Sry, aber ATI hat mich damals geprägt. Ich hatte 3 Grafikkarten von ATI aufgrund des unschlagbaren Preises und jede Grafikkarte ist trotz Bigtower und ohne Overclock durchgebrannt. Meine alte GeForce2 MX 400, meine GTX280 und meine aktuelle GTX670 sind extrem leise, wird nie heißer als 30-50° und ich betreibe meinen kompletten Rechner mit nem 400 Watt Netzteil.
Und das der verdammte Catalysttreiber ständig Probleme bereitet, ist ja auch kein Geheimnis.
edit: Und all diese Probleme betrafen auch die ATI Grafikkarte meiner Freundin, die sich aufgrund von Hitzeentwicklung ständig abschaltete und nen Bluescreen verursacht hat. Jetzt hat sie meine GTX280, ihre Spiele laufen flüssig und der PC stürzt nicht mehr ab.
Ich hatte bislang folgendes in meinen Rechnern:
1. ATI weißnimmer Was mit 8MB Ram

2. Nvidia Geforce256DDR -Ja, die erste Geforce!
3. Laptop mit Radeon 9600
4. Laptop mit Geforce 6600
5. PC(mein aktueller) mit Radeon HD4850
6. PC mit Radeon HD6870
Hab also alles durch, von Mobil über Rechner und kann ruhigen Gewissens sagen: Beide spielen in der selben Liga! Über Vergleiche von wegen Nvidia wäre Ferrari und AMD Opel kann ich nur müde lachen(mal von der abgegriffenen Auto metapher abgesehen). Meine nächste Graka kommt frühestens in 2-3 Jahren, dann wird aber auch CPU Ram und Mainboard getauscht. Ich bin eher ein Valuegamer, die Kohle die ich durch meinen PC spare, kann ich in Games oder ne Konsole

v

stecken. Und da war AMD 2008 mit der HD4850 und 2012 mit der HD6870 die beste Wahl. Meine Asus DirectCU Radeon ist nicht nur flüsterleise, sondern bleibt selbst unter Volllast unter 60°C - Soviel zu deiner Lüge von wegen Hitze.
Mein System schluckt lt. meinem Strommessgerät im Idle 85 Watt und unter Last rund 200W. Lüge Nr. 2 entkräftet

-Mit einem 22nm i5waren sicher noch niedrigere Werte möglich.
Von den schnelleren HD69xx Serien habe ich die Finger gelassen, damals gabs die nur in überteuert und laut, die 30% Mehrleistung wars einfach nicht wert. Wie es heute mit der 7er Serie aussieht weiß ich nicht, ist mir auch egal, bevor da nicht ne 9 vorne steht, bzw. bei Nvidia eine, schau ich mich nichtmal um. Wer JETZT 350-999 Euro in eine Grafikkarte alleine steckt macht sowieso was falsch, klar wir werden ca. 1 Jahr Stillstand haben, spätestens beim nächstkleineren Fertigungsprozess werden eure teuren Karten wieder gewaltig entwertet und wer weiß wie sie am Ende wirklich mit der 2. Gen von PS4 Games klarkommen werden, Tflop hin, Tflop her :-?