Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich sehe die WiiU eigentlich gar nicht als Risiko, eher auf "Nummer sichergehen". Alte Hardware, denn Wii-Namen weiterhin ausschlachten, bekannte risikofreie First-Party-Titel veröffentlichen, etc etc.
Mn darf sich hier nicht von den eigenen hausgemachten Problemen Nintendos irritieren lassen. Die WiiU ist eine Xbox360 (völlig übertrieben gesagt) mit Tabletcontroller und Nintendo-Titeln. Ich sehe das Risiko hier ehrlich gesagt überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil: Ich habe nach der Ankündigung der WiiU und mit dem Wissen, dass Nintendo mit der Wii soviel Kohle gemacht hat wie Dagobert Duck, eher die Hoffnung gehabt, dass sie nun endlich wieder richtig durchstarten und sowohl MS und Sony auch hardwaremäßig Konkurrenz bieten können (was mir überhaupt nicht wichtig ist). Aber es ist nicht passiert, ganz im Gegenteil. Sogar die Thirds snd völlig verloren gegangen. Und anstatt zu 100% auf First Party zu setzten, kommen alle paar Monate mal irgendwelche bekannten Titel, anstatt richtig große neue IP's oder die Wiederbelebung alter Marken. Wo sind die großen Investitionen und wo sind die tollen Spiele, die man eigentlich erwarten müsste?
Vielleicht sind sie ja sogar gerade n Entwicklung, aber solange nix öffentlich ist, gehe ich davon aus, dass es nicht so ist.
Also, ich sehe das Risiko nun wirklich nicht. Die WiiU ist absolut "safe", da ändern auch die Kostem des Gamepads nix mo.

Nintendo ist sogar so sehr auf Nummer sicher gegangen, dass kein Mensch die Konsole kaufen will ;-)

Ich habe es eben schon angesprochen. Nintendo ist ein japanischer Hersteller und hat sich bisher immer primär durch japanische Entwickler profiliert.

Die waren letzte Gen mit HD jedoch schon überfordert und mit der jetzt vorhandenen zusätzlichen Power können die Japaner offenbar immer noch nichts anfangen. Zum Launch von PS4 und One kam kein einziger hochkarätiger Titel aus Japan. Ganz im Gegenteil. Knack war mehr als enttäuschend und auch Crimson Dragon war dürftig.
 
dat gameplayinnovation bei dkc tf:

I do have to bring up is how the Wii U GamePad is used. If you are playing on the television, the touchscreen will have nothing displayed on it and it stays blank the entire time. There are no options to quickly select levels or see simple information displayed. If you are going for off-TV play, it is the same deal as nothing will be displayed on the television. It is not the worst thing ever, but it made me want to use the GamePad less and that can't be what Nintendo and Retro Studios wanted.

http://www.nintendoworldreport.com/preview/36408
 
Da gebe ich dir zwar recht, aber ich nehme Nintendo die Ausrede nicht ab ("Wir haben die HD-Entwicklung unterschätzt"). Nintendo hatte fünf Jahre Zeit, sich anzusehen, wie das funktioniert. Sie haben die Wii viel zu früh abgestoßen (2011, eigentlich 2010) und hatten somit nicht nur die Kohle, sondern auch drei Jahre Zeit, vernünftige Software zu planen (nicht nur zu entwickeln), Verträge auszuarbeiten und Hersteller auf ihre Seite zu ziehen. Es kann doch nicht sein, dass der aktuelle Zustand das Ergebnis daraus präsentiert? Also da muss überall irgendwie alles mögliche falsch gelaufen sein...l.
Aber wer weiß, vielleicht überrascht uns Nintendo in den nächsten zwei Jahren mit genialen neuen Ideen. Wahrscheinlich aber nicht :-D
 

Der USP der Wii U geht dahin...

Da gebe ich dir zwar recht, aber ich nehme Nintendo die Ausrede nicht ab ("Wir haben die HD-Entwicklung unterschätzt"). Nintendo hatte fünf Jahre Zeit, sich anzusehen, wie das funktioniert. Sie haben die Wii viel zu früh abgestoßen (2011, eigentlich 2010) und hatten somit nicht nur die Kohle, sondern auch drei Jahre Zeit, vernünftige Software zu planen (nicht nur zu entwickeln), Verträge auszuarbeiten und Hersteller auf ihre Seite zu ziehen. Es kann doch nicht sein, dass der aktuelle Zustand das Ergebnis daraus präsentiert? Also da muss überall irgendwie alles mögliche falsch gelaufen sein...l.
Aber wer weiß, vielleicht überrascht uns Nintendo in den nächsten zwei Jahren mit genialen neuen Ideen. Wahrscheinlich aber nicht :-D

Es ist mir ein Rätsel, weshalb Nintendo das nicht hinkriegt. Wenn sie technisch überfordert waren, dann kann man immer noch Entwickler aus dem Westen holen, die mehr Erfahrung in dieser Hinsicht haben. Das Geld ist da gewesen und eigentlich auch die Manpower, um zumindest auf einem ähnlichen Level zu agieren.

Mit MK oder SSB allein wird die Wii U jedenfalls keine Kehrtwende machen.
 
Naja, das einzige was das zeigt, ist imo, dass Nintendo das Tablet auf den Markt geworfen hat, ohne irgendein vernünftiges Konzept dabei zu haben.

Vielleicht muss es so laufen, dass die Entwickler 'ne coole Idee haben und Nintendo passt für diese Idee die Hardware an. Umgekehrt ist es erzwungen und offenbar weiß kein Entwickler so richtig, selbst Nintendos eigene Studios nicht, was man damit anstellen kann.

Ich hätte bis heute keine wirklich gute Idee für den Einsatz des Pads. Zomibe U hat es wohl fast noch am besten gemacht :oops:
 
und weils so lustig war noch das hier:



10mikos und so
Wayne, Goldman Sachs sind doch selbst geprügelte Hunde des Zocker-Kapitalismus.
An der Börse werden schon lange keine realen Werte gehandelt.
Es reicht schon wenn Google ein Schrott-Start-Up kauft oder sich Tim Cook auf der Bühne zeigt mit irgend einem neuen belanglosen Apple-Gadget, und die Schreibtischtäter laufen Amok um selbst die letzte Unterhose für paar Shares loszuwerden.

Nintendo hat nen Sack voll Geld im Keller, nur der Oberindianer weiß nicht so recht was er damit anfangen soll.

:lol:
 
springen und rollen mit touchgesten(-zwang) wäre so episch gewesen :puppy:

Ich besitze bis heute keine Wii U, aber selbst beim 3DS habe ich relativ selten das Gefühl gehabt, dass ich für dieses und jenes Gameplay unbedingt den zweiten Bildschirm brauchte. Toucheingabe ja, Bildschirm nein.
 
Ich besitze bis heute keine Wii U, aber selbst beim 3DS habe ich relativ selten das Gefühl gehabt, dass ich für dieses und jenes Gameplay unbedingt den zweiten Bildschirm brauchte. Toucheingabe ja, Bildschirm nein.

Wobei ich den nicht mehr missen möchte, gerade im Vergleich zur Vita fällt mir oft auf, dass der 2te Bildschirm oft einfach nur praktisch und bequem ist.

Wies bei der U ist kann ich nicht sagen, da ich auch noch keine besitze :-P
 
Wobei ich den nicht mehr missen möchte, gerade im Vergleich zur Vita fällt mir oft auf, dass der 2te Bildschirm oft einfach nur praktisch und bequem ist.

Wies bei der U ist kann ich nicht sagen, da ich auch noch keine besitze :-P

Hm... wie du vielleicht schon mitbekommen hast, bin ich Linkshänder und zB. ist Kid Icarus unspielbar für mich. Welches Spiel fällt dir ein, das wirklich ohne zweiten Bildschirm nicht funktioniert hätte?
 
Notwendig ist er nicht. Aber ungeheuer praktisch und bequem.

Für Linkshänder nicht. Damit schließt Nintendo schon mal 10-20 % (ganz verlässliche Zahlen gibt es da wohl nicht) der Bevölkerung aus.

Ein Analogstick ist heute nicht wegzudenken, ebenso wie das D-Pad, aber den restlichen Pseudoinnovationen von Nintendo kann ich persönlich nichts abgewinnen.
 
Hm... wie du vielleicht schon mitbekommen hast, bin ich Linkshänder und zB. ist Kid Icarus unspielbar für mich. Welches Spiel fällt dir ein, das wirklich ohne zweiten Bildschirm nicht funktioniert hätte?

brillante games wie the world ends with you wären quasi entwertet. ^^

irgendwie mit biegen und brechen kann man alles mit allem anpassen aber will man das? :ugly:
 
brillante games wie the world ends with you wären quasi entwertet. ^^

irgendwie mit biegen und brechen kann man alles mit allem anpassen aber will man das? :ugly:

Ohne Touchfunktion wäre das kacke gewesen,aber den zweiten Bildschirm hätte ich nie gebraucht.

Ich glaube auch, dass der zweite Bildschirm nie das Erfolgsgeheimnis des DS war, sondern Spiele wie Dr. Kawashima oder Nintendogs. Die wären auch mit einem einfachen Bildschirm möglich gewesen.
 
Ich hätte erwartet, dass 3rd Party Spiele das Pad für langweiliges Zeug wie Maps oder Inventar nutzen.
Aber von Nintendo hätte ich frische, interessante Verwendungen erwartet.

Ich frage mich echt was die gedacht haben als sie das Pad gemacht haben...
 
Ich hätte erwartet, dass 3rd Party Spiele das Pad für langweiliges Zeug wie Maps oder Inventar nutzen.
Aber von Nintendo hätte ich frische, interessante Verwendungen erwartet.

Ich frage mich echt was die gedacht haben als sie das Pad gemacht haben...

Sie haben wohl nach einer WiiMote MKII gesucht, jemandem ist ein Touchscreen im Controller eingefallen und dann dachte man sich, dass jemandem schon irgendwelche Gameplay-Ideen einfallen werden, wenn das Ding endlich draußen ist.
Vielleicht war auch die japanische Wohnsituation der Vater dieser Idee. Kleine Konsole für kleine Wohnzimmer und nebenbei auch auf dem Pad zocken können, wenn der Fernseher für etwas anderes gebraucht wird. Da ich selber nur Laie bin, hätte ich bei dem Konzept zumindest für Japan vermutet, dass es dort stärker zündet. Aber Pustekuchen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom