Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Stimmt... JumpNRun kann Nintendo echt noch gebrauchen :v:
Virtue CEO says Nintendo should invest in Oculus Rift
Naja, in 30 Jahren ist das aber auch sicher kein "fettes Ding" mehr, sondern sowas wie heute 'ne 3D Brille.Kann mir nicht vorstellen, dass sich das irgendwie durchsetzt. Irgendwann wird es den Leuten auf den Sack gehen, sich dieses fette Ding auf den Kopf zu setzen und gehen wieder dazu über, lieber bequem zu zocken. V.a. wenn man mit mehreren Leuten sowas spielt wie Mario Kart.
Kann mir nicht vorstellen, dass sich das irgendwie durchsetzt. Irgendwann wird es den Leuten auf den Sack gehen, sich dieses fette Ding auf den Kopf zu setzen und gehen wieder dazu über, lieber bequem zu zocken. V.a. wenn man mit mehreren Leuten sowas spielt wie Mario Kart.
3D-Brillen setzt heute aber auch keiner mehr auf. Ich hab' mehrere aus meinem Bekanntenkreis, die sich den Kam für teuer Geld vor ein paar Jahren gekauft haben, jetzt staubt's vor sich hin und Filme werden wieder in 2D geschaut.Naja, in 30 Jahren ist das aber auch sicher kein "fettes Ding" mehr, sondern sowas wie heute 'ne 3D Brille.
Je nachdem wie viel es kostet, heute in diese Technologie zu investieren, könnte sich das in vielen Jahren sehr lohnen.
Jaaaaaa.... das war nicht mein Punkt...3D-Brillen setzt heute aber auch keiner mehr auf. Ich hab' mehrere aus meinem Bekanntenkreis, die sich den Kam für teuer Geld vor ein paar Jahren gekauft haben, jetzt staubt's vor sich hin und Filme werden wieder in 2D geschaut.
3D-Brillen setzt heute aber auch keiner mehr auf. Ich hab' mehrere aus meinem Bekanntenkreis, die sich den Kam für teuer Geld vor ein paar Jahren gekauft haben, jetzt staubt's vor sich hin und Filme werden wieder in 2D geschaut.
(btw.: Hast du Zahlen dazu, wie sich der Verkauf von 3D-Filmen in den letzten Jahren geändert hat?)
Schade eigentlich, ich mag 3D...eigentlich laufen die 3d Blu-Rays sogar seit Jahren immer besser, aber die TV Hersteller rücken nun ja von 3d wieder ab und insofern ist es fraglich wielange die Filmstudios dann noch auf dieses Pferd setzen werden, denn wenn die Leute keinen 3DTV haben, werden sie auch keine 3D BDs kaufen
Das große Problem dabei ist, so könnte ich es mir vorstellen, dass Nintendo dann nicht mehr Nintendo wäre. Erst dann müsste sich beweisen, ob Nintendo wirklich nur aus Mario und Donkey Kong bestanden hat. Oder waren es doch die Hardwarewunder? Ich denke Nintendo bietet vielmehr ein Gesamtpaket, welches man nicht einfach so zerstören sollte. Die Fans werden es nicht verkraften, also müsste eine neue Zielgruppe her. Was ist jedoch, wenn es plötzlich neue IP's gibt, welche gegen Mario zu Felde ziehen? Vielleicht Anno 2017 von einer Google- Konsole/Smartphone ... what ever? Wenn da plötzlich so ein putziges Jump'n Run Männchen daher kommt und Nintendos letzte Hoffnung wie ein Hologrammbild zerstört?
Nintendo dürfte, meines Erachtens niemals, aber wirklich niemals nur Software programmieren! Dann wäre Nintendo schneller vom Sog der Zeit verschlungen als es den alten Nintendo- Veteranen lieb ist. Iwata muss also handeln und den Karren aus dem Dreck ziehen. Und zwar nicht mit einem Abstecher in die Smartphone- Abteilung, sondern in ein paar Jahren mit einer konkurrenzfähigen Spielekonsole.
Vermutlich hast du da rechtim kino läuft 3d ja auch weiterhin sehr gut, aber da hat es halt ne Art Eventcharakter, da setzt man sich gerne 2h lang ne Brille auf
daheim will man eher gemütlich entspannen, sind eben irgendwo 2 Paar Schuhe
so ähnlich wird das auch mit OR und normalem Gaming werden. Wird ne Anzahl an Enthusiasten geben, die auf VR warten, aber die Masse wird es nicht mitreissen
Aber wer weiß schon, was in (ferner) Zukunft so modern ist![]()
Anscheinend sind es Stummfilme für Link immer noch :'D
Link ist gar nicht stummAnscheinend sind es Stummfilme für Link immer noch :'D
Link ist gar nicht stumm
Spricht nur nix :v:
Ich denke nicht das das der Fall wäre. Mario als IP ist beliebt wie eh und je. Allein die Hürde es zu spielen ist für viele zu groß. Extra eine Konsole kaufen auf der man, jetzt mal grob gesagt, nur Mario spielen kann ist sicherlich für viele Leute keine Option. Läuft Mario allerdings auf einer Plattform die außerdem noch die beliebten Third Party Reihen abkriegt und auf der dann auch noch z.B. die Sony Exklusiven erscheinen. sieht die Lage schon wieder anders aus. Ich sehe darin auch eine große Chance, die "Nintendo Difference" besser ausspielen zu können. Nintendospiele würden im Lineup einer Playstation definitiv auffallen und würden imo nicht untergehen. Für mich liegt die Stärke Nintendos nach wie vor im Gameplay. Nicht in der Inszenierung, nicht in der pompösen Hardware und nicht in den nicht spielbezogenen Features einer Konsole.
Die neuen IPs ziehen so oder so gegen Mario und co ins Feld. Gibt es eine eigenen Nintendokonsole müssen sich die Spieler quasi entscheiden. Erscheinen beide auf der selben Plattform können sie beide mitnehmen.
Da wird z.B. A Link between World gefertigt, nach einem altbekannten Zelda- Muster aus Anno dazumal und Iwata sagt: "Nein!". Das kann Nintendo nicht mehr bringen, denn man steht ja für Innovation. Also müssen die armen Programmierskalven wieder ran und sich was Neues einfallen lassen und Ideen aus dem Hut zaubern. Und schwubbs verschwindet Link in der Wand.Alles klappte, Iwata hatte Recht und Nintendo wird wieder für sein innovatives Gameplay gelobt.
bist du jetzt völlig kaputt gegangen?![]()