- Seit
- 18 Apr 2008
- Beiträge
- 50.202
Der stinknormale Fernseher ist auch nicht "edel".Du kannst ja gerne mal deinen PC an einen stinknormalen Medion Arbeits Monitor anschliessen,
also Master Race ist das nicht.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Der stinknormale Fernseher ist auch nicht "edel".Du kannst ja gerne mal deinen PC an einen stinknormalen Medion Arbeits Monitor anschliessen,
also Master Race ist das nicht.
Aber das ist eine Mental Issue und Condition am Ende. Kommen alle aus China, aus den gleichen Produktionstätten.Der stinknormale Fernseher ist auch nicht "edel".
Aber das ist eine Mental Issue und Condition am Ende.
Ein Spiel von 2004 das in 20 Jahren nen HD Texturen-Patch bekommen ist hat, ist auf jeden Fall Technikbenchmark!Ich hab kurz mal ins Video reingeschaut und irgendwas stimmt dabei nicht. Ich mein, selbst WoW in Max Settings (10, Density und Sicht) läuft flüssiger in den neuesten Locations, als das gezeigte Video. Und Bel'ameth hat weitaus mehr going on, als was man in deinem gelinkten Video sieht. Vielleicht hat's mehr was mit den Physics zu tun
Das Home-Office meiner Frau hat längst 2 Widescreen Monitore da stehen. Die Kollegen oft einen dafür grösseren Ultrawide....kaum jemand arbeitet heute noch an einem alten 19" Medion.Du kannst ja gerne mal deinen PC an einen stinknormalen Medion Arbeits Monitor anschliessen,
also Master Race ist das nicht.
Definitiv nicht.
Sollte doch langsam klar sein das wir beim PC hier von einem modernen Gamingfähigen Windows-PC reden und nicht dem alten T430 Laptop mit Linux.Hier können wir wieder sehr schön sehen dass es DEN PC nicht gibt, sondern nur Millionen von Konfigurationen die zu 90% sowieso nicht die Leistung einer Playstation 5 auf den Teppich bekommen![]()
Abba abba ultra wide screen und elitär...
Immer dieses aufrüstungsquatsch. Wenn du heute ein PC kaufst der PS5 und xbox spiele stemmen kann, wird er das auch noch am ende der gen noch können. Als ob man jedes jahr PC aufrüsten müsste um mit PS oder xbox mithalten zu können.Wenn du nicht jedes Jahr aufrüsten willst, musst du schon tief in Tasche greifen.
Beim durchschnittlichen PC Gamer mit Sicherheit.Ein Spiel von 2004 das in 20 Jahren nen HD Texturen-Patch bekommen ist hat, ist auf jeden Fall Technikbenchmark!
Unrealistisches Beispiel. Ich erinnere mich nicht, wann ich jemals das Problem hatte im letzten Jahrzehnt...3 Stunden später und man ist immer noch nicht im Game.
Inkorrekt. Das Spiel ist praktisch "WoW 3.0" bereits, weil die Engine alle paar Expansionen verbessert wird. Glaube in Legion und Shadowlands waren die letzten massiven Engine Updates. Das Argument war vielleicht 2010 korrekt, aber heutzutage nicht mehr.Ein Spiel von 2004 das in 20 Jahren nen HD Texturen-Patch bekommen ist hat, ist auf jeden Fall Technikbenchmark!
Heftig. Und sieht immer noch scheisse aus.Inkorrekt. Das Spiel ist praktisch "WoW 3.0" bereits, weil die Engine alle paar Expansionen verbessert wird. Glaube in Legion und Shadowlands waren die letzten massiven Engine Updates. Das Argument war vielleicht 2010 korrekt, aber heutzutage nicht mehr.
Kurz mal Steam(Jan24) geschaut. Stimmt. Der Großteil der PCler ist immer noch 1080p Gamer. Dachte die zocken alle nativ 4k mit 100FPSBeim durchschnittlichen PC Gamer mit Sicherheit.
Machen wir es doch einfacher, Resetera hat da eine schöne Übersicht:Nur damit du meinen Punkt verstehst.
Microsoft begann mit einzelnen Releases auf dem PC.
Playstation Fan: Sony würde niemals
Microsoft veröffentlicht alle Spiele auf dem PC
Playstation Fan: Sony würde niemals
Microsoft veröffentlicht Spiele auf anderen Konsolen
Playstation Fan: Sony würde niemals? Sicher?
Sony ist bei diesen Schritten bisher immer noch nachgezogen. Sprich, Microsoft ist schlicht nur wieder mal einen Schritt weiter.
Du willst dich nicht erinnern. Was ja auch klar ist, beim Bürobedarfsgaming muss zwangsläufig ein Verdrängungseffekt einsetzen, sonst würde sich das niemand längere Zeit antun.Unrealistisches Beispiel. Ich erinnere mich nicht, wann ich jemals das Problem hatte im letzten Jahrzehnt...
Deine subjektive Meinung ist irrelevant. Fakt ist, dass die PC-Anforderungen gestiegen sind und es nicht stagnant geblieben ist.Heftig. Und sieht immer noch scheisse aus.
Es liegt eher daran, dass ich ein gut konfiguriertes System habe. Wäre das Problem in irgendeiner Form permanent oder wiederkehrend, wäre ich logischerweise zurück auf die PS5 gewechselt. Aber das ist nicht passiert. Schlussfolgernd kann man sagen, dass ich entweder a) keine Probleme damit habe, weil ich dieses "Gefrickel" niemals durchgemacht habe oder b) es ein irreguläres Problem ist, was andere Personen durchmachen.Du willst dich nicht erinnern. Was ja auch klar ist, beim Bürobedarfsgaming muss zwangsläufig ein Verdrängungseffekt einsetzen, sonst würde sich das niemand längere Zeit antun.
Ich und subjektive Meinung, während du ein Fakten-Video mit "da stimmt was nicht" relativierst. lel.Deine subjektive Meinung ist irrelevant. Fakt ist, dass die PC-Anforderungen gestiegen sind und es nicht stagnant geblieben ist.
Anders als die Verkaufszahlen der Playstationund es nicht stagnant geblieben ist.
Ich bin mir sicher, das was nicht kommt? Exklusive Spiele seitens ‚Sony‘ auf der ‚XBOX‘? Ja, da bin ich mir sicher, und wir reden hier nicht von ‚Marathon‘ (nicht vergessen, ‚Bungie‘) oder ‚MLB The Show. Bist Du denn davon überzeugt, dass ‚Sony‘ diesen Weg gehen wird?Du bist dir sicher das es nicht so kommt. Wir werden sehen...
Ich stelle Dir jetzt mal ein paar Fragen, da Du bei dem Kern der Diskussion stets mit dem Ausbau „anderer“ Plattformen bei ‚Sony‘ argumentierst.Aktuell verdient Sony mit Playstation kein besonders gutes Geld. Die Haupteinahmen geschehen durch Software. Die Konsole wird durch Releases auf anderen Plattformen nicht verschwinden. Vielleicht wird die Hardware Basis geringer, aber dafür steigen die Software Einnahmen der eigenen Spiele.
Microsoft ist wohl vielleicht der größte Publisher überhaupt. Natürlich kann bzw. muss MS zum Teil komplett Multi releasen. Und bei den Spielen für Playstation wird es sich um entweder kleinere Titel handeln oder GaaS Titel. Oder allgemein ältere Spiele. Wer so einige Xbox First Party Spiele sofort nach Release spielen möchte wird dies nicht auf Playstation können.
Auch Sony ist aktuell größer als zum Beispiel zur Last Gen. Die Software Entwicklungen werden immer teurer.
Deswegen wird Sony wohl zumindest vorerst auch mehr Day One PC Releases in Betracht ziehen.
Wirkt manchmal so als würden die Leaks nicht existieren und User wissen nicht wie wenig Gewinn Sony generiert mit einer Vielzahl ihrer Titel. Ein Death Stranding bspw. wird nur fortgeführt weil es von Kojima kommt. Ein Driveclub oder Days Gone wurde nicht grundlos auf Eis gelegt.
Das bestreite ich nicht, und ich gehe sogar stark davon aus, dass ‚Sony‘ den PC deutlich mehr miteinbeziehen wird, als es zuvor der Fall war, wie auch immer das in Zukunft aussehen mag. Das wird zudem davon abhängig sein, wer der neue CEO von ‚Sony Interactive Entertainment‘ wird, und wie dessen Vorstellungen aussehen und/oder sich mit denen von Totoki decken.Dazu kommen die ziemlich deutlichen Aussagen von Totoki. Die bisherige First Party Multiplattform Strategie (Live Service Day1 und andere Jahre später auf dem PC) wirft nicht genug für Sony ab.
Wir haben nicht mehr Jim Ryans schützende Hand über die PlayStation Sparte. Totoki ist ein Zahlenmensch und wirkt ziemlich entschlossen seine Ziele auch umzusetzen.
Das stimmt nicht, da jemand Steam + Ingame-Anzeige einfach dazugezählt hat. Aber die Ingame-Anzeige zeigt schon beide Plattformen an.