Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nö ich glaube nicht daran und habe nur ein wenig phantasiert, wird ja wohl noch erlaubt sein ;) Wäre aber besser für Videospieler und Japanfans, wenn ein paar Entwickler mit ihrem jetzigen Vorgehen hops gehen. SE würde ich keine Träne mehr nachtrauern und ich kaufte deren Spiele mal blind.

Klar, war nur nicht sicher und hab ja auch deswegen nachgefragt :scan:

Da aber SE mal jeden Tag ne mille oder so mit smartphones macht wird das wohl nicht so schnell passieren :kruemel:
 
Nö ich glaube nicht daran und habe nur ein wenig phantasiert, wird ja wohl noch erlaubt sein ;) Wäre aber besser für Videospieler und Japanfans, wenn ein paar Entwickler mit ihrem jetzigen Vorgehen hops gehen. SE würde ich keine Träne mehr nachtrauern und ich kaufte deren Spiele mal blind.
Die Smartphone-Blase (App-Blase) wird platzen. Ist doch nur ne Frage der Zeit. Dass Investoren das nicht sehen wollen, weil sie auf kurzfristige Gewinne aus sind, ist doch kein Geheimnis.
 
:sorry:
Hör auf zu träumen. Die anderen haben aufgeholt, damit das Chrono-Team wieder so auf den Tisch haut wie damals, dann müssen sie sich extrem gesteigert haben in den letzten Jahren.
Was die Marken von SE und Capcom angeht, naja, die sind halt ausgelutscht ohne Ende.
:lol:
Bayonetta war ja nicht schlecht, aber bis auf den coolen Style war ja nichts wirklich neu.

Anderes Beispiel, wir haben ja gesehen was aus Mistwalker geworden ist. Sakaguchi hat geliefert, leider bis auf eine Ausnahme nur Mittelmaß.

By the way, die Smartphones drehen erst richtig auf. Ein großer Teil der neuerschlossenen Kundschaft verlangt nach kurzweiligen Spilechen und nicht nach epischen Abenteuern mit über 40h Spielzeit.

Das Problem ist, Japan hat sein markantes Gesicht als Videospiel-Eldorado verloren.
Frage mich die ganze zeit, was bei Iwata falsch läuft. Er hat nen Keller voll mit Geld aber waetet tatenlos auf "das Game" was die Wende bringen soll.

:eek6:

Blablub.
Was aus Resi nach teil 4 geworden ist, ist höchstens Mittelmaß. Interessante These, dass Platinum auf einmal Resi retten soll. Sollen die etwa Capcom zeigen wie man Ein Survival-Horror-Game macht?

Lag es am Erfinder der Serie, dass Resi schlecht wurde? Ich denke nicht und der Erfinder ist bei Platinum.... Dein Gebrabbel zu Chrono verstehe ich nicht, da hat nintendo ja bereits einige der Mitarbeiter, soweit ich weiß unter anderem bei Monolithsoft. Und FF würde es sicher nicht schaden, wenn man wieder die alten Leute in die richtigen Positionen setzen würde.
 
Na also ich finde wir sollten doch im Hier und Jetzt leben und uns erst einmal auf die geplatzte Nintendo-Heimkonsolen-Blase konzentrieren. Der Rest kann dann später kommen.
 
Und werden WiiSports U, WiiFit U und WiiParty U die Wii U verkaufen ? Nein ;-) Interessiert nicht mehr wie Nintendo es erhofft hatte. Kann sich Nintendo auf Mario als einzigen Retter in der Not verlassen ? Nö ;-)
Hab ich je was anderes behauptet? oO
Warum schreibt ihr alle sowas auf meinen Post? xD

Aber sry, den Rest deines Posts kann ich so nicht wirklich unterschreiben.
F-Zero und co waren schon immer eine gewissen Nische. Klar würden sie Konsolen verkaufen, aber eben wenig. Besser als jetzt mit WiiFit und co wäre es vermutlich, da stimm ich zu - aber die Masse der "Coregamer" will momentan eben eine Konsole, die signifikant stärker ist als PS360. Da reißt auch ein F-Zero nix. Und für "Casuals" ist man einfach zu teuer und zu spärlich mit Partysoftware aufgestellt.
imo
 
Na also ich finde wir sollten doch im Hier und Jetzt leben und uns erst einmal auf die geplatzte Nintendo-Heimkonsolen-Blase konzentrieren. Der Rest kann dann später kommen.

Dann dürfte man hier aber auch nicht über die Zukunft Nintendos reden und schon gar nicht über die Nachfolgerkonsole ;) Nur das bereits bekannte hundertmal neu zu kauen wird auf Dauer auch langweilig, ein wenig träumen oder spekulieren sollte da hin und wieder drinn sein :P
 
Die Smartphone-Blase (App-Blase) wird platzen. Ist doch nur ne Frage der Zeit. Dass Investoren das nicht sehen wollen, weil sie auf kurzfristige Gewinne aus sind, ist doch kein Geheimnis.

:nyah:

dqmfckse.png
 
Na also ich finde wir sollten doch im Hier und Jetzt leben und uns erst einmal auf die geplatzte Nintendo-Heimkonsolen-Blase konzentrieren. Der Rest kann dann später kommen.
Boah du hast doch keine Ahnung, Sony geht Pleite, MS steigt aus, PCs sind rückläufig, Handyblase platzt, Ouya ist bereits gefloppt, die amazon Handykonsole wird maximal Wii U Leistung haben und am Ende gibt es nur noch 2D Jumper auf Nintendo Plattformen :dizzy:
 
Das Problem ist ja nicht nur die Technik, viele Spiele taugen einfach nichts mehr oder wurden bis zur unkenntlichkeit verschandelt um den angeblichen westlichen Geschmack zu treffen...

Gleichzeitig sind aber Team Ico und Tokyo EAD nicht in der Lage nach mehr als 9 bzw. 7 Jahren wieder ein neues Spiel zu veröffentlichen. Polyphony hat sich mit GT5 und 6 auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
 
Boah du hast doch keine Ahnung, Sony geht Pleite, MS steigt aus, PCs sind rückläufig, Handyblase platzt, Ouya ist bereits gefloppt, die amazon Handykonsole wird maximal Wii U Leistung haben und am Ende gibt es nur noch 2D Jumper auf Nintendo Plattformen :dizzy:
Am Ende spielen wir wieder mit Quartettkarten oder an uns herum.
:-D
 
Gleichzeitig sind aber Team Ico und Tokyo EAD nicht in der Lage nach mehr als 9 bzw. 7 Jahren wieder ein neues Spiel zu veröffentlichen. Polyphony hat sich mit GT5 und 6 auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Das stimmt und ist wie bei SE´s FF Versagen einfach nur ein schlechter Witz. Hätten vielleicht nicht zu sehr an der Technikschiene schrauben sollen, wenn sie davon keine Ahnung haben. Mir wären gute Spiele mit durchschnittlicher Grafik bei weitem lieber als diese Endloswitze ala FF 15, FF 13 Verarsche und Trico. Aber ja, seltsam ist es auch, da gerade SE und Capcom mal für herausragende Grafik bekannt waren, das Hauptproblem ist dies aber imo trotzdem nicht, hätten sie auch anders lösen können und SE bringt ihre alteren IPs ja nichtmal mehr auf handhelds (ne Mio Chrono reicht halt nicht, der DS Port war anscheinend ziemlich teuer :fp: ).
 
Dann dürfte man hier aber auch nicht über die Zukunft Nintendos reden und schon gar nicht über die Nachfolgerkonsole ;) Nur das bereits bekannte hundertmal neu zu kauen wird auf Dauer auch langweilig, ein wenig träumen oder spekulieren sollte da hin und wieder drinn sein :P
Das ist Träumerei. Oder warum sollten die Kunden nach dem "Platzen der Smartphoneblase" ausgerechnet zu Nintendo zurückgekrochen kommen? Dafür hat hier bisher kein einziger ein vernünftiges Argument geliefert.
Boah du hast doch keine Ahnung, Sony geht Pleite, MS steigt aus, PCs sind rückläufig, Handyblase platzt, Ouya ist bereits gefloppt, die amazon Handykonsole wird maximal Wii U Leistung haben und am Ende gibt es nur noch 2D Jumper auf Nintendo Plattformen :dizzy:
Und nach dem Ende von Facebook kommen alle zu MiiVerse. Könnte der master plan sein, der diese Woche verkündet wird.
 
Das ist Träumerei. Oder warum sollten die Kunden nach dem "Platzen der Smartphoneblase" ausgerechnet zu Nintendo zurückgekrochen kommen? Dafür hat hier bisher kein einziger ein vernünftiges Argument geliefert.

Und nach dem Ende von Facebook kommen alle zu MiiVerse. Könnte der master plan sein, der diese Woche verkündet wird.

Du nimmst das mit der Smartphoneblase zu ernst. Mir ging es eher um 2 Firmen und die kann das Glück auf Smartphones irgendwann auch wieder verlassen. Wobei Capcom ja dieses Glück dort erst noch suchen muss und dafür die MH 4 Gewinne verprasst ;)
 
Na also ich finde wir sollten doch im Hier und Jetzt leben und uns erst einmal auf die geplatzte Nintendo-Heimkonsolen-Blase konzentrieren. Der Rest kann dann später kommen.

Das ist allerdings richtig. Ich frage mich dennoch, was Nintendo mit der ganzen Kohle macht. Irgendwann muss man doch mal irgendwo die Auswirkungen sehen. Selbst wenn ihr nächster Handheld floppt (was nich passiert) wäre das kein Problem in den nächsten Jahren.
Wozu hält Nintendo die Kohle zurück? Warum nicht noch alles mögliche aus der WiiU rausholen? Schließlich müssen sie diesem Zug noch mindestens drei Jahre fahren, wenn sie nicht endgültig ihre Fans verlieren wollen. Und was die nächste Hardware bringt, weiß eh noch keiner.
Manchmal muss man einfach ein Risiko eingehen. Ich hab das Gefühl, dass Nintendo seit dem Cube keine Lust mehr auf Risiken hat. Aber genau davon lebt doch auch die Wirtschaft...ich raff einfach nicht, was genau Nintendo für ein Ziel verfolgt. Es scheint, als würden se nur im JETZT leben und nichtmal ein paar Monate voraus denken.
 
Das ist allerdings richtig. Ich frage mich dennoch, was Nintendo mit der ganzen Kohle macht. Irgendwann muss man doch mal irgendwo die Auswirkungen sehen. Selbst wenn ihr nächster Handheld floppt (was nich passiert) wäre das kein Problem in den nächsten Jahren.
Wozu hält Nintendo die Kohle zurück? Warum nicht noch alles mögliche aus der WiiU rausholen? Schließlich müssen sie diesem Zug noch mindestens drei Jahre fahren, wenn sie nicht endgültig ihre Fans verlieren wollen. Und was die nächste Hardware bringt, weiß eh noch keiner.
Manchmal muss man einfach ein Risiko eingehen. Ich hab das Gefühl, dass Nintendo seit dem Cube keine Lust mehr auf Risiken hat. Aber genau davon lebt doch auch die Wirtschaft...ich raff einfach nicht, was genau Nintendo für ein Ziel verfolgt. Es scheint, als würden se nur im JETZT leben und nichtmal ein paar Monate voraus denken.

Naja, Nintendo hat in den letzten 2 Jahren schon deutlich Federn gelassen, viel investiert und eben auch Geld für nichts verloren, wie gerade mit der Wii U. Ewig darf das nicht so weiter gehen, denn dann gibt es auch keine Möglichkeit mehr für einen Befreiungsschlag. Auch finde ich die WiiU riskanter als jeden Cube oder ne PS4 artige Konsole, sieht man ja jetzt an den Verlusten. Sie können den preis nicht beliebig senken, weil das Pad wohl recht lange teuer bleiben wird. Sollte Sony nicht subventionieren, oder kaum) dann würde ihnen eine Preissenkung in einem Jahr vermutlich nichtmal weh tun. Tja, daran ist Nintendo selbst schuld und wenn sie am Ende untergehen auch. Aber momentan haben sie noch das Kapital um das Ruder rumzureissen, die nächsten Jahre werden auf jeden Fall interessant.
 
Naja, Nintendo hat in den letzten 2 Jahren schon deutlich Federn gelassen, viel investiert und eben auch Geld für nichts verloren, wie gerade mit der Wii U. Ewig darf das nicht so weiter gehen, denn dann gibt es auch keine Möglichkeit mehr für einen Befreiungsschlag. Auch finde ich die WiiU riskanter als jeden Cube oder ne PS4 artige Konsole, sieht man ja jetzt an den Verlusten. Sie können den preis nicht beliebig senken, weil das Pad wohl recht lange teuer bleiben wird. Sollte Sony nicht subventionieren, oder kaum) dann würde ihnen eine Preissenkung in einem Jahr vermutlich nichtmal weh tun. Tja, daran ist Nintendo selbst schuld und wenn sie am Ende untergehen auch. Aber momentan haben sie noch das Kapital um das Ruder rumzureissen, die nächsten Jahre werden auf jeden Fall interessant.

Bei der Wii U könnte ich mir sogar vorstellen, dass die Produktion mittlerweile mehr kostet, als zum Anfang. Auch fraglich welcher Spielraum nach unten noch bleibt, wenn die Hardware nicht läuft.
 
Ich sehe die WiiU eigentlich gar nicht als Risiko, eher auf "Nummer sichergehen". Alte Hardware, denn Wii-Namen weiterhin ausschlachten, bekannte risikofreie First-Party-Titel veröffentlichen, etc etc.
Mn darf sich hier nicht von den eigenen hausgemachten Problemen Nintendos irritieren lassen. Die WiiU ist eine Xbox360 (völlig übertrieben gesagt) mit Tabletcontroller und Nintendo-Titeln. Ich sehe das Risiko hier ehrlich gesagt überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil: Ich habe nach der Ankündigung der WiiU und mit dem Wissen, dass Nintendo mit der Wii soviel Kohle gemacht hat wie Dagobert Duck, eher die Hoffnung gehabt, dass sie nun endlich wieder richtig durchstarten und sowohl MS und Sony auch hardwaremäßig Konkurrenz bieten können (was mir überhaupt nicht wichtig ist). Aber es ist nicht passiert, ganz im Gegenteil. Sogar die Thirds snd völlig verloren gegangen. Und anstatt zu 100% auf First Party zu setzten, kommen alle paar Monate mal irgendwelche bekannten Titel, anstatt richtig große neue IP's oder die Wiederbelebung alter Marken. Wo sind die großen Investitionen und wo sind die tollen Spiele, die man eigentlich erwarten müsste?
Vielleicht sind sie ja sogar gerade n Entwicklung, aber solange nix öffentlich ist, gehe ich davon aus, dass es nicht so ist.
Also, ich sehe das Risiko nun wirklich nicht. Die WiiU ist absolut "safe", da ändern auch die Kostem des Gamepads nix mo.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom