Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie...es gibt Leute, die meinen echt noch es gibt doppingfreien Spitzensport bei dem es um Millionen geht und man sein Geldgewinn nicht von der Tagesform eines einzigen Sportlers abhängig machen will?. Was kommt als nächstes...IOC und Fifa sind korruptionsfrei? xD Allerdings sollte man nicht so blind sein und nur meinen, dass die bösen Kommunisten doppen.

Die Italienerinnen haben Fechten natürlich gepwnt, aber es war auch spannend. :-D
 
Doping ist auch ein Wettrüsten.Da darf man sich keine Illusionen machen.Manch einer ist besser gedopt und manch einer schlechter. Kann man nix machen.Entweder man gibt es frei, was ich allen fairen Sportlern gegenüber natürlich extrem unfair fände, oder man lebt damit.
 
Wenn man dann noch bedenkt das Ye Shiwen schneller schwamm als Lochte, dann ja dann sollte man sich auch fragen ob es da nicht irgendwelche Mittel genutzt wurden, wundern würde es mich nicht wirklich.
 
Und? Tendenziell sind die deutschen Athleten eh mit zu wenig zufrieden. Bei Olympia muss zumindest Saisonbestleistung drin sein. Wenn man dann rausfliegt okay, waren andere besser. Verfehlt man seine Saisonbestleistung, dann darf an als Athlet nicht zufrieden sein.
 
Und? Tendenziell sind die deutschen Athleten eh mit zu wenig zufrieden. Bei Olympia muss zumindest Saisonbestleistung drin sein. Wenn man dann rausfliegt okay, waren andere besser. Verfehlt man seine Saisonbestleistung, dann darf an als Athlet nicht zufrieden sein.

Nicht unzufrieden ≠ zufrieden.;-)

Vielleicht war irgendwas, weswegen sie nicht ihre volle Leistung abrufen konnte, sie ist den Reportern ja keine Rechenschaft schuldig.
 
Unzufrieden ist die Verneinung von zufrieden. Nicht unzufrieden ist doppelte Verneinung, also dann doch wieder zufrieden ;)

Ja genau, ein Zuschauer hat sie geblendet, es war zu früh etc.
Bei den Deutschen ist irgendwie immer irgendwas ;)

Man kann sich auch einfach hinstellen und sagen: Ich war heute scheiße und bin deswegen total sauer, weil ich meine Leistung nicht gebracht habe.
 
sehr gutes beach volleyball match der österreicher gegen die top favoriten aus brasilien.

leider hat es knapp nicht gereicht :(
 
Unzufrieden ist die Verneinung von zufrieden. Nicht unzufrieden ist doppelte Verneinung, also dann doch wieder zufrieden ;)

Ja genau, ein Zuschauer hat sie geblendet, es war zu früh etc.
Bei den Deutschen ist irgendwie immer irgendwas ;)

Man kann sich auch einfach hinstellen und sagen: Ich war heute scheiße und bin deswegen total sauer, weil ich meine Leistung nicht gebracht habe.

Und wenn sie einfach nicht sauer ist?

Auf Eurosport haben sie vorhin übrigens berichtet, dass sie schon nach dem ersten Training gemeint hat, dass ihr das Wasser irgendwie nicht liegt, was ja beim Schwimmen nicht unüblich ist.
 
Und wenn sie einfach nicht sauer ist?

Auf Eurosport haben sie vorhin übrigens berichtet, dass sie schon nach dem ersten Training gemeint hat, dass ihr das Wasser irgendwie nicht liegt, was ja beim Schwimmen nicht unüblich ist.

Was für ein Unsinn. So ein esoterischer Kram. Die Temperatur kann ein wenig zu niedrig/ hoch sein, aber auch die Temperaturen sind genormt.

Wie die ARD-Leute die ganze Zeit alles schlecht reden wollen und die Mensing gar nicht unzufrieden ist.:lol:

Die Mensing war aber einfach schlecht. Es kann nicht sein, dass sie 1 Sekunde über Bestzeit schwimmt. Generell waren die deutschen Schwimmer bisher sehr ernüchternd.

Die 4x100 Staffel der Damen war unsere grösste Medaillenchance, und die ist nichtmal ins Finale gekommen. Biedermann ist auf den 400 freistil als Weltrekordhalter nicht ins Finale gekommen und auf 200 wird er das wohl auch nicht oder wenn dann nur sehr schwer packen.

Bis jetzt wirklich gut war die Herrenstaffel. Allerdings wird es auch da wohl nicht für eine Medaille reichen.

Wirkliche Medaillenchancen haben wenn dann wohl nur noch Britta Steffen, und da mache ich mir auch noch Sorgen. So oder so, wird es eine magere Ausbeute für die Beckenschwimmer werden...


Phelps mag viele enttäuschen. Allerdings sollte man bedenken, dass der Junge in den letzten 4 Jahren enorme Motivationsprobleme hatte. Er ist ein Sportler, der nichts mehr erreichen kann. Die 8 Goldmedaillen aus Peking hätte er nie im Leben wiederholen können (zumal bereits in Peking er in zwei Rennen grosses Glück hatte). Alles was er braucht ist eine Goldmedaille, um grösster olympionik aller Zeiten zu werden. Die wird er wohl in der Staffel sowieso holen.

Es war irgendwie klar, dass er gegen Lochte keine Chance haben wird. Er hätte schon in Peking grosse Probleme mit ihm bekommen. Allerdings hat Lochte erst die letzten 4 Jahre sein Talent wirklich ausgeschöpft.
 
Wieso sind eigentlich die Briten als Großbritannien unterwegs? Sind die Nordiren da nicht dabei?
 
Unter Großbritannien wird man wohl auch Nordirland verstehen, denke ich. Aber ja an sich müssten sie als UK starten.

@Taro: Du glaubst auch alles oder? Sowas sind meistens Ausreden. Man muss sich als Sportler nunmal Kritik gefallen lassen, wenn man am Höhepunkt nicht seine Leistung abruft. Es muss keine PB sein (immerhin ist irgendwann ja Ende der Fahnenstange), aber eine SB oder zumindest ganz nahe da dran, muss einfach drin sein.
 
Wieso sind eigentlich die Briten als Großbritannien unterwegs? Sind die Nordiren da nicht dabei?

Die sind auch dabei, aber - ich weiß auch nicht warum genau bzw. wie es dazu kam - man nennt UK umgangsprachlich GB. Streng genommen ist das falsch, aber okay... :)
 
@Taro: Du glaubst auch alles oder? Sowas sind meistens Ausreden. Man muss sich als Sportler nunmal Kritik gefallen lassen, wenn man am Höhepunkt nicht seine Leistung abruft. Es muss keine PB sein (immerhin ist irgendwann ja Ende der Fahnenstange), aber eine SB oder zumindest ganz nahe da dran, muss einfach drin sein.

Mit den Sportlern trifft es aber oft die falschen. Die Trainer müssen sich der Kritik stellen,, bzw. der Bundestrainer. Die bereiten ihre Athleten vor. Wenn mehrere Athleten bei den olympischen Spielen hinter ihren Erwartungen bleiben, dann muss was in der Vorbereitung schiefgelaufen sein. Das ist nicht das erste Mal beim DSV.
 
Oftmals aber auch die Sportler. Bin jetzt im Schwimmen nicht so drin, aber bei den Leichtathleten und da kann ich meistens gut 75% der "Ausfälle" schon vorhersagen. Das liegt dann meines Erachtens eher am Athleten. Verstehe sowieso den Sinn von Bundestrainern in Individualsportarten nicht. Der Heimtrainer kennt den Athleten und umgekehrt. Der sollte am besten Wissen, wie er seinen Schützling heiß macht, er betreut ihn immerhin das ganze Jahr.

Aber grundsätzlich hast du Recht, dass man auch schauen muss, ob der Athlet falsch vorbereitet wurde. Dennoch sind solche Sprüche wie: zu früh, Wasser gefiel mir nicht, gab nur komisches Essen beim Frühstück, schlecht geschlafen, die Sonne hat geblendet etc. für gewöhnlich nur Ausreden. Da muss man auf dem Niveau einfach mit klar kommen.
 
Geht das schon wieder los? Ich hoffe des endet nicht wie in Toronto, wo ARD und ZDF alles ultramies gemacht haben, weil es nicht genug Gold gab. Meines Wissens nach sind die besten nach Olympia geschickt wurden und wenn die nix gerissen haben, dann tun das andere wahrscheinlich auch nicht. Tages&Wocheform sind "komplexe" Phänomene. Wenn man sich aber viel mehr für den Sport interessieren würde als wer ganz oben steht, dann würde einen eventuelle schlechtere Leistungen nicht stören. Fechten war auch sehr interessant ohne Beteilung in großem und kleinem Finale und es war sehr schön, wie sich die einzelnen Fechter nach wirklich jedem Punkt so krass gefreut haben. 8-)
 
Bei der Gelegenheit muss ich einfach mal wieder mein Unverständnis darüber äußern,dass im Medaillenspiegel die goldenen Medaillen so dermaßen herausstechen. Logisch, ne Goldmedaille zu gewinnen ist außergewöhnlich, aber ich empfinde es als falsches Signal, ein Land mit einer einzigen Goldenen Medaille vor ein Land zu setzen,dass zwar 10 Silberne aber keine einzige Goldene gewonnen hat.
Frei nach dem Motto: Silber? braucht doch keine Sau.
Fände nach wie vor ein Punktesystem deutlich fairer.

1 Punkt für Bronze
3 für Silber
6 für Gold.

so in etwa jedenfalls.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom