PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Für mich ist der Hype um The Order 1866 auch ein absolutes Rätsel. Sehe da keinen weiteren Grund, als das es auf der E3 damals zu sehen gab. Genau wie damals der Hype um das Mittelklassige Motorstorm zu Stande kam.

Witcher 3 ist für mich auch aus grafischer Sicht weitaus interessanter und da die PS4 auch nur mit Wasser kocht erwarte ich von The Order keine Wunder.
 
Bis was anständiges gezeigt wird ist davon auszugehen, dass The Order ein Cutscene-Shooter wird. Sonys übermächtige PR Maschine wird das Teil dann als Action Adventure anpreisen und sämtliche Foren explodieren. 6 Monate nach Release spricht dann keiner mehr über das Teil.
 
naja, Witcher wird auch Höhlen und kleine Räume haben, werden wir dann sehen, wenn beide Spiele draußen sind

ansonsten kann man als Entwickler ja eigentlich sowieso besser mit der Hardware tricksen, wenn die Gebiete kleiner sind


Star Citizen wird besser aussehen :v:

ne ehrlich nicht Witcher sieht wirklich unfassbar aus versteh mich da nicht falsch.

aber im "kleinen" hat witcher 3 keine chance (wie auch ist ein open world game)

witcher3-610x344.jpg


wenn man aber den "Big Scale" dazu zieht sieht die Welt schon ganze anders aus.

witch2a.jpg

aber beide games sehen so geil aus das ich weder das eine noch das andere wirklich favorisieren will.
 
Star Citizen wird besser aussehen :v:

Ja, möglicherweise. Theoretisch gibt's beim PC keine Grenzen.

Aber erst mal muss da noch mehr kommen als das hier:

[video=youtube;DMtR0s6qjyU]http://www.youtube.com/watch?v=DMtR0s6qjyU[/video]

Ja und? Bei Multititeln ist das eindeutig welche Version die beste sein wird, und dennoch gibts genug Fanboys die dann rumragen vonwegen auflösung, AA, AF, Tesselation, etc. wäre ja überhaupt nicht wichtig. Das sind dann die selben die im nächsten Thread über die One herziehen da die ne geringere Auflösung und weniger AA hat. Bei Multititeln wird der PC immer vorne sein grafisch, das ist nunmal ein Fakt.
Bei Exclusives sieht die Sache natürlich anders aus, da kann man aber ausch schlecht vergleichen, da es eben Exclusives sind. Hier ist auch der einzige Platz wo die Konsolen die Muskeln spielen lassen können.

Die Aussage kann man so stehen lassen. Einverstanden.
 
Was ist das denn für eine Begründung? The Order wurde nicht erst weit nach dem Launch der PS4 angekündigt..

Such dir mal das Gameinformer video von Ready at Dawn raus. Da kriegste es von einem der 2 "bosse" von ready at dawn gleich selber gesagt das sie heiss darauf sind gameplay von the order zu zeigen und nur auf das ok von sony warten. Als the order gezeigt wurde war es auf twitter rang 3!! das ist gratiswerbung at its best.
 
das ist ein ziemlich schwerer vergleich, da witcher 3 nen ziemlich grossen big scale factor hat. The order ist eher mit kleinen räumen etc gespickt. Wenn du in Witcher 3 z.b vor einem riesigen meer samt schiffen stehst kann eventuell Witcher 3 besser aussehen geb ich dir vollkommen recht. in kleineren räumen sieht aber the order besser aus. alles in allem kann man aber locker sagen beide liegen mindestens auf augenhöhe.
Ähm, man hat von beiden Games quasi noch gar nix gesehen, wie willst du das wissen?
Und bitte in Zukunft die Witcher Scrennshots auswählen, die nicht den X1 Schärfefilter drin haben, meine armen Augen :cry:
 
Ähm, man hat von beiden Games quasi noch gar nix gesehen, wie willst du das wissen?
Und bitte in Zukunft die Witcher Scrennshots auswählen, die nicht den X1 Schärfefilter drin haben, meine armen Augen :cry:

ich vergleiche das bisher gezeigte. sollte sich da bis zur veröffentlichung noch etwas ändern werde ich meine aussage selbstverständlich in die entsprechende Richtung korrigieren.
 
das ist ein ziemlich schwerer vergleich, da witcher 3 nen ziemlich grossen big scale factor hat. The order ist eher mit kleinen räumen etc gespickt. Wenn du in Witcher 3 z.b vor einem riesigen meer samt schiffen stehst kann eventuell Witcher 3 besser aussehen geb ich dir vollkommen recht. in kleineren räumen sieht aber the order besser aus. alles in allem kann man aber locker sagen beide liegen mindestens auf augenhöhe.

Lässt sich schwer vergleichen aber auf Augenhöhe? :awesome:

Ach Triper du bist echt der Beste hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich hier mal wieder für ein Blödsinn lesen muss, ist unfassbar! (und ich bin nichtmal beteiligt)

- Sonys riesige PR Maschine wirds wieder so hinstellen ...
- The Order 60-70% Titel weil man kein Gameplay zeigt (obwohl der Entwickler mit den letzten 3 Games absolute Kracher geschafft hat, und man denkt nicht dass man erst Gameplay zeigen möchte wenn man bereit ist damit man alles wegflasht)
- auf dem PC gibt es theoretisch keine Grenzen!
- auf dem PC werden Multititel immer besser aussehen, das ist Fakt! (da weiß jemand wieder nicht was ein Fakt ist)

und das nur auf der letzten Seite.
 
Bis was anständiges gezeigt wird ist davon auszugehen, dass The Order ein Cutscene-Shooter wird. Sonys übermächtige PR Maschine wird das Teil dann als Action Adventure anpreisen und sämtliche Foren explodieren. 6 Monate nach Release spricht dann keiner mehr über das Teil.

so true :hmm:
 
das ist ein ziemlich schwerer vergleich, da witcher 3 nen ziemlich grossen big scale factor hat. The order ist eher mit kleinen räumen etc gespickt. Wenn du in Witcher 3 z.b vor einem riesigen meer samt schiffen stehst kann eventuell Witcher 3 besser aussehen geb ich dir vollkommen recht. in kleineren räumen sieht aber the order besser aus. alles in allem kann man aber locker sagen beide liegen mindestens auf augenhöhe.
Ich übersetzte mal: The Order = Schlauchlevel Witcher :ugly:
 
Du würdest dir lieber nen bein abreissen als zuzugeben das The Order grafisch über allem steht was es bisher zu sehen gab.
Es sieht gut aus. Aber nichts, was nicht schon dagewesen wäre. Es ist echt OK für mich, wenn du das Spiel feierst. Aber zu sagen, dass es das grafisch hervorragendste Spiel aller Zeiten ist? Deutlich überzogen.
 
Hier wird sowas wie The Order technisch gehyped während auf der Welt sowas abläuft:

Oculus-Gründer Palmer Luckey bezeichnete gestern auf der Veranstaltung die VR-Technik von Valve sogar als die beste der Welt.

Dem schlossen sich auch Entwickler an, die erklärten, Valves VR würde die eben auf der CES vorgeführte Version »Crystal Cove« von Oculus Rift »wegpusten«. Ein anderer erklärte, das virtuelle »Herumwandern« mit dem VR-Prototypen habe sich wie ein veränderter Bewusstseinszustand angefühlt, eine Art Wachtraum. Valve nenne das »Präsenz«, weil man sich so fühlt, als ob man tatsächlich in einer anderen Umgebung wäre.

Weitere Erfahrungen sprechen vom Ausbleiben der „Motion Sickness“, einer Art Schwindel, die nach längerem Tragen von VR-Brillen auftreten kann.

Jonathan Blow
Last year I was pessimistic about VR systems in the near future, since the ones I had tried didn’t seem to offer much (certainly not enough to justify wearing a bulky headset all the time and fighting back feelings of nausea).

But I was fortunate enough to get a sneak peek at Valve’s virtual reality system. It is so much better than anything else I had used that I was instantly very excited by it. Right away I could see games you might design for this system that had been impossible before; so it isn’t just a matter of the system being very immersive (which it is) but that it can take video games in general to a new place.

The Witness wurde nach seinem Test direkt an Valves VR angepasst.

The first impression of the tech, was that the current dev version of the Oculus Rift in no way compares. The resolution difference is massive, I couldn’t detect any visible latency, but most importantly the head position tracking seemed perfect. The actual feeling of presence was there – something I don’t imagine Oculus will have for years

you literally felt like a god overseeing everything. Rather than zooming in and out you would just move closer to of one of your subjects, and would just stand back to get an overall view. I loved how detailed this office seemed – I could just kneel down to get a better look at the papers on one of the desks, and look around the virtual office at their level.

but looking back my memories of it are like I was actually there and not just viewing pixels on a screen. It was better than real life – people will get lost in this and not want to leave. Nothing else gives the same escapism – I can imagine becoming completely lost in games for an entire day

Und natürlich
Laut Mike Abrash dient der PC als Grundlage für die neue Technik, da es sich um die leistungsstärkste und um eine ständig besser werdende Plattform handelt.

1338696321021.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom