No-Line vs. Xbox-live

Welches der beiden Onlinenetze favorisiert ihr

  • Ganz klar Nintendo: es hat alles, was wirklich ntig ist, um gutes Onlinegaming zu garantieren, und d

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich meine MS: es kostet zwar, aber fr diesen Onlineservice bezahle ich gerne.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

Sahasrahla

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
17 März 2005
Beiträge
7.464
Ich habe diesen Thread eröffnet, um die große Lüge anzugehen, die von MS derzeit schamlos in allen Medien verbreitet wird: daß ihr Onlinesystem das beste sei!

Nun kann man an dieser Stelle sicher das ein oder andere Feature aufzählen, das Xboxlive aufzuweisen hat und No-Line nicht. Doch bitte ich in Erinnerung zu rufen, daß Nintendos Onlineservice gerade erst noch in den Kinderschuhen steckt und schon in kürzester Zeit riesen Wachstumsschübe verspricht; das Beste daran ist allerdings, daß alles kostenlos ist und auch kostenlos bleiben wird.

Für mich steht außer Frage, daß Nintendos Online-Service mit weitem Abstand die meisten Nutzer unterhalten wird, wie es das eben jetzt schon mit dem DS tut. Diese große Userbase wird Geld in Nintendos Kassen spülen, welches sicherlich zu einem beachtlichen Teil in die Ausweitung und Verbesserung des Onlinenetzes einfließen wird.

Ich habe keine Zweifel: Nintendos No-Line wird Xboxlive wie einen benässten Pudel aussehen lassen...
 
Sahasrahla schrieb:
Ich habe diesen Thread eröffnet, um die große Lüge anzugehen, die von MS derzeit schamlos in allen Medien verbreitet wird: daß ihr Onlinesystem das beste sei!

Nun kann man an dieser Stelle sicher das ein oder andere Feature aufzählen, das Xboxlive aufzuweisen hat und No-Line nicht. Doch bitte ich in Erinnerung zu rufen, daß Nintendos Onlineservice gerade erst noch in den Kinderschuhen steckt und schon in kürzester Zeit riesen Wachstumsschübe verspricht; das Beste daran ist allerdings, daß alles kostenlos ist und auch kostenlos bleiben wird.

Für mich steht außer Frage, daß Nintendos Online-Service mit weitem Abstand die meisten Nutzer unterhalten wird, wie es das eben jetzt schon mit dem DS tut. Diese große Userbase wird Geld in Nintendos Kassen spülen, welches sicherlich zu einem beachtlichen Teil in die Ausweitung und Verbesserung des Onlinenetzes einfließen wird.

Ich habe keine Zweifel: Nintendos No-Line wird Xboxlive wie einen benässten Pudel aussehen lassen...
naja wenn du meinst
ich weiß nur das xbox live bisjetzt das beste onlinesystem ist und ich denke nicht dass es ausgerechnet von einem kostenlosen (wenn man sich den ds anschaut) sehr schlechten onlinesystem geschlagen werden kann
da ist die warscheinlichkeit höher dass sony es schafft, nintendo hat sich nie besonders bemüht online zu gehen !
 
Also, klar Nintendo, die Gründe:
- Kostenlos
- Downloaden der Spiele

Und nun der Hauptgrund, schon der alleine würde genügen
- Das andere ist von MS, somit ists scheisse :P
 
Sahasrahla schrieb:
Katana schrieb:
solang es das onlinesystem von N nicht gibt ist eine solche frage wohl ziemlich sinnlos...
Es gibt aber das Online-System von Nintendo :-?

ja wir wissen was geplant ist aber niemad hat es bis jetzt genutzt niemand weis genau wie es umgesetzt wird... darum finde ich es sinnlos sowas zu vergleichen... oder versteh ich was falsch?
 
Katana schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Katana schrieb:
solang es das onlinesystem von N nicht gibt ist eine solche frage wohl ziemlich sinnlos...
Es gibt aber das Online-System von Nintendo :-?

ja wir wissen was geplant ist aber niemad hat es bis jetzt genutzt niemand weis genau wie es umgesetzt wird... darum finde ich es sinnlos sowas zu vergleichen... oder versteh ich was falsch?
Klar, aber man kann jetzt schon Mutmaßungen nach dem jetzigen Kenntnisstand anstellen, wie wir es in den 249 anderen Threads ja auch praktizieren.
 
Katana schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Katana schrieb:
solang es das onlinesystem von N nicht gibt ist eine solche frage wohl ziemlich sinnlos...
Es gibt aber das Online-System von Nintendo :-?

ja wir wissen was geplant ist aber niemad hat es bis jetzt genutzt niemand weis genau wie es umgesetzt wird... darum finde ich es sinnlos sowas zu vergleichen... oder versteh ich was falsch?
no line wird bei der umfrage gewinnen, wetten ? ;)
 
zeaLoT schrieb:
Katana schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Katana schrieb:
solang es das onlinesystem von N nicht gibt ist eine solche frage wohl ziemlich sinnlos...
Es gibt aber das Online-System von Nintendo :-?

ja wir wissen was geplant ist aber niemad hat es bis jetzt genutzt niemand weis genau wie es umgesetzt wird... darum finde ich es sinnlos sowas zu vergleichen... oder versteh ich was falsch?
no line wird bei der umfrage gewinnen, wetten ? ;)

jo, kein wunder, wer stimmt schon freiwillig FÜR MS, wenn was anderes zur Auswahl steht? :-?
 
Das beste Online System? Das hat immer noch mein PC. ;)

Abwarten und Tee trinken, Nintendo hats schon immer qualitativ gut hinbekommen. Dann wirds das beim Online System sicher auch. Laut Sega existieren die Wi-Fi Pläne ja shcon seid dem Cube. Genau wie die Remote Control.
 
Sahasrahla schrieb:
Katana schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Katana schrieb:
solang es das onlinesystem von N nicht gibt ist eine solche frage wohl ziemlich sinnlos...
Es gibt aber das Online-System von Nintendo :-?

ja wir wissen was geplant ist aber niemad hat es bis jetzt genutzt niemand weis genau wie es umgesetzt wird... darum finde ich es sinnlos sowas zu vergleichen... oder versteh ich was falsch?
Klar, aber man kann jetzt schon Mutmaßungen nach dem jetzigen Kenntnisstand anstellen, wie wir es in den 249 anderen Threads ja auch praktizieren.

naja dann könnte man aber das onlienkonzept der PS3 auch dazunehmen weil man wohl genausoviel/wenig weis...
und wär wohl auch fairer weil welcher sony fan stimmt hier für MS? ;)
 
sinnlose Umfrage, hier auf CW kann nur einer gewinnen : Nintendo :rolleyes:


Meine Meinung :
kein gratis-online service kann jemals an das geniale Xbox Live System rankommen. Ausserdem, soooo gratis wird das System von nintendo auch wieder nicht. Virtual Machine und die Games werden mit Sicherheit auch was kosten! Nur, wie will Nintendo diese zum download anbieten? Werden sie Server aufrichten? Peer to peer?

Naja egal, Xbox Live ruled, muss man aber erst selbst erlebt haben um die Genialität zu bemerken. Ich wette, die meisten die hier für Nintendo abstimmen, wissen noch nichtmal genau was das LIVE System alles so kann. Von daher, Umfrageergebnis für die Tonne :lol:
 
Herfoor schrieb:
Naja egal, Xbox Live ruled, muss man aber erst selbst erlebt haben um die Genialität zu bemerken. Ich wette, die meisten die hier für Nintendo abstimmen, wissen noch nichtmal genau was das LIVE System alles so kann.
Genau das denke ich auch. Aber genau hier liegt auch das Problem: die weit, weit große Mehrzahl wird es auch niemals erfahren werden.
 
Saha : Ich denk schon dass die Verbreitung von Xbox Live diesmal grösser sein wird, als bei der Xbox1. MS hat viele Fehler beseitigt (z.B Kreditkartenzwang). Alle Onlinesysteme (Sony, Nintendo) müssen sich gegen das von MS beweisen, weil dieses wird m.E absolute Referenz sein. Man merkt, dass MS dahinter ein echtes Konzept gesteckt hat, d.h es wirklich MIT der Konsole entwickelt haben, so dass die Xbox360 und Live ein Teil eines ganzen Konzeptes sind.

Sowieso, was die Erfahrung und das Wissen angeht, sowas aufzubauen, kann weder Sony noch Nintendo etwas MS vormachen.
 
a) XBL ist das beste Online System was es bisher jemals gab imho, egal auf welchem System, auch auf dem PC nicht. XBL bietet alles, was man sich wünscht, und alles kostenlos - mit ausnahme des Onlinegamings. Was ich aber voll i.O. finde, die paar Euro jucken mich nicht wirklich, hab für MMORPGs weit aus mehr Geld ausgegeben monatelang, dagegen ist XBL günstig.

b) Das Onlinekonzept von Nintendo steht noch nicht fest, von daher ist dieser Vote völlig inhaltslos. Klar ist: N gewinnt, wir sind nunmal im CW. Und selbst wenn es kaum Fakten gibt, wird immer N gewinnen. Man weiß nicht, ob Ns Onlinesystem kostenlos sein wird oder nicht (auch wenn sicher einige ankommen und meinen, dass N es schon bestätigt hat - solange das Konzept nicht fertig ist, weiß keiner ob und wie viel es kosten wird.)

c) es gibt einfach zu viele hier, die XBL bis heute nicht getestet haben und Sachen von sich geben, die de facto falsch sind.

Ich Vote für XBL, Grund:
Ich habe bei diesem System wirklich alles, was man (ich) braucht. Ich kann mir günstig Spiele runterladen die sau viel Spaß bringen, sehe immer wer von meinen Freunden online ist. Kann dann an deren Spiele teilnehmen oder sie zu meinem einladen. Ich kann (Voice)Chatten wärend ich spiele, kann Nachrichten verschicken, mit Trailer von Spielen runterladen, Demos von Spielen, Themes/Spielerbilder von Spielen. Und zusätzlich natürlich auch übers Onlinegaming sehr viel Spaß haben. Das System ist nahezu perfekt, es bietet wirklich alles, was man sich Online nur vorstellen kann und das zu einem ordentlichen Preis. Durch die Guide Taste am Controller kann ich schnell und einfach auf alles zugreifen, es bringt einfach eine Menge Spaß, mit XBL online zu gehen.

Und ich bezweifel stark, dass Ns Online Konzept besser sein wird als XBL. Weil sehr viel besser kann man es nicht machen.
 
Herfoor schrieb:
Saha : Ich denk schon dass die Verbreitung von Xbox Live diesmal grösser sein wird, als bei der Xbox1. MS hat viele Fehler beseitigt (z.B Kreditkartenzwang). Alle Onlinesysteme (Sony, Nintendo) müssen sich gegen das von MS beweisen, weil dieses wird m.E absolute Referenz sein. Man merkt, dass MS dahinter ein echtes Konzept gesteckt hat, d.h es wirklich MIT der Konsole entwickelt haben, so dass die Xbox360 und Live ein Teil eines ganzen Konzeptes sind.

Sowieso, was die Erfahrung und das Wissen angeht, sowas aufzubauen, kann weder Sony noch Nintendo etwas MS vormachen.
Aber ich denke eben gerade die Tatsache, daß Xboxlive kostet, wird die Mehrzahl der Gamer (also alle die, die nicht Hardcore sind) davor abschrecken, Xboxlive überhaupt in Erwägung zu ziehen, wenn sie doch sehen, daß sie ein kostenloses Onlinenetz bei der Konkurrenz kriegen. Da hilft denke ich auch nicht der kostenlose Probemonat von Xboxlive, weil man danach ja doch für dieses Onlinesystem berappen muß.
Nun magst du einwenden, daß das doch eigentlich nicht viel Geld sei, aber es geht hier schlicht um die Mentalität des Mainstreamgamers. Vor zusätzlichen monatlichen Kosten schreckt der Ottonormal-Verbraucher einfach zurück.
 
Sahasrahla schrieb:
Xboxlive überhaupt in Erwägung zu ziehen, wenn sie doch sehen, daß sie ein kostenloses Onlinenetz bei der Konkurrenz kriegen.
Saha nochmal: Es steht noch nicht fest, ob Ns System kostenlos sein wird. Wie schon in meinem anderen Post gesagt: Solange N sein Konzept nicht fertig hat, ist es völlig sinnlos über kosten zu sprechen.
 
jaru schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Xboxlive überhaupt in Erwägung zu ziehen, wenn sie doch sehen, daß sie ein kostenloses Onlinenetz bei der Konkurrenz kriegen.
Saha nochmal: Es steht noch nicht fest, ob Ns System kostenlos sein wird. Wie schon in meinem anderen Post gesagt: Solange N sein Konzept nicht fertig hat, ist es völlig sinnlos über kosten zu sprechen.
Doch, das steht DEFINITIV fest. Nintendo hat es hunderte Male bekräftigt, daß No-Line KOSTENLOS bleiben wird. Ich kann nichts dafür, wenn du die Geschehnisse um Nintendo nicht verfolgst.
 
Sahasrahla schrieb:
jaru schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Xboxlive überhaupt in Erwägung zu ziehen, wenn sie doch sehen, daß sie ein kostenloses Onlinenetz bei der Konkurrenz kriegen.
Saha nochmal: Es steht noch nicht fest, ob Ns System kostenlos sein wird. Wie schon in meinem anderen Post gesagt: Solange N sein Konzept nicht fertig hat, ist es völlig sinnlos über kosten zu sprechen.
Doch, das steht DEFINITIV fest. Nintendo hat es hunderte Male bekräftigt, daß No-Line KOSTENLOS bleiben wird. Ich kann nichts dafür, wenn du die Geschehnisse um Nintendo nicht verfolgst.
Die verfolge ich, keine Sorge. Nur ist es nunmal so - und da hilft auch mit den Füssen trampeln nichts - das N sein Onlinekonzept noch nicht vorgestellt hat. Selbst wenn sie 200x sagen, dass es kostenlos sein wird, kann sich das ändern, wenn sie wärend der Konzeptplanung bemerken, dass die Kosten zu hoch werden.
 
Zurück
Top Bottom