PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wir sind halt die echten Edel-Gamer. :P

Überhaupt bezeichnend, wenn die Top Ten der Verkaufszahlen frei von PS3 und X360 sind, dafür aber sowohl PS2 als auch PSP vertreten sind. :ugly:

Aber gut verstehen kann ichs ja. Unter solchen Spielen will man ja gar nicht vertreten sein. :uglylol:


Aber wenn ich richtig sehe, sind 7 Titel in den Charts allein von Nintendo? Und dabei nicht wirklich deren beste...




Ist bestimmt nur das Sommerloch dran Schuld. ;)
 
Der einzige Grund warum ich meine PS3 noch nicht verkauft hab ist die (qualitativ sehr gute) Blu-ray Funktion. Auch DVD's werden von der PS3 hochwertig abgespielt und hochskaliert. Ansonsten zock ich eigentlich nur mehr am PC. Empire Total War, Hearts of Iron 2 (bald 3), Warcraft 3, Titan Quest,...

Noch eine interessante News zum Tagesstart:
Digitale Distribution
Kräftiger Anstieg bei den Verkaufszahlen verzeichnet


Die digitale Distribution von Videospielen wird immer beliebter: Allein in diesem Jahr sollen mehr als eine Milliarde US-Dollar umgesetzt werden, auf der Xbox 360 und der PlayStation 3 feierte zuletzt Battlefield 1943 600.000 verkaufte Einheiten.

Auf dem PC ist besonders Valves Steam-Plattform beliebt, was jetzt auch die Verkaufszahlen zeigen. Zwar hält sich Valve mit konkreten Zahlen noch zurück, aber im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres konnte man einen Anstieg bei den Verkäufen um 97 Prozent verzeichnen.

Direct2Drive, ein besonders in den USA beliebter Download-Dienst für digital erwerbbare Videospiele, konnte sich mit 56 Prozent ebenfalls über einen kräftigen Anstieg bei den Verkaufszahlen freuen.

Dieser Trend hin zur digitalen Distribution offenbarte sich auch auf der Xbox 360. In den vergangenen sechs Monaten stiegen die Verkaufszahlen für Bezahl-Dienste über Xbox Live im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 73 Prozent.

Michael Pachter, Analyst bei Wedbush Morgan Securities, gab aber auch an, dass die digital Distribution bisher noch keinen signifkanten Anteil habe. Verglichen mit den 26 Milliarden US-Dollar, die man mit Retail-Spielen umsetzt, machen die 1-2 Milliarden US-Dollar über digitale Inhalte nur etwa 5 Prozent des Marktes aus.
http://www.gameswelt.at/news/39225-...stieg_bei_den_Verkaufszahlen_verzeichnet.html
 
Und wem haben wir das zu verdanken? STEAM! Einer PC Plattform! Die war der Vorreiter seit 2003! Merkt euch das, Konsolenkinder!

Ich freue mich, wenn mein Kumpel und ich unser Spiel fertig haben und auf STEAM anbieten. Seit Steam haben Independent Entwickler schließlich einen riesigen Markt und müssen nach einem Spiel nicht schon Konkurs anmelden.
 
Und wem haben wir das zu verdanken? STEAM! Einer PC Plattform! Die war der Vorreiter seit 2003! Merkt euch das, Konsolenkinder!

Ich freue mich, wenn mein Kumpel und ich unser Spiel fertig haben und auf STEAM anbieten. Seit Steam haben Independent Entwickler schließlich einen riesigen Markt und müssen nach einem Spiel nicht schon Konkurs anmelden.

achso, jetzt auf einmal ist steam super. muss man nicht verstehen, oder?

und spar dir dein "aber ich fand es schon immer ganz doll und so", steam wurde anfangs in der luft zerrissen.
 
achso, jetzt auf einmal ist steam super. muss man nicht verstehen, oder?

und spar dir dein "aber ich fand es schon immer ganz doll und so", steam wurde anfangs in der luft zerrissen.
Da sieht man mal, wie voreingenommen du bist. Ich fand STEAM von Anfang an wirklich gut und habe als einer der wenigen nicht gemeckert. Klar wars Anfangs ungewohnt und hatte seine Kinderkrankheiten. Das ist normal.

Vor allem als angehender Spieleentwickler ist es für mich seit der Öffnung des Independent Markts um 2005 rum eine Offenbarung.

Also unterstell mir bitte nicht so eine Scheiße, sowas kann ich gar nicht leiden.
 
achso, jetzt auf einmal ist steam super. muss man nicht verstehen, oder?

und spar dir dein "aber ich fand es schon immer ganz doll und so", steam wurde anfangs in der luft zerrissen.

Aber ich fand es schon immer ganz doll und so ;)

Jetzt mal im Ernst, ich habe schon immer gesagt, dass Steam ein unheimliches Potential hat. Und nur weil eine lautstarke Gruppe von CSlern damals über Steam geschimpft haben, weil manche CSler immer über Neuerungen schimpfen (Prinzip: Die vorige CS-Version war immer die Allerbeste und die neue Version ist immer scheiße)*, bedeutet noch lange nicht, dass viele PCler Steam für ein gutes Konzept hielten und halten.



(*Ich war selber CSler, also darf ich das sagen :D)
 
achso, jetzt auf einmal ist steam super. muss man nicht verstehen, oder?

und spar dir dein "aber ich fand es schon immer ganz doll und so", steam wurde anfangs in der luft zerrissen.

ja, aber es ist ja nicht so, dass jeder Steam zerrissen hat (zumal die Anfangsversion von Steam auch nicht das wahre war)

ich persönlich habe nichts gegen Steam, finde es dank Independent Games und Weekend Deals sogar klasse - aber auf der anderen Seite bin icha uch jemand, der gerne Verpackung und Handbuch haben möchte (naja, es sei denn, das "Handbuch" sieht so aus, wie bei Half Life 2 :ugly: )
 
ich persönlich habe nichts gegen Steam, finde es dank Independent Games und Weekend Deals sogar klasse - aber auf der anderen Seite bin icha uch jemand, der gerne Verpackung und Handbuch haben möchte (naja, es sei denn, das "Handbuch" sieht so aus, wie bei Half Life 2 :ugly: )
Aber gerade bei Independent Games, bzw. Hersteller, die sich aufwändige Verpackungen und Covers nicht leisten können und nur via Online Distribution ihre Spiele anbieten können, gerade für die lohnt sich sowas wie STEAM doppelt.
Für den Gamer, der für 10 - 15€ Spiele bekommt, die den großen in den Hintern treten und für den Entwickler selbst, der eine Plattform hat, sein Spiel zu verkaufen und das ist meist hoch erfolgreich.
 
Aber gerade bei Independent Games, bzw. Hersteller, die sich aufwändige Verpackungen und Covers nicht leisten können und nur via Online Distribution ihre Spiele anbieten können, gerade für die lohnt sich sowas wie STEAM doppelt.
Für den Gamer, der für 10 - 15€ Spiele bekommt, die den großen in den Hintern treten und für den Entwickler selbst, der eine Plattform hat, sein Spiel zu verkaufen und das ist meist hoch erfolgreich.

Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Finde z.B. super, dass die Entwickler von The Maw und Splosion Man derzeit mit ihren sehr guten Download-Spielen erfolgreich sind, andererseits fehlt mir eben eine Verpackung oder die Möglichkeit, das Spiel gebraucht weiter zu verkaufen usw.

Aber die Tendenz zu reinen Download-Spielen ist klar erkennbar - ich gehe davon aus, dass die nächste (Konsolen-)Gen noch Datenträger hat, aber die übernächste wohl zu 100% auf Download-Spiele setzen wird.

Schauen wir mal, wie es dann kommen wird - ich hoffe, wir als Kunden/Spieler werden am Ende irgendwie von alldem profitieren :)
 
Ich persönlich fand Steam von Anfang an ein sehr interessantes Konzept, wo alle anderen noch wie wild wegen der Internet-Verbindung und Half Life 2 schimpften. Der einzige Grund warum ich noch hauptsächlich Retail kaufe ist die Wartezeit des Spiele-Downloads, der bei mir trotz 8000er-Leitung immer ca. 250kb/s beträgt. Da kann es schon mal ein paar Stunden dauern bis ein Spiel runtergeladen ist.
 
Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Finde z.B. super, dass die Entwickler von The Maw und Splosion Man derzeit mit ihren sehr guten Download-Spielen erfolgreich sind, andererseits fehlt mir eben eine Verpackung oder die Möglichkeit, das Spiel gebraucht weiter zu verkaufen usw.

Aber die Tendenz zu reinen Download-Spielen ist klar erkennbar - ich gehe davon aus, dass die nächste (Konsolen-)Gen noch Datenträger hat, aber die übernächste wohl zu 100% auf Download-Spiele setzen wird.

Schauen wir mal, wie es dann kommen wird - ich hoffe, wir als Kunden/Spieler werden am Ende irgendwie von alldem profitieren :)

Wenn es irgendwann so kommen sollte, dann sollten auch große Spiele nur noch 10€ kosten. Ein popeliger Download ist mir weeeeeiiiit weniger wert, als wie, wenn man etwas Festes hat.
 
Wenn es irgendwann so kommen sollte, dann sollten auch große Spiele nur noch 10€ kosten. Ein popeliger Download ist mir weeeeeiiiit weniger wert, als wie, wenn man etwas Festes hat.

Und genau das wird wohl leider nicht passieren - glaube kaum, dass z.B. ein FF 18 dann plötzlich nur 10-20 Euro kostet, weil man es ohne Verpackung, Handbuch, Händermargen usw. direkt von einem Square-Enix-Spieleserver downloadet.

Wäre zwar schön, wenn die Preise dann auch bei großen Titeln gesenkt bzw. an uns Kunden weitergegeben würde - aber ich gehe davon aus, dass das nicht passieren wird (zumindest nicht zu 100%).
 
Wenn es irgendwann so kommen sollte, dann sollten auch große Spiele nur noch 10€ kosten. Ein popeliger Download ist mir weeeeeiiiit weniger wert, als wie, wenn man etwas Festes hat.

Wird es aber leider nicht.

Siehe z.B. MP3 Downloads, die sind auch arschteuer, da man eigentlich den Kostenvorteil, der durch das Wegbleiben des Einzelhandels anfällt, an den Kunden weitergeben müsste.

Oder amazon.de - direkt vom Lager zum Kunden ohne Ladenfläche, davon kriegt man als Kunde auch nichts mit.
 
Tja, so toll das Internet auch ist...
Mit dem DLC war bestimmt auch nur der Anfang und das ist teils bereits schon Hölle.

Jupp, so ist es.

Wird natürlich immer die Ausnahme von der Regel geben - aber ich bleibe weiterhin skeptisch, was das angeht ... aber wie gesagt: es ist unvermeidlich.
 
"Michael Pachter, Analyst bei Wedbush Morgan Securities, gab aber auch an, dass die digital Distribution bisher noch keinen signifkanten Anteil habe. Verglichen mit den 26 Milliarden US-Dollar, die man mit Retail-Spielen umsetzt, machen die 1-2 Milliarden US-Dollar über digitale Inhalte nur etwa 5 Prozent des Marktes aus."
Anscheinend ist der Online-Markt (~5%) ja doch nicht so groß wie manche PCler hier einem weiss machen wollen ;-)
Der Retailmarkt ist das Entscheidende, und hier blasen die Konsolen den PC weg wie sonst was. :scan:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom