Tripjunior81
Gesperrt
- Seit
- 2 Nov 2012
- Beiträge
- 6.556
Das Jahr hat gerade erst angefangen, zu vielen Spielen hat man bisher kaum/kein Bildmaterial, mancher 2014 erscheinender Titel ist vielleicht noch nicht einmal erschienen. Ich bin mir sicher, dass so mancher Multi-Titel neben The Witcher 3 2014 grafisch begeistern können wird.
Ansonsten hast du natürlich aber grundsätzlich Recht: Es gibt nicht so viele grafisch beeindruckende, PC-exklusive Spiele. Die Chance auf hohe Absatzzahlen erhöht man, wenn man möglichst viele Plattformen bedient. Eine gute Grafik erfordert meist ein hohes Budget, ein hohes Budget erhöht den Druck, hohe Absatzzahlen zu generieren. Ergo werden viele PC-Titel, sofern sie grundsätzlich auf Konsolen spielbar sind, portiert.
Das ist aber keine neue Entwicklung. Die id-Spiele werden schon seit den Zeiten von WOLF3D portiert. Duke Nukem 3D gab's auch für Saturn/PS1/N64. Half-Life sollte auch für's DC erscheinen, ist dann am Ende für die PS2 gekommen. N.O.L.F. gab's auch für die PS2. UT für DC und PS2.
Das sind mit die größten Klassiker des PCs, die es auch für andere Plattformen gab. Im Prinzip bot der PC dort auch nur "die besten Multi-Versionen".
das hast du wunderbar zusammengefasst. und genau aus dem grund bin ich damals zur ps2 gen auf konsole rübergewechselt. ja ein unreal hatte bessere texturen sogar in bildern betrachtet eine bessere grafik als zb metal gear solid 2. aber das grafische gesamtkonzept von metal gear solid 2 wenn man es in bewegung sieht hat einfach mal so alles auf dem pc so derbe alt aussehen lassen. und wenn ich mir the order ansehe in bildern und in bewegung dann wiederholt sich genau das gleiche mit der ps4 erneut. klar gibt es hier und da eine schlechte textur eventuell kommt noch tesselation drüber eventuell aber auch nicht. in bildern je nachdem was man sich rauspickt kann man es bemängeln. aber sobald das ganze in bewegung gerät ach du kacke. next gen geht für mich nicht deutlicher. genau wie bei metal gear solid 2 damals.