PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
in 5 jahren keine akkus die nen smartphone ne woche lang am laufen halten, deal. bei ultrabooks etc. genauso. Autoindustrie sitzt auf ihren 120 km reichweite bis ins jahr 2050.

Leute im jahr 2000 galt sowas wie nen iphone (auch für mich) für unvorstellbar

wann erwartest du denn akkus die handys mit 2tflop genug ram und rom um spiele in ps4 quali abzuspielen. sagen wir mal für so 5 stunden
 
da kann soviel geforscht werden wie man will, 2016 PS4 Leistung in nem Smartphone ist vollkommen ausgeschlossen, ich weiß nicht was der Unfug hier jetzt gerade soll und man das ernsthaft diskutieren will
Wozu bis 2016 warten, wenn du das 2015 mit jedem Smartphone und PSNow haben kannst? :scan:
 
kommst du mir mit ner cortana weissagung ? Sorry i am out ^^

@amuro

ether one, cradle, reset :banderas:

wenn es dir darum nicht geht dann hab ich das hier falsch verstanden.
Also nichts für ungut. :-)

von Bond
man trägt in Zukunft natürlich nen Kernreaktor im Rucksack mit sich rum für das PS4 Smartphone


antwort von dir
es wurden 10 mrd dollar in die hand genommen um die akku problematik von handys, pcs und autos zu lösen. In 5 jahren gibts die problematik nicht mehr.
 
wenn es dir darum nicht geht dann hab ich das hier falsch verstanden.
Also nichts für ungut. :-)

von Bond
man trägt in Zukunft natürlich nen Kernreaktor im Rucksack mit sich rum für das PS4 Smartphone


antwort von dir
es wurden 10 mrd dollar in die hand genommen um die akku problematik von handys, pcs und autos zu lösen. In 5 jahren gibts die problematik nicht mehr.

den sarkastischen bullshit von bond hervorgerufen durch ständige cortana asteroid einschläge in beiden threads kommentiere ich nicht bzw. überlese sie. :ugly:
 
Gigantische Fortschritte in der Akkumulatorentechnik sind in den nächsten Jahren nicht zu erwarten. Am aussichtsreichsten für die nächsten 5-10 Jahre sind Lithium-Schwefel-Akkus, die A) aufgrund der verwendeten Materialien billiger sind (Schwefel<Cobalt) und B) eine deutlich höhere Energiedichte haben. Problem bislang ist die schlechte Zyklisierbarkeit.

Man darf aber keine Wunder erwarten: Praktisch erreicht man eine Erhöhung der Energiedichte um den Faktor 2-3 im Vergleich zu energiedichten Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Eine enorme Verbesserung, aber nach wie vor weit von dem entfernt, was man gerne hätte (Smartphone einmal die Woche aufladen, Reichweite von Elektroautos, ...).
 
wnmZcJp.jpg
 
Kann imo nicht auf basis von einem jahr beurteilt werden. Da sind selbst nvidia diagramme noch aussagekräftiger. ;)
zb hatte Intel beim letzten mal bezüglich onbaord gpu auch einen kleineren sprung, dieses mal jedoch einen größeren womit schlechte jahre wieder gut gemacht werden können.

Abhängig vom Fertigungsprozess.
Nehmen wir bei der Entwicklung aber mal die iPhones. Das iPhone 4 kam 2010 mit einen A4 der einen PowerVR SGX 535 integriert hatte, @200MHz 1,6GFLOPS. Beim 5s ist du mit dem A7 und dem PowerVR G6430 @400MHz bei ~100GFLOPS.
Wir brauchen wohl nicht darüber diskutieren dass solch eine lineare Steigerung wohl eher Mythensagen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom