Nein, die Preise sind normal, wie viel ein PC eben kostet (oder ein Alienware (zuviel) kostet). Wer sich damit auseinander setzt, weiss, was er erwarten kann. Die "Hersteller", welche meist nur PCs zusammenbauen, können auch nicht zaubern und Titans in 800$ Steamboxen verbauen. Es sind nichts anderes als PCs, welche mit SteamOS ausgeliefert werden. Wie gesagt, ich weiss nicht was ihr erwartet, aber vergleicht doch alleine mal schon die Stückzahlen, die ein Alternate vielleicht absetzt mit den Stückzahlen, in denen MS und Sony produzieren können. Natürlich kann man da nicht Superhighend1337-Hardware verbauen zum gleichen Preis, gegenüber einem Produkt welches in Massenproduktion gebaut wird, und dann noch den PC zusammenbauen, was auch aufwändiger ist.
Ich finde es auch enorm amüsant, dass man gleich "die" Steambox versucht hat mit Konsolen gleichzusetzen. Ja, man versucht in das Gebiet der Konsolen vorzustossen, aber es wurde doch ausdrücklich gesagt, dass man dies mit PCs tun will. Warum sollten sie eine Konsole bauen, die sich nicht aufrüsten lässt, wenn sie die Vorteile des PCs verbreiten wollen? Es war von anfang an klar, dass die Steamboxen Wohnzimmer-optimierte PCs sein werden. -> Sie sind teurer als Konsolen, aber abgesehen von der Box mit Laptophardware kann man alle aufrüsten nach belieben, ergo bleibt man nicht wie bei Konsolen gezwungenermassen auf dem gleichen Level für die nächsten 7 Jahre.