PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@rolyet:

Welches Gerät ist es denn? Denn das klingt wesentlich interessanter, als die hier geposteten und erwähnten Modelle.


Nur noch einmal um Klarheit zu schaffen: Ich bin nicht per se gegen Gamerlaptops. Aber unter den Umständen der meisten Leute sind sie einfach nicht sinnvoll und die meisten Leute überschätzen den Faktor Mitnehmen und unterschätzen das Gewicht, das bei vielen Geräten dabei mitkommt. Aber eben, wer das Geld hat, sich genau überlegt ob es sinnvoll ist, der soll sich ruhig eines zulegen. Aus meiner Erfahrung sind das jedoch die wenigsten Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Razer Blade war doch der laptop wo Razer diese dämliche Seite mit dem riesigen Countdown erstellt hatte? Der kostete definitiv knapp 3000€ zum Launch. Das ganze Internet hat ja über das Teil geflamed weils dermaßen überteuert war. Bin mir ziemlich sicher dass es genau der Laptop war...

Hättest du genau gelesen, wäre dir aufgefallen, dass es eine 14" Variante gibt. Dass die 17" Variante nicht kleiner als ein Macbook Retina sein kann, hätte dir auch auffallen können. :P :D

Das Gerät, welchs du meinst, ist seit einigen Monaten das Razer Blade Pro und imho masslos überteuert, dank unnützem Touchpad mit Bildschirm u.a. und alles andere als portabel. Du hast ja den Link zu Razer gepostet, aber ich will mal nicht so sein und nehme dir die 5s googlen ab :P :

http://www.razerzone.com/store/razer-blade
 
Nein, ich schliesse die teuren Laptops aus, weil sie mir weniger Flexibilität gegenüber einem mini Highend PC und einem Arbeitslaptop bieten, resp. wenn mir eines abkackt, verliere ich alles.
Ich hatte früher einen mini pc und zum aufrüsten sind sie nach meiner Meinung einfach umständlich. Die Boards sind um einiges teurer und oft später verfügbar. Bei der Kühlung gibt es eher Probleme und eine leise Lüftung ist schwieriger. Es ist eher beschränkend und für mich bringt es keine Vorteile. Wenn es zur lan geht mache ich mir eher wegen dem TFT sorgen wie dem tower. Wenn es portabel sein soll ist mir demgegenüber ein laptop lieber da einfach zusammen klappbar und wenn der dann 1kg mehr wiegt merke ich das nicht wirklich.
Hat aber natürlich jeder seine eigenen Vorlieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich gebe zu, was die Gehäusewahl anbelangt bin ich auch ziemlich ein Enthusiast. Nicht jeder mag solange suchen für ein passendes Gehäuse. Und die wirklich guten sind auch rar gesät für eine richtig gute Kühlung. Aber geben tut es sie schon.

Deine Furcht vor TFT Schäden kann ich nachvollziehen, aber ich habe eben mehr Angst, dass ich dann ein teures Laptop, welches sich idR nur schwer und teuer reparieren lässt, dann bei alltäglichen Gebrauch fallen lasse. Einen mini PC kann maneher noch retten, bzw. wenn nur der TFT kaputt geht, macht das dem PC nicht. Aber, eben, schlussendlich ist es auch Glückssache und eine Frage des Geschmacks.
 
@rolyet:

Welches Gerät ist es denn? Denn das klingt wesentlich interessanter, als die hier geposteten und erwähnten Modelle.


Nur noch einmal um Klarheit zu schaffen: Ich bin nicht per se gegen Gamerlaptops. Aber unter den Umständen der meisten Leute sind sie einfach nicht sinnvoll und die meisten Leute überschätzen den Faktor Mitnehmen und unterschätzen das Gewicht, das bei vielen Geräten dabei mitkommt. Aber eben, wer das Geld hat, sich genau überlegt ob es sinnvoll ist, der soll sich ruhig eines zulegen. Aus meiner Erfahrung sind das jedoch die wenigsten Leute.

Lenovo Ideapad Y580. Das Ding wird ausgeliefert mit 1x 8gb 1600mhz Arbeitsspeicher. Den zweiten musst du nachrüsten. Die SSD habe ich natürlich auch selbst nachgerüstet. Aber der Laptop bietet nunmal diese Möglichkeiten und die restlichen Komponenten sind ihre 700€ so oder so wert. Das Ding war eine der besten Investitionen aus Gamer UND Studenten Sicht. Sehr komfortabel! ;)

Übrigens: Hitzeprobleme hat der Laptopp keine und er schafft Battlefield 3 auf Hoch bis Ultra auf 1080P. Der Hitze wird seitlich (links) aus dem Laptop rausgeblasen und wenn der Laptop nichts zutun hat, kommt sogar nur kalte Luft raus. Hat also anscheinend ein echt gutes Lüftungs/Kühlungssystem ;)
 
Und die wirklich guten sind auch rar gesät für eine richtig gute Kühlung. Aber geben tut es sie schon.

Deine Furcht vor TFT Schäden kann ich nachvollziehen, aber ich habe eben mehr Angst, dass ich dann ein teures Laptop, welches sich idR nur schwer und teuer reparieren lässt, dann bei alltäglichen Gebrauch fallen lasse.
Das man die mini pc's so kühlen kann wie ein pc, zb das aus 1/2 meter entfernung nicht mehr hörbar ist ob er überhaupt läuft, bezweifle ich.

Der laptop sollte natürlich eine gute garantie haben wenn man nicht so zimperlich mit ihm umgeht bzw. viel auf lans mitnimmt. Teilweise bekommt man eh 3 jahren. Danach wird es eh bald zeit ihn weiter zu verkaufen.
 
Wenn man hier schon so gern PC und Konsole gegenüber stellt, hätte ich da mal eine durchaus ernst gemeinte Frage:

Wie gut schafft es ein PC wirklich eine Konsole in der Summe ihrer Eigenschaften im Wohnzimmer zu schlagen?
Nicht unbedingt/nur bezogen auf die Rechenpower, sondern auch was Usability & Optik betrifft!

Wenn wir nämlich nicht gerade vom Sohnemann oder Student reden mit der Daddelkiste in seinen eigenen 4 Wänden, sondern von der typischen Konsole im Wohnzimmer, muss auch der PC die Konsole im Wohnzimmer schlagen können.

Das bedeutet auf die kommende Konsolengeneration hin betrachtet sollte meiner Ansicht nach ein Wohnzimmer PC folgende Eigschaften haben um gegen die Konsolen Erfolg haben zu können:

Das Gehäuse müsste Optisch in Wohnzimmer passen und sollte kaum grösser sein wie eine XBone.
Die Leistung muss mindestens gleichwertig, eher höher sein als PS4.
Die Lautstärke muss entsprechend gering sein. NextGen konsolen sollen ja auch echte Leisetreter darstellen.
Audio sollte nicht billigste Realtekschublade sein und auch TOSLink bieten.
WLAN & LAN sind Pflicht.
Alles zusammen (inkl OS, drahtloser Steuerung) darf nicht mehr kosten als die Nextgenkonsolen (also Kinectbereinigt max 450€ ).

Possible?
 
Das Gehäuse müsste Optisch in Wohnzimmer passen und sollte kaum grösser sein wie eine XBone.

Das Größeargument ist Quatsch. Dafür hat ein PC Festplatte, Bluraylaufwerk, Hardware, ne gute Kühlung und extrem leiser Geräuschkullise alles in einem. Vom Aussehen her schlägt ein PC jede Konsole um längen. Wieso? Weil es einfach unendlich viele Towervarianten gibt, mit etlichen Designs/Farben und Moddingmöglichkeiten. Hier ist ein PC anpassbarer/flexibeler.

Die Leistung muss mindestens gleichwertig, eher höher sein als PS4.

Schafft ein PC sowieso locker. Bis die PS4 rauskommt, kriegt man einen weitaus stärkeren PC schon für unter 1000€.

Die Lautstärke muss entsprechend gering sein. NextGen konsolen sollen ja auch echte Leisetreter darstellen.

Die GTX670 hat drei kleine Lüfter (und je kleiner, desto lauter). Ich höre nicht ein kleines Geräusch von meiner GPU. Von den 4 dicken Lüftern an meinem Tower und dem am Prozessor höre ich ebenfalls nichts. Heutige Technik verläuft relativ Reibungs-/Vibrationsfrei und dank Gummierungen werden alle übrigen Vibrationen abgefedert. Mein PC macht weniger Geräusche als eine PS3/XBox360 ;)

Audio sollte nicht billigste Realtekschublade sein und auch TOSLink bieten.

Auch hier ist der PC flexibel und kann den eigenen Wunschvorstellungen angepasst werden. ^^

WLAN & LAN sind Pflicht.

Welcher PC hat das nicht?

Alles zusammen (inkl OS, drahtloser Steuerung) darf nicht mehr kosten als die Nextgenkonsolen (also Kinectbereinigt max 450€ ).

Bullshit. Ein PC vereint mehr in einem Gerät, als es eine Konsole je könnte. Das rechtfertigt alleine den Aufpreis. Naja, Luxus kostet halt :lol:


Natürlich nicht zu 100%. Ist aber auch totaler Quark deine Argumentation, nur damit du den PC in ein Licht rücken kannst wo er nicht hingehört. :wink2:
 
Das Gehäuse müsste Optisch in Wohnzimmer passen und sollte kaum grösser sein wie eine XBone.
Die Leistung muss mindestens gleichwertig, eher höher sein als PS4.
Die Lautstärke muss entsprechend gering sein. NextGen konsolen sollen ja auch echte Leisetreter darstellen.
Audio sollte nicht billigste Realtekschublade sein und auch TOSLink bieten.
WLAN & LAN sind Pflicht.
Alles zusammen (inkl OS, drahtloser Steuerung) darf nicht mehr kosten als die Nextgenkonsolen (also Kinectbereinigt max 450€ ).

Possible?
Du willst prinzipiel ein PC welcher in jedem einzelnen Punkt gleichgut oder besser ist und es darf nicht mehr kosten. Zum release eher unwahrscheinlich für das gleiche geld, sonst würde MS genau so einen pc verkaufen. Etwas nach dem release wird es jedoch realistischer da man dann bessere Hardware verbauen kann während MS/Sony weiterhin gebunden sind.
 

Du stellst hohe Ansprüche, du kannst dir natürlich eigene Designs fürn PC aussuchen und zusammenstellen, so dass sie dir gefallen aber dadurch steigt natürlich auch der Preis. Andererseits, wenn dir das PS4/XBone Design nicht gefällt hast du Pech gehabt bzw. musst auf das kommende Redesign warten.
Für 450€ wirst du keinen PC bauen können der diesen utopischen Anprüchen genügt, da wirst du eher zu ner Konsole greifen müssen. Also nein, ich denke nicht das es möglich ist, nicht mit den ganzen Extras (und vermutlich auch ohne sie nicht).
Allein nen PC von Grundauf für 450€ der stärker ist als die PS4 halte ich schon für unmöglich.
PC Gaming hatte schon immer die größe Hürde am Anfang, das sparen fängt dann erst über die Zeit an.
 
Immer wieder: Bedenke, dass die Spielepreise wesentlich günstiger sind am PC! Dh. man kann gut mit mehr als den 450€ rechnen, und kommt am Schluss immernoch auf die gleiche Zahl.

Die zwangsonline kosten kommen auch noch dazu. Bei 7 jahren ist man da schnell einmal im Bereich des doppelten Preises. Aber hauptsache man bekommt die Hardware billig, später will man sie ja nicht mehr nutzen. :ugly:
 
Die zwangsonline kosten kommen auch noch dazu. Bei 7 jahren ist man da schnell einmal im Bereich des doppelten Preises. Aber hauptsache man bekommt die Hardware billig, später will man sie ja nicht mehr nutzen. :ugly:

Tja, die Konsolenkäufer: Die typischen Leute die auf diese pseudo-günstigen Handyverträge reinfallen und wirklich denken, sie haben ein Schnäppchen gemacht weil sie ein iPhone 5 für 1€ bekommen haben und dann zahlen sie ne Grundgebühr von 30€ im Monat über zwei Jahre hinweg. :v:
 
Das Größeargument ist Quatsch. Dafür hat ein PC Festplatte, Bluraylaufwerk, Hardware, ne gute Kühlung und extrem leiser Geräuschkullise alles in einem. Vom Aussehen her schlägt ein PC jede Konsole um längen. Wieso? Weil es einfach unendlich viele Towervarianten gibt, mit etlichen Designs/Farben und Moddingmöglichkeiten. Hier ist ein PC anpassbarer/flexibeler.
Kein Quatsch! Wer stellt sich den einen Tower ins Wohnzimmer, geschweige denn in ein Rack!?
Es ging mir um einen kleinen PC mit möglichst viel Leistung zum Preis einer Spielkonsole!

Schafft ein PC sowieso locker. Bis die PS4 rauskommt, kriegt man einen weitaus stärkeren PC schon für unter 1000€.
Toll unter 1000€ ggü unter 500€!


Die GTX670 hat drei kleine Lüfter (und je kleiner, desto lauter). Ich höre nicht ein kleines Geräusch von meiner GPU. Von den 4 dicken Lüftern an meinem Tower und dem am Prozessor höre ich ebenfalls nichts. Heutige Technik verläuft relativ Reibungs-/Vibrationsfrei und dank Gummierungen werden alle übrigen Vibrationen abgefedert. Mein PC macht weniger Geräusche als eine PS3/XBox360 ;)
Toll leiser als PS360....ich rede von NextGen!


Auch hier ist der PC flexibel und kann den eigenen Wunschvorstellungen angepasst werden. ^^
Klar->kostet extra!

Welcher PC hat das nicht?
WLAN hat nicht jeder!

Bullshit. Ein PC vereint mehr in einem Gerät, als es eine Konsole je könnte. Das rechtfertigt alleine den Aufpreis. Naja, Luxus kostet halt :lol:
Ehm nein..einen schnöden Billigtower mit mehr Power bekommt man billiger als jede Konsole und der vereint immer noch mehr als eine Konsole...abgesehen von Wohnzimmertauglichkeit.
Stellt sich btw noch die Frage was ich an Mehrwert am PC im Wohnzimmer noch nutzen wollte?
Nen billigen Laptop/PC hat ja ohnehin noch jeder neben der Konsole.

Natürlich nicht zu 100%. Ist aber auch totaler Quark deine Argumentation, nur damit du den PC in ein Licht rücken kannst wo er nicht hingehört. :wink2:

Nö will ich nicht! Das war eine Frage, keine Argumentation, auch wenn manche das so verstanden haben wollen!
Und bis jetzt war es auch bei allen vorigen Konsolen utopisch sowas zu erwarten.
Diese Gen gibt es aber nicht nur mehr kleinere Gehäuse sondern auch vom Start weg mehr Leistung als bei den Konsolen.

Wäre also durchaus denkbar gewesen das man inzwischen/bzw in einem halben Jahr einen Desktop-PC bekommt der nicht allzu gross ist und in den man noch ne Graka reinpackt und gut ist.
Gut vielleicht nicht für 450€...aber vielleicht für 600€? Nein!? ok!

Frage wurde beantwortet.
Ist nicht möglich, auch die NextGen muss der PC ein paar Jahre reifen um Wohnzimmertauglich an den Konsolen vorbeizuziehen....dann wirds halt doch wieder ne Konsole und paar Jahre später ein Notebook bis zum nächsten Wachwechsel...wie immer halt.
 
Nun, du kannst dir schon für weniger Geld einen kompletten PC zusammenbauen. Die Lizenz kannst du ja vom vorherigen Systemnehmen, da spart du bereits einige Euro. Dann bedenke, dass du nicht zwingend den neuesten Haswell Prozessor brauchst, um ungefähr auf NextGen Grafik zu kommen, oft fährst du im Midrangesegment mit AMD besser. Gehäufemässig ist es wohl die grösste Herausforderung, wenn du wirklich etwas kompaktes willst. Es gibt schöne Gehäuse, aber die kommen halt meistens auch mit ihrem Preis.

Du verlangst hier halt die eierlegende Wollmilchsau, und das ist am PC halt etwas kniffliger zu erreichen.
 
Also möglich ist alles beschriebene locker, aber ums lärmfrei zu gestalten reichen keine 450€.

alienware-new-computer.jpg


revo4.jpg


PS3/360 war aber auch alles andere als leise und die Next Gen Konsolen werden garantiert auch ihren üblichen Lärm verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom