Konsolen lassen sich reparieren, verrückt oder?
Ja, "reparieren"

Meistens ist das eine Sache von ausschlachten anderer defekter Hardware und dann die entsprechenden Teile austauschen. Anonsten kann man es vergessen Ersatz zu beschaffen da nichts mehr produziert wird.
Da brauchts schon unfassbares Talent um sich anderweitig helfen zu können, und dann wirkt die "Frickelei" am PC ja fast schon wie ein Kindergeburtstag dagegen
Und das auf dem PC nicht nicht nur die Sonne scheint, hat
@Extraplatt schon geteilt.
Die paar physx Spiele...man kann diese Effekte auch einfach ausstellen. Ist klar ein Nvidia L, aber musste AMD zb schon immer. Die Spiele bleiben trotzdem spielbar, egal ob mit neuer oder der alten Hardware.
Und was für ein Quatsch wieder auf beiden Seiten erzählt wird. Man braucht auch nicht mal GoG oder sowas um uralt PC Spiele zum Laufen zu bekommen. Und auch hier kann man genauso sich einen alten PC von den 2000ern hinstellen, was ist denn das für ein Argument
Aber das ist zum Glück nicht nötig, wenn man sich ein bisschen mit dem Spiel das man zocken will befasst und man soll mir mal ein Spiel zeigen dass man überhaupt nicht zum Laufen bekommen kann, wenn man auch selbst handlegen muss oder auf andere Betriebssysteme. 1000 mal besser als es überhaupt nicht auf modernen Konsolen Platformen spielen zu können. Hatte auch jetzt schon oft Fälle von Spielen aus zb der Windows XP Ära die an meinem W10 PC rumgezickt haben, aber einfach so ohne faxen und ootb auf Steam Deck(Linux).
Konsolen sind extrem limitiert bei sowas und stell dir mal vor jede Hardwaregeneration an Konsolen noch immer angeschlossen oder bereit zu haben. Das ist ja mal echte Kabelsalat Frickelei und kann wohl unmöglich schön sein. Ganz zu schweigen von all den Performance Problemen und sub HD Auflösung auf modernen Screens.
Und wie gut die physischen Spiele erhalten bleiben hat man so gar nichts mit der Handhabung zu tun. Es hat mit Lagertemperatur/Luftfeuchtigkeit zu tun. Einfach mal Lotterie ob du im falschen Ort wohnst....ich habe einen Kumpel der musste festellen, dass all seine Handheld Konsolen mit Lithium Batterien aufgequillt sind und wohl fast einen Brand bei ihm ausgelöst hätten. Natürlich inklusive aufbrechen der Backcases. Bei mir dagegen noch alles okay, keine spicy pillows...Andere haben auch schon hier und da mit Discrot bei ihrer Sammlung zu kämpfen. Weit verbreitet ist es nicht, aber die nächsten 10-20 Jahren werden einige ein böses Erwachen erleben.
Und was ist hier die Lösung? Dann bleibt so vorhersehbar nichts anderes übrig als seine Spiele zu digitalisieren, so wie es schon von Beginn an am PC ist.
Konsolen sind toll, keine Frage. Wobei mit jeder Generation die Vorteile mehr und mehr schwinden, nun siehe die Gamekeycard Geschichte. und ständig ihre Limitationen wegreden zu wollen und gleichzeitig als bloßen Vorteil zu verkaufen und es als eine vertretbare Lösung zu halten noch immer seit bestimmt 30 Jahren nicht mehr produzierte Hardware zu haushalten

PC ist da nicht auf der selben Stufe, sry. Da ist man einfach meilenweit überlegen, egal ob es um Kompabilität oder Preservation geht.
Das mag einigen natürlich nicht schmecken, weshalb man immer den PC von den Diskussionen ausschließen versucht.
Das mit den Keycards nervt echt und hat wirklich nichts mit Fortschritt zu tun. Da will man mal wieder die paar Vorteile einer Konsole auskosten als jemand der die meiste Zeit am PC zockt und dann hat man plötzlich diese Situation vorliegen, echt super. Pures Downgrade, sonst nichts.