Nintendos aktuelle Preispolitik

Otis

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
6 Jun 2014
Beiträge
5.614
Hier könnt ihr über die aktuellen Preispolitik von Nintendo diskutieren.
Jüngstes Beispiel sind die Preise der Mario Galaxy Collection und die neuen UVP der aktuellen Nintendospiele.

:kruemel:


...also, um es kurz zu machen. Gefällt mir nicht. ( Gilt aber auch für Bereiche von Sony etc. :nix: )

Und wie ist eure qualifizierte Meinung zu dem Thema ? :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendos völlig überzogene Preispolitik zu kritisieren ist schon angemessen und es Hatewelle zu nennen, ist recht absurd.

Nintendo ist schon seit längerem der Plattformbetreiber, den man am meisten Anti-Consumer nennen kann, treibt das aber seit dem Switch 2 Launch auf die Spitze.

Ob Strafzölle oder nicht, man merkt, dass Nintendo um jeden Cent Profit kämpfen muss und wirklich alles aus den Nintendolern ausquetscht.
 
Nintendos völlig überzogene Preispolitik zu kritisieren ist schon angemessen und es Hatewelle zu nennen, ist recht absurd.
Das Problem sind wie immer vor allem die Hardcore Fanboys, die alles bis aufs Blut vertidigen und jegliche Kritik als "Hate" polemisieren. Während man genüsslich doppelmoralisch aus allen Rohren feuern würde, passierte bei der Konkurenz ähnliches. Nicht nur hier, und nicht nur bei Nintendo.
 
Nintendos völlig überzogene Preispolitik zu kritisieren ist schon angemessen und es Hatewelle zu nennen, ist recht absurd.

Nintendo ist schon seit längerem der Plattformbetreiber, den man am meisten Anti-Consumer nennen kann, treibt das aber seit dem Switch 2 Launch auf die Spitze.

Ob Strafzölle oder nicht, man merkt, dass Nintendo um jeden Cent Profit kämpfen muss und wirklich alles aus den Nintendolern ausquetscht.

Guck dir die PS+ Preise an, dank Sony dafür dass 80 der Standard ist und verteidige Sonys versteckte Preissteigerung.
[...] jegliche Kritik als "Hate" polemisieren.
Man kann dass schon eine Hate-Welle nennen als was anderes kann ich die Ragebait Youtube Videos nicht bezeichnen mit ihren kruden Inhalten die nur existieren um monetär davon zu profitieren.
 
Guck dir die PS+ Preise an, dank Sony dafür dass 80 der Standard ist und verteidige Sonys versteckte Preissteigerung.

Man kann dass schon eine Hate-Welle nennen als was anderes kann ich die Ragebait Youtube Videos nicht bezeichnen mit ihren kruden Inhalten die nur existieren um monetär davon zu profitieren.
Damit unterstreichst du perfekt meinen Punkt. Sicher macht hier der Ton die Musik, und auf einiges mag das auch sicher zutreffen. Aber vieles ist einfach auch angemessene Kritik. Aber es ist per se nicht alles "ragebait", was Kritik äußert.
 
Damit unterstreichst du perfekt meinen Punkt. Sicher macht hier der Ton die Musik, und auf einiges mag das auch sicher zutreffen. Aber vieles ist einfach auch angemessene Kritik. Aber es ist per se nicht alles "ragebait", was Kritik äußert.
Fast alle Videos die ich sah war keine Kritik angemessen. Einzig 90 Euro für MKW ist überteuert mMn. Alles ist sicher kein Ragebait aber es nun mal fakt das algorithmen negatives priorisieren. Was meinst warum selbst ernsthafte Kritikvideos mit übertriebenen Suggestivfragen im Titel hantieren? Es gibt ja auch sehr viele Kanäle die nur aus dem negativem ihre Zuschauerschaft generieren. Es funktioniert viel leichter, da wird auch vieles aus dem Hintern gezogen und jede nur leicht negative News übertrieben aufgebauscht.
Und ich sehe keine angemessene Kritik darin wenn ein Spiel UVP 80 statt 40 kostet. Ich habe mir die Galaxy Collection auch nicht geholt, wenn man sie günstiger haben will wartet oder holt sich die Wii Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann dass schon eine Hate-Welle nennen als was anderes kann ich die Ragebait Youtube Videos nicht bezeichnen mit ihren kruden Inhalten die nur existieren um monetär davon zu profitieren.

Sitze gerade an nem Video zum aktuellen Nintendo. :angst:

Ein paar Auszüge: Im Grunde ging es berg ab, seit Iwata durch Furukawa ersetzt wurde. Ist halt schwierig, weil gegen den Tod kann man nix machen, fürchte ich. Aber nüchtern betrachtet: Ein Iwata war Entwickler, der viel mehr Strukturen der Firma "Nintendo" kennenlernte, als Furukawa und man merkte seine Liebe zu Games durch und durch, selbst zu Zeiten, wo ich nichts mit Nintendo am Hut hatte. Ein Furukawa auf der anderen Seite ist ein Finanz-Bro, der bei Nintendo im Rechnungswesen anfing und der erzwungene Wechsel des CEO merkt man seit dem deutlich.

Nintendo ist noch der Good-Guy unter den Kosnolen-Herstellern, das kann man nicht abstreiten. Dennoch merkt man, wie weit Nintendo im freien Fall ist:
  • Zur Iwata-Zeit gabs Handschlaufen und Hüllen für die Wii-Motes oder so dazu, weil man sonst seinen TV zerdeppert hätte.
    • Zur Furukawa-Zeit muss Nintendo gerichtlich gezwungen werden, driftende Joycons auch NACH der Garantie zu reparieren, nach dem sie es als "nicht vorhandenes Problem" kleinredeten.
  • Ein Iwata sagte, man würde Nintendo verlieren, wenn sie jemals auf Smartphones landen würden.
    • Jetzt gibts ein ekeliges Smartphone-Mario-Kart mit mehr Monetarisierung, als so manches Gacha-Game.
Dann eine Mario 3D All-Stars Collection, die bewusst für FOMO begrenzt wurde und jetzt 2 Mario Galaxy Remaster zum Vollpreis, aber auch nur, weil es dazu einen Kino-Film geben wird, mit dem man beides vermarkten kann.

Das sind alles valide Kritikpunkte, die auch von jedem angesprochen werden dürfen. Kritikpunkte, wie dass Bananza einen schlechteren Meta-Score hat, als ein Mario Odyssey oder der gleichen halte ich persönlich für unnötig.
 
Für 2 Wii Roms 70€ verlangen, aber die Pikas reden sich das schön.

Sitze gerade an nem Video zum aktuellen Nintendo. :angst:

Ein paar Auszüge: Im Grunde ging es berg ab, seit Iwata durch Furukawa ersetzt wurde. Ist halt schwierig, weil gegen den Tod kann man nix machen, fürchte ich. Aber nüchtern betrachtet: Ein Iwata war Entwickler, der viel mehr Strukturen der Firma "Nintendo" kennenlernte, als Furukawa und man merkte seine Liebe zu Games durch und durch, selbst zu Zeiten, wo ich nichts mit Nintendo am Hut hatte. Ein Furukawa auf der anderen Seite ist ein Finanz-Bro, der bei Nintendo im Rechnungswesen anfing und der erzwungene Wechsel des CEO merkt man seit dem deutlich.

Nintendo ist noch der Good-Guy unter den Kosnolen-Herstellern, das kann man nicht abstreiten. Dennoch merkt man, wie weit Nintendo im freien Fall ist:
  • Zur Iwata-Zeit gabs Handschlaufen und Hüllen für die Wii-Motes oder so dazu, weil man sonst seinen TV zerdeppert hätte.
    • Zur Furukawa-Zeit muss Nintendo gerichtlich gezwungen werden, driftende Joycons auch NACH der Garantie zu reparieren, nach dem sie es als "nicht vorhandenes Problem" kleinredeten.
  • Ein Iwata sagte, man würde Nintendo verlieren, wenn sie jemals auf Smartphones landen würden.
    • Jetzt gibts ein ekeliges Smartphone-Mario-Kart mit mehr Monetarisierung, als so manches Gacha-Game.
Dann eine Mario 3D All-Stars Collection, die bewusst für FOMO begrenzt wurde und jetzt 2 Mario Galaxy Remaster zum Vollpreis, aber auch nur, weil es dazu einen Kino-Film geben wird, mit dem man beides vermarkten kann.

Das sind alles valide Kritikpunkte, die auch von jedem angesprochen werden dürfen. Kritikpunkte, wie dass Bananza einen schlechteren Meta-Score hat, als ein Mario Odyssey oder der gleichen halte ich persönlich für unnötig.
es wird also ein uninformiertes Ragebait Video werden.

zur Erinnerung an die Fakten:
resize
 
Sitze gerade an nem Video zum aktuellen Nintendo. :angst:
Na da weißt du sicherlich auch das negatives mehr bringt. Ich kritisiere ja nicht die Personen hinter dem Videos, wenn es mehr Klicks bringt dann Go for it, man sollte schöpfen wo man kann. Ich finde es eher anstrengend wenn Leute informiert alles aus diesen Videos nehmen und damit dann mit diesen Informationen hausieren gehen. Man merkt halt woher die "eigene Meinungen" kommen, manche hier im Forum sind bestimmt El Pabloknablo abonnenten. :kruemel:

Im Grunde ging es berg ab, seit Iwata durch Furukawa ersetzt wurde.
Die Zahlen belegen allerdings das Gegenteil auch wenn Iwata mit an der Switch gewerkelt hatte.

Dann eine Mario 3D All-Stars Collection, die bewusst für FOMO begrenzt wurde und jetzt 2 Mario Galaxy Remaster zum Vollpreis, aber auch nur, weil es dazu einen Kino-Film geben wird, mit dem man beides vermarkten kann.
Hätte es auch lieber wenn man es immer noch einfach normal kaufen könnte aber es war nun mal ein Event die Mario und Zelda Game and Watch Dinger werden auch nicht mehr hergestellt. Ich stelle beides gleich, nur dass das eine reine Software ist.
Ob die Vollpreis verlangen nur wegen des Kinofilms kann man so perse auch nicht sagen. Es wurde Arbeit reingesteckt, mehr als in der Allstars Collection ob es dem Preis rechtfertig muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zur Iwata-Zeit gabs Handschlaufen und Hüllen für die Wii-Motes oder so dazu, weil man sonst seinen TV zerdeppert hätte.
Es gibt auch auf der Switch 2 Schlaufen.

Ein Iwata sagte, man würde Nintendo verlieren, wenn sie jemals auf Smartphones landen würden.
  • Jetzt gibts ein ekeliges Smartphone-Mario-Kart mit mehr Monetarisierung, als so manches Gacha-Game.
Auch das ist nicht wahr. Es war Iwata, der später gesagt hat, dass man Smartphones als Werbeplattform nutzen will.

Was sind denn das eigentlich für seltsame Argumente, um die angeblich negative Entwicklung Nintendos aufzuzeigen?

Irgendwie scheinen manche in einer Blase zu sein.
 
Was sind denn das eigentlich für seltsame Argumente, um die angeblich negative Entwicklung Nintendos aufzuzeigen?
Ausgehened von einer These Ragebait wird rückwärts argumentiert und die Faktenlage dabei komplett ignoriert. So läuft das bei diesen inhaltsleeren clickbait-Videos immer.

Als ob es unter Iwata nicht genau so wie unter Furukawa Billigheimerei beim Einkauf und der Entwicklung gegeben hätte. Das kann echt nur jemand behaupten, der zum WiiU Launch nicht mit dabei war xD
 
Also ehrlich, als Sony die Preise erhöht hat, waren alle Sonys dafür. Jetzt wo Nintendo das macht, ist es böse?

S-E ist frech (siehe FF Tactics), Capcom war desöfteren frech (Asuras Wrath Ende nur per dlc kaufbar), Sony allgemein teuer und frech (ich meine, 800€ für eine Konsole ohne Laufwerk… ist interessant)

Die Frage ist und bleibt, was ist man bereit für ein gewissen Medium bzw. Für einen Gegenstand zu bezahlen?

Es gibt Leute, die kaufen für 80.000 ein Auto… das wäre mir kein Auto wert. Es gibt Leute, die bezahlen 1500€ für ein Handy.

Ich finde die Preipolitik von allen nicht gut, aber ich akzeptiere das und gebe das Geld aus, wo ich bereit bin, diese zu bezahlen!
 
Jeder erfindet sich seine eigene Wahrheit, aber Iwata eine bessere Preispolitik zu unterstellen grenzt halt an extremer nostalgischer Verklärtheit.

6n0a3hutxb451.jpg


20 Euro für NES Roms.

712Gui2Dd-L._UF1000,1000_QL80_.jpg


30 Euro für ein SNES Rom und nicht mal die Version mit World.

Hier haben einige vergessen, dass Nintendo einer der ersten waren, die das Netzteil beim New3ds rausgenommen haben. Oder der 3DS Launch Preis an sich. Software Müll wie Drag & Drive, gab es auch viel öfters unter Iwata. Chibi Robo Zip Lash. Steel Diver. Animal Crossing Amiibo Festival, Wii Music, WiiSports Club xD
Ne sry, aber Nintendo war schon immer irgendwo am abzocken und sparen. Und die Iwata Zeit hatte auch die meisten Tiefpunkte.
 
Also ehrlich, als Sony die Preise erhöht hat, waren alle Sonys dafür. Jetzt wo Nintendo das macht, ist es böse?

S-E ist frech (siehe FF Tactics), Capcom war desöfteren frech (Asuras Wrath Ende nur per dlc kaufbar), Sony allgemein teuer und frech (ich meine, 800€ für eine Konsole ohne Laufwerk… ist interessant)

Die Frage ist und bleibt, was ist man bereit für ein gewissen Medium bzw. Für einen Gegenstand zu bezahlen?

Es gibt Leute, die kaufen für 80.000 ein Auto… das wäre mir kein Auto wert. Es gibt Leute, die bezahlen 1500€ für ein Handy.

Ich finde die Preipolitik von allen nicht gut, aber ich akzeptiere das und gebe das Geld aus, wo ich bereit bin, diese zu bezahlen!
naja, die Hardcoresonys bestimmt. Ich fand die ganzen Preiserhöhung nicht ok. Klar irgendwann wird alles teurer. Aber Nintendo hat da schon ne krasse Steigerung bei den Games.
 
Ausgehened von einer These Ragebait wird rückwärts argumentiert und die Faktenlage dabei komplett ignoriert. So läuft das bei diesen inhaltsleeren clickbait-Videos immer.

Als ob es unter Iwata nicht genau so wie unter Furukawa Billigheimerei beim Einkauf und der Entwicklung gegeben hätte. Das kann echt nur jemand behaupten, der zum WiiU Launch nicht mit dabei war xD
Irgendwo wurde auch erwähnt, dass Nintendo-Spiele ja angeblich immer leichter werden für Core-Gamer. Dann liest man, dass es ab Iwata ja bergab ging.

Und das, wo es unter Iwata die Nintendo Wii und es unzählige Diskussionen über Core- vs. Casual-Gamer gab. :ugly:
 
Zurück
Top Bottom