PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der PC-Markt wird wegen den neuen Konsolen weiter schrumpfen, Tablets + Smartphones tun ihr übriges, die PS4 + Xbone sind die großen Gewinner, PC ist der große Verlierer. PC-Hardware lohnt sich nicht mehr, weil es für Entwickler sinnlos ist für eine Randgruppe zu entwickeln. Ist doch offensichtlich :nix:

Darf alles so sein, ich krieg meine mutli games weiter für 5-6 euro in der absolut unumstößlichen besten quali, nen haufen kickstarter projekte die hoffentlich was werden mit 16 mal mehr anspruch als das hollywoodgaming auf konsolen, indies in rein form, ein paar f2p perlen und äh die möglichkeit mit dem ding noch weit mehr anzustellen als zu daddeln oder tv zu gucken :hippie4:
 
Nein, er ist am Ende. Die letzten Gens waren nur eine Probe, jetzt wirds ernst.

Naja...dafür kommen glaube ich noch zu viele Spiele auch auf dem PC. Klar, für ihn entwickelt wird nicht mehr, da Konsolen ein geschlossenes System sind, und dementsprechend z.B. Spiele wesentlich teurer verkauft werden können. Von dem Geld, was ich diese Generation durch PC-Gaming gespart habe, kann ich mir locker eine neue Konsole leisten.

Aber tot...ne...sehe ich nicht. Nur ein paar (Unter)Genres mussten der Konsolen-Fixierung geopfert werden, wie z.B. Iso-RPGs...aber dafür kommen ja diverse Indie Titel...da wird der PC sehr groß werden und bleiben. Alleine jetzt z.B. bald Shadowrun Returns...da sind jetzt halt die Exklusives zu finden.
 
By the way, die ganzen Browsergames sind auch noch nicht in der Statistik integriert.
Ist aber schwierig zu sagen wieviel Gewinn damit erwirtschaftet wird.

Der PC-Markt wird wegen den neuen Konsolen weiter schrumpfen, Tablets + Smartphones tun ihr übriges, die PS4 + Xbone sind die großen Gewinner, PC ist der große Verlierer. PC-Hardware lohnt sich nicht mehr, weil es für Entwickler sinnlos ist für eine Randgruppe zu entwickeln. Ist doch offensichtlich :nix:

Ja klar doch. Valve hat Steam nur für eine Randgruppe entwickelt und als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für seine bald nutzlosen Programmierer. :ugly:

Nein, er ist am Ende. Die letzten Gens waren nur eine Probe, jetzt wirds ernst.
Wir warten schon seit 1985. Ich möchte das noch gerne miterleben bevor ich in Rente gehe.
:ugly:
 
Der PC-Markt wird wegen den neuen Konsolen weiter schrumpfen, Tablets + Smartphones tun ihr übriges, die PS4 + Xbone sind die großen Gewinner, PC ist der große Verlierer. PC-Hardware lohnt sich nicht mehr, weil es für Entwickler sinnlos ist für eine Randgruppe zu entwickeln. Ist doch offensichtlich :nix:
Eher umgekehrt. Tablets + Smartphones sind für die Konsolen die größere Konkurenz da beides auf casuals abziehlt und neue Kunden gewinnen will. In wenigen jahren wird zwischen tablets und Konsolen nicht mehr viel grafikunterschied bestehen und mit 60-70€ spielen steht man da nicht mehr gut da gegen die billig preise. Ausserdem muß die Konsole kunden von null aufbauen was nicht immer so gut funktioniert wie die wii u bereits gezeigt hat.
PC war demgegenüber immer für spiele enthusiasten welche die beste grafik wollen, mit dem zwang zu einer bestimten Eingabeart nicht viel anfangen können, mods wollen, sich mit spielen länger beschäftigen, kein extra gerät nur zum spielen kaufen wollen usw.

Der pc kann sich von tablets&smarphone besser abgrenzen wie die Konsolen.
 
somit haben wir das Bashing der nächsten 8 Jahre übersprungen
/Thread :brit:
 
Heißt ja nicht, dass er alle spielt.
Ich hab sicher auch ~50 Games in meiner Steambibliothek die ich nie gespielt hab und auch nicht unbedingt haben wollte. Waren halt immer Bestandteil von Indiebundles bei denen man 1 oder 2 Spiele haben wollte und 3 - 4 uninteressante mitnehmen "musste". ;)
Zu dem ja auch Addons / DLC teilweise als eigenständiges Spiel gezählt wird (z.B. Alan Wake: American Nightmare, HL Episoden)


Aber gut, ich komm jetzt in 8 Jahren Steam auch auf 250 Spiele (Und ich hab nur für 2 (HL2 / Skyrim) Vollpreis gezahlt :ugly:)

8 Jahre und 250 Games sind 30 pro Jahr - schöngerechnet alle 2 Wochen ein Neues und nicht alle 2 Tage :)


Ich nutze Steam auch und hab auch ne Handvoll Spiele (Teilweise aber auch Retail, die sich einfach mit Steam verbinden) geladen und wenn mir fad ist, dann such ich bei Steam auch mal ein Schnäppchen. Wenn man es jetzt noch von Steam aus zocken könnte ohne Installation...
 
In wenigen jahren wird zwischen tablets und Konsolen nicht mehr viel grafikunterschied bestehen
Charlie-Murphy-Laughing-Chappelles-Show-Prince.gif
 
Wieso nicht? Die Konsolen verharren ja auf dem derzeitigen Stand für die nächsten fünf bis acht Jahre. In dem Zeitraum könnten Tablets tatsächlich gleichziehen.
 
Könnten sie nicht, das werden sie. Wer anderes glaubt ist entweder ziemlich verblendet oder hat die letzten Jahre nicht mitbekommen wie schnell die Technik voranschreitet.

[video=youtube;PzP7LCUhaYo]http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=PzP7LCUhaYo[/video]
 
Wieso nicht? Die Konsolen verharren ja auf dem derzeitigen Stand für die nächsten fünf bis acht Jahre. In dem Zeitraum könnten Tablets tatsächlich gleichziehen.

Tablets sind bis dato nicht mal mit der Leistung von 360/PS3 gleichgezogen, und die sind 8 Jahre alt. Desweiteren gibt es Grenzen in der Akkuleistung die teilweise jetzt schon erreicht sind. Preis etc. kommen dazu.
Es wird in den nächsten 10 Jahren kein für den Massenmarkt erschwingliches Tablet mit der Graphikleistung einer PS4 geben und da gibts dann schon lange die PS5.
 
Wieso nicht? Die Konsolen verharren ja auf dem derzeitigen Stand für die nächsten fünf bis acht Jahre. In dem Zeitraum könnten Tablets tatsächlich gleichziehen.
Die Entwicklung bei Tablet-SoCs verläuft momentan extrem rasant aber es ist doch etwas unglaubwürdig solche Sprünge auch in Zukunft zu erwarten. Nvidia erwartet das beispielsweise selbst nicht. Während Tegra 4 noch 6x schneller war als Tegra 3, wird Tegra 5 gerade einmal 2,5x so schnell wie Tegra 4 sein. Tegra 6 wird dann nur noch doppelt so schnell wie der Vorgänger. Wohlgemerkt bringt erst Tegra 5 für 2014 in etwa die Performance einer Current-Gen Konsole. Bis Tablets bei 1,5 - 2 TFLOPs, 8GB RAM und 200GB/s Bandbreite angekommen sind gibt's bereits wieder die nächste Konsolengeneration, keine Frage.
 
Ach weißt du Kenny, viele meiner Arbeitskollegen sind keine Hardcore-Gamer mit PS3, Xbox360 etc.. Desöfteren höre ich auf dem Flurfunk, wie gut der Shooter xyz auf dem IPad doch ausschaut. Auf die Frage warum sich niemand eine stationäre Konsole kauft, kriege ich zu hören, dass die Grafik sich nicht wirklich unterscheidet und man das IPad so oder so immer dabei hat. Außerdem haben viele keinen Bock auf den ganzen Kabelsalat oder es gibt keine Wii Sports.

Jetzt die Frage. Wie willst du solchen Leuten klar machen, warum deine PS3/PS4 die richtige Plattform für das Gaming ist.

Ich will hier niemandem seine Illusionen zerstören. Aber das Gaming wie wir Veteranen aus den 90ern es kannten, ist Romantik pur und ein Festhalten an alte Werte. Die Zukunft gehört den Fastfood-Gamern, die bei Angry Birds abgehen wie Nachbars Lumpi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollten die Tablets und co. erstmal die Handhelds obsolet machen, wie das seit Jahren prophezeit wird, bevor sie sich ein nächstes Opfer suchen :v:

@Maske

Das denke ich nicht, nur ist dieser Markt halt längst nicht so groß, wie es die VKZ von Ps360Wii suggerieren. Es wird solange es Spieler gibt auch einen Mark für "Core" Games geben. Nur sind die dann vielleicht nicht die großen AAA Produktionen, sondern kleiner. Und selbst Sony und Nintendo bedienen dieses Klientel mit diversen IPs. Von daher. Der Markt ist groß geworden und es gibt viel Fast Food, aber gerade auch in der Indieszene sieht man, was für ein Potential es gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tablets sind bis dato nicht mal mit der Leistung von 360/PS3 gleichgezogen, und die sind 8 Jahre alt. Desweiteren gibt es Grenzen in der Akkuleistung die teilweise jetzt schon erreicht sind. Preis etc. kommen dazu.
Es wird in den nächsten 10 Jahren kein für den Massenmarkt erschwingliches Tablet mit der Graphikleistung einer PS4 geben und da gibts dann schon lange die PS5.
Und man wird ja auch sicherlich keine weiteren Technologien finden, um Akkus zu verbesser. Status Quo für immer und ewig. Bis zur nächsten Gen, dann ist für Consoleros natürlich wieder alles gaaaanz anders!
 
Ach weißt du Kenny, viele meiner Arbeitskollegen sind keine Hardcore-Gamer mit PS3, Xbox360 etc.. Desöfteren höre ich auf dem Flurfunk, wie gut der Shooter xyz auf dem IPad doch ausschaut. Auf die Frage warum sich niemand eine stationäre Konsole kauft, kriege ich zu hören, dass die Grafik sich nicht wirklich unterscheidet und man das IPad so oder so immer dabei hat. Außerdem haben viele keinen Bock auf den ganzen Kabelsalat oder es gibt keine Wii Sports.

Jetzt die Frage. Wie willst du solchen Leuten klar machen, warum deine PS3/PS4 die richtige Plattform für das Gaming ist.

Ich will hier niemandem seine Illusionen zerstören. Aber das Gaming wie wir Veteranen aus den 90ern es kannten, ist Romantik pur und ein Festhalten an alte Werte. Die Zukunft gehört den Fastfood-Gamern, die bei Angry Birds abgehen wie nachbars Lumpi.

Gar nicht? Ich finde es ehrlich gesagt sogar deutlich besser wenn sich solche Leute vom Konsolengaming fernhalten, was die mit Plattformen anrichten können hat man schon bei der Wii und auch beim PC gesehen. Die Hardware wird dann mit Billigschrott überflutet (schließlich sind Tablet Shooter ja gut genug:lol:) und die Qualität bleibt auf der Strecke.

Man hat im Konsolengeschäft ne solide Basis von geschätzt 150 Millionen (siehe die letzten 3 Gens) und auf die sollte man sich konzentrieren. So macht es Sony z.B. ja gerade auch. Leute die Tablet und Smartphones Games (zumindest vorübergehend, wie lange Shovelware Trends anhalten hat man ja bei der Wii gesehen) toll finden können gerne da bleiben wo der Pfeffer wächst.
 
Und man wird ja auch sicherlich keine weiteren Technologien finden, um Akkus zu verbesser. Status Quo für immer und ewig. Bis zur nächsten Gen, dann ist für Consoleros natürlich wieder alles gaaaanz anders!

Möglicherweise wird man das. Vielleicht entdeckt man gleich noch den Warp Antrieb nebenbei.
Realistisch ist es trotzdem nicht.
 
Die Entwicklung bei Tablet-SoCs verläuft momentan extrem rasant aber es ist doch etwas unglaubwürdig solche Sprünge auch in Zukunft zu erwarten. Nvidia erwartet das beispielsweise selbst nicht. Während Tegra 4 noch 6x schneller war als Tegra 3, wird Tegra 5 gerade einmal 2,5x so schnell wie Tegra 4 sein. Tegra 6 wird dann nur noch doppelt so schnell wie der Vorgänger. Wohlgemerkt bringt erst Tegra 5 für 2014 in etwa die Performance einer Current-Gen Konsole. Bis Tablets bei 1,5 - 2 TFLOPs, 8GB RAM und 200GB/s Bandbreite angekommen sind gibt's bereits wieder die nächste Konsolengeneration, keine Frage.

Laut nvidia in 2 jahren 10 fache leistung:

tegra_roadmap.jpg


Man mußt beachten das die PS4 rein von den rochleistung flops nicht einmal auf faktor 10 kommt gegenüber der ps3. Von der xbox one garnicht erst zu reden. Das ist nicht viel Unterschied wenn die Tablets so weiter machen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom