PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@bond

Die games funktionieren trotzdem. Mal schauen was passiert wenn ich Heavy Rain in ne ps4 einlege.
 
Zuletzt bearbeitet:
du schleppst windows weiter mit rum und hältst MS damit am Leben und ich schleppe die PS3 weiter mit rum :nix:

Für vergangenes schleppe ich, tatsache. Aber die zukunft gehört Lord Gaben. :scan:

Mal im ernst, ich erwarte erstmal gar nix. Aber irgendwie wurde einiges was valve anfasste echt zu midasähnlichem gold. Auch der controller ... ich brauch ihn nicht aber wird schon funzen nehme ich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
du schleppst windows weiter mit rum und hältst MS damit am Leben und ich schleppe die PS3 weiter mit rum :nix:

Du hast auch keine Ahnung vom wirklichen Leben, oder? Die Privatkunden halten MS garantiert nicht am Leben. Es ist eine profitable Sparte, aber nichts wirklich großes. Das wirkliche Geld macht Windows mit der Enterprise-Sparte. Also die Prof-Versionen, die Server/Active Directory, Exchange, Sharepoint, Office Server, MSSQL, etc. *DAMIT* wird die wirklich große Kohle bei MS gemacht. Und daran wird SteamOS auch nicht kratzen. Wieso auch? SteamOS bedient einen komplett anderen Markt, als das Kerngeschäft bei MS.
 
Oh mein Gott. Meine Festplatte ist vor 15 Minuten verreckt. Scheiss Frickellife! Erst reagierte Windows nicht mehr. Nach Neustart wurde es garnicht mehr geladen. Und nun wird die Festplatte im Bios nicht mehr erkannt. Muss morgen zum Doofmarkt und mich abzocken lassen. FF14RR zwingt mich dazu...:awesome:
 
SteamOS und die Box sind offen wie ein Scheunentor, selbst der Controller ist offen und hackbar. Try harder next time :P

Dito :ugly: Man darf halt nicht von in Fesseln gelegte Systeme wie Konsolen auf PCs, SteamOS/Linux oder Steamboxen schließen. Hier im Land of the Free laufen die Dinge anders - siehe Kickstarter.
 
Oder du entdeckst WINE. Dann geht das auch. Glorious free system of PC!

lol Wine, mit dem DirectX Wrapper spielt man natürlich problemlos Battlefield 4 auf seinem Linux System :ugly:

http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=13626
Battlefield 3 - "Garbage"
http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=5880
Crysis - "Garbage"
http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=11920
Mafia II - "Garbage"


http://wiki.winehq.org/Performance

Wine funktioniert oft, aber oft eben auch nicht und bei vielen Spielen muss man dann trotzdem noch mit einigen Einbußen (neben der Performance) rechnen.
Dazu ist es das typische Rumgefrimmel, das bis heute einer der Gründe sein dürfte, warum Linux sich nie im Konsumentenbereich durchgesetzt hat.


wahl haben ist gut :lol:

euch bleibt gar keine wahl, wenn ihr alle Games weiternutzen wollt, könnt ihr nicht einfach auf SteamOS umsteigen, ihr müsst Windows immer mitnehmen, insofern wars das schon mit dem Ende von MS :wink2:

find das ja lustig, da vor kurzem hier der PC noch als Hochburg der AK gefeiert wurde und nun macht Steam selber da nen Strich durch die Rechnung :scan:

Wenn Valve wirklich so toll wäre wie manche hier immer tun, würden sie nun alle Steam Games auf SteamOS umstellen lassen, zum Wohle ihrer Kunden
bin gespannt :goodwork:


Um ehrlich zu sein rechne ich damit, dass Valve einen Großteil der eigenen Spiele auf SteamOS porten wird. Die Source Engine haben sie eh schon in einer Linux kompatiblen Version (keine Ahnung ob's ein OpenGL Port ist oder auch ein angepasster DirectX Wrapper benutzt wird), d.h. all ihre Spiele seit Half Life 2 sollten nicht allzu schwer zu porten sein. WENN Valve das mit SteamOS wirklich ernst meint, dann dürfte zumindest im Laufe der Zeit ein Spiel nach dem anderen hinüber geportet werden.
 
Um ehrlich zu sein rechne ich damit, dass Valve einen Großteil der eigenen Spiele auf SteamOS porten wird. Die Source Engine haben sie eh schon in einer Linux kompatiblen Version (keine Ahnung ob's ein OpenGL Port ist oder auch ein angepasster DirectX Wrapper benutzt wird), d.h. all ihre Spiele seit Half Life 2 sollten nicht allzu schwer zu porten sein. WENN Valve das mit SteamOS wirklich ernst meint, dann dürfte zumindest im Laufe der Zeit ein Spiel nach dem anderen hinüber geportet werden.


na das sie die eigenen Games umsetzen ist ja ne selbstverständlichkeit, alles andere wäre ein witz, aber die bibliothek der meisten Steamnutzer besteht sicher nicht nur aus Valve Games/SE Games

und das die anderen 99% des Steamkatalogs von Windows auf SteamOS umgestellt werden sehe ich nicht kommen, gibt schon nen Grund warum Valve diesen Streaming Service einführen will für die Steam Machines.
 
Machen sie doch, Valves Games laufen schon unter Linux (HL2, etc.) oder sind zumindest schon in als Test oder Beta in der Steamdatenbank (Dota2, L4D).



und das die anderen 99% des Steamkatalogs von Windows auf SteamOS umgestellt werden sehe ich nicht kommen, gibt schon nen Grund warum Valve diesen Streaming Service einführen will für die Steam Machines.

Ich seh auch in Zukunft nicht, dass alle Games unter Linux laufen werden, aber das ist auf Konsolen doch ebenso (und die gelten hier im Thread ja auch alle 3 als eine Einheit). Allerdings brauch ich am PC nur ne zweite Software und muss mir nicht 3 verschiedene Stück Hardware unter den TV stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt, pad und geschlossenes System aka Steam Box doch wieder wichtig? Basement Gamer wieder am drehen? :lol2:

aEwxVNO_460sa.gif


Nur doof das beides offene Systeme sind. Peasants wieder am selfownen :scan:
 
aEwxVNO_460sa.gif


Nur doof das beides offene Systeme sind. Peasants wieder am selfownen :scan:

4 otas für das gif ^^

@draygon

nun so sachen wie deadelic sind nicht sicher auf steamOS anzutreffen. Dinge wie Medal of honor oder eben die games der großen Publisher ala EA, ubi, capcom etc. halte ich sogar für ausgeschlossen.

@bond

für found fact am gif gibts noch einen oben drauf :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
na das sie die eigenen Games umsetzen ist ja ne selbstverständlichkeit, alles andere wäre ein witz, aber die bibliothek der meisten Steamnutzer besteht sicher nicht nur aus Valve Games

und das die anderen 99% des Steamkatalogs von Windows auf SteamOS umgestellt werden sehe ich nicht kommen, gibt schon nen Grund warum Valve diesen Streaming Service einführen will für die Steam Machines.

Achso das meintest du. Das wird natürlich nicht passieren, alleine schon (mal vom Aufwand 1000e von Spielen mit ner 300 Mann starken Firma zu porten die nebenbei noch genug anderes macht und eh schon teils dünn verteilt ist abgesehen) weil Ubi und co. sicher was dagegen haben würden wenn Valve mit ihren Spielen rumspielt. Ein Einbinden von Wine in Steam und die automatische Auswahl der von Usern gefundenen besten Einstellungen für ein Spiel wäre eventuell noch machbar.

Halte SteamOS deswegen auch für komplett blödsinnig und erwarte, dass sich in einem Jahr niemand mehr drum kümmert. SteamOS zerstört Abwärtskompatibilität, bietet kaum spielbare Titel als Grund zum Wechseln (und jeden Einzelnen den es gibt, gibt es auch auf Windows) und öffnet im Prinzip ne neue Platform mit ner Firma die nicht die Ressourcen hat um sich um so eine Platform sinnvoll zu kümmern.

Ich nutze Steam weiter gerne, aber sicher nicht mit nem Linux System das mich von all meinen Titeln abschneidet es sei denn ich lasse meinen Windows PC eh nebenher laufen.

Wenn's anders kommt, kauf ich gerne irgendwann in ein paar Jahren auch einen HTPC und spiel SteamOS auf, aber imo wird das nix.


EDIT:
Die Typen hinter Piston (das Ding das damals mal als angebliche Steambox rumgegeistert ist, nachdem Valve/Gabe in die Firma investiert hat - ist natürlich keine Steambox gewesen) haben übrigens heute eine große Ankündigung gehabt, ihren neuen Controller:

pistoncontroller618pxhedimg1.jpg


:lol:
Bezeichnen das Ding jetzt auch ähnlich wie die Steam Machines als "offene Konsole", kostet 1000$.


Dagegen können die Steam Machines nur ein Erfolg werden :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe Zwei Fragen.

Profitierten Nvidia-Karten mehr von DirektX als die von AMD?

Wenn ja, warum hatte AMD nie ihre Grafikkarten für DirectX konzpiziert?
 
Achso das meintest du. Das wird natürlich nicht passieren, alleine schon (mal vom Aufwand 1000e von Spielen mit ner 300 Mann starken Firma zu porten die nebenbei noch genug anderes macht und eh schon teils dünn verteilt ist abgesehen) weil Ubi und co. sicher was dagegen haben würden wenn Valve mit ihren Spielen rumspielt. Ein Einbinden von Wine in Steam und die automatische Auswahl der von Usern gefundenen besten Einstellungen für ein Spiel wäre eventuell noch machbar.

Halte SteamOS deswegen auch für komplett blödsinnig und erwarte, dass sich in einem Jahr niemand mehr drum kümmert. SteamOS zerstört Abwärtskompatibilität, bietet kaum spielbare Titel als Grund zum Wechseln (und jeden Einzelnen den es gibt, gibt es auch auf Windows) und öffnet im Prinzip ne neue Platform mit ner Firma die nicht die Ressourcen hat um sich um so eine Platform sinnvoll zu kümmern.

Ich nutze Steam weiter gerne, aber sicher nicht mit nem Linux System das mich von all meinen Titeln abschneidet es sei denn ich lasse meinen Windows PC eh nebenher laufen.

Wenn's anders kommt, kauf ich gerne irgendwann in ein paar Jahren auch einen HTPC und spiel SteamOS auf, aber imo wird das nix.



Ich find ja ganz interessant wo hin das ganze sich bewegt, auch wenn auch ich nicht an keinem Erfolg glaube (weder von den Steam Maschines noch Steam OS, Controller könnte sich behaupten). Das fragmentiert sich ja auch immer weiter, jetzt kommt mantle, dann legt Nvdia sicher auch noch was nach. Die wollten ja auch einen Cuda aufschwatzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom