PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Netter Vergleich mit der Xbox, sehr sinnvoll :lol:


Aber ja, es ist kleiner als ein Mini PC, aber wenn du meiner Argumentation aufmerksam gefolgt wärst, dann wüsstest du, dass ein Gerät für Studieren und zocken nur in Fragekommt, falls es alle Vorteile zusammen bietet. Das einzige, welches das tut ist das Razer Blade. Hättest du dich informiert, dann wüsstest du auch, dass dein Amazon Beispiel ein Gebrauchtes ist und dass es ein Razer Blade mit 14" gibt, welches kleiner ist als ein MacBook Retina.

Ebenso wüsstest du, dass für mich der Preis aber zu hoch ist in Anbetracht dessen, dass ich dann trotzdem Einschränkungen in der Flexibilität eingehen müsste. Daher macht es Sinn, zwei Geräte zu haben. Ein Arbeitslaptop und einen mini PC für LAN Parties, aber sicherlich nicht noch zusätzlich ein Gamerlaptop, welches ich nicht brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was will ich mit einer 360 an der Uni?

Ich sehe, du hast nicht ansatzweise kapiert, was ich hier erklären will.. :)
Was willst du mit einem Mini PC an der Uni? Was will ich mit einem Mini PC auf meiner Gartenterasse? Oder in meinem Gästezimmer? Oder in meinem Wohnzimmer? Oder bei meinem Nachbarn? Wo ist die Mobilität die ich mit meinem Laptop habe? Was mache ich mit einem Mini PC wenn mein Nachbar wieder einmal Internet/PC Probleme hat und ich meinen Laptop benötige um sein Internet zu testen oder die Festplatten zu sichern? Soll ich da deiner Meinung nach einen Mini PC mitschleppen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber danke für deine Hilfe
np

Und was würdest du sagen, wenn er den PC/Lapi auch zum arbeiten oder für die Uni braucht? Entschuldige dich bei ihm.

siehe

trotzdem wärs nett ab und zu was zu zocken :nix:

ausserdem gehts hier nicht um arbeitsgeräte sondern gaminglaptops (die ja bekanntermaßen crap sind)


Und davon mal abgesehn, was spricht dagegen? 4 Monate sind eine lange zeit, es geht hier ja nicht um Stunden oder Tage. Und dann von Entzug zu reden... :ugly:
4 monate sind nicht lang :nix:
jeder der nicht mal 4 monate ohne videogames klarkommt hat eindeutig ein problem :nix:



Schrieb der User der sich in einem Videospielforum registriert. :kruemel:
und? deswegen nehme ich den scheiß aber noch lange nicht nach draussen :kruemel:
 
Was willst du mit einem Mini PC an der Uni? Was will ich mit einem Mini PC auf meiner Gartenterasse? Oder in meinem Gästezimmer? Oder in meinem Wohnzimmer? Oder bei meinem Nachbarn? Wo ist die Mobilität die ich mit meinem Laptop habe? Was mache ich mit einem Mini PC wenn mein Nachbar wieder einmal Internet/PC Probleme hat und ich meinen Laptop benötige um sein Internet zu testen oder die Festplatten zu sichern? Soll ich da deiner Meinung nach einen Mini PC mitschleppen?


Mein Gott, wer sagt denn, dass ich den MiniPC an die Uni mitnehmen will? Wenn ich zocke, zocke ich zuhause, nicht jeder kann es nicht lassen, bei Sonnenschein draussen einfach mal nicht zu zocken, oder halt ein paar Abende ohne. Es ging von Anfang an um die LAN-Portabilität, aber hey, warum erwarte ich überhaupt noch, dass du meine Beiträge wirklich durchliest?
 
Lol wer hat denn gesagt das es nicht 4 Monate ohne auskommt, die frage ist eher warum sollte man wenn man die möglichkeit dazu hat? 4 Monate seinem Hobby nicht nachgehn ist nunmal eine lange zeit.
Er sagt er will keine 4 monate ohne und du machst er kann keine 4 monate ohne draus und unterstellst eine sucht. Der Frontal 21 Effekt....
 
Lies doch noch mal meine Posts durch. Ich will kein Razer, aber es ist der einzige, der von Form und Leistung überhaupt in Frage kommt. Ich argumentierte hier schon lange, dass IMHO (heisst in my humble opinion, so nebenbei) Gaminglaptops zu teuer sind und zu wenig Leistung pro Preis bieten. Das ist bei Razer nicht anders, im Gegenteil. Auch wenn sie nicht 2000€ plus kosten, sondern ca. 2000$.

Nochmal: Gaminglaptops sind imho für meinen Verwendungszweck nur zu gebrauchen, wenn es so wie das Razer Blade. Aber das ist wiederum eines der teuersten Geräte, wenn auch nicht so viel teurer, wie hier einige Herren es gerne darstellen. Aus dieser Argumentation folgt nun, dass es im moment imho nichts brauchbares am Markt gibt und für LAN Computer (was ja erst ein Totschlagargument für das Laptop war) ein MiniPC wesentlich besser ist.

Aber hey, lesen UND verstehen ist wohl nur für Fortgeschrittene, huh?

Du argumentierst das gaming laptops zu teuer, unflexibel usw. sind aber gleichzeitig schließt du alle "normalen" gaming laptops aus so das nur noch ein razer übrig bleibt und der ist dann zu teuer.
Das argument einen razor als student zu wollen bezog sich eigentlich darauf das man vielleicht auch einmal irgendwo einen kompromiss eingeht und nicht so argumentiert das nur noch der teuerste der teuersten laptops übrig bleibt.

Genau so gut kann ich sagen das imho die richtigen Autos viel zu teuer sind, oder nur crap austatung haben. Das effektiv nur ein lamborghini in frage kommt weil alles andere schlecht ist und der lamborghini selbst ist mir aber zu teuer. -> Autos kann man vergessen.

Wenn es sich nur auf deinen Verwendungszweck bezieht ist es natürlich ok. Das klang da aber schon anderst:

Gute Gamerlaptops sind imho Geldverschwendung. Günstige haben oft einen crap Monitor, teure bieten zu wenig Leistung und Flexibilität (fürs Aufrüsten). Ganz ehrlich, einzig die Razergeräte sind für mich von der HW interessant, dafür viel (!!) zu teuer (und unflexibel)!

Da ändert das imho auch nichts da es einfach sagt es ist deine Meinung zu Gamerlaptops.
 
Mein Gott, wer sagt denn, dass ich den MiniPC an die Uni mitnehmen will? Wenn ich zocke, zocke ich zuhause, nicht jeder kann es nicht lassen, bei Sonnenschein draussen einfach mal nicht zu zocken, oder halt ein paar Abende ohne. Es ging von Anfang an um die LAN-Portabilität, aber hey, warum erwarte ich überhaupt noch, dass du meine Beiträge wirklich durchliest?
Und von Anfang an stand dass der Laptop nicht NUR für Lans praktisch ist. Das "nicht lesen" Argument gebe ich dir also gern zurück. :nix:
 
Du argumentierst das gaming laptops zu teuer, unflexibel usw. sind aber gleichzeitig schließt du alle "normalen" gaming laptops aus so das nur noch ein razer übrig bleibt und der ist dann zu teuer.
Das argument einen razor als student zu wollen bezog sich eigentlich darauf das man vielleicht auch einmal irgendwo einen kompromiss eingeht und nicht so argumentiert das nur noch der teuerste der teuersten laptops übrig bleibt.

Genau so gut kann ich sagen das imho die richtigen Autos viel zu teuer sind, oder nur crap austatung haben. Das effektiv nur ein lamborghini in frage kommt weil alles andere schlecht ist und der lamborghini selbst ist mir aber zu teuer. -> Autos kann man vergessen.

Wenn es sich nur auf deinen Verwendungszweck bezieht ist es natürlich ok. Das klang da aber schon anderst:



Da ändert das imho auch nichts da es einfach sagt es ist deine Meinung zu Gamerlaptops.

Ich weiss nicht warum ihr so tut, als wäre Razer so viel teurer als die anderen, brauchbaren Laptops. Razer daher, weil es afaik der einzige Laptop ist, den man wirklich wie ein normales Gerät mitnehmen kann, ohne gleich 17" und ettliche Kilos auf den Bandscheiben zu haben.

Ich schliesse günstigere daher aus, weil ich mir für den selben Preis einen wesentlich leistungsfähigeren PC kaufen kann, der ebenfalls reicht, um an LANs mitgenommen zu werden. Ich sage also nicht, dass ich kein Auto will, aber dass ein kleiner Kastenwagen und ein günstiger Mazdaflitzer für mich günstiger sind, und ich trotzdem damit keine Kompromisse eingehen muss wie ich mit einem möchtegern Ferrari eingehe und gleichviel bezahle.
 
Ich weiss nicht warum ihr so tut, als wäre Razer so viel teurer als die anderen, brauchbaren Laptops. Razer daher, weil es afaik der einzige Laptop ist, den man wirklich wie ein normales Gerät mitnehmen kann, ohne gleich 17" und ettliche Kilos auf den Bandscheiben zu haben.
Ignorierst wohl auch noch meine Links? Razer Blade hat 17" und kostet mehr als 1000€ für kaum messbar mehr FPS in Videospielen.
 
Und von Anfang an stand dass der Laptop nicht NUR für Lans praktisch ist. Das "nicht lesen" Argument gebe ich dir also gern zurück. :nix:

Und wofür ist er für meine Verwendungszwecke denn sonst noch so geeignet? Um auf dem Fahrrad zur Uni zu zocken? :) wie gesagt, wer es nicht lassen kann, auf einer Zugfahrt zu zocken, der soll das können, und dafür ist ein Gamerlaptop sicherlich gut. Aber IMHO ist es für mich nicht eine Anschaffung wert, wenn man schaut, wie viele Kompromisse ich dadurch eingehen muss und der einzige von dir genannte Vorteil (LANs) durch meinen mini PC obsolet wird.
 
Und wofür ist er für meine Verwendungszwecke denn sonst noch so geeignet? Um auf dem Fahrrad zur Uni zu zocken? :) wie gesagt, wer es nicht lassen kann, auf einer Zugfahrt zu zocken, der soll das können, und dafür ist ein Gamerlaptop sicherlich gut. Aber IMHO ist es für mich nicht eine Anschaffung wert, wenn man schaut, wie viele Kompromisse ich dadurch eingehen muss und der einzige von dir genannte Vorteil (LANs) durch meinen mini PC obsolet wird.
Siehe:
KayJay schrieb:
Was will ich mit einem Mini PC auf meiner Gartenterasse? Oder in meinem Gästezimmer? Oder in meinem Wohnzimmer? Oder bei meinem Nachbarn? Wo ist die Mobilität die ich mit meinem Laptop habe? Was mache ich mit einem Mini PC wenn mein Nachbar wieder einmal Internet/PC Probleme hat und ich meinen Laptop benötige um sein Internet zu testen oder die Festplatten zu sichern? Soll ich da deiner Meinung nach einen Mini PC mitschleppen?

Einfach ausgedrückt, mit einem Laptop hast du Mobilität im ganzen Haus, das ist mit einem Mini PC umständlich.
Will ich einen Film oder eine Serie von meiner Bibliothek ansehen und überlege mir es auf einem anderen meiner HDTVs anzusehen, dann nehme ich einfach den Laptop mit und stöpsle ihn an gewünschten HDTV mittels HDMI an.
Und dank der starken Hardware funktioniert auch Motion Interpolation in 1080p.

Der Asuslaptop hatte einen Launchpreis von 1400-1600€, deshalb schrieb ich auch dass er über 1000€ weniger kostet und nicht knapp 2000€ weniger gegen das Razer Blade mit seinen 2900€ Launchpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schliesse günstigere daher aus, weil ich mir für den selben Preis einen wesentlich leistungsfähigeren PC kaufen kann, der ebenfalls reicht, um an LANs mitgenommen zu werden.

Du schließt günstigere Laptops aus weil du dafür einen schnelleren PC kaufen köntest aber die teuren laptops (mit der selben leistung) würden passen? :confused1:

Der PC+ (großer)TFT ist noch immer viel umständlicher wie der Laptop für die Lan.
 
Siehe:


Einfach ausgedrückt, mit einem Laptop hast du Mobilität im ganzen Haus, das ist mit einem Mini PC umständlich.
Will ich einen Film oder eine Serie von meiner Bibliothek ansehen und überlege mir es auf einem anderen meiner HDTVs anzusehen, dann nehme ich einfach den Laptop mit und stöpsle ihn an gewünschten HDTV mittels HDMI an.
Und dank der starken Hardware funktioniert auch Motion Interpolation in 1080p.

Der Asuslaptop kostete neu 1400-1600, deshalb schrieb ich auch dass er über 1000€ weniger kostet und nicht knapp 2000€ weniger.

Und wofür ist er für meine Verwendungszwecke denn sonst noch so geeignet? Um auf dem Fahrrad zur Uni zu zocken? :) wie gesagt, wer es nicht lassen kann, auf einer Zugfahrt zu zocken, der soll das können, und dafür ist ein Gamerlaptop sicherlich gut. Aber IMHO ist es für mich nicht eine Anschaffung wert, wenn man schaut, wie viele Kompromisse ich dadurch eingehen muss und der einzige von dir genannte Vorteil (LANs) durch meinen mini PC obsolet wird.

Wenn ich Filme schauen will reicht mein Laptop auch, dank den Fortschritten der IGPUs :). Das Razer Blade (laut dir gibt es ja nur das Pro...:rolleyes:) kostet umgerechnet laut Yahoo etwa 1500€ und ein paar ungerade. Einfach so nebenbei. (Verfügbarkeit und so mal aussenvor, die ist nämlich scheisse).
 
Du schließt günstigere Laptops aus weil du dafür einen schnelleren PC kaufen köntest aber die teuren laptops (mit der selben leistung) würden passen? :confused1:

Der PC+ (großer)TFT ist noch immer viel umständlicher wie der Laptop für die Lan.

Nein, ich schliesse die teuren Laptops aus, weil sie mir weniger Flexibilität gegenüber einem mini Highend PC und einem Arbeitslaptop bieten, resp. wenn mir eines abkackt, verliere ich alles.
 
Ich hab für meinen Laptop 700€ bezahlt. Da ist ne gute GTX660M drin, nen guter Quadcore Prozessor und 16gb 1600mhz Arbeitsspeicher von Kingston. Ansonsten hat der Laptop ne 256gb SSD und ne 1TB Festplatte. Der Bildschirm ist super ausgeleuchtet und topt wohl die meisten Standbildschirme, vor allem weils auch nen Full HD ist auf nem 15,6" Bildschirm. Und nein, die größe reicht vollkommen dank der tollen Auflösung. Auch die Bildschirmtastatur und das Multitouch Panel sind sehr sehr gut. Von dem gebürstetem Aluminium sollte man auch sprechen, dass lässt den Laptop auch noch hochwertig wirken. :)

Lenovo macht mitlerweile echt geile Gamerlaptops zum kleinen Preis. Das Ding ist praktisch rund um die Uhr im Einsatz. Es hat ne Akkulaufzeit von ca. 5 Stunden wenn ich während der Vorlesung mitschreibe, ich benutze ihn zum Arbeiten und wenn ich in meiner Studentenwohnung bin, auch dort. Meinen fetten Tower PC hingegen benutz ich Wochenends, wenn ich Zuhause bin (der ne GTX670 drin hat).
 
Wenn ich Filme schauen will reicht mein Laptop auch, dank den Fortschritten der IGPUs :). Das Razer Blade (laut dir gibt es ja nur das Pro...:rolleyes:) kostet umgerechnet laut Yahoo etwa 1500€ und ein paar ungerade. Einfach so nebenbei. (Verfügbarkeit und so mal aussenvor, die ist nämlich scheisse).

Das Razer Blade war doch der laptop wo Razer diese dämliche Seite mit dem riesigen Countdown erstellt hatte? Der kostete definitiv knapp 3000€ zum Launch. Das ganze Internet hat ja über das Teil geflamed weils dermaßen überteuert war. Bin mir ziemlich sicher dass es genau der Laptop war...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom