PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das hört sich ja an, als müsste man zum installieren des CCC erstmal stundenlang Anleitungen lesen :lol:

Hatte noch nicht ein Problem mit den Treibern von AMD. Keine Ahnung wo deine täglichen Probleme sind :-?

Google halt. Ist doch allgemein bekannt, dass der CCC Treiber Mist ist und häufig nicht läuft. :nix:

Einer der vielen Gründe, wieso ich mich nach 3 ATI Grafikkarten von AMD entfernt habe und nurnoch NVidia kaufe und es bis dato nicht einmal bereut habe. :)
 
Nur weil vielleicht 2 mal mehr Fehler auftreten, ist es immernoch nicht Alltag.

Ich habe seit 6 Jahren ATI/AMD Karten und nicht ein Fehler mit dem Treiber gehabt. Damit kann es nicht "Alltag" sein.
 
Das hört sich ja an, als müsste man zum installieren des CCC erstmal stundenlang Anleitungen lesen :lol:

Hatte noch nicht ein Problem mit den Treibern von AMD. Keine Ahnung wo deine täglichen Probleme sind :-?

naja nachdem er von Nintendo so "verraten" wurde, und nun rücken gekehrt hat, muss er halt was neues finden um zuhypen, tja da hat er wohl demletzt ein neuen treiber installiert und sich ganz zufällig für die Grafikkarte entschieden...
hätte ja auch der Monitor sein können zb Snycmaster vs ka asus ?
 
Mir is auch nochnie ne ATI abgeraucht (weil ich noch nie eine hatte)

ich fahre seit jahren mit NVIDIA gut und sehe keinen grund zu wechseln, aber jedem das seine :nix:

ich hatte vorher Nvidia (8800 GTS :kneel:) und aktuell AMD und bin geneigt später wieder zu Nvidia zu wechslen. Und zwar nicht weil die Treiber besser sind (mit AMD hatte ich keinen einzigen Treiberfehler), sondern weil mir PhysX fehlt :ugly:
 
Das Softwarepacket von Nvidia ist auf jedenfall schonmal ausgereifter als das von AMD.
Auch was 3DVision zb angeht, nicht nur PhysX und das Control Panel.
Was die Langlebigkeit angeht: ATI/AMD Karten sind auf jedenfall bis vor ein paar Jahren noch wesentlich öfter abgeraucht sind. bis zur HD2000er Reihe - da war ich noch im Praktikum in einem Computerladen und die Statistik spricht da ganz klar für Nvidia.

Allerdings: Mir persöhnlich und jedem dem ich kenne sind irgendwann die 8800GTX Karten abgeschmiert und das waren zusammengerechnet sicher auch 13-15 Stück, die Karten an sich waren sehr heiß und früher oder später hat es dann den Grafik-Ram erwischt.
Das war aber meist so nach 2-3 Jahren, meist 3 und in der Zeit haben die auf jedenfall ihren Zweck erfüllt und waren performant genug.
Von einem schlechten Referenzdesign war noch keiner der beiden Hersteller verschont geblieben, generell aber sind die Nvidia Karten schon zuverlässiger.
An alle Titan-Besitzer: euch kanns ja egal sein ob die Karte abschmiert, Kollege hat eine und hat eine Garantie bei Nvidia, wenn die Karte in den ersten 2 Jahren (oder sogar 3?) kaputt geht, dann bekommt er kostenlos Ersatz innerhalb von 48 Stunden.

Edit: Und was PhysX angeht, da Nvidia jetzt auch PhysX auf die Konsolen bringt, kann man vielleicht auch irgendwann damit rechnen, dass sie es entweder auf OCL anpassen oder wenigstens ihren Standard öffnen, dann kann zumindest ATI passende PhysX Treiber selber coden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Und was PhysX angeht, da Nvidia jetzt auch PhysX auf die Konsolen bringt, kann man vielleicht auch irgendwann damit rechnen, dass sie es entweder auf OCL anpassen oder wenigstens ihren Standard öffnen, dann kann zumindest ATI passende PhysX Treiber selber coden.
Das läuft dann aber nur auf der cpu. Beschleunigung geht nur mit cuda und da die konsolen das nicht können kann man das eh mehr oder weniger vergessen von der performance. Das die cpu bei den Konsolen schwach ist hilft da auch nicht gerade.
 
Das läuft dann aber nur auf der cpu. Beschleunigung geht nur mit cuda und da die konsolen das nicht können kann man das eh mehr oder weniger vergessen von der performance. Das die cpu bei den Konsolen schwach ist hilft da auch nicht gerade.

Na ich denke gerade bei den schwachen CPUs der Konsolen wird Nvidia es eventuell doch auf den Grafikkern berechnen lassen - deswegen müssen sie ja nicht gleich am PC die AMD Chips unterstützen, aber bei den geschlossenen Konsolensystemen wäre es ja möglich. Dort wird es aber wohl generell am Schluß wenig Einsatz finden, wenn die schon mit "normaler Next-Gen Grafik" Probleme haben das in FullHD bei 60 FPS darzustellen, wo soll denn noch die Performance für auch noch eher aufwendige Effekte herkommen :)
 
Na ich denke gerade bei den schwachen CPUs der Konsolen wird Nvidia es eventuell doch auf den Grafikkern berechnen lassen - deswegen müssen sie ja nicht gleich am PC die AMD Chips unterstützen, aber bei den geschlossenen Konsolensystemen wäre es ja möglich. Dort wird es aber wohl generell am Schluß wenig Einsatz finden, wenn die schon mit "normaler Next-Gen Grafik" Probleme haben das in FullHD bei 60 FPS darzustellen, wo soll denn noch die Performance für auch noch eher aufwendige Effekte herkommen :)
Ich habe keine Hinweise für einen gpu support gesehen.

Hier zb von nvida selbst:
"We are excited to extend our PhysX and APEX technologies to Microsoft's Xbox One console," said Mike Skolones, product manager for the PhysX SDK at NVIDIA. "We look forward to the Xbox developer community taking advantage of PhysX and APEX along with Xbox One's processing power, programmability and next-generation features to design cutting-edge games that deliver an unparalleled and ultra-realistic experience."

NVIDIA PhysX and APEX technologies are designed to run on a variety of CPU architectures and can be accelerated by any CUDA® architecture-enabled NVIDIA GPU, GeForce 8-series or higher.

http://nvidianews.nvidia.com/Releas...-for-Microsoft-Xbox-One-Game-Console-997.aspx

Geht laut dem text nur um den cpu support welchen es früher auch schon gab für non nvidia.
Würde auch nicht soviel Sinn machen amd jetzt bei den Konsolen mit der eigenen Technik zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Hinweise für einen gpu support gesehen.

Hier zb von nvida selbst:


http://nvidianews.nvidia.com/Releas...-for-Microsoft-Xbox-One-Game-Console-997.aspx

Geht laut dem text nur um den cpu support welchen es früher auch schon gab für non nvidia.
Würde auch nicht soviel Sinn machen amd jetzt bei den Konsolen mit der eigenen Technik zu unterstützen.

Ja ok so genau hab ich mich auch nicht damit auseinander gesetzt.
Den einzigen Sinn hätte ich eben darin gesehen bei Multispielen die Devs mehr davon überzeugen zu können PhysX zu nutzen wenns auf den Konsolen besser läuft, um dadurch auch im PC Bereich zu profitieren.
 
Ja ok so genau hab ich mich auch nicht damit auseinander gesetzt.
Den einzigen Sinn hätte ich eben darin gesehen bei Multispielen die Devs mehr davon überzeugen zu können PhysX zu nutzen wenns auf den Konsolen besser läuft, um dadurch auch im PC Bereich zu profitieren.

In 2 jahren oder so haben die Konsolen eh wieder zu wenig power um da viel physx extras zu berechnen wenn sie schon bei den 30fps full hd schnaufen. ;)
 
Wer schon Schwierigkeiten hat das CCC zu installieren, sollte sich überlegen, ob er beim PC wirklich richtig aufgehoben ist. :kruemel:

Seit >10 Jahren immer nvidia und ATi/AMD im Wechsel gehabt und nie irgendwelche Probleme mit Treibern o.Ä. gehabt.
 
Seit >10 Jahren immer nvidia und ATi/AMD im Wechsel gehabt und nie irgendwelche Probleme mit Treibern o.Ä. gehabt.

Mehr als .exe doppelklicken und auf "weiter" sollte beim Installieren nicht abverlangt werden. Das dann Windows fragt "Programm richtig installiert?" oder der Treiber sich oftmals aufhängt und neugestartet werden muss, ist bei vielen Usern so. Diese Erfahrung hab ich damals gemacht und heute wird sie auch noch oft genug gemacht. Wenn du nie Probleme damit hattest, schön für dich.
 
Nvidia 320.18 WHQL Display Driver is Damaging GPUs
http://modcrash.com/nvidia-display-driver-damaging-gpus/#.UdLVbWJM93Q

:lol2:
So viel zu haltenden Nvidia Karten und besseren Treibern ;)

Nvidia und AMD sind imo beide mehr als in Ordnung, beides nicht perfekt und beide haben Vor- und Nachteile und je nach Generation und Preisregion sind die Vorreiter unterschiedlich...
Hab immer schon zwischen beiden gewechselt und hatte noch mit keinem Probleme. Allerdings bau ich mir auch keine Crossfire/SLI Systeme.

wie roylet schon sagte -> ausnahme.
bei amd sind solche news schon fast an der tagesordnung :kruemel:




ENOqrya.png
 
Offenes os so das man seine eigene Konsole mit gehäuse hardware usw. aussuchen kann. Dann müßte man sich nicht mehr mit niedrigen fps, niedrigen auflösungen, niedriges aa, lärmenden lüftern usw herumschlagen nur weil sony/ms dachten das es für die casuals genug ist.
 
Offenes os so das man seine eigene Konsole mit gehäuse hardware usw. aussuchen kann. Dann müßte man sich nicht mehr mit niedrigen fps, niedrigen auflösungen, niedriges aa, lärmenden lüftern usw herumschlagen nur weil sony/ms dachten das es für die casuals genug ist.
Sag doch gleich du willst einen offiziellen PC-Support.
Deine Idee hat mit dem Konzept Konsole nichts zu tun.
 
Sag doch gleich du willst einen offiziellen PC-Support.
Deine Idee hat mit dem Konzept Konsole nichts zu tun.
Ne, man könnte die default Konsole ja weiter laufen lassen für die DAU's. Jene welche sich auskennen haben dann die option auch mehr aus den Spielen zu holen. Ist die steambox auch keine Konsole? Die geht ja in eine ähnliche richtung nur ist valve eben etwas kleiner.
Wir können auch von anderem "offen" reden wenn dir dieses "offen" nicht passt. ;)
Wie wäre es wenn man zwischen den versionen immer kompatibilität wahren würde? Wenn sie auch andere stores zulassen würden? Andere online platformen (siehe blizzard & battlenet)? Den indies nicht vorschreiben ob ein publisher notwendig ist? Prinzipiel ist iphone vs android ein beispiel zwischen geschlossen und (relativ) offen. Alle Konsolen sind aktuell eigentlich iphones wenn es um Offenheit geht.
 
Sicherlich. Ich hör nur öfter, dass PS und co. auf Macsystemen schneller und besser laufen.
Ob das stimmt, weiß ich nicht, deshalb frag ich ja.

Schneller als bei mir gehts kaum, ich hab auch mit riesigen PSD Files keine Probs, zugegeben, erst seit ich 8GB Ram habe, vorher mit 4GB hatte ich schon teilweise Wartezeiten bei Raws und ich habe nach wie vor kurze bis etwas längere Wartezeiten bei gewissen Filtern, damit kann ich aber leben, dafür gibts ja ne Vorschau Funktion.

Was Videoschnitt angeht: FinalCut gibts halt nur bei Apple, allerdings gibts bessere Alternativen auch für Windows :nix:

Spätestens seit Windows 7 gibt es keinen Grund mehr für nen Mac, was das OS vielleicht langsamer ist, macht die erheblich stärkere Hardware bei gleichem Preis mehr als wett...
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Sry, aber ATI hat mich damals geprägt. Ich hatte 3 Grafikkarten von ATI aufgrund des unschlagbaren Preises und jede Grafikkarte ist trotz Bigtower und ohne Overclock durchgebrannt. Meine alte GeForce2 MX 400, meine GTX280 und meine aktuelle GTX670 sind extrem leise, wird nie heißer als 30-50° und ich betreibe meinen kompletten Rechner mit nem 400 Watt Netzteil.

Und das der verdammte Catalysttreiber ständig Probleme bereitet, ist ja auch kein Geheimnis.

edit: Und all diese Probleme betrafen auch die ATI Grafikkarte meiner Freundin, die sich aufgrund von Hitzeentwicklung ständig abschaltete und nen Bluescreen verursacht hat. Jetzt hat sie meine GTX280, ihre Spiele laufen flüssig und der PC stürzt nicht mehr ab. :lol:

Ich hatte bislang folgendes in meinen Rechnern:

1. ATI weißnimmer Was mit 8MB Ram xD
2. Nvidia Geforce256DDR -Ja, die erste Geforce!
3. Laptop mit Radeon 9600
4. Laptop mit Geforce 6600
5. PC(mein aktueller) mit Radeon HD4850
6. PC mit Radeon HD6870

Hab also alles durch, von Mobil über Rechner und kann ruhigen Gewissens sagen: Beide spielen in der selben Liga! Über Vergleiche von wegen Nvidia wäre Ferrari und AMD Opel kann ich nur müde lachen(mal von der abgegriffenen Auto metapher abgesehen). Meine nächste Graka kommt frühestens in 2-3 Jahren, dann wird aber auch CPU Ram und Mainboard getauscht. Ich bin eher ein Valuegamer, die Kohle die ich durch meinen PC spare, kann ich in Games oder ne Konsole(:v:) stecken. Und da war AMD 2008 mit der HD4850 und 2012 mit der HD6870 die beste Wahl. Meine Asus DirectCU Radeon ist nicht nur flüsterleise, sondern bleibt selbst unter Volllast unter 60°C - Soviel zu deiner Lüge von wegen Hitze.

Mein System schluckt lt. meinem Strommessgerät im Idle 85 Watt und unter Last rund 200W. Lüge Nr. 2 entkräftet :nix: -Mit einem 22nm i5waren sicher noch niedrigere Werte möglich.

Von den schnelleren HD69xx Serien habe ich die Finger gelassen, damals gabs die nur in überteuert und laut, die 30% Mehrleistung wars einfach nicht wert. Wie es heute mit der 7er Serie aussieht weiß ich nicht, ist mir auch egal, bevor da nicht ne 9 vorne steht, bzw. bei Nvidia eine, schau ich mich nichtmal um. Wer JETZT 350-999 Euro in eine Grafikkarte alleine steckt macht sowieso was falsch, klar wir werden ca. 1 Jahr Stillstand haben, spätestens beim nächstkleineren Fertigungsprozess werden eure teuren Karten wieder gewaltig entwertet und wer weiß wie sie am Ende wirklich mit der 2. Gen von PS4 Games klarkommen werden, Tflop hin, Tflop her :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom