PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Für mich gibt es weder Hartkern noch Casualgamer. Gamer sind Gamer. Eine Differenzierung braucht es nicht. Hab ja schon in der Vergangenheit gefragt, was einen Hartkernspieler ausmacht. Ist jemand der im Monat 30h spielt aber 5 Games kauft ein Hartkerngamer oder Casual oder jemand der das ganze Jahr nur FIFA spielt, aber jährlich 1000h spielt ein Casualgamer oder doch ein Hartkernspieler? Ist einfach unnützes elitäres Gehabe, imo.
Ich bin ganz ehrlich. Mit manchen anderen "Gamern" macht es einfach keinen Spaß sich auszutauschen, wenn halt immer alles nachgeplappert wird oder man generell merkt, dass die Begeisterung/Leidenschaft fürs Hobby ansich eher fehlt. Es gibt genug Leute, die wollen einfach nur "dabei" sein, oder wissen sonst nichts mit ihrer Zeit anzufangen oder zocken nur, weil halt die Freundesgruppe es verlangt.

Schon zu oft erlebt in Familie oder Bekanntenkreis, dass Gaming oft nur so ein temporäres Interesse sein kann, das ganz schnell wieder vergehen kann und oft nur den Umständen geschuldet ist.

Gaming ist halt auch schon lang kein nischen Hobby mehr. Heutzutage ist es komisch jemanden anzutreffen, der noch nie im Leben irgendwas "gegamed" hat.

Und ja, hohe Spielzeiten sind das aller letzte was ich als "corig" einstufen würde allein.
Das beweist menschliche Größe. Respekt.
:vv:
Ich bin mir aufgrund der Formulierung gerade nicht sicher, ob ich den Kommentar als Kompliment aufnehmen darf… :coolface:
:knuffel:
 
Casual ist wer weniger als 5000 euro für mtx pro jahr ausgibt und spass an spielen hat, anstatt fps zu zählen
 

PS5 und PS5 Pro: Stotternde Bildwiedergabe bei aktivierter VRR-Funktion​


31.03.25 - Auf PlayStation 5 und PS5 Pro gibt es offenbar Probleme mit der Variable Refresh Rate (VRR): Laut Analysen von Digital Foundry tritt bei bestimmten Spielen ein periodisches Stottern der Bildwiedergabe auf, wenn VRR in Kombination mit einer unbegrenzten Bildrate aktiviert ist.

Stottern deluxe :awesome:

Betroffen sind unter anderem The Last of Us Part II Remastered, Hogwarts Legacy und Resident Evil 4 Remake. Auch Elden Ring und Kingdom Come: Deliverance 2 zeigen diese Störungen. Das Problem tritt etwa alle acht Sekunden auf und konnte auf verschiedenen Fernsehern reproduziert werden. Andere Spiele wie God of War Ragnarök und Gran Turismo 7 sind hingegen nicht betroffen.

Sony hat sich bisher nicht zu dem Problem geäußert. Eine Lösung steht noch aus.

Was ne Stutter Konsole :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Monster Hunter Wilds has now sold more than 10 million copies globally"

Einfach mal, "Danke PC" sagen :)
 

PS5 und PS5 Pro: Stotternde Bildwiedergabe bei aktivierter VRR-Funktion​


31.03.25 - Auf PlayStation 5 und PS5 Pro gibt es offenbar Probleme mit der Variable Refresh Rate (VRR): Laut Analysen von Digital Foundry tritt bei bestimmten Spielen ein periodisches Stottern der Bildwiedergabe auf, wenn VRR in Kombination mit einer unbegrenzten Bildrate aktiviert ist.

Betroffen sind unter anderem The Last of Us Part II Remastered, Hogwarts Legacy und Resident Evil 4 Remake. Auch Elden Ring und Kingdom Come: Deliverance 2 zeigen diese Störungen. Das Problem tritt etwa alle acht Sekunden auf und konnte auf verschiedenen Fernsehern reproduziert werden. Andere Spiele wie God of War Ragnarök und Gran Turismo 7 sind hingegen nicht betroffen.

Laut Digital Foundry zeigt sich das Problem nicht auf der Xbox Series X. Als mögliche Ursache wird ein Rechenfehler vermutet: Die PlayStation könnte 119,88 Hz als 120 Hz interpretieren, was zu Abweichungen in der Bildsynchronisation führt. Auch ein Software-Fehler in Sonys Entwicklerbibliothek könnte eine Rolle spielen.

Sony hat sich bisher nicht zu dem Problem geäußert. Eine Lösung steht noch aus.

Was ne Stutter Konsole :shakehead:

Naja das auch eine PS5 Pro nicht an die Series X heran kommt, war doch klar. Ich meine man muss sich nur mal die Hardware der PS5 Pro angucken.
Diesen übertackteten Mist würde sich kein echter Gamer ins Wohnzimmer stellen. Flaschenhals pur.
 
Doch das stimmt schon. Ist aber wie gesagt nicht schlimm..der Markt braucht immerhin alle Arten von Gamer.
Err GIF

Nicht die Plattform entscheidet, ob man Casual ist, sondern die Spiele die man spielt.
 
Nein. Ich liege nicht falsch.
Aber ich wiederhole es gerne nochmal.
Es ist überhaupt nichts schlimm daran, keine Nintendo Games zu zocken und somit Casual Gamer zu sein. Du gehörst damit ja sowieso zur Mehrheit, wie es alle Casual Gamer schon seit jeher gehörten.
Wir brauchen euch ja dennoch.
Ihr seid diejenigen, welche zwar erst später dazustoßen, die Konsole selbst dann jedoch richtig erfolgreich machen.

Dafür lieben wir Core Gamer euch.
 
Nein. Ich liege nicht falsch.
Aber ich wiederhole es gerne nochmal.
Es ist überhaupt nichts schlimm daran, keine Nintendo Games zu zocken und somit Casual Gamer zu sein. Du gehörst damit ja sowieso zur Mehrheit, wie es alle Casual Gamer schon seit jeher gehörten.
Wir brauchen euch ja dennoch.
Ihr seid diejenigen, welche zwar erst später dazustoßen, die Konsole selbst dann jedoch richtig erfolgreich machen.

Dafür lieben wir Core Gamer euch.
Ich hab meine Switch 1 verkauft und als Fehlkauf abgestempelt. Deshalb liegt mein Interesse bei 0. Werde daher den Fehler kein zweites mal machen und mir keine Switch 2 kaufen, auch nicht später. Müsst dieses mal auf mich verzichten.
 
Zurück
Top Bottom