Zero Tolerance Nordamerikanischer Wirtschaftsraum

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Selbst wenn Sleepy Trump wollen würde, wird er es kognitiv nicht zur nächsten Präsidentschaft schaffen. Da sollten die Augen eher auf Vance gerichtet sein.
 
Wir sehen es schon jetzt wie Trump seine Macht und die seiner Vasallen zementieren lässt. Die Midterms werden uns zeigen was wir von Wahlen in Zukunft erstmal erwarten können.

Mhh, ich weiß nicht.
Klar, alle fiebern momentan den Midterms entgegen da diese meist eine Abrechnung, selten Bestätigung, der aktuellen Regierung ist.
Vor allem Trumps Kritiker freuen sich drauf und erwarten das Trump dann wieder "eingenordet" wird.

Dabei ist das Ergebnis und seine Reaktion ja jetzt schon klar. Das Ergebnis wird schlecht sein und an allem sind Trums Gegner Feinde schuld.
Er selbst wird alles großartig gemacht haben wollen #PleeeeaseUnderstand
Und auch wen er die Mehrheit in beiden Kammern verlieren wird, wird er weiter über Präsidial Verfügungen regieren.
Auch jetzt ist ja die Mehrheit der Reps nur Hauchdünn im Kongress und es bremst ihn quasi gar nicht.
Und wenm die Dems dann versuchen Trump im Kongress zu blockieren, wird dieser den Druck erhöhen und weiter an den Institutionen der US Demokratie sägen, die ihn daran hindern "America wieder great zu machen".

Es ist genau wie der shutdown.
Das ist kein Problem für Trump, wie es eigentlich für eine "normale" Regierung der Fall wäre, es ist ein Vortel.
Eine weitere Vorlage die er ausnutzen kann, um "ddie Feinde im inneren" zu brandmarken.
Jede Form von Druck, jede Form von Spaltung, jede Form von Passivität spiel Trump genau in sein Playbook #2025

@Fisker
Klar, 2 Parteien System ist shice. Aber welche Demokratischen Präsidenten/Kandidaten sind bitte neoliberal?
 
@Fisker
Klar, 2 Parteien System ist shice. Aber welche Demokratischen Präsidenten/Kandidaten sind bitte neoliberal?

so ziemlich alle oder? obama, biden usw haben doch auch eine neoliberale politik verfolgt. bernie wäre vielleicht anders. kenn mich mit dem thema allerdings nicht so aus, korrigier mich wenn ich falsch liege.
 
Ich muß sagen mich erschreckt das auch das Trump alles machen kann was er will es aber kaum Proteste gibt und das die Justiz tatenlos zuschaut.

Nun....

House of South Carolina Judge Criticized by Trump Administration Burns Down
The home of South Carolina Circuit Court judge Diane Goodstein has burned down after she had reportedly received death threats.
State law enforcement is investigating the house fire on Edisto Beach, which began at around 11:30 a.m. E.T. on Saturday, sources told local news outlet FITSNews. Goodstein was reportedly not at home at the time of the fire, but at least three members of her family, including her husband, former Democratic state senator Arnold Goodstein, and their son, have been hospitalized with serious injuries. According to the St. Paul’s Fire District, which responded to the scene, the occupants had to be rescued via kayak. Law enforcement has not disclosed whether the fire is being investigated as an arson attack.
...
The 69-year-old judge had received death threats in the weeks leading up to the fire, multiple sources told FITSNews. Last month, Goodstein had temporarily blocked the state’s election commission from releasing its voter files to the Department of Justice, a decision that was openly criticized by Assistant Attorney General for Civil Rights Harmeet Dhillon and later reversed by the state Supreme Court. The DOJ had sought the information, including names, addresses, driver’s license numbers, and social security numbers, of over three million registered voters as part of President Donald Trump’s March executive order restricting non-citizens from registering to vote.

 
Habe gerade nachgeschaut ob es ein spezifischer Begriff für eine Phobie vor Fenstern gibt, noch nicht.
Defenestraphobia :ol:

Aktuell sollte auch die deutsche Politik sich die Machenschaften, wie Trump und seiner Helfershelfer die US-Demokratie zugrunderichten und er immer mehr wie ein Autokrat mit diktatorischen Ambitionen agiert, genau anschauen und dies als Warnung ansehen. IMO sollte man analog zu den rechtlichen Schlupflöchern/Grauzonen, welche Trump nun nutzt, auch die deutschen Befugnisse genau anschauen und nach Missbrauchspotenzial abklopfen und letztlich diese Potenziale ausschalten, auch wenn dies mit mehr Regulierung und Abgabe von Befugnissen/Einrichtung von noch mehr Kontrollinstanzen einhergeht. Auch etwaige immer noch genutzte Antiterror-Maßnahmen oder solche brandgefährlichen Dinge wie die Vorratsdatenspeicherung, "Bundestrojaner" etc. sollten schnellstens wieder eliminiert werden, da dieses eher früher als später auch bei uns missbraucht werden wird. Wie schon gesagt, was Trump und seine Vasallen da gerade machen, sollte eine letzter Warnruf sein, die Demokratie quasi zu "härten" gegen solche Missbrauchspotenziale.
 
Naja, da haben wir wohl unterschiedliche Definitionen von NeoLiberal.

ich hab mal kurz gegoogelt, die ansicht dass obama und biden neoliberale politik verfolgt haben scheint ziemlich anerkannt zu sein. was ist denn deine definition von neoliberal und warum fallen die letzten beiden dem präsidenten nicht darunter?

im endeffekt ist es ja auch egal wie man es bezeichnet, mein punkt und worauf ich hinaus wollte war einfach nur dass eine rückkehr zum status quo mit dem nächsten präsidenten nicht genügt und wieder nur den nächsten "trump" um 4 jahre verzögert so lange es dem mittelstand und unterschicht, sprich der großen masse der menschen nicht besser geht, denn seit ~20 jahren oder länger hat man das gefühl es geht stetig bergab. mal schneller, mal langsamer aber stetig bergab.
 
ich hab mal kurz gegoogelt, die ansicht dass obama und biden neoliberale politik verfolgt haben scheint ziemlich anerkannt zu sein. was ist denn deine definition von neoliberal und warum fallen die letzten beiden dem präsidenten nicht darunter?

im endeffekt ist es ja auch egal wie man es bezeichnet, mein punkt und worauf ich hinaus wollte war einfach nur dass eine rückkehr zum status quo mit dem nächsten präsidenten nicht genügt und wieder nur den nächsten "trump" um 4 jahre verzögert so lange es dem mittelstand und unterschicht, sprich der großen masse der menschen nicht besser geht, denn seit ~20 jahren oder länger hat man das gefühl es geht stetig bergab. mal schneller, mal langsamer aber stetig bergab.

Naja, ein US Präsident ist natürluch von Grund auf ökonomisch liberaler als es nach "Deutscher Definition ist" stimme dir aber voll zu.
Zurück zum Status Quo ist keine Lösung und ist wie Dynamit ins Feuer zu werfen, in der Hoffnung das es nicht explodiert.
 
denn seit ~20 jahren oder länger hat man das gefühl es geht stetig bergab. mal schneller, mal langsamer aber stetig bergab.
Auch wenn Ancaps es nicht zugeben wollen: das ist so gewollt vom System, denn damit das Reichsein Spaß macht, müssen viele Leute arm sein. Ancaps können das nur zugeben, wenn es darum geht gegen eine Erhöhung des Mindestlohn zu sein, weil das dann ja indirekt die riesigen Vermögenswerte unserer temporär beschämten Multimilliardäre angreift.
Und weil sie Kri in der Hose bekommen, wenn man dafür ist, dass Gastronomie-Arbeiter mindestens den Mindestlohn bekommen sollten. Denn in den USA ist es leider 100% legal ihnen nicht einmal das zu geben, da sie sich ja mit Trinkgeldern über Wasser halten können (bwahaha).

Was unsere Ancaps auch nicht hören wollen und meiner Erfahrung nach für Kri in ihren Hosen sorgt (no kidding, ich habe das bereits mit Cw-Ökonomen diskutiert die an der Youtube und Kiwifarm-University studiert haben), ist die Tatsache dass quasi sämtliche Bewohner der USA die Zeit direkt nach dem zweiten Weltkrieg als das Golden Age betrachten.

Und der Teil der den Ancaps den Kri in die Hose treibt? Roosevelt hatte den American New Deal durchgebracht, der massiv in die Infrastruktur der USA investiert hat.
Und der New Deal wurde mit deutlich höheren Steuersätzen finanziert. Topverdiener durften bis zu 94% abdrücken. Das war übrigens auch die Zeit in der sich Gewerkschaften in den USA verbündet und das Land mit einem umfassenden Generalstreik lahmgelegt haben für bessere Arbeitsbedingungen und -rechte... sowie das 2 Tage-Wochenende.

Und jetzt drückt auf den Kri-Button werte Trumpkarens. :pcat: :nyanwins:
 
Zurück
Top Bottom