Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nein, es gab mal eine News das "A Link between Worlds" Iwata als ganz "normales" Zelda- 2D- Game präsentiert wurde, aber Iwata schickte die Programmierer noch mal an die Arbeit. Aber schon klar, dass man hier keine heiligen Kühe anfassen sollte. Mein Fehler. :ugly:

joa mein fehler, dass ich mit deinem beitrag mal wieder nichts anfangen kann. aber wenn du wirklich mir den fanboy stempel aufdrücken möchtest (oh welch ironie) solltest du dir doch vorher lieber mal meine meinung zu albw durchlesen.

aber egal. beweis lieber erst einmal den blödsinn den du hier verzapft hast.
 
Nein, es gab mal eine News das "A Link between Worlds" Iwata als ganz "normales" Zelda- 2D- Game präsentiert wurde,:


Nein. :scan:


Aonuma:
Iwata-san, I had you look at the Tower of Hera before E3 201317, and you said, "We can do that?!" (laughs) 17. E3 (Electronic Entertainment Expo): A video game trade show held once a year in Los Angeles. The Legend of Zelda: A Link Between Worlds was exhibited for the first time as a playable game in June 2013 at E3.

Iwata
I did! (laughs) When I saw that, the use of stereoscopic 3D gave me a strong sense for the potential of The Legend of Zelda, so impulsively I did say, "We can do that?!" (laughs)


Aonuma
When I heard you say that, I was gratified. I thought, "This will work!" But we made the Tower of Hera long before showing it to you.


Tominaga
That's right. We made it about the end of 2012, and then people began flooding in.


Shikata
We came back, too! (laughs)


Aonuma
In the end, we had an incredible number of people.


Tominaga
First, we had new members look at the Tower of Hera and said, "This is what the next Zelda game will be like."
http://iwataasks.nintendo.com/interviews/#/3ds/a-link-between-worlds/0/4
 
Allein schon bei "Blödsinn" oder "Du bist völlig kaputt", kann ich dich schwerlich ernst nehmen, und muss ja förmlich davon ausgehen, dass du nur ein Fanboy bist. Aber egal. :nix:

Naja, hier ist der Link (xD), wo ich mich nur bei einer Sache geirrt habe. Es war nicht Iwata, sondern Miyamoto. Schande über mein blödsinniges Haupt!

Follow the Link

M!Games schrieb:
„Klingt nach einer 20 Jahre alten Idee“ - das waren die Worte von Shigeru Miyamoto , als er The Legend of Zelda: A Link Between Worlds erstmalig in Bewegung sah. Verraten hat das jetzt das Team hinter dem Action-Adventure in der aktuellen Ausgabe von Iwata Asks.

Director Hiromasa Shikata erzählt außerdem, dass A Link to the Past oder die Idee Link Wände betreten zu lassen, zuerst gar nicht in Betracht gezogen worden war. Vielmehr wollte man nur einen Zelda-Titel mit dem Thema Kommunikation machen.

Assistant Director und Lead Programmer Shiro Mouri ergänzt, dass er nach dem Beginn der Präsentation klar sehen konnte, wie sich Miyamotos Gesichtsausdruck immer mehr verfinsterte, bis es am Ende zu dem eingangs erwähnten Zitat kam. Daraufhin sei man am Boden zerstört gewesen.

Shikata erklärt, dass man danach noch einmal komplett von vorne begann und er plötzlich fragte, ob man Link nicht einfach Wände betreten lassen könnte. Davon war Miyamoto angetan und wies sie an es umzusetzen.

Assistant Director Kentaro Tominags stellt allerdings klar, dass dies noch nicht das grüne Licht für das Spiel gewesen sei, sondern es anschließend noch viele Meetings gegeben habe, in denen gute, schlechte oder mittelmäßige Ideen diskutiert und eventuell verworfen werden mussten.
 
Diese Einstellung gab es aber auch schon vorher:
ALTTP: Dark World
MM: Zeit-Feature
TWW: Windbeherrschung/Segeln
TP: Wolf
SS: MotionPlus

Selbst Zelda 2 ist komplett anders, weil man nicht wieder das Gleiche machen wollte.
 
Wann kommt eigentlich das Quartals-Briefing, muss doch bald kommen.....da muss Iwata dann sicher paar wichtige Fragen beantworten :-)
 
Da wird z.B. A Link between World gefertigt, nach einem altbekannten Zelda- Muster aus Anno dazumal und Iwata sagt: "Nein!". Das kann Nintendo nicht mehr bringen, denn man steht ja für Innovation. Also müssen die armen Programmierskalven wieder ran und sich was Neues einfallen lassen und Ideen aus dem Hut zaubern. Und schwubbs verschwindet Link in der Wand. :uglyclap: Alles klappte, Iwata hatte Recht und Nintendo wird wieder für sein innovatives Gameplay gelobt.

Ich hab selber nicht gezockt aber die Kritiken und Meinungen zu Zelda ALBW sind mehr als Positiv. Gerade das neue Feature sorgt Laut Tests und Zockern unteranderem für tolle und knifflige Rätsel. Hat Iwata also alles Richtig gemacht.
 
Naja, hier ist der Link (xD), wo ich mich nur bei einer Sache geirrt habe. Es war nicht Iwata, sondern Miyamoto. Schande über mein blödsinniges Haupt!

oh welch überraschung. aber was soll ich auch schon erwarten wenn du deinem beitrag trotz unwissen unbedingt noch ein "iwata ist böse" aufzwingen musst.
und vllt überdenkst du noch einmal bitte deine naiven vorstellungen über die spieleentwicklung. ist genauso so lästig wie dein letzter fail.
 
oh welch überraschung. aber was soll ich auch schon erwarten wenn du deinem beitrag trotz unwissen unbedingt noch ein "iwata ist böse" aufzwingen musst.
[/URL]

Na ja, gerade dieses Wand-Feature wirkt auf mich auch ziemlich erzwungen, da hat Aviator schon Recht, wenn er sagt, Nintendo möchte auf Biegen und Brechen innovativ sein. Aber schön, dass Sie endlich die Linearität aufgegeben haben, obwohl ich mir meinen Bumerang und Bogen nur ungern ausleihe.

Tja, so richtig warm bin ich mit ALBW noch nicht geworden, der Grafikstil schreckt mich einfach ab, aber wenn man es dann mal für 20€ bekommt, werde ich auch noch zuschlagen.
 
Na ja, gerade dieses Wand-Feature wirkt auf mich auch ziemlich erzwungen, da hat Aviator schon Recht, wenn er sagt, Nintendo möchte auf Biegen und Brechen innovativ sein. Aber schön, dass Sie endlich die Linearität aufgegeben haben, obwohl ich mir meinen Bumerang und Bogen nur ungern ausleihe.

Tja, so richtig warm bin ich mit ALBW noch nicht geworden, der Grafikstil schreckt mich einfach ab, aber wenn man es dann mal für 20€ bekommt, werde ich auch noch zuschlagen.

Wo sieht das bitte erzwungen aus? Ehrlich, mancmal verstehe diesen Hate nicht. als sei automatisch alles schlecht was Nintendo macht....



Und bis das Spiel 20€ kostet, vergehen noch Jahrzehnte ;)
 
@abcde aber genau das ist ja auch die Premisse die Nintendo hat.
Deswegen gibts kein neues F-Zero und Co, weil Sie immer irgendwas neues bieten wollen. Ich verstehe den Ansatz mit dem Wand-Feature, aber irgendwann ist jede Neuheit abgedroschen, da es mit jeder Version nur darauf hinausläuft ein neues Key-Feature zu bieten.. Deswegen ist das relativ unfair.

Andere Firmen entwickeln einfach neue IPs , Nintendo versucht eben Ihre alten Hasen immer wieder mitzuziehen und dann kann es halt auch sein das ein Feature komisch rüberkommt.. Aber beim neuen Zelda ist einfach alles gelungen.. Das Feature macht wegen dem 3DS Sinn..

Wenn ihr euch aber vorstellt, wie sieht ein Zelda in 10 oder 20 Jahren aus..da wird es immer schwieriger..
 
Wo sieht das bitte erzwungen aus? Ehrlich, mancmal verstehe diesen Hate nicht. als sei automatisch alles schlecht was Nintendo macht....



Und bis das Spiel 20€ kostet, vergehen noch Jahrzehnte ;)

Ist nur mein erster Eindruck und ich hab's wie gesagt noch nicht, daher auch noch meine relativ vorsichtigen Aussagen zum Spiel. Kann trotzdem gut sein und die bisherigen Aussagen von Presse und Spielern sprechen auch dafür, also abwarten bis es 20€ kostet ;-)

Und ich weiß, das kann bei Nintendo länger dauern.
 
Am 30 oder 31.01 wissen wir mehr wenn Nintendo ihre Lösung aus der Misere vorstellen will, aber ganz ehrlich Sie helfen der WiiU ja auch nicht damit wenn Sie eine neue Konsole bestätigen..

Die Tech-Specs klingen auch mehr als unglaubwürdig.
Ich denke, dass die "Lösung" wieder irgendeine Gratis-Game-Aktion sein wird.
 
Ist nur mein erster Eindruck und ich hab's wie gesagt noch nicht, daher auch noch meine relativ vorsichtigen Aussagen zum Spiel. Kann trotzdem gut sein und die bisherigen Aussagen von Presse und Spielern sprechen auch dafür, also abwarten bis es 20€ kostet ;-)

Und ich weiß, das kann bei Nintendo länger dauern.

Glaub mir, das Wandfeature ist imo eine der besten Neuerungen der Reihe. Also aufgezwungen wird da gar nichts, im Gegenteil.

Zur Fusion: Ich glaube das Nintendo andere Probleme hat, als eine Konsole mit Fingerabrucksensor zu bauen....
 
Die Tech-Specs klingen auch mehr als unglaubwürdig.
Ich denke, dass die "Lösung" wieder irgendeine Gratis-Game-Aktion sein wird.

Preissenkung, neue Spiele ankündigen und bekannt geben, dass man mit mehrer Publishern Zusammenarbeitet. Wäre denkbar, dass es von allem etwas geben wird, wäre aber wohl eher was für die E3. Aber da Nintendo zurzeit etwas unter Druck steht, ist es imo schon vorstellbar. Das ist aber wohl eher alles Wunschdenken von mir.
 
lol, also dass sich hier manche Leute rund ein Jahr nach Veröffrentlichung der WiiU schon ernsthaft Gedanken über die nächste N-Konsole machen, zeigt doch schon, wie ernst die Lage ist.

Sollte vor 2017 ne neue Heimkonsole kommen, wäre das imo schon ne riesige Überraschung.
 
Preissenkung, neue Spiele ankündigen und bekannt geben, dass man mit mehrer Publishern Zusammenarbeitet. Wäre denkbar, dass es von allem etwas geben wird, wäre aber wohl eher was für die E3. Aber da Nintendo zurzeit etwas unter Druck steht, ist es imo schon vorstellbar. Das ist aber wohl eher alles Wunschdenken von mir.

Hm ja, denke nicht, dass Nintendo da bis zur E3 warten will und kann. Dazu steht auch Iwata zu sehr unter Druck.
 
lol, also dass sich hier manche Leute rund ein Jahr nach Veröffrentlichung der WiiU schon ernsthaft Gedanken über die nächste N-Konsole machen, zeigt doch schon, wie ernst die Lage ist.

Es zeigt nur, was Panik News alles anrichten kann. Gut, Nintendo geht wirklich nicht gut, aber wem geht es schon gut heutzutage? Sony hat nur noch Verluste, die Vita Verkauft sich schlechter als die Wii U und auch M$ ist nicht auf Rosen gebetet. Aber liest man dazu was? Nicht ein bisschen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom