dass das Angebot nix mit der Nachfrage zu tun hat.

Wenn jeder Gamer es wie radianc macht und für GTA nicht mehr als 30€ bietet, dann gibts das Spiel in der Form gar nicht, so einfach ist das.

cortanas rechenbeispiel mag vielleicht stimmen, aber auch nur weil bei den konsolen noch der retailmarkt dazwischen liegt.

btw. ich wette diese MM filiale verkauft unterdurschnittlich wenig konsolen :v:

Bei 30€ wirds wohl knapp. Andererseits ist da Steam nicht mehr dazwischen. Wird zwar weniger Geld zum Entwickler gehen, als bei einem Konsolenspiel, aber der Unterschied wird sich auch da in Grenzen halten.

Ob man aber für 40€ ein PC-Game oder für 60€ ein Konsolenspiel kauft, spielt für den Ebtwickler halt wirklich keine Rolle. Beim PC hast du sogar die Chancen, das Game direkt über den Entwickler/Publisher zu beziehen - da wird der Entwickler sogar mehr bekommen als bei deinen überteuerten Konsolenspiele ;-)
 
Kannst mir nicht erzählen dass das Angebot nix mit der Nachfrage zu tun hat.

Wenn jeder Gamer es wie radianc macht und für GTA nicht mehr als 30€ bietet, dann gibts das Spiel in der Form gar nicht, so einfach ist das.

cortanas rechenbeispiel mag vielleicht stimmen, aber auch nur weil bei den konsolen noch der retailmarkt dazwischen liegt.
Simpelste Mischkalkulation - gerade WEIL es genug Leute gibt, die einfach so die 70 € hinlegen, macht es keinen Unterschied, ob eine andere Gruppe innerhalb der Käuferschaft nur 35 € hinlegt. Aus diesem Grund vertreiben Markenhersteller auch ihre Produkte parallel als No-Name über Discounter und aus diesem Grund bietet Sky auch reihenweise Komplettabos für 35 € statt 80 € an: weil es über die Vollpreiszahler querfinanziert wird und dennoch einen Profit erwirtschaftet :kruemel:
 
Simpelste Mischkalkulation - gerade WEIL es genug Leute gibt, die einfach so die 70 € hinlegen, macht es keinen Unterschied, ob eine andere Gruppe innerhalb der Käuferschaft nur 35 € hinlegt. Aus diesem Grund vertreiben Markenhersteller auch ihre Produkte parallel als No-Name über Discounter und aus diesem Grund bietet Sky auch reihenweise Komplettabos für 35 € statt 80 € an: weil es über die Vollpreiszahler querfinanziert wird und dennoch einen Profit erwirtschaftet :kruemel:
So ist es. Also wären wir wieder an dem Punkt wo ein "Danke liebe Konsolenspieler" seitens der Frickler fällig wäre :kruemel: :v:
 
Und bevor jetzt argumentiert wird, dass man damit langfristig dessen Arbeitsplatz gefährdet: wenn die Publisher Stellen abbauen wollen, dann machen sie das, egal ob mit negativen oder positiven Begründungen (negativ = Umsatzrückgang, positiv = Gewinnsteigerungsabsicht + Aktienwert pushen). Da hat der ach so böse Billig-Gamer so oder so keinen direkten Einfluss drauf.

Wie kurzsichtig ist denn bitte die Sichtweise? Es reicht doch gerade in der Branche, dass ein Projekt finanziell floppt und ein ganzes Team wird zerschlagen. Natürlich profitiert ein Studio bis hinunter zum Kreativen von finanziellem Erfolg - und zwar relativ unmittelbar!

Trotzdem ist der Billig Gamer nicht zu verteufeln. Auch an dem Gamer, der nach 2 Jahren von der Pyramide kauft, trägt zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Zu Verteufeln ist im Allgemeinen der Raubkopierer (Einzelschicksale ausgeschlossen), denn für den zahlen wir mit.
 
So ist es. Also wären wir wieder an dem Punkt wo ein "Danke liebe Konsolenspieler" seitens der Frickler fällig wäre :kruemel: :v:

Sollen wir dann auch danke sagen dafür das die Konsoleros nicht einmal AMD retten können obwohl die inzwischen ihre Hardware an Nintendo, Sony & MS verkaufen? :v:
 
btw. ich wette diese MM filiale verkauft unterdurschnittlich wenig konsolen :v:
So ist das schon nicht. Auch bei den Laptops verkaufe ich öfter Macbooks als Windows PCs. Man muss das beste für den Kunden finden. Und da der Durchschnittskunde nicht mal weiss, wie man ein Spiel am PC installiert, empfehle ich ihm dann lieber ne PS4.

Aber wie gesagt: Ich bin Highend PC Gamer geworden, weil mir Konsolen einfach zu teuer geworden sind. Ich investiere das PSN/XBL Abo lieber in eine Titan X.
 
Wie kurzsichtig ist denn bitte die Sichtweise?
Eher das Gegenteil - wirtschafticher Erfolg orientiert sich nicht immer an einer bloßen Finanzzahl, sondern auch an Aspekten wie Verbreitung, Prestige und immateriellem Wert ansich. Siehe z. B. mal die Macher von GoT (wo wir gerade schon bei Raubkopierern ankommen): diese werten die Tatsache, dass es die weltweit meistgeladene/raubkopierte Serie ist als Erfolg, OBWOHL es fiktiv einen finanziellen Schaden bedeutet (Milchmädchenrechnung im Sinne von "jede geladen Folge = entgangenen Einnahmen).

Negatives Gegenbeispiel ist dann halt Bioshock Infinite, welches aus Branchensicht ein riesen-Hit war, aber aus kurzsichtiger Fokussierung auf Absatzerwartungen vs. tatsächlich verkaufte Einheiten zur Schließung von Irrational geführt hat (zuvor hat man ja noch versucht, mit massiven Preissenkungen die Spieler zu locken, das Game war schon im ersten Holiday-Sale nach Release für 9 € bei Stea, zu haben - da hätte man schon etwas ahnen können).
 
Auch bei den Laptops verkaufe ich öfter Macbooks als Windows PCs. [...] Und da der Durchschnittskunde nicht mal weiss, wie man ein Spiel am PC installiert, empfehle ich ihm dann lieber ne PS4.

So wie mein Kumpel, der auf der LAN-Party feststellt, dass sein Macbook keinen Anschluss fürs Lan-Kabel und seine Tastatur noch analog ist... Ich sag mal, versierter werden die Anwender heute nicht gerade..
 
Eben nicht, weil deren Gamingmod meist nicht wirklich gut sind. Wäre es so einfach, dann würde ich mir auch einen Samsung TV holen anstatt einen Sony TV. :nix:
Sony TVs sind hier meist kostengünstiger als Samsung :ugly:

Ich hab für meinen mit irgendwas unter 20ms knapp 900CHF gezahlt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom