PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
aus Kundensicht sind die Steam Machines jedenfalls keine Alternative aktuell. In den kommenden 2,3 Jahren haben PS4 und X1 freie Bahn, erst danach werden die Steamboxen interessant, aber fraglich obs das Konzept dann noch gibt

Ich finds interessant, leider sind die Büchsen nichtmal vollwertige PCs, ich bezweifle auch, dass man darauf Windows installieren wird können. Naja egal, bleib ich bei meinem Tower, da kann ich wenigstens auch potente Grafikkarten einbauen, ohne Platzangst zu kriegen :ol:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
e
Und ob die sich lohnen. Wer auf High-End-Grafik verzichten kann der bekommt für weniger Geld schon ausreichende Hardware zum hocken.

nen 400/500€ PC lohnt sich nicht.
da bitten die konsolen einfach mehr.

ja dann zahlt man nochmal 300-400 euro dann war es schon der dreifache preis zur ps4. Das ist es halt vielen nicht wert. Verstehe ich auch vollends.

warum denn gleich 300-400?

die r9 270 kostet 170€ oder so.

in 5 jahren dann wieder ne karte zwischen 150 und 200€ und man ist wieder oben mit dabei.
 
Ich finds interessant, leider sind die Büchsen nichtmal vollwertige PCs, ich bezweifle auch, dass man darauf Windows installieren wird können. Naja egal, bleib ich bei meinem Tower, da kann ich wenigstens auch potente Grafikkarten einbauen, ohne Platzangst zu kriegen :ol:

wie oft denn noch, es sind pcs in der kleineren form, auf denen steamOS vorinstalliert ist (und wohl auch steam ansich). Du kannst da sonst alles was du willst drauf packen, sogar windows ME.

@dingo

dass ist immer noch der 2,5 fache preis :ugly: klar kann man auch günstig an neue hardware kommen, nur wer "ruhe" haben will ist beim pc auf 5-7 jahre gesehen an der falschen adresse.
 
die r9 270 kostet 170€ oder so.

in 5 jahren dann wieder ne karte zwischen 150 und 200€ und man ist wieder oben mit dabei.

R9 270 lohnt sich allerdings garnicht. Selbst die R9 270X(sollte das überhaupt ne extra Version sein, hab nur von der Daten gefunden) lohnt sich kaum. 2,68Tflop? Sorry, aber die wird sich nicht von der PS4 absetzen können. Was soll ich zB. mit so ner Karte, meine Radeon HD6870 hat nur ~25% weniger Leistung und ist schon 2 Jahre alt. Zeigt nur wie langsam sich der GPU Markt in letzter Zeit entwickelt.

HD4850: 150 Euro - OKT 2008 1000Gflop
HD6870: 150 Euro - DEZ 2011 2000Gflop

R9 270X: 170 euro - JAN 2014 2680Gflop

Absurd... Aber hab wohl im richtigen Moment meine GPU aufgerüstet. -Eventuell lohnts sich ja in 1-2 Jahren wieder.

Wenn man wirklich die Masterrace Vorteile von 60FPS@1080p@4xMSAA ausnutzen will, dann muss man zumindest 400 Euro für eine GPU berappen, jetzt, vor 2 Jahren und auch in 2 Jahren. Da ist Mittelklasse halt nicht gut genug :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Man merkt wieder einmal mehr das eingeschränkte Verständnis für den PC von Konsoleros. Weiss nicht genau, was erwartet wurde, aber mich erstaunt gar nichts, was angekündigt wurde. Auch schon bei SteamOS, die Konsoleros wollen immer gleich alles in ihr vereinfachtes Konsolenweltbild pressen damit man es 1:1 vergleichen kann. Dummerweise geht das nun einmal nicht. :ugly:
 
steam vor 10 jahren, steam heute. ich erwarte das sich diese entwicklung über JAHRE! hinziehen wird.

Jup daher bin ich froh das bei meiner ps4 bisher von der ersten Sekunde an alles so läuft wie gedacht. Ausser bf4 mp probleme hatte ich noch nicht einen bug crasj oder sonstwas. Ich hoffe nur das Sony jetzt clever genug ist diese gen nicht künstlich in die länge zu ziehen. in ca 5 jahren eine Ps5 wäre ein Traum. Aufgrund der aktuellen Architektur auch nicht ganz unrealistisch + abwärtskombatibilität versteht sich ;) do it sony.
 
Man merkt wieder einmal mehr das eingeschränkte Verständnis für den PC von Konsoleros. Weiss nicht genau, was erwartet wurde, aber mich erstaunt gar nichts, was angekündigt wurde. Auch schon bei SteamOS, die Konsoleros wollen immer gleich alles in ihr vereinfachtes Konsolenweltbild pressen damit man es 1:1 vergleichen kann. Dummerweise geht das nun einmal nicht. :ugly:

Kläre mich mal auf.
 
Man merkt wieder einmal mehr das eingeschränkte Verständnis für den PC von Konsoleros. Weiss nicht genau, was erwartet wurde, aber mich erstaunt gar nichts, was angekündigt wurde. Auch schon bei SteamOS, die Konsoleros wollen immer gleich alles in ihr vereinfachtes Konsolenweltbild pressen damit man es 1:1 vergleichen kann. Dummerweise geht das nun einmal nicht. :ugly:

hör bitte auf jemand anderem die Schuld zu geben die Preise sind scheisse punkt
 
Ich würde eher mit 6 Jahren rechnen. Sony wird die PS4 aber weiter als Budget Version laufen lassen, so wie mit der PS2 auch geschehen. Die Frage ist nur wie lange sie an der PS3 festhalten werden, Cell plus RSX sollen ja nach wie vor recht teuer in Relation zur Leistung in der Fertigung sein...
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
R9 270 lohnt sich allerdings garnicht. Selbst die R9 270X(sollte das überhaupt ne extra Version sein, hab nur von der Daten gefunden) lohnt sich kaum. 2,68Tflop? Sorry, aber die wird sich nicht von der PS4 absetzen können. Was soll ich zB. mit so ner Karte, meine Radeon HD6870 hat nur ~25% weniger Leistung und ist schon 2 Jahre alt. Zeigt nur wie langsam sich der GPU Markt in letzter Zeit entwickelt.

HD4850: 150 Euro - OKT 2008 1000Gflop
HD6870: 150 Euro - DEZ 2011 2000Gflop

R9 270X: 170 euro - JAN 2014 2680Gflop

Absurd... Aber hab wohl im richtigen Moment meine GPU aufgerüstet. -Eventuell lohnts sich ja in 1-2 Jahren wieder.

Wenn man wirklich die Masterrace Vorteile von 60FPS@1080p@4xMSAA ausnutzen will, dann muss man zumindest 400 Euro für eine GPU berappen, jetzt, vor 2 Jahren und auch in 2 Jahren. Da ist Mittelklasse halt nicht gut genug :nix:

Die r9 280x hat über 4 teraflop und reicht momentan völlig, kostet auch nur knapp über 200 Euro.
 
Ich würde eher mit 6 Jahren rechnen. Sony wird die PS4 aber weiter als Budget Version laufen lassen, so wie mit der PS2 auch geschehen. Die Frage ist nur wie lange sie an der PS3 festhalten werden, Cell plus RSX sollen ja nach wie vor recht teuer in Relation zur Leistung in der Fertigung sein...


6 Jahre sind realistisch

1994 PS1
2000 PS2
2006 PS3
2013 PS4

letzte Gen war halt 1 Jahr mehr wegen den bekannten Startproblemen der PS3


an der PS3 wird man wohl noch lange festhalten, denn jetzt zieht man ja Profit raus, kann mir locker 3 oder 4 weitere Jahre vorstellen
 
Sony verdient ihr Geld mit Spielen, Alternate, Alienware und co verdienen das ganze Geld mit der Hardware. Man muss kein Genie sein um zu verstehen, dass die Steamboxen in dem Fall vom Preis niemals mit einer Konsole mithalten können.

Ist aber eh schnuppe, ein handelsüblicher PC hat noch immer das bessere Preis/Leistungsverhältniss. Selbst als die PS4.

Ikaruga schrieb:
Zeigt nur wie langsam sich der GPU Markt in letzter Zeit entwickelt.

HD4850: 150 Euro - OKT 2008 1000Gflop
HD6870: 150 Euro - DEZ 2011 2000Gflop

R9 270X: 170 euro - JAN 2014 2680Gflop

Absurd... Aber hab wohl im richtigen Moment meine GPU aufgerüstet. -Eventuell lohnts sich ja in 1-2 Jahren wieder.

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/grafikkarten-2013-im-vergleich/10/

"Bei den Mid-Range-Karten, die zur Veröffentlichung jeweils rund 200 Euro gekostet haben, zeigen sich ebenfalls deutliche Fortschritte im Zeitverlauf. So ist zum Beispiel eine aktuelle Radeon HD 7870 GHz Edition in der Full-HD-Auflösung 64 Prozent schneller als eine Radeon HD 6870. Die Karte ist wiederum 23 Prozent zügiger als die Radeon HD 5830. Innerhalb von ziemlich genau zwei Jahren hat sich die Leistung im 200-Euro-Segment bei AMD also verdoppelt."

Die 270X hat zwar übrigens "nur" 34% mehr GFlops, ist aber rund 50% schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
hör bitte auf jemand anderem die Schuld zu geben die Preise sind scheisse punkt

Nein, die Preise sind normal, wie viel ein PC eben kostet (oder ein Alienware (zuviel) kostet). Wer sich damit auseinander setzt, weiss, was er erwarten kann. Die "Hersteller", welche meist nur PCs zusammenbauen, können auch nicht zaubern und Titans in 800$ Steamboxen verbauen. Es sind nichts anderes als PCs, welche mit SteamOS ausgeliefert werden. Wie gesagt, ich weiss nicht was ihr erwartet, aber vergleicht doch alleine mal schon die Stückzahlen, die ein Alternate vielleicht absetzt mit den Stückzahlen, in denen MS und Sony produzieren können. Natürlich kann man da nicht Superhighend1337-Hardware verbauen zum gleichen Preis, gegenüber einem Produkt welches in Massenproduktion gebaut wird, und dann noch den PC zusammenbauen, was auch aufwändiger ist. :ugly:

Ich finde es auch enorm amüsant, dass man gleich "die" Steambox versucht hat mit Konsolen gleichzusetzen. Ja, man versucht in das Gebiet der Konsolen vorzustossen, aber es wurde doch ausdrücklich gesagt, dass man dies mit PCs tun will. Warum sollten sie eine Konsole bauen, die sich nicht aufrüsten lässt, wenn sie die Vorteile des PCs verbreiten wollen? Es war von anfang an klar, dass die Steamboxen Wohnzimmer-optimierte PCs sein werden. -> Sie sind teurer als Konsolen, aber abgesehen von der Box mit Laptophardware kann man alle aufrüsten nach belieben, ergo bleibt man nicht wie bei Konsolen gezwungenermassen auf dem gleichen Level für die nächsten 7 Jahre.
 
Nein, die Preise sind normal, wie viel ein PC eben kostet (oder ein Alienware (zuviel) kostet). Wer sich damit auseinander setzt, weiss, was er erwarten kann. Die "Hersteller", welche meist nur PCs zusammenbauen, können auch nicht zaubern und Titans in 800$ Steamboxen verbauen. Es sind nichts anderes als PCs, welche mit SteamOS ausgeliefert werden. Wie gesagt, ich weiss nicht was ihr erwartet, aber vergleicht doch alleine mal schon die Stückzahlen, die ein Alternate vielleicht absetzt mit den Stückzahlen, in denen MS und Sony produzieren können. Natürlich kann man da nicht Superhighend1337-Hardware verbauen zum gleichen Preis, gegenüber einem Produkt welches in Massenproduktion gebaut wird, und dann noch den PC zusammenbauen, was auch aufwändiger ist. :ugly:

Ich finde es auch enorm amüsant, dass man gleich "die" Steambox versucht hat mit Konsolen gleichzusetzen. Ja, man versucht in das Gebiet der Konsolen vorzustossen, aber es wurde doch ausdrücklich gesagt, dass man dies mit PCs tun will. Warum sollten sie eine Konsole bauen, die sich nicht aufrüsten lässt, wenn sie die Vorteile des PCs verbreiten wollen? Es war von anfang an klar, dass die Steamboxen Wohnzimmer-optimierte PCs sein werden. -> Sie sind teurer als Konsolen, aber abgesehen von der Box mit Laptophardware kann man alle aufrüsten nach belieben, ergo bleibt man nicht wie bei Konsolen gezwungenermassen auf dem gleichen Level für die nächsten 7 Jahre.

ich seh das eher so das auf seiten der Steambox jegliche optimierung für die katz ist und bessere grafik von den usern mit barer münze bezahlt werden muss. bei den konsolen übernehmen das die entwickler. da wird jahr für jahr mehr aus den kisten gekitzelt. und wie stellt ihr euch das vor? da käuft sich jemand für 500 Euro ne steambox und dann läuft nicht einmal Witcher 3 da drauf? guck dir mal das chaos an was wiiu und wii angerichtet haben sa gibt es heute noch massig leute die wiiu spiele für ihre wii kaufen. wenn steam schon am konsolen markt mitnaschen will sollten sie gefälligst deutliche normen einhalten bzw es für den kunden ersichtlich machen. (ähnlich dem läuft nur auf iphone 3,4,5 Prinzip)
 
wird wohl das billigste Mainboard und Ram verbaut werden um mit der Box möglichst viel zu verdienen.
Hängt sicher vom Preis der box ab. Hat man bei den klassischen konsolen aber auch. Letzte gen mit den ganzen problemen gut gesehen das da nach preis und nicht nach qualität ausgewählt wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom