Notebook kauf. Worauf achten? Gute Angebote?

Schaf_2002 schrieb:
Ich muss sagen, das von Mtc vorgeschlagene Notebook sieht in meinen Augen ganz wunderbar aus. Sorgen machen würde ich mir da jedoch wegen der Akkulaufzeit. Die Komponenten scheinen mir alle recht stromfressend zu sein....

Naja, ist halt ein Laptop und kein Notebook ;) -Früher hatte man ja die Unterschiede so eingeteilt: Ein Laptop war im Prinzip ein PC mit Monitor den man auch transportieren konnte, wog ca. 10Kg und lief nur mit Stromversorgung. Dann kamen später die leistungsschwächeren mobilen Teile raus, die sich dann Notebook nannten und naja das Teil von Acer ist klar ein Laptop in dem Sinne, ein Notebook ist zB. das Thinkpad von IBM oder gar ein Subnotebook, mit sowas kann man ewig unterwegs arbeiten ohne externe Stromquelle...
 
MTC001 schrieb:
incas1 schrieb:
Ati Radeon 9700 64MB (so schnell wie eine Dektop Radeon 9600)

Ne, vielmehr so schnell wie ne Desktop Radeon 9700.

Nicht ganz. In Benachmarks liegt sie doch einiges hinter ihren Desktop-Verwandten, ebenso wie die Radeon 9600 und sogar die Mobile Radeon 9800 (die aber technisch auf der Radeon X800 basiert). Mobile ist immer etwas schwächer als die Desktop-Variante.
 
MTC001 schrieb:
Schaf_2002 schrieb:
Ich muss sagen, das von Mtc vorgeschlagene Notebook sieht in meinen Augen ganz wunderbar aus. Sorgen machen würde ich mir da jedoch wegen der Akkulaufzeit. Die Komponenten scheinen mir alle recht stromfressend zu sein....

Naja, ist halt ein Laptop und kein Notebook ;) -Früher hatte man ja die Unterschiede so eingeteilt: Ein Laptop war im Prinzip ein PC mit Monitor den man auch transportieren konnte, wog ca. 10Kg und lief nur mit Stromversorgung. Dann kamen später die leistungsschwächeren mobilen Teile raus, die sich dann Notebook nannten und naja das Teil von Acer ist klar ein Laptop in dem Sinne, ein Notebook ist zB. das Thinkpad von IBM oder gar ein Subnotebook, mit sowas kann man ewig unterwegs arbeiten ohne externe Stromquelle...

ahhh, es gibt einen Unterschied. ;)

Also Incas, das Notebook von dir gefällt mir auch wohl, scheidet aber leider aufgrund des Preises ziemlich aus :(.

Im Moment stellt sich für mich am ehesten die Frage, ob ich ein Notebook nur zum Arbeiten kaufe, dass dann auch entsprechend billig ist, oder lieber ein paar Euro mehr ausgebe und was richtig Gutes kaufe... hmm...
Ich mache das einfach mal davon abhängig wie mein Geburtstag finanziell gesehen verläuft und wie lange ich noch auf einen Studienplatz warten muss.(Wenn ich denn warten muss ;))
 
lol alles über 3 kg würd ich nicht nehmen.. Das wird ein Gewürge beim hin und her transportieren, noch mit Studienunterlagen und so weiter...

Aber acer.. also ist ja nicht gerade _die_ Marke die bekannt ist für qualität.. aber wenn MTC das sagt? Haben sie sich gebessert..

Finger weg von Gericom und co!

/ajk
 
ich hab ein Maxdata...sind zwar etwas teuer, bin aber super zufrieden damit.
Sie sind vor allem sehr flach, sind leicht, sehen gut aus, und haben eine top Verarbeitung....
 
Lerne was fürs Leben:
Frag nie nach einem Notebook im englisch Sprachigen Raum wenn du ein Laptop willst ;).
 
MTC001 schrieb:
incas1 schrieb:
Ati Radeon 9700 64MB (so schnell wie eine Dektop Radeon 9600)

Ne, vielmehr so schnell wie ne Desktop Radeon 9700.

Oh Mann - frei nach dem Motto "Nicht gewußt ist halb behauptet".

Die Desktop Radeon 9700 hat

8 Renderpipelines
ein 256 bis Speicherinterface
128 MB
und einen Takt von 275/275 (Pro 325/325)

Die Mobility 9700 basiert auf dem Kern der Dektop 9600 (der Name 9700 ist nur Marketing) und hat

4 Pipelines
ein 128 bit Speicherinterface
64 - 128 MB
Takt 392-450 / 200-275

Damit erreicht die Mobility eine Füllrate von etwa 75% der Desktop 9700 (der höhere Takt jkann die fehlenden 4 Pipelines nicht vollständig kompensieren). Das Speicherinterface hat zudem nur die halbe Bandbreite und der Speicher taket auch noch langsamer. Zudem hat die Mobility 9700 meist nur 64 MB - ein weiterer Flaschenhals.

Meine Karte - 64 MB Takt 392/202 erreicht einen 3dmark 2001 Wert von 9800 Punkten. Mit stärkerer CPU und höher getakteter Mobility sind max 11.000 drin. Die Dektop 9700 erreicht zwischen 13.000 und 15.000 je nach CPU.

In anderen Benchmarks ist der Unterschied noch drastischer, nämlich immer dann, wenn das Spiel nicht füllratenlimitiert ist, sondern speicherlimitiert.

EDIT: Und wo wir schonmal dabei sind:

MTC001 schrieb:
GPU: ATI Mobility Radeon 9700 PRO -> die Geräte mit dem Chip sind meißt nicht wirklich teurer als die mit 9600er aber die Leistung ist verheerend schlechter bei der 9600.

Nein der Unterschied liegt zwischen 0 und 30%. Es ist derselbe Chip, nur mit einer anderen Taktung. Die Mobility 9700 war immer schon eine hochgetaktete 9600. Das ist eine Entscheidung von Ati. Ati hatte bereits 3 Versionen des Chips auf dem Markt (9600, 9600 Pro, 9600 Pro Turbo), da wollten sie nicht eine vierte Version rausbringen - daher der neue Name 9700. Zudem liegt der Hauptunterschied der 9700 im Fertigungsprozeß - zwar werden sowohl 9600 als auch 9700 in 13 Micron gefertigt, durch ein geändertes Fertigungsverfahren hat aber die 9700 eine geringere Leistungsaufnahme, was wiederum höhere Taktraten zuläßt. Natürlich legt der Name 9700 eine Verwandschaft mit der Dektop 9700 nahe. Dies ist aber leider nicht der Fall - es gibt keine 8 Pipelines und auch kein 256 bit Interface.

Eine Ati Mobility 9600 taktet: Chip beliebig (ab 300 Mhz) / Speicher beliebig (ab 200 Mhz). Ein eigener Grafikspeicher ist nicht immer vorhanden - es gibt auch shared memory Modelle.

Eine Ati Mobility 9600 PRO taktet: Chip mindestens 333 Mhz / Speicher beliebig (ab 200 Mhz). Zudem muß die PRO Version mindestens 64 MB eigenen Speicher besitzen.

Eine Ati Mobility 9600 PRO Turbo taktet: Chip mindestens 333 Mhz / Speicher mindestens 240 Mhz (meist 243 Mhz). Zudem muß bei der PRO Turbo mindestens 128 MB eigener Speicher vorhanden sein.

Höher als 350 Mhz kann keine Mobility 9600 takten.

Bei der Mobility 9700 gibt es (noch) keine solchen Unterscheidungen. Laut Ati taktet die Mobiliy 9700: Chip 390 - 450 Mhz / Speicher 200 - 275 Mhz.

Verglichem mit der lahmen Acer Version einer Mobility 9700 64 MB mit 393/202 Taktung ist klar, daß eine 128 MB Mobility 9600 Pro Turbo mit 350/243 Takt etwa gleich schnell ist.

frames60 schrieb:
Nicht ganz. In Benachmarks liegt sie doch einiges hinter ihren Desktop-Verwandten, ebenso wie die Radeon 9600 und sogar die Mobile Radeon 9800 (die aber technisch auf der Radeon X800 basiert). Mobile ist immer etwas schwächer als die Desktop-Variante.

Die Radeon Mobility 9800 basiert nicht auf der x800, sondern auf der Radeon 9800. Es gibt noch keine mobile Version dieses Chips. Den Mobility 9800 verbaut im Moment nur Dell in einem 4,5 kg Notebook. Sehr schwer und sehr heiß, dafür der schnellste Chip (da er endlich ein 256 bit Speicherinterface bekommen hat und glaube ich auch 8 pipelines hat). Es ist noch ein "Mobility x600" Chip angekündigt - aber nur eine nochmals höher getaktete Version des Mobility 9700 incl. AGP8x und PCI Express.

Gruß
INCAS
 
@Schaf_2002: Bisher ist das Notebook, das Apple für Studenten gedacht hat, noch gar nicht aufgetaucht: Warum denn kein 12 Zoll iBook?
Es ist eine ganze Ecke günstiger als ein Powerbook, zum Arbeiten reicht´s locker aus (Auf meinem iBook bin ich schneller als auf meinem Agentur G4-PowerMac unterwegs und benutze es von Layout und Bildbearbeitung bis zum 3D-Rendern) und die Akkulaufzeit von 4-5 Stunden hast du bei keinem PC-Notebook. Ausserdem wiegt es keine 2,2 kg.
Ausserdem ist gerade im Uni-Betrieb ein Apple-Feature SEHR nützlich:
Wenn du das iBook nicht brauchst, klappst du es zu und in 2-3 Sekunden ist es im Ruhezustand, in dem es so gut wie keinen Strom verbraucht.
Wenn du es wieder brauchst, klappst du es auf und kannst wenige Sekunden später weiterarbeiten. (Ich habe mein iBook z.B. jeden Tag dabei, und fahre es vielleicht alle paar Wochen mal runter, OSX kann ohne langsamer oder fehleranfälliger zu werden SEHR lange laufen)
Das mag jetzt banal klingen, aber im Betrieb ist diese Funktion sowas von nützlich... und auch das kann kein Windows-Notebook. Zumindest nicht in der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

Schau mal hier
 
El Barto schrieb:
@Schaf_2002: Bisher ist das Notebook, das Apple für Studenten gedacht hat, noch gar nicht aufgetaucht: Warum denn kein 12 Zoll iBook?
Es ist eine ganze Ecke günstiger als ein Powerbook, zum Arbeiten reicht´s locker aus (Auf meinem iBook bin ich schneller als auf meinem Agentur G4-PowerMac unterwegs und benutze es von Layout und Bildbearbeitung bis zum 3D-Rendern) und die Akkulaufzeit von 4-5 Stunden hast du bei keinem PC-Notebook. Ausserdem wiegt es keine 2,2 kg.
Ausserdem ist gerade im Uni-Betrieb ein Apple-Feature SEHR nützlich:
Wenn du das iBook nicht brauchst, klappst du es zu und in 2-3 Sekunden ist es im Ruhezustand, in dem es so gut wie keinen Strom verbraucht.
Wenn du es wieder brauchst, klappst du es auf und kannst wenige Sekunden später weiterarbeiten. (Ich habe mein iBook z.B. jeden Tag dabei, und fahre es vielleicht alle paar Wochen mal runter, OSX kann ohne langsamer oder fehleranfälliger zu werden SEHR lange laufen)
Das mag jetzt banal klingen, aber im Betrieb ist diese Funktion sowas von nützlich... und auch das kann kein Windows-Notebook. Zumindest nicht in der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

Schau mal hier

Das schönste Notebook der Welt. Besonders das kleine mit 12" ist ein Augenschmaus. Ich habe es gesehen und mal in die hand genommen. Tolle Verarbeitung. Tadellos. Ich war hin und hergerissen - aber die Fa, für die ich arbeite, hat nur WinXP. Daher habe ich mich für das Acer entschieden.
 
Wir haben auch grad ein 12" gekauft, war für 1700€ im "Angebot". Hat ne 80GB Festplatte und ich glaube nen 1800 Athlon, dafür aber kein CD-Rom (passt nicht in so ne kleine Büchse rein). Wiegt nur 800g, was das tollste daran ist.
 
Als Desktop-Ersatz ist 14 Zoll das mindeste.
Als Rechner für Uni, Präsentationen, Bewerbungsgespräche usw. gilt meiner Meinung nach: Je kleiner, desto besser. Und auf einem 12 iBook kann man alles gut erkennen.
 
incas1 schrieb:
[
Die Radeon Mobility 9800 basiert nicht auf der x800, sondern auf der Radeon 9800. Es gibt noch keine mobile Version dieses Chips. Den Mobility 9800 verbaut im Moment nur Dell in einem 4,5 kg Notebook. Sehr schwer und sehr heiß, dafür der schnellste Chip (da er endlich ein 256 bit Speicherinterface bekommen hat und glaube ich auch 8 pipelines hat). Es ist noch ein "Mobility x600" Chip angekündigt - aber nur eine nochmals höher getaktete Version des Mobility 9700 incl. AGP8x und PCI Express.

Gruß
INCAS

Nö... :P

Die Mobile Radeon 9800 basiert auf der X800, es gibt keine mobile Radeon wo auf der Desktop Radeon 9800 basiert, die wurde übersprungen.

http://www.de.tomshardware.com/mobile/20040727/mr9800-m18-01.html

Als nächstes kommt dann die Mobile Radeon X600, die als erste auf dem PCI-Express Standart aufbaut.
 
Wie sieht es denn bei dem Ibook mit dem Preis aus? Meint ihr man kann das auch für weniger bekommen als im applestore? Und ich wüsste ausserdem noch gerne ob das an Unis mit Ibooks und powerbooks wirklich so ein Problem gibt wie ajk/ sagt. Kann jemand da Erfahrungen posten?
 
Schaf_2002 schrieb:
Wie sieht es denn bei dem Ibook mit dem Preis aus? Meint ihr man kann das auch für weniger bekommen als im applestore? Und ich wüsste ausserdem noch gerne ob das an Unis mit Ibooks und powerbooks wirklich so ein Problem gibt wie ajk/ sagt.

Ja, applestore ist das teuerste. Es gibt noch andere, aber ich kenne mich nicht in DE aus. Frag el barto. 1199 Euro das kleinste ibook.

Wegen den unis musst Du dich bei deiner uni informieren.


/ajk
 
frames60 schrieb:
incas1 schrieb:
[
Die Radeon Mobility 9800 basiert nicht auf der x800, sondern auf der Radeon 9800. Es gibt noch keine mobile Version dieses Chips. Den Mobility 9800 verbaut im Moment nur Dell in einem 4,5 kg Notebook. Sehr schwer und sehr heiß, dafür der schnellste Chip (da er endlich ein 256 bit Speicherinterface bekommen hat und glaube ich auch 8 pipelines hat). Es ist noch ein "Mobility x600" Chip angekündigt - aber nur eine nochmals höher getaktete Version des Mobility 9700 incl. AGP8x und PCI Express.

Gruß
INCAS

Nö... :P

Die Mobile Radeon 9800 basiert auf der X800, es gibt keine mobile Radeon wo auf der Desktop Radeon 9800 basiert, die wurde übersprungen.

http://www.de.tomshardware.com/mobile/20040727/mr9800-m18-01.html

Als nächstes kommt dann die Mobile Radeon X600, die als erste auf dem PCI-Express Standart aufbaut.

Du hast recht - ich unrecht. Scheißendreck wie ich es hasse so was zu schreiben :lol: :lol:

Thx für die Info.
INCAS
 
Schaf_2002 schrieb:
Wie sieht es denn bei dem Ibook mit dem Preis aus? Meint ihr man kann das auch für weniger bekommen als im applestore? Und ich wüsste ausserdem noch gerne ob das an Unis mit Ibooks und powerbooks wirklich so ein Problem gibt wie ajk/ sagt. Kann jemand da Erfahrungen posten?

Ich würd gar nicht fragen ob du nen apple benutzen darfst.
Stell dir vor du fragst bei ner ollen schrulle inner Verwaltung nach, die schon Ansgt zustände bei der Meldung " Ihr Profil konnte nicht geladen werden" bekommt.
DIe wird sicherlich sagen aehm ja sie brauchenen einen windows xp laptop.
Frag nach was für Programme du anner Uni brauchst.
Wenn die sagen excel,word etc.
Dann lach laut und hol dir nen apple.
Wenn du aber informatik studieren willst dann wird das nen bischen schwierig wenn die auf M$ appz aufbauen.
 
Also eigentlich sollte es ja Jura werden ;).
Insgesamt erscheint mir ein kleines Ibook momentan am sympathischsten. Ich denke da würde es sich auch lohnen ein bißchen mehr auszugeben. Wenn ihr gute Inet stores kennt wo man die kriegen kann, nennt die bitte Mal. Thx
 
Ich glaub Duke Raoul hat recht, ich hab mir meine Aussage mal überdacht, das was ich über Applefeindlichkeit hörte war bei Studenten die Informatik studierten. Also mehr als nur die Standardprogramme nutzten. Hmm...

Schaf du kannst Dir auch ein gebrauchtes kaufen, ich kann nur sagen die Dinger halten ewig. Ich kenne noch ne Firma die verwenden die ersten imacs... Also die Rechner über 6 Jahre bereits... Welcher PC von 1997/1998 (Windows 98 hahaha!) wird heute verwendet?

Ich glaub Apple hat so etwas wie Studentenrabatt oder so (?).

Es gibt so ne Firma mit G und mir fällt der verdammte Name nicht ein, die verkaufen etwas günstiger.

So 1199 kostet das immer noch ;) Ich finde nix! Weiß aber auch nicht wo suchen..

/ajk
 
Zurück
Top Bottom