Genau so eindeutig ist es meines Erachtens eben nicht, Korrektur hin oder her. Wenn beispielsweise jemand aus ideologischen Gründen etwas abwertet, dann wertet derjenige das aus ideologischen Gründen ab, und das war nicht selten der Fall bei dem besagten Titel (nicht nur, keine Frage). Kann und darf man aufgrund von Ideologie ein Spiel kritisieren? Ja, absolut. Muss einem das gefallen? Nein, muss es nicht, sowas sollte man dennoch aushalten können. Das Problem hierbei ist aber, dass es den Blick auf das wesentliche verzehrt, und zwar dem Spiel als solches. Mir ist schon klar, dass es darüber hinaus kritische Stimmen am Umgang mit gewissen Protagonisten gab, und auch der Leak hat hierbei ganz sicher nicht geholfen.
Ein Blick auf die Steam-Reviews zeichnen da wiederum ein anderes Bild. Zum einen, weil die Zeit gewisse “Wunden” heilt, und zum anderen, da gewisse Thematiken schlicht nicht mehr so präsent sind, wie sie es zum Erst-Release waren.
Ich möchte nicht jedem User-Review bombing vorwerfen, nur ein paar Gedanken zum Gesamt-Kontext beitragen. Nicht mehr und nicht weniger.
Davon abgesehen, fand ich die Kritik an Religion/Sekten in dem Spiel hervorragend. Hat nur kein Schwein interessiert.