PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da ist nur zu sehen wie wenig das AMD einbringt. 648 millionen von Konsolen + Server + Embedded. Intel macht alleine im PC Client bereich 9 Milliarden.

CPUs von Intel sind ja auch tausendmal besser im Spielebereich, meine AMD CPU Zeit ist auf jedenfall schon seit Jahren vorbei ^^
 
AMD's APU's sind aber recht gut.

Und ja, da steht nichts von retten.
Wie kommst du auf den Blödsinn Red?


Und was ist los mit deiner AMD amuro?
 
Und was ist los mit deiner AMD amuro?

nichts, läuft recht gut (okay, bis auf den Absturz - 1. Absturz in diesem Jahr - dank den letzten kaputten AMD Treiber. AMD und Treiber sind ja auch eine Sache für sich :ugly:). Gibt aber diverse Dinge, die ich bei AMD vermisse
 
Zuletzt bearbeitet:
[video=youtube;o-xvCg8CI9U]https://www.youtube.com/watch?v=o-xvCg8CI9U[/video]
sieht das lecker aus :banderas:

und ohne die Stream-Ruckler :kruemel:
 
648 millionen von Konsolen + Server + Embedded. Intel macht alleine im PC Client bereich 9 Milliarden.

... und da gerade HP einen wahren Hype mit ihren ARM Moonshot Servern losgetreten hat - in denen natürlich Intel CPUs arbeiten - wird AMD bald noch weniger Land sehen! Einzig die APUs könnten sie gerade im embeded und small business Bereich retten. Sonst ... hat es die neue AMD Managerin wirklich schwer wieder einen gescheiten Kurs zu finden!
 
ich vermisse PhysX bei meinen Batmanspielen :(

Treiber sind bei nvidia deutlich besser, Ausfallrate sowieso geringer, soweit ich mich erinnere gibt es da diverse AA optionen, die AMD nicht hat und was es noch so alles gibt (Gsync)

amd freesync aber ja das mit PhysX stört mich auch da schon mal ein spiel einfach nicht starten wollte weil das von haus aus aktiviert war.

unterstützt den displayport standard 1.2a mit Adaptive-Sync

jetzt müssen die monitor hersteller nur noch den standard umsetzen was zur zeit passiert und man benötigt kein g-sync modul, da einfach ein standard umgesetzt wird
 
Features Nvidia:

- Downsampling im Treiber, ab Maxwell ganz offiziell als Feature (DSR-Dynamic Super Resolution)
- Ab Kepler TXAA, welches mit Downsampling eine Alternative sein kann für alle die extrem Flimmeranfällig sind.
- Bald kommt noch MFAA für Maxwell, welches mit 2 Samples ungefähr 4xMSAA Qualität für weniger Performance erreichen soll
- PhysX (Abseits von der Batman-Reihe fand ich den Effekt aber nicht immer wohaa bzw. need it)
- HBAO (SSAO) per Treiber im Spiel erzwingbar
- Shadowplay ganz bequem einstellbar.
- Geforce Experience
- Sehr gute Treiber allgemein.

AMD ist arm, hat zu viele Baustellen und bietet für mich kein gleichwertiges Paket an.
Ich würde gerne AMD mal kaufen, aber sie machen es mich nicht leicht, Nvidia auch nicht.

Bevor AMD nicht Downsampling offiziell anbietet, bleibt AMD definitiv keine Option für mich.
Da gab es Hinweise darauf, wie Custom Resolution bei der FirePro-Serie, aber irgendwie ist dort schon wieder Stille.
Seit Nvidia DSR anbietet, hat AMD eig. auch gar keine andere Wahl, außer nachzuziehen und wenigstens das können sie sich leisten.

Ansonsten müssen TrueAudio und Mantle mal wirkliche Vorteile auf den Tisch bringen, davor sind das nur reine Checklisten Features.
 
Features Nvidia:

- Downsampling im Treiber, ab Maxwell ganz offiziell als Feature (DSR-Dynamic Super Resolution)
- Ab Kepler TXAA, welches mit Downsampling eine Alternative sein kann für alle die extrem Flimmeranfällig sind.
- Bald kommt noch MFAA für Maxwell, welches mit 2 Samples ungefähr 4xMSAA Qualität für weniger Performance erreichen soll
- PhysX (Abseits von der Batman-Reihe fand ich den Effekt aber nicht immer wohaa bzw. need it)
- HBAO (SSAO) per Treiber im Spiel erzwingbar
- Shadowplay ganz bequem einstellbar.
- Geforce Experience
- Sehr gute Treiber allgemein.

AMD ist arm, hat zu viele Baustellen und bietet für mich kein gleichwertiges Paket an.
Ich würde gerne AMD mal kaufen, aber sie machen es mich nicht leicht, Nvidia auch nicht.

Bevor AMD nicht Downsampling offiziell anbietet, bleibt AMD definitiv keine Option für mich.
Da gab es Hinweise darauf, wie Custom Resolution bei der FirePro-Serie, aber irgendwie ist dort schon wieder Stille.
Seit Nvidia DSR anbietet, hat AMD eig. auch gar keine andere Wahl, außer nachzuziehen und wenigstens das können sie sich leisten.

Ansonsten müssen TrueAudio und Mantle mal wirkliche Vorteile auf den Tisch bringen, davor sind das nur reine Checklisten Features.
shadowplay? etwa diese video aufnehmen über die gpu amd bietet doch das selbe an mit gvr
http://www.google.de/imgres?imgurl=...ur=862&page=1&start=0&ndsp=50&ved=0CCUQrQMwAQ

das an nur duch tasten kombination aus dem game heraus direkt videos aufnehmen kann ohne die cpu zu belasten ist da kein nvidia only vorteil
geht mit amd karten seit der hd 7xxx reihe schon

das mit den downsampling ist echt ne schade wird aber wohl am ende wohl so wie bei nvidia als neue funtion angeworben werden


und übrigends gibt diese woche dont starve kostenlos zu spielen bei steam
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Nvidia exklusiver Vorteil, aber Nvidia hat mit Geforce Experience und Shadowplay die Nase vorn.
Beides ist ausgereifter und kommt von Nvidia selber, ohne Third-Party Kooperation gestützt von Community-Daten.
 
Das ist kein Nvidia exklusiver Vorteil, aber Nvidia hat mit Geforce Experience und Shadowplay die Nase vorn.
Beides ist ausgereifter und kommt von Nvidia selber, ohne Third-Party Kooperation gestützt von Community-Daten.

und trotzdem unterstützt gvr mehr games direkt weil ne community hinter steht mit deren hilfe man schneller mehr erreichen kann als der herrsteller selbst
und ausgereifter naja es werden deutlich weniger games unterstützt das sagt wohl alles
 
Mit Shadowplay kannst du prinzipiell jedes Spiel aufnehmen, Geforce Experience arbeitet nicht mit einer Whitelist, wo dann so tolle PR-Phrasen herauskommen wie wir unterstützen 5000 Games, natürlich macht Raptr das, weil ohne Eintrag funktioniert es erst gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom