Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Freigeist, Miles und RaideeN


Wenn euch die momentane Lage von Nintendo so sehr bedrückt, dann vermeidet doch den Klick auf diese Seite.
Ihr macht doch dadurch nur selbst verrückt.




Vllt brauchen einige echt mal eine Pause davon, das hört sich ja schon echt nicht mehr schön an.

ich bin ganz locker, glaub mir. das ändert aber nichts an den tatsachen.
 
Aber dann muss man auch mit Bashes umgehen können oder ? ;)
Ist ja nicht so, als wenn Nintendo es nicht "verdient" hätte gebasht zu werden.

Genau wie Sony und Microsoft.

Als einer der bekanntesten Stammis kann ich mit Bashes natürlich umgehen :ugly: Ändert aber nichts daran, dass die Leute einfach bei einem Stillstand angekommen sind ihrer Argumentation und man nicht mehr gewillt ist diesen Leuten ein Posting zu geben, da ist es meist noch sinnvoller ein paar Threads weiter über sie hier zu lästern, damit man sich selbst und durch die Allgemeinheit bestätigen kann, dass wir die Smarteren sind.
 
Was ist das hier? Der Ausheul Thread weil man im War Forum gehatet wird?

Also die Festung, sozusagen :coolface:
 
man sollte sich auch mal wieder bewusst machen, auf welchem niveau gemeckert wird: nintendo liefert über jahrzehnte für viele system immer wieder spiele und spieleserien ab, deren Qualität sehr hoch ist. Selbst die schlechtesten Vertreter einer Serie sind immer noch gute Spiele - sie werden nur nicht immer unseren hochgesteckten Erwartungen gerecht. Man kann einfach nicht jeden Nachfolger besser machen. Schlicht nicht möglich. Und wenn, dann werden die Unterschiede immer kleiner werden müssen, je "perfekter" es werden sollte.

Sicher geht nicht jede Idee Nintendos auf - dennoch probieren sie immer wieder aufs neue, neue Spielerlebnisse abseits von Grafikupdates zu kreieren. Sowohl HW als auch SW-seitig. Schon alleine dafür bin ich ihnen dankbar und erwarte mit Spannung immer die nächsten Ideen.

Aber auch Nintendo hat erkannt, dass frische Ideen irgendwann nur durch neuen externen Input erfolgen können und hat Serien ausgelagert - aber nicht aus der Hand gegeben sondern überwacht. Welcher SW-Hersteller hat es denn bisher geschafft, ständig auf so hohem Niveau spassige Spiele zu bringen? Fast schon wie am Fließband. Das verdient absoluten Respekt.

Wenn sich dich Ausrichtung der Kundenstruktur zeitweise ändert, und es mal ein Spiel mehr in Richtung Casual geht, dann sind wir Hardcorler natürlich enttäuscht. Aber man merkt ja an einem selbst die Veränderung: Familie und Beruf lassen sich nicht immer mit unserem Hobby in Einklang bringen und man wird auch immer satter, was es schwieriger macht, uns zu beeindrucken. Ich wünsche mir auch wieder neue Serien, dass Nintendo ruhig auch was neues ausprobiert und dabei aber weiterhin immer im Blick hat, Spiele zu erschaffen, die begeistern. Und irgendwie schaffen sie das in meinen Augen fast immer.

Wenn Nintendo jetzt es auch noch schafft, Spielspass ala BigN in sauberes HD zu packen, dann langt mir das völlig. Nintendo wird damit leben müssen, als Zielscheibe herhalten zu müssen. Seit Jahrzehnten gross und erfolgreich im HW und SW-Sektor unterwegs zu sein ist einfach ne riesen Leistung. Das schmeckt nicht jedem. Schon gar nicht der Konkurrenz und erst recht nicht deren Käufern. Dem größten Hund pinkelt man halt immer gern ans Bein und Nintendobashing ist gerade in. Gerechtfetigt ist es in diesem Umfang überhaupt nicht. Zu kritisieren gibt es wirklich viel, aber Nintendo kann auch das Rad nicht neu erfinden.

Viele übertragen wohl auch ein stückweit die Enttäuschung über sich selbst / ihre Konsole / Übersättigung und was weiss ich auf Nintendo. Ich glaub viele schauen gar nicht mehr hinter die Kulissen - weil es anstrengender ist, als immer sinnlosen Quatsch abzulassen. Ich glaube, viele haben nicht nur keine Lust dazu, Sachen mal richtig zu interpretieren, sondern sind auch gar nicht in der Lage dazu. Mangelnde Bereitschaft und Vermögen sich mit etwas auseinander zu setzen, was einem nicht in den Kram passt, ist mittlerweile fester und wachsender Bestandteil in der Gesellschaft, Kompromisse und Kompromisbereitschaft Fehlanzeige. CW und andere Medien sind da einfach nur die konzentrierte Abbildung des Ganzen.
 
man sollte sich auch mal wieder bewusst machen, auf welchem niveau gemeckert wird: nintendo liefert über jahrzehnte für viele system immer wieder spiele und spieleserien ab, deren Qualität sehr hoch ist. Selbst die schlechtesten Vertreter einer Serie sind immer noch gute Spiele - sie werden nur nicht immer unseren hochgesteckten Erwartungen gerecht. Man kann einfach nicht jeden Nachfolger besser machen. Schlicht nicht möglich. Und wenn, dann werden die Unterschiede immer kleiner werden müssen, je "perfekter" es werden sollte.

Sicher geht nicht jede Idee Nintendos auf - dennoch probieren sie immer wieder aufs neue, neue Spielerlebnisse abseits von Grafikupdates zu kreieren. Sowohl HW als auch SW-seitig. Schon alleine dafür bin ich ihnen dankbar und erwarte mit Spannung immer die nächsten Ideen.

Aber auch Nintendo hat erkannt, dass frische Ideen irgendwann nur durch neuen externen Input erfolgen können und hat Serien ausgelagert - aber nicht aus der Hand gegeben sondern überwacht. Welcher SW-Hersteller hat es denn bisher geschafft, ständig auf so hohem Niveau spassige Spiele zu bringen? Fast schon wie am Fließband. Das verdient absoluten Respekt.

Wenn sich dich Ausrichtung der Kundenstruktur zeitweise ändert, und es mal ein Spiel mehr in Richtung Casual geht, dann sind wir Hardcorler natürlich enttäuscht. Aber man merkt ja an einem selbst die Veränderung: Familie und Beruf lassen sich nicht immer mit unserem Hobby in Einklang bringen und man wird auch immer satter, was es schwieriger macht, uns zu beeindrucken. Ich wünsche mir auch wieder neue Serien, dass Nintendo ruhig auch was neues ausprobiert und dabei aber weiterhin immer im Blick hat, Spiele zu erschaffen, die begeistern. Und irgendwie schaffen sie das in meinen Augen fast immer.

Wenn Nintendo jetzt es auch noch schafft, Spielspass ala BigN in sauberes HD zu packen, dann langt mir das völlig. Nintendo wird damit leben müssen, als Zielscheibe herhalten zu müssen. Seit Jahrzehnten gross und erfolgreich im HW und SW-Sektor unterwegs zu sein ist einfach ne riesen Leistung. Das schmeckt nicht jedem. Schon gar nicht der Konkurrenz und erst recht nicht deren Käufern. Dem größten Hund pinkelt man halt immer gern ans Bein und Nintendobashing ist gerade in. Gerechtfetigt ist es in diesem Umfang überhaupt nicht. Zu kritisieren gibt es wirklich viel, aber Nintendo kann auch das Rad nicht neu erfinden.

Viele übertragen wohl auch ein stückweit die Enttäuschung über sich selbst / ihre Konsole / Übersättigung und was weiss ich auf Nintendo. Ich glaub viele schauen gar nicht mehr hinter die Kulissen - weil es anstrengender ist, als immer sinnlosen Quatsch abzulassen. Ich glaube, viele haben nicht nur keine Lust dazu, Sachen mal richtig zu interpretieren, sondern sind auch gar nicht in der Lage dazu. Mangelnde Bereitschaft und Vermögen sich mit etwas auseinander zu setzen, was einem nicht in den Kram passt, ist mittlerweile fester und wachsender Bestandteil in der Gesellschaft, Kompromisse und Kompromisbereitschaft Fehlanzeige. CW und andere Medien sind da einfach nur die konzentrierte Abbildung des Ganzen.

Danke! Bester Beitrag den ich je auf CW gelesen habe :D
 
Sehe ich anders. Die Zelda Serie ist imo auf dem gleichen Niveau wie immer. Mario hat mit den beiden Galaxys und 3D Land in Koizumi und Hayashida neue Götter gefunden (von Koizumi würde ich auch mal gerne ein Zelda sehen).

Wind Waker hatte Designfehler und die gab Aonuma öffentlich zu. Twilight Princess hatte große Probleme bei der Umsetzung und die gab Aonuma zu. Aonuma gab sogar damals im gleichen Interview zu, dass er von Miyamotos Einfluss begeistert und von dem Niveau noch ordentlich entfernt ist. Wenn man die Masse fragt, dann stehen ganz oben Namen wie Ocarina of Time, A Link To The Past, Super Mario 64, Super Mario World, Super Mario Bros. 3, usw. Ein Spiel a la Twilight Princess kann wahrlich nicht mehr an die Glanzzeiten anknüpfen. Wohlgemerkt stammt das Konzept von Super Mario Galaxy zu einem beachtlichen Teil von Miyamoto und seit Super Mario 64 hatte Miyamoto nicht mehr so sehr an einem Super Mario Projekt mitgearbeitet. Wir müssen nur schauen, welche Nintendo Titel wahnsinns Wertungen abgestaubt haben und da liest man Namen a la Super Mario Galaxy und Ocarina of Time. Kein Twilight Princess, kein Wind Waker, kein Super Mario Sunshine, usw.

Allerdings ist es ja auch nicht so, als würde Miyamoto durch Nulpen ersetzt werden. Tezuka kann imo problemlos auf eine Stufe mit Miyamoto gesetzt werden. Koizumi ist unglaublich begabt. Sakurai, Gamefreak (gut, die sind eh unabhängig von Nintendo) und Monolith kamen schon die ganze Zeit prima ohne Miyamoto aus. Aonuma führt die Zelda Reihe imo auch gut (was allerdings von allen genannten wohl das umstrittenste sein dürfte) usw.
Nintendo hat unglaublich viele talentierte Produzenten und Direktoren, zu viel Einmischung von Seiten Miyamotos (sollte dies denn geschehen) nimmt ihnen doch nur die Möglichkeit sich selbst zu entwickeln.

Ich sehe nach wie vor keinen, der Miyamoto ersetzen kann. Miyamoto hat über etliche Jahrzehnte stets mit Innovation und Qualität überzeugt und das im Bereich der Soft- als auch Hardware. Er hat einen Grundstein in diesem Markt gelegt und mit seinen Projekten Erfolge gefeiert und Preise gewonnen, da ist der Rest noch weit entfernt. Natürlich sind das alles top Entwickler und Designer, aber ein Miyamoto ist echt ganz besonders.
 
mrboone schrieb:
man sollte sich auch mal wieder bewusst machen, auf welchem niveau gemeckert wird: nintendo liefert über jahrzehnte für viele system immer wieder spiele und spieleserien ab, deren Qualität sehr hoch ist. Selbst die schlechtesten Vertreter einer Serie sind immer noch gute Spiele - sie werden nur nicht immer unseren hochgesteckten Erwartungen gerecht. Man kann einfach nicht jeden Nachfolger besser machen. Schlicht nicht möglich. Und wenn, dann werden die Unterschiede immer kleiner werden müssen, je "perfekter" es werden sollte.
Wenn man sich mal die großen IPs anschaut, dann haben wir mit den aktuellsten Ablegern von Zelda (Skyward Sword) und Metroid (Other M) die -nach Meinung der meisten- schlechtesten Ableger bekommen. Bei Mario halten die 3D-Marios die Fahne hoch, aber NSMB2 und Mario 3D-Land wurden ja eher gemischt aufgenommen und NSMBU wirft man nicht ganz zu unrecht vor, sich zu wenig abzuheben. Selbst ein Seitenableger wie Paper Mario Sticker Stars ist deutlich schwächer ausgefallen als seine Vorgänger.

Es häuft sich momentan alles an.
 
Sehe ich anders. Die Zelda Serie ist imo auf dem gleichen Niveau wie immer. Mario hat mit den beiden Galaxys und 3D Land in Koizumi und Hayashida neue Götter gefunden (von Koizumi würde ich auch mal gerne ein Zelda sehen).

Gab es übrigens schon - na ja, mehr oder weniger: Nennt sich Links Awakening :-) Er war für die Story zuständig.

Bei OoT und MM war er akair auch stark involviert. Ansonsten ist die Zelda-Reihe wohl erst mal fest in Aonuma's Händen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich mal die großen IPs anschaut, dann haben wir mit den aktuellsten Ablegern von Zelda (Skyward Sword) und Metroid (Other M) die -nach Meinung der meisten- schlechtesten Ableger bekommen. Bei Mario halten die 3D-Marios die Fahne hoch, aber NSMB2 und Mario 3D-Land wurden ja eher gemischt aufgenommen und NSMBU wirft man nicht ganz zu unrecht vor, sich zu wenig abzuheben. Selbst ein Seitenableger wie Paper Mario Sticker Stars ist deutlich schwächer ausgefallen als seine Vorgänger.

Es häuft sich momentan alles an.

Mag sein, dass sich Nintendo einfach müde gekämpft hat. Es ist auch schlicht ne grosse Verantwortung, imm erdie unterscheidlichsten Erwartungen zu treffen, und dass in einer Welt mit wachsendem Wettbewerbsdruck, starker Konkurrenz, hohen Riskien auf der Kosten Seite, einer ständig steigenden Erwartungshaltung der sich stetig ändernden Käuferschicht gerecht zu werden und auf den Punkt die Geschmäcker von Casuals, HCs, Nerds, Aktionären zu erfüllen und dabei das Unternehmen immer in der Gewinnzone zu halten und für die Zukunft fit zu machen. Und das im Bereich HH, Konsole, Zubehör und Software... und nebenher noch Internetauftritte, Messen, Marketing, Shows und was weiss ich. Will es nicht schön reden, aber das sollte man auch berücksichtigen.

Was die Spiele angeht: Nintendo hat erkannt, dass sie in den letzten Jahren nachgelassen haben, nicht immer richtig lagen. Viele Auslagerungen und Joint Ventures deuten aber darauf hin, dass Nintendo hart am Turnaround arbeitet. Ich hoffe, sie packen es.
 
:lol:

Solange hier einige Pikas rumspringen und scheiße verzapfen, hat auch genauso JD das Recht sich hier aufzuhalten ;)

Ich hab im letztem Jahr viel mit Usern über User privat und im Internet geschrieben/getratscht. Um es kurz zu machen: JD ist einer der Leute, die sie nicht mehr auf CW sehen wollen. Mich überrascht es nicht, das Trollbonbon ist ausgelutscht und er kann nicht mehr mit seiner Leistung delivern. Entweder endlich "normal" werden oder es bleiben lassen.
 
@perp...also bei nsmbu hab ich insgesamt primär positive reviews gelesen..im gegensatz zu nsmb 2. weshalb ich zweiteres auch vermutlich nicht kaufen werde...^^ man muss ja net alles mitmachen.
 
:lol:

Solange hier einige Pikas rumspringen und scheiße verzapfen, hat auch genauso JD das Recht sich hier aufzuhalten ;)

Dieser Thread wird normalerweise genutzt um Kritik an Nintendo zu üben, egal ob gute oder schlechte - und ich finde dies sollte von Leuten kommen die an Nintendo-Spielen interessiert sind und nicht von kleinen Kindergartenkindern deren Tagesabläufe so langweilig sind, dass sie nichts besseres zu tun haben als armseliges Gekritzel hier zu hinterlassen ;-)

Damit meine ich nicht eine bestimmte Person, sondern Hater die Nintendo generell Scheiße finden und deren Ambitionen klar ersichtlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread wird normalerweise genutzt um Kritik an Nintendo zu üben, egal ob gute oder schlechte - und ich finde dies sollte von Leuten kommen die an Nintendo-Spielen interessiert sind und nicht von kleinen Kindergartenkindern deren Tagesabläufe so langweilig sind, dass sie nichts besseres zu tun haben als armseliges Gekritzel hier zu hinterlassen ;-)

Attam und Co können aber nicht durchgreifen da sonst das Pika-Mod Geheule wieder losgeht :hmm:
 
Attam und Co können aber nicht durchgreifen da sonst das Pika-Mod Geheule wieder losgeht :hmm:

Das auch. Und Lightning muss sich erst in den Bereich einfinden, wie er über die SB geschrieben hat. Wenn er einmal dort aktiv ist, hat absolut niemand mehr etwas zu lachen. Und auf den Tag freue ich mich. :ugly: Atram und Calvin sind zu gute Seelen, die jeden User ihre Freiheit ermöglichen wollen.
 
Atram und Calvin sind zu gute Seelen, die jeden User ihre Freiheit ermöglichen wollen.

Ja, vor allem ihren Fanboykumpels, die in sämtlichen Forenbereichen absolute Narrenfreiheit genießen.

Ansonsten mal wieder lustig zu sehen, dass gerade die Leute die am meisten Müll reden sich am lautesten über andere beschweren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom