Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nun, ich fand die PK auch echt enttäuschend aber so war es im Prinzip ja auch bei den anderen 2.

In Sonys PK gab es kaum etwas, was sich einem nicht schon bei MS offenbart hat, außer
MGS4 und Killzone.

Obwohl es mit Videos zu RE5,MGS,KZ2,Halo 2,Lost Oddysey usw insgesamt doch schon etwas mehr an Spielen zu sehen gab.

Die E3 ist immer noch die größte und wichtigste Videospielmesse und diese PKs besitzen immer noch die größte Aufmerksamkeit, aber genau deshalb hat Nintendo doch heute eigentlich alles richtig gemacht. An so einem Tag, wo eben die breite Masse erreichbar ist, da präsentiert man seinen Erfolg, sein Konzept, sein Selbstbewusstsein und eben seine Spiele für die breite Masse (a la Wii Fit). Über die Games Convention wird nicht annähernd so viel berichtet. Heute hat Nintendo mit ihrem Auftritt die Masse am besten erreicht und überzeugt - da bin ich mir sehr, sehr, sehr sicher.

Klingt wie eine Ausrede, wenn man schon eine Chance hat, sehr viele Gamer mit genialer Software zu ueberzeugen, dann sollte man das auch tun.Wahrscheinlich waere es dann auch wieder wie die Jahre zuvor sogar in den Nachrichten gekommen und alle haetten ihren Kaufentschluss viel mehr gefaestigt oder sogar erst geschlossen.Und dann wuerde Sony auch nicht zu 95% die Spiele zeigen, die es auch fuer die 360 gibt, denn im Angesicht der Kosten fuer die Konsolen, ist das eher ein Argument fuer MS.


Die E3 ist tot.Frueher gab es soviel verschiedene Software von hunderten Entwicklern,alles moegliche und unmoegliche Zeugs.Eigentlich jedes Jahr viele Neuankuendigungen.

Und heute gab es gar nichts Neues mehr.Nichts was niemand erwartet haette.

hab mir aber schon von anfang an gedacht dass noch keine spieleflut zu erwarten war. deshalb hab ich mich mit zig cube-games (die ich schon immer kaufen wollte aber nie zeit dafür hatte da andere games vorrang hatten) eingedeckt und bin immernoch nichr durch mit denen. muss also nicht meckern.
außerdem müssens ja nicht immer die neusten games sein,oder?

Dann koennte man ja genausogut auch noch das naechste volle Jahr noch PS2 spielen
 
Ich glaube ( das ist meine meinung ) Nintendo hält einige Games die bei der E3 nicht gezeigt wurden zurück. Die werden entweder auf der GC ( stichwort Mario striker charged Battalian Wars 2 ) oder auf die TGS ( ich bin mir sicher da wird ein Rollenspiel von Nintendo gezeigt, haben ja nicht umsonst Monolith soft. gekauft ) präsentiert.
 
Ich glaube ( das ist meine meinung ) Nintendo hält einige Games die bei der E3 nicht gezeigt wurden zurück. Die werden entweder auf der GC ( stichwort Mario striker charged Battalian Wars 2 ) oder auf die TGS ( ich bin mir sicher da wird ein Rollenspiel von Nintendo gezeigt, haben ja nicht umsonst Monolith soft. gekauft ) präsentiert.
Nintendo sagte aber auch in einem Interview, dass sie Monolith nicht für RPG Projekte kauften, sondern für andere Projekte. Ich würde mich riesig freuen über ein neues RPG für Wii. Aber glaube nicht das dies dann von Monolith ist. Die haben erstmal zu tun mit Disaster.
 
Nintendo hatte auch gesagt, dass sie keine Entwicklerstudios mehr kaufen werden und wollten sogar ins Filmgeschäft einsteigen.
 
ja warte schon seit langem auf N Filme.
Die werden bestimmt cool :lol:
 
die sollten keine filme machen sondern sich lieber ganz ihren Games und konsolen witmen
obwohl so ein N Film bestimmt sehr toll wäre :lol:
aber dennoch die games haben vorrang...
 
Hallo leute,

ich habe Nintendo immer verteidigt,stand immer zu ihnen. Aber irgendwie ist es net mehr das Nintendo,was ich kenne.Ich find die Non-Games gut,dass zeigt denn Menschen,Videospiele können toll sein. Aber ich sehe es so,dass sie immer nur ein wenig dazu gehörten. Aber wenn ein Non-Game,dass Highlight ist,geht das definitiv zu weit.

Die Platte rockt die Bude und es gefällt mir sehr,aber wenn Nintendo zum Non-Game Herrsteller mutiert,gehts zuweit.

Sollte die TGS davon beherrscht werden,ist das wirklich sehr Übel und ich müsste mir Konsequenzen überlegen.

Danke Nintendo...

P.s.: was sagt ihr dazu.

Ich sehe es ganau so. Aber Nintendo hatte keine andere Wahl. Wenn sie wieder auf normale Spiele setzen würden, würden sie wieder gegen Sony verlieren, und dann müssten sie sich aus dem Heimkonsolen Markt wie Sega zurückziehen. Aber so haben sie wenigstens Erfolg, und da ist klar dass der eine oder andere Nintendo Fan lieber mehr "echte Games" hätte und jetzt angepisst ist. Aber damit muss man sich abfinden. Bleibt einem nicht viel anderes übrig. Aber es kommen ja immer noch hin und wieder geile Games von Nintendo: Excite Truck, Zelda, SMG, Brawl, MP3. Auch wenn man sie leider fast an einer Hand abzählen kann.
 
Also ich verstehe auch nicht, wieso die Nintendo-PK so negativ gesehen wird.
Sicher wurden kaum neue Spiele vorgestellt. Doch das was vorgestellt wurde, könnte die Branche wieder ein Stückchen erwachsener machen. Die Videospielefans werden sich nach der E3 in Zeitschriften oder fast täglich im Internet nach angekündigten Spielen informieren. Die momentanen Nichtspieler hingegen aber höchstens durch die konservative Presse, die ihre Vertreter von der E3 berichten lassen. Und deshalb hat Nintendo den Fokus auf die Massen an Nichtspielern gelegt und als Highlight WiiFit vorgestellt.
Es stimmt zwar, dass die Videospieleindistrie als Ganzes die Filmindustrie längst überflügelt hat, aber in Sachen der Reichweite so ziemlich jedem anderen Medium hinterherdümpelt.
Die Anzahl der PC- und Konsolenspieler ist im Vergleich zu Lesern und Kinogängern und Fernsehzuschauern sehr gering. Das muss geändert werden um in Zukunft zu überleben. Und darum kümmert sich momentan besonders Nintendo.

Leider wird das von den vielen Fans nun als Bruch mit dem traditionellen Gaming interpretiert.
Als ob sogenannte NonGames nur von Anfänger gespielt werden und diese weiterhin nur solche Spiele spielen würden. Das Gegenteil ist der Fall. Viele gestandene Gamer zocken solche Spiele jetzt auch und viele Anfänger kaufen sich nach einem Brain Training auch andere Spiele, die eben nicht für Anfänger gedacht sind. oder wie erklären sich plötzlich die hevorragenden Verkaufszahlen von Zelda in Japan?
Und wenn man wesentlich mehr Menschen auf einer Plattform zusammentreiben kann, dann können die Entwickler wieder mehr Geld in die Qualität ihrer Spiele stecken, da Flopps weniger wahrscheinlich sind als bei weniger erfolgreichen Plattformen. Und wer nun denkt, dass alle Firmen nun nur noch Simpelspielchen entwicklen würden, kennt sich mit dem Prinzip der Angebot und Nachfrage eben nicht aus. Denn spätestens, wenn die ersten Entwickler mit hingeschluderten Kopien auf die Nase fliegen, werden bessere Spiele produziert.
Die Einteilung in CasualGamer und HardcoreGamer ist also lächerlich und nur ein Scheinargument für Hypochonder.

Ebenso falsch ist das Argument, dass Wii-Spieler nichts zu spielen haben.
Man sollte sich doch mal folgende Liste zu gemüte führen:

- bereits erhältliche Wii-Spiele (in Europa nicht gerade viele, aber wenigstens etwas)
- alle GC-Titel (den gesamte Katalog von mehreren hundert Spielen, der nahezu alle Genres abdeckt, einige wenige Jahre alte Referenz- und Musthavetitel)
- VC-Titel (Jede Woche einige Klassiker, welche für ein paar Euros neu entdeckt oder wiederentdeckt werden können, manche Titel gelten heute noch als beste Ableger einer Serie und sind bis heute unerreicht)

Es kann mir also keiner erzählen, dass der Wii jetzt noch nichts zu bieten hat!

Bei der Konkurrenz mag es wohl an aktuellen Games nicht mangeln, jedoch ist die Abwärtskompatibiltät zur alten Generation nur unzureichend und lückenhaft und der Katalog an Klassikern ist eher dürftig.

Was erwartet den Spieler, nach den Ankündigungen der E3, in den nächsten 12 Monaten?

- mehr Exklusivtitel von Nintendo (SMG, MP3,....)
- mehr Exklusivtitel von Drittherstellern (da die Verkaufszahlen des Wii von vielen unerwartet explodiert sind, wird die Konsole erst nach und nach mit mehr Titeln versorgt werden)
- billige Umsetzungen von erfolgreichen älteren Titeln (PS2-Ports) oder Remakes mit etwas besserer Technik
- erste WiiWare-Titel von kleineren Entwicklern und Nintendo selbst
- mehr VC-Titel

Und in diesem ganzen Sammelsurium von Spielen wird auch WiiFit, nebst einigen anderen NonGames enthalten sein. Diese machen wohl nicht mal 0,1% aller für Wii spielbaren Spiele (NES, SNES, N64, GC, Wii, NeoGeo, MS) aus. Nimmt man die Wii-Spiele alleine, dann werden am Ende höchstwahrscheinlich weit unter 5% NonGames auf den Markt kommen. Und deswegen sollte man sich sorgen und ein Bash-Fass aufmachen?

Desshalb regt man sich so künstlich auf? Wegen einem kleinen Bruchteil von einem großen Lineup?
Wo sind die gleichen Leute, wenn der x-te dürftige Weltkriegsshooter, Taktikshooter, das nächste belanglose Jump 'n Run, der tausendste Nachfolger zu Sportspielen angekündigt wird und sich dann noch blendend verkauft, obwohl es dutzende innovativere und bessere Titel nicht schaffen und floppen.
Wenn ein neuer Braintrainer rauskommt, dann juckt den PseudoGamern plötzlich im Finger, aber ein weiteres spielerisch maues FIFA oder NFS wird begeistert aufgenommen.

Wo liegt hier die Relation? Ist das 15. FIFA es eher wert zu spielen wie das erste Brain Training? Obwohl die letzen Teile der Serie nachweislich immer schlechter wurden und das Lern/Denkspiel etwas völlig Neues darstellt?
Darf man sein Nintendogs nicht genießen, weil man vom platten Seifenkistenrennen bei NFS nichts mehr wissen möchte?
Ich werfe den PseudoGamer hier mal ganz frech elitäres Gehabe und Innovationsangst vor. Blinder Konservatismus gepaart mit der Furcht vor Neuem. Man möchte Altbekanntes, möchte sich nicht anpassen, möchte seine Pfründe schützen und den fremden Eindringling madig machen.
Typische Charakterzüge von überrumpelten Vorreitern und dahinsiechenden Weltmächten also. Das letzte Wettern der Eliten, bevor sie vom Lauf der Natur überrollt wurden - Darwinsche Logik.

Man sollte lieber froh sein und die neuen Spiele, die neuen Ideen und nicht zuletzt die neuen Spieler willkommen heißen. Denn diese sichern das prächtige Gedeihen der Videospieleindustrie in naher Zukunft. Diese sichern die teureren Produktionen und sorgen dafür, dass das Angebot an verschiedenen Spieltypen wächst. Zudem wird unser aller Hobby endlich aus der Schmuddelecke der Horror- und Pornofilme ins Rampenlicht gezerrt und der Öffentlichkeit klar gemacht, dass Videospiele auch anders können und es wert sind sich näher mit ihnen zu befassen. Trotz all dem "Pop" bleiben für die Hardcorespieler und alle die es werden wollen, ihre Nischen erhalten.
Trotz Hollywood und ihren Blockbustern, haben eigentlich alle Studios ihre Abteilungen für künstlerische Filme, Horrorstreifen und Science-Fiction-Filme. Ohne die gewinnträchtigen aber zumeist seichten Blockbuster, hätten die Studios sicher nie das viele Geld für so viele neue, feine Nischenproduktionen und anspruchsvolle Filme.

Die immer teurer werdenden Produktionen für PS3 und 360 haben die Industrie fast an den Rand der Existenz gebracht. Große Produktionen kann sich kaum einer mehr leisten. Und wenige kommerzielle Flopps hätten angeschlagenen Global Playern den Rest geben können. Die absurde Einschränkung auf Hardcorespiele ist nunmal ein großes Problem. Nur die Masse machts. Doch, wenn man nur einen kleinen Kundenstamm hat wird man nur die immer gleichen erfolgreichen Konzepte neu arrangieren können, da diese ja immer und immer wieder funktioniert haben. Darunter leidet aber nicht nur die Kreativität der Entwickler sondern schlußendlich die Innovation der Spiele. Wenn man alle Jahre wieder die selben Spieleprinzipien neu auffrischt und auftischt um keinen Flopp zu landen, dann ist man in einem Teufelskreis gefangen.
Denn wie will man so neue Käuferschichten ansprechen? Wie will man die noch teurer werdenden Entwicklungskosten der nächsten Generation wieder einspielen, wenn man immer nur die gleichen Konzepte auftaut, welche immer nur die gleichen Leute ansprechen?

Die Videospieleindustrie braucht sein BrainTraining um den Spielemarkt zu vergrößern und andere Projekte zu ermöglichen.
 
Ich weiß nich was ihr immer mit Egoshootern habt. Man kann doch nicht pauschal ein ganzes Genre schlecht machen, nur weil die Gegenseite das mit unseren Franchises macht. Da könnt ich ja genauso sagen: "Ach, schon wieder ein RPG, da gibts doch schon sooo viele von. ".

Und vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, aber die verhassten FIFAs, NBAs und Maddens(Die auch ich verachte) sind genauso für den Reichtum der Videospielfirmen verantwortlich wie neue Innovationsspiele von Nintendo. Alle verachten sie, aber sie bringen Kohle, und das is ein Grund sie herzustellen. Was das schlimme an Nintendo ist, ist, dass mir scheint, das sie ihre Innovationen mittlerweile aus dem gleichen Grund machen, nur um schnell Kohle zu verdienen. Zudem glaub ich, dass das langsam die Überhand gewinnt und Nintendo bald hauptsächlich Innovationen für den Massenmarkt herstellen wird. Tut mir leid, aber nach 10 Jahren "gaming" sind die Innovationen die der Wii gebracht hat zwar unterhaltsam, aber nicht ausreichend. Das ist, als würde man plötzlich nur noch Süßigkeiten zu essen bekommen. Da will ich trotzdem noch mein Schnitzel, meine Klöße, meinen Braten und meinen Rotkohl, völlig egal zum wievielten mal und in der wievielten Variaiton ich das esse. Ich will Spiele die mir eine Story, Charaktere, viel Atmosphäre und Spannung bieten. Egal wie spaßig die innovativen Nongamespiele sind, es sind wie schon gesagt NON games, also keine richtigen Spiele, sondern nur Spielereien. Die einzige Ausnahme auf dem Wii ist bisher Zelda. Und Abswätskompatibilität würd ich einer Konsole NIEMALS als vollwertigen Spieleersatz anrechnen, deswegen finde ich deine Auflistung lächerlich.

Und die PK für Nongamer auszurichten war auch schwachsinnig. Der Wii hat eine solche Aufmerksamkeit von den Massenmedien, dass es völlig egal wäre, ob Nintendo seine Nongameartikel wie WiiFit auf der E3, oder auf einer privaten kleine Pressekonferenz vorstellt. Am wenigsten würde das die Nongamer selbst interessieren, da die das aus den Medien mitkriegen und die PK sie einen scheiß schert. Aber gleichzeitig sind die Gameraugen der ganzen Welt auf diesen Saal gerichtet und werden enttäuscht. Die letzte E3 hat ungefähr so viele Nongamer erreicht wie Außerirdische. Die Medienberichte kamen alle erst beim Erscheinen der Konsole, und so wird das auch diesmal sein. NIEMAND wird von den Informationen aus dieser PK erfahren, bis die Artiekel wirklich im Laden stehen und alle Reporter sich dem zuwenden. Daher war das Konzept sich so extrem auf Nongamer zu richten Unsinn.

Und ehrlich gesagt mir ist es völlig schnuppe ob meine Oma demnächst Wii spielt oder nicht. Wieso muss der Videospielmarkt vergrößert werden? Geld verdienen die genug, da brauch man sich keine Sorgen drum machen. Der Nachschub an Käufern ist schon allein dadurch gewährleistet, dass ständig neue Kinder ins Gameralter kommen und die, die jetzt schon spielen auch niemals darauf herauswachsen werden. Insofern wird sich auch mit dem 30ten FIFA immer noch gut Kohle machen. Keine großen Produktionen mehr? IM VIDEOSPIELBEREICH? Also ich sehe genug Spiele die jede Menge Zeit und Geld verschlingen und sich trotzdem nur an "Hardcorespieler" richten.

Diese Spieler möchte ich auch mal verteidigen. Was ist falsch daran, sich nicht für Nongames zu interessieren? Du kannst keinem seinen Geschmack schlechtreden. Kann man sein NFS Rennen nicht genießen, nur weil man keinen Spaß daran hat, virtuell Hunde großzuziehen, oder immer und immer wieder die gleichen Rechenaufgaben zu lösen? Und von Innovationsangst würde ich wirklich nicht sprechen. Nur weil man die neuen Sachen nich mag, hat doch nicht automatisch Angst vor Innovationen. Wenn man Videospieler ist, muss man sich doch nicht automatisch für alle neuen elektronischen Beschäftigungsmöglichkeiten interessieren. Viel wichtiger finde ich es, Innovationen in richtige Videospiele zu bringen.
 
In meinen Augen waren alle 3 PKs Mist und das zeigt nichts gutes für die Zukunft. Ich seh nichts mehr, was ich nicht schon irgendwie gesehen habe....naja, ein wenig vielleicht, aber es macht nicht mehr "satt". Der Trend, daß die Videospieleindustrie Rückgang verspüren musste, kann und wird sich fortsetzen. Vielleicht ist Nintendo a la der Einäugige ist unter den Blinden König am Ende doch der Gewinner ?

Aber umhauen tut mich nix mehr, auch Wii nicht mehr so richtig mit Innovationsversuchen und alten PS2-Umsetzungen mit neuer Steuerung. Wenn ich dann nen Billigtitel a la Xbox-Arcade "Space Giraffe" von Jeff Minter oder "Geometry Wars" sehe und von vielen Leuten höre, daß diese Titel fast mehr rocken als die ach so teuer produzierten anderen....dann frage ich mich schon was los ist. Gehen wir zurück von den großen Produktionen zu der guten alten schnellen unkomplizierten Arcade ? Und kann gerade Nintendo, trotz stark unterlegener Hardware sich da ggf. sogar durchsetzen ?

Mal abwarten....momentan bin ich von dieser Gen einfach nur enttäuscht *GC, Xbox und DC auspack und Tron anschau *seufz**
 
Nun, ich fand die PK auch echt enttäuschend aber so war es im Prinzip ja auch bei den anderen 2.

In Sonys PK gab es kaum etwas, was sich einem nicht schon bei MS offenbart hat, außer
MGS4 und Killzone.

Obwohl es mit Videos zu RE5,MGS,KZ2,Halo 2,Lost Oddysey usw insgesamt doch schon etwas mehr an Spielen zu sehen gab.



Klingt wie eine Ausrede, wenn man schon eine Chance hat, sehr viele Gamer mit genialer Software zu ueberzeugen, dann sollte man das auch tun.Wahrscheinlich waere es dann auch wieder wie die Jahre zuvor sogar in den Nachrichten gekommen und alle haetten ihren Kaufentschluss viel mehr gefaestigt oder sogar erst geschlossen.Und dann wuerde Sony auch nicht zu 95% die Spiele zeigen, die es auch fuer die 360 gibt, denn im Angesicht der Kosten fuer die Konsolen, ist das eher ein Argument fuer MS.


Die E3 ist tot.Frueher gab es soviel verschiedene Software von hunderten Entwicklern,alles moegliche und unmoegliche Zeugs.Eigentlich jedes Jahr viele Neuankuendigungen.

Und heute gab es gar nichts Neues mehr.Nichts was niemand erwartet haette.



Dann koennte man ja genausogut auch noch das naechste volle Jahr noch PS2 spielen


was spricht denn dagegen, noch das nächste volle jahr noch ps2 zu zocken. ich vergesse doch keine godgames nur um auf dem aktuellsten stand zu sein.
think about it!
 
@para1yta
absolutes Anti - Dito!!!
für den Handhelden finde ich Low budget Produktionen gut!
aber für zu Hause will ich Liebe zum Detail..und das erkenne ich bei Wii Titeln leider nicht!
 
@para1yta
absolutes Anti - Dito!!!
für den Handhelden finde ich Low budget Produktionen gut!
aber für zu Hause will ich Liebe zum Detail..und das erkenne ich bei Wii Titeln leider nicht!


low-budget-müll kommt genug für alle geräte...die wii wird dabei nicht bevorzugt!
die "großen" programmierer dachten halt net, dass die wii so erfolgreich werden würde und haben halt auf die "sicheren" pferde gesetz. und so ein geiles game hat nun mal lange entwicklungszeit. ubisoft hat bewiesen, was passiert wenn man ein noch so geiles game unfertig auf den markt bringt (far cry,heul,heul)!.
nur gedult!
 
Zuletzt bearbeitet:
mario kart wird scheise ich riechs.. das macht mich traurig die lassen eins einer lieblingspiele verkommen warum sieht das material so scheise aus..
wii fit - wird zumindest vobn mir nicht gekauft
wo ist pikmin animal crossing ein neues zelda kid icarus donkeykong mariotennis ????

schwache leistung nintendo - was macht ihr mit meinem gaming $$ w

wii fit - ihr seid undankbar nintendo :(
 
mario kart wird scheise ich riechs.. das macht mich traurig die lassen eins einer lieblingspiele verkommen warum sieht das material so scheise aus..
wii fit - wird zumindest vobn mir nicht gekauft
wo ist pikmin animal crossing ein neues zelda kid icarus donkeykong mariotennis ????

schwache leistung nintendo - was macht ihr mit meinem gaming $$ w

wii fit - ihr seid undankbar nintendo :(

Borgst du mir deine Nase für die nächsten Lottozahlen?? Scheinbar kann sie ja hellsehen :/
 
Ich weiß nich was ihr immer mit Egoshootern habt. Man kann doch nicht pauschal ein ganzes Genre schlecht machen, nur weil die Gegenseite das mit unseren Franchises macht. Da könnt ich ja genauso sagen: "Ach, schon wieder ein RPG, da gibts doch schon sooo viele von. ".
Und ich weiß nicht, was die Leute immer mit den Minispielsammlungen und Trainern haben. Man kann doch nicht pauschal ein ganzes Genre schlecht machen, nur weil die Gegenseite das mit deren Spielen macht. Da könnt ich ja genauso sagen: "Ach, schon wieder ein Shooter, da gibts doch schon sooo viele von.

Gemerkt?

Genau das habe ich ja zu Diskussion gestellt. Wieso wird es einerseits hingenommen, dass jedes Jahr 1-2 kaum weiterentwickelte Fußballspiele von EA rauskommen oder der x-Multiplayershooter für PC und Co. rauskommt? Aber wenn ein weiterer Trainer angekündigt wird, sind dann die Kommentare von einigen Schwachmaten immer negativ. Dann wird wieder der Untergang des Abendlandes im Bereich Videospiele prophezeit. Ich meine, wenn ich mich beispielsweise für RPGs nicht interessiere, weil ich auf Egoshooter stehe, dann gehe ich doch nicht in ein Forum oder poste unter eine News über ein neu angekündigtes RPG: "RPGs sind scheiße!" "Schon wieder ein RPG!" "Die RPGs machen den Markt kaputt!" "Für dieses miese Final Fantasy mussten 3 feine Egoshooter sterben!"
Wenn es mich nicht interessiert, dann blamiere ich mich doch nicht mit so einer peinlichen Aussage. Niemand ist gezwungen so ein Spiel zu kaufen, geschweige denn zu spielen. Trotzdem fühlen sich einige Subjekte direkt angesprochen, gleich provoziert und spammen mit kindischen Kommentaren. Ich weiss nicht, ob deren RealLife so öde ist, oder sie einfach ein harte Kindheit hatten, aber etwas geistig zurückgeblieben muss man schon sein, wenn man sich von Simpelspielchen bedroht fühlt.
Ich meine, hier stimmt die Relation nicht. Während es beispielsweise von Egoshootern massenweise Titel gibt, werden sie größtenteils positiv von den Fans aufgenommen. Egal die wievielte Verwurstelung es ist. Bei NonGames kann es der erste oder zweite Teil sein, schon juckts dem ein oder anderem im Sack und in den Fingern und es wird geflamt.

Und vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, aber die verhassten FIFAs, NBAs und Maddens(Die auch ich verachte) sind genauso für den Reichtum der Videospielfirmen verantwortlich wie neue Innovationsspiele von Nintendo. Alle verachten sie, aber sie bringen Kohle, und das is ein Grund sie herzustellen.
Das weiß ich doch. Das musst du mir nicht erklären. Aber wieso wird bei DS- und Wii-Titeln dann so eine Ausnahme gemacht und von vielen HardcoreGamern der Teufel an die Wand beschwören.
Ich meine an der "spielerischen Tiefe" und der "präzisen Steuerung" eines NFS kann es ja nicht liegen, dass dieer Titel nie zum Stein des Anstosses werden. Bei Trainern und Minispielsammlungen zählen alle positiven Punkte nicht. Die sind von vornherein mies.
Eine Erklärung werde ich dafür wohl nicht bekommen. Hunde pissen ja auch gerne in der Gegend rum, da werde ich doch nicht von irgendwelchen Kindern eine Erklärung für ihr Revierverhalten verlangen können.

Was das schlimme an Nintendo ist, ist, dass mir scheint, das sie ihre Innovationen mittlerweile aus dem gleichen Grund machen, nur um schnell Kohle zu verdienen.
Tschuldigung, aber soll ich dir jetzt Nachhilfe in Wirtschaft geben? Mit so wenig Aufwand, das Maximale rausholen. Als ob das bei Nintendo etwas Neues wäre. Ich kann dir dutzende Publisher aufzählen, die es genauso gemacht haben und es jetzt machen und weiterhin machen werden und bestimmt tausende von Spielen, die nach dem selben Prinzip entwickelt wurden. Nichts Neues im Westen also.
Also wieso wird gerade Nintendo wie eine Sau durchs Dorf gejagt?
Wenn die Spiele qualitativ schlecht wären und zum vollen Preis angeboten würden, dann könnte ich vielleicht nochmal drüber nachdenken, aber hier muss ich das gar nicht. Gute Spiel mit forderndem Gameplay zum ermäßigten Preis.
Die allermeisten dürftigen Puzzlespiele für die Heimkonsolen kosten mehr. Aber das sind ja vollwertige Spiele und keine NonGames von Nintendo.

Zudem glaub ich, dass das langsam die Überhand gewinnt und Nintendo bald hauptsächlich Innovationen für den Massenmarkt herstellen wird.
Wie ich in meinem Post schon beschrieben habe wird das nicht passieren. Genausowenig, dass jetzt die meisten Publisher nun nach dem Vorbild von Nintendo entwickeln. Da weiterhin eine Nachfrage nach traditionellen Games herrscht (siehe Verkaufszahlen der letzten Generation), werden solche Titel weiterhin entwickelt. Die Industrie wird eher davon profitieren und wachsen können. Und zudem können Indientwickler weiterhin kostengünstig kleinere Projekte stemmen.

Tut mir leid, aber nach 10 Jahren "gaming" sind die Innovationen die der Wii gebracht hat zwar unterhaltsam, aber nicht ausreichend.
Das magst du ja so sehen, aber dem Großteil der Käufer scheint diese Revolution in der Bedienung mehr als ausreichend. Und ich kann diesen Leute nur beipflichten. Das Gamepad ist eine klasse Erfindung und gehört noch lange nicht in Museum, aber um mehr Leute ans Gamepad zu bringen, ist das Teil einfach ungeeignet. Ein Gamepad mit durchschnittlich 10 Tasten und 2-3 Steuerkreuzen bzw. Analogsticks schreckt nunmal ab. Zudem muss man für viele Spiele die Tastenbelegung neu lernen. Das ist für Anfänger mehr als frustrierend. Durch die Erleichterung der Steuerung erreichst du sofort mehr potenzielle Spieler. Ein Wii-Tennis spielt man nach einer Minute ohne Probleme und kann schon verschiedene Schlagvarianten probieren. Beim einem Mario Tennis braucht man schon einige Minuten bis man das Schlagrepertoire durch hat. Für absolute Anfänger vielleicht schon zu lange. Zudem hat man hier auch nicht das Gefühl ein Videospiel zu spielen, da man nicht indirekt übers Gamepad, sondern scheinbar direkt mit seinen Bewegungen agiert. Der Abstraktionsweg ist wesentlich kürzer, man hat das Gefühl man spielt wirklich. Der Reiz zu spielen ist bei den meisten Menschen wegen der "gefühlten Realität", dem angeblichen "Mittendrin" höher ausgeprägt als bei Gamepads.

Das ist, als würde man plötzlich nur noch Süßigkeiten zu essen bekommen. Da will ich trotzdem noch mein Schnitzel, meine Klöße, meinen Braten und meinen Rotkohl, völlig egal zum wievielten mal und in der wievielten Variaiton ich das esse. Ich will Spiele die mir eine Story, Charaktere, viel Atmosphäre und Spannung bieten. Egal wie spaßig die innovativen Nongamespiele sind, es sind wie schon gesagt NON games, also keine richtigen Spiele, sondern nur Spielereien. Die einzige Ausnahme auf dem Wii ist bisher Zelda.
Wieso beschränkst du dich dann nicht auf diese Spiele? Niemand zwingt dich ein neuartiges NonGame zu spielen. Das habe ich ja schon oben geschrieben.
Sonst kommt der Nächste und sagt: Ich habe kein Bock mehr auf die immer gleichen Schnitzel und Co. und will lieber mal was Neues. Was nicht so schwer im Magen liegt, weil ich nicht so viel Zeit habe.
Soll doch jeder das spielen, was er möchte...

Hier tun einige wirklich so als ob auf einen Schlag alle Publisher aufgehört hätten traditionelle Spiele zu entwicklen.
Nintendo hat meines Wissens das in Europa und USA beigepackte Wii-Sports und das mit einer Wiimote erhältliche WiiPlay rausgebracht, die wirklich nur als Demo-Discs herhalten und selbst in Japan nicht zum vollen Preis angeboten werden. Es sind also keine vollwertigen Spiele. Ach in Japan gibt es noch Brain Age Wii.
Somit gibt es also nur 2 Demo-Discs und einen Brain-Titel, den es nur in Japan gibt?
Wo sind nun also die ganzen NonGames? Wo sind sie denn jetzt hin? Kuckuck?

Dazu gibt es noch die Minispielsammlungen WarioWare: Smooth Moves und Mario Party 8, welche für mich absolut keine NonGames sind. Das Gameplay bei WarioWare war seit dem GBA immer die möglichst rasche Lösung von absurdesten Kurzaufgaben. Kurz: ein Spiel über viele Simpelaufgaben. Und bei Mario Party hat sich bei allen 7 Vorgängern auf N64 und GC niemand deswegen beschwert, dass es ein NonGame wäre. Wer Mario Party 8 als NonGame bezeichnet, erklärt damit Klassiker mit ähnlichem Spielprinzip wie Track & Field und Summer Games zu NonGames. NonGames gebe es damit seit Anfang der Videospiele und somit wäre das Phänomen kein Neues, sondern ein Altbekanntes. Und wenn es NonGames seit Anfang der 80er gab, dann können sie den Markt nie wirklich nachhaltig negativ beeinflusst haben.

Den 2 beigepackten Demodiscs gegenüber stehen in Europa von Nintendo noch Exite Truck und Mario Smash Football gegenüber. Dann gibt es noch Zelda, aber das zähle ich nicht dazu, da es auch auf dem GC erhältlich ist.
Ich komme auf ein 2:0 für die traditionellen Spiele.
Hier ist bisher kein einziges NonGame als vollwertiges Spiel erschienen.
Aber nett, dass wir drüber geredet haben.

Und Abswätskompatibilität würd ich einer Konsole NIEMALS als vollwertigen Spieleersatz anrechnen, deswegen finde ich deine Auflistung lächerlich.
Von vollwertig ist gar nicht die Rede.
Wenn man momentan keine Wii-Spiele gut findet, kann man das Ding entweder verkaufen oder auf die alten Spiele zurückgreifen. Ein Argument, dass auch für die PS3 gilt.

Und die PK für Nongamer auszurichten war auch schwachsinnig. Der Wii hat eine solche Aufmerksamkeit von den Massenmedien, dass es völlig egal wäre, ob Nintendo seine Nongameartikel wie WiiFit auf der E3, oder auf einer privaten kleine Pressekonferenz vorstellt. Am wenigsten würde das die Nongamer selbst interessieren, da die das aus den Medien mitkriegen und die PK sie einen scheiß schert. Aber gleichzeitig sind die Gameraugen der ganzen Welt auf diesen Saal gerichtet und werden enttäuscht. Die letzte E3 hat ungefähr so viele Nongamer erreicht wie Außerirdische.
Die E3 ist momentan immer noch die wichtigste Videospieleveranstaltung der Welt. Wenn überhaupt einmal über Videospiele berichtet wird, dann über die E3. In Deutschland dann noch über die GC oder wenn einer Amok gelaufen ist und dann die Jugendschutzgesetze verschärft werden sollen.
Ich weiß nicht, ob du in den letzten Jahren mal den Fernseher an hattest, aber so läuft es hier und weltweit bei den Massenmedien.
Ich finde es ja putzig, dass du auf ner privaten Pressekonferenz was vorstellen möchtest, nur wird dir das nix bringen, weil kein Schwanz kommen würde. Zur Messen wie der E3 kommen eben alle, zu normalen Pressekonferenzen nur die Pressevertreter der Videospielemedien. Das wird dir jeder Videospielejournalist bestätigen. Besonders auf großen Messen treffen sie viele Kollegen branchenfremder Zeitungen und Zeitschriften. Diese würden die Einladung zu deiner privaten PK nicht mal mit dem Arsch ansehen.
Von Marketing und PR scheinst du offensichtlich nicht viel zu wissen.

Die Medienberichte kamen alle erst beim Erscheinen der Konsole, und so wird das auch diesmal sein. NIEMAND wird von den Informationen aus dieser PK erfahren, bis die Artiekel wirklich im Laden stehen und alle Reporter sich dem zuwenden. Daher war das Konzept sich so extrem auf Nongamer zu richten Unsinn.
Dann ist es aber schon zu spät. Die Leute müssen doch schon vorher wissen, was sie erwartet und nicht am Tag des Launchs am Abend Berichte davon im TV sehen. Wenn man Pech hat bleibt man auf den Launchkonsolen liegen, weil es nur die Fans mitbekommen haben.
Man kann die Massen über die E3 schon Monate erreichen und heiß machen.
Nehmen wir mal an. Nintendo hätte eine PK wie Sony gemacht und neben dutzenden von Nachfolgern zu erfolgreichen Titeln, noch viele neue Rennspiel, Actionspiele, Egoshooter usw. gezeigt. Hätte das bei den Berichten in der ganzen Welt mehr PR gebracht als WiiFit oder weniger?
Der Normalspieler hätte keinen Unterschied zwischen Nintendo und Sony erkannt und es hätte ihn nicht weiter interessiert. Jetzt hat er WiiFit zu Gesicht bekommen können und es entweder scheisse finden oder gut finden können. Da sich die PK von Nintendo durch die Vorstellung von Sony und MS unterscheidet, sticht sie eben raus und bleibt eventuell hängen und führt bei Gefallen zu Kauf.
Ansonsten hätte man Mio in die Werbung stecken müssen. Jetzt ist es nicht nur in den Videospielemagazinen, sondern auch in den Massenmedien bekannt und somit bei vielen Leuten im Gedächtnis. Kostenlose Werbung - besser geht's nicht.
Apple kann ein Liedchen davon singen (z.B. iPod, iPhone).

Und ehrlich gesagt mir ist es völlig schnuppe ob meine Oma demnächst Wii spielt oder nicht. Wieso muss der Videospielmarkt vergrößert werden? Geld verdienen die genug, da brauch man sich keine Sorgen drum machen. Der Nachschub an Käufern ist schon allein dadurch gewährleistet, dass ständig neue Kinder ins Gameralter kommen und die, die jetzt schon spielen auch niemals darauf herauswachsen werden. Insofern wird sich auch mit dem 30ten FIFA immer noch gut Kohle machen. Keine großen Produktionen mehr? IM VIDEOSPIELBEREICH? Also ich sehe genug Spiele die jede Menge Zeit und Geld verschlingen und sich trotzdem nur an "Hardcorespieler" richten.
Keine Sorge. mir ist auch egal, ob deine Omi spielt.
Der Videospielemarkt ist wie kein zweiter zum Wachsen verdammt, da von Generation zu Generation die Entwicklungen immer kostspieliger werden. Kosteten Topproduktionen anfangs wenige tausend Dollar, vor 20 Jahren um die hunderttausend, sind sie vor 10 Jahren bei einer Mio und heute bei bis zu 20 Mio angekommen (mit Ausnahmen von einigen Ausreißern). Entweder die Spielepreise werden nach und nach angehoben (was kaum machbar ist ohne Kunden zu verlieren) oder der Markt wächst, damit die Produktionen genügend Abnehmer finden. Dritte Möglichkeit wäre, dass man weniger auf Qualität achtet und kürzer entwickelt. Am Ende verliert aber der Kunde, da die meisten Entwickler keine großen Risiken eingehen werden und kaum gewagte Projekte entwickeln würden. Fortsetzungen wären hier das Alpha und das Omega.

Diese Spieler möchte ich auch mal verteidigen. Was ist falsch daran, sich nicht für Nongames zu interessieren? Du kannst keinem seinen Geschmack schlechtreden. Kann man sein NFS Rennen nicht genießen, nur weil man keinen Spaß daran hat, virtuell Hunde großzuziehen, oder immer und immer wieder die gleichen Rechenaufgaben zu lösen? Und von Innovationsangst würde ich wirklich nicht sprechen. Nur weil man die neuen Sachen nich mag, hat doch nicht automatisch Angst vor Innovationen. Wenn man Videospieler ist, muss man sich doch nicht automatisch für alle neuen elektronischen Beschäftigungsmöglichkeiten interessieren. Viel wichtiger finde ich es, Innovationen in richtige Videospiele zu bringen.
Und was ist schlecht am Gegenteil? Wenn jemand auf diese NonGames steht, dann ist das okay.
Ich lasse den Leuten ja auch ihr 20. Fußballspiel von EA, was spielerisch eine Katastrophe ist. Ich poste dann nicht in den Foren rum umd spamme. "Typisch EA. Nur Müll. Wer das spielt, hat keine Cochones. Arcadiges Ballgeplänkel ohne Tiefgang. Das macht den Markt kaputt. Nur Spieler ohne Herz können sich so einen Schund antun. Kleinkindergekicke par excellence."
Man kann es drehen und wenden wie man will, aber auch die NonGames sind ganz normale Spiele und die Innovation der letzten Jahre. Wer was anderes behauptet und das nicht mal mit Argumenten belegen kann, agiert für mich wie ein in die Ecke getriebener Hund.
Und bis zum nächsten Mal definierst du mal bitte "richtiges Videospiel". Weil von einem falschen, unrichtigen oder unechten Videospiel habe ich ehrlich gesagt nie gehört. Ich kenne höchstens "NonGames" und das ist wie ich schon gesagt habe eine verzweifelte Erfindung von auf der Strecke gebliebenen Innovationsangsthasen. Mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wii bzw. Nintendo hat sich bei mir im Moment komplett ausgeblendet. Kein einziger Most Wanted Titel, kein Spiel das mich interessiert. Schon irgendwie scheiße.

Aber was will man machen ? Nintendo verdient sich dumm und dämlich auch ohne neue Franchises oder Non-Remakes wieso sollten sie also was ändern ?

Meiner Meinung nach muss sich schon sehr viel ändern dass Nintendo bei mir wieder punkten kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom