PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
US Markt, oder?


Mal ne Statistik wo die Xbox auf Platz 1 ist ( :coolface:), Nins halten die Stange hoch mit physisch und so recht fehlt mir da trotzdem ein effektiver Bezug abseits eines Zeitraums und „ist halt so“.

Japan wird deutlich tiefer sein. Europa dürfte zumindest nicht so viel tiefer sein, dass der Endwert weit unter 80 % liegt- Und ja, über das ganze Jahr hinweg waren es vielleicht 75 %. Ändert an der Grundaussage nichts, dass der Retailmarkt auch auf den Konsolen im Begriff ist zu verschwinden.
 
Das neue Yakuza wohl etwas schwächer als gedacht....mich holt das als Canon-Titel aber sowieso nicht ab. Hoffe, dass da Nagoshis Abgang sich in Zukunft nicht negativ auswirken wird...langsam wirkt es bisschen so.

ist das nur mein eindruck oder driftet yakuza ein bisschen zu sehr ins klamaukige ab? ich weiß nicht wie es die hardcore yakuza fans sehen (hab selbst bisher nur 0 und kiwami 1 durchgespielt) aber für mich war das starke an yakuza ja dass die main story immer ein ernstes japanische mafia drama war und die quatschigen sachen eher in der open world oder den nebenquest stattfand. was absolut genial war, also ich hab mich bei keinem spiel bisher so vor lachen bepisst wie bei yakuza aber die mischung hat es ausgemacht und bei den hawaii spielen hatte ich bisher als aussenstehender der eindruck es ist eigentlich 90% nur noch absurder quatsch was mich nicht so abholt
 
Wenn du einen Film kaufst und du den Prolog nur sehen kannst, wenn du 10 € pro Monat bezahlst, ist das fair? Immerhin ist der Prolog ja nun nicht übermäßig wichtig.
Du hast von "integralen" Bestandteil gesprochen. Das ist der Online-Modus bei den Titeln, die ich meist spiele, jedoch nicht, teils noch nicht einmal vorhanden. Und wie meine Meinung zu den Gebühren aussieht, habe ich Dir ebenfalls schon dargelegt.

Games auf PS5 und XBox werden mittlerweile auch zu 80 %+ digital verkauft. Das ist keine leichte Verschiebung, sondern macht den Retailmarkt quasi obsolet.
Der Retail-Markt ist alles, nur nicht obsolet. Was genau ist eigentlich Dein Punkt? Findest Du digital schlicht besser, oder möchtest Du einfach, dass Retail endlich seinen Hut nimmt und nicht mehr vertrieben wird?

Weltweit war es 74% bei PS im letzten Quartal. 70 im Jahr davor.
Und jetzt die große Preisfrage: Bezieht sich das auf neue oder ältere Titel? Denn hier wurde schon ein ums andere mal dargelegt, dass sich allen voran ältere Titel digital verkaufen. Bei Neuerscheinungen ist die Zahl der Retail-Käufe meines Wissens nach ausgeglichen.
 
ist das nur mein eindruck oder driftet yakuza ein bisschen zu sehr ins klamaukige ab? ich weiß nicht wie es die hardcore yakuza fans sehen (hab selbst bisher nur 0 und kiwami 1 durchgespielt) aber für mich war das starke an yakuza ja dass die main story immer ein ernstes japanische mafia drama war und die quatschigen sachen eher in der open world oder den nebenquest stattfand. was absolut genial war, also ich hab mich bei keinem spiel bisher so vor lachen bepisst wie bei yakuza aber die mischung hat es ausgemacht und bei den hawaii spielen hatte ich bisher als aussenstehender der eindruck es ist eigentlich 90% nur noch absurder quatsch was mich nicht so abholt
Ja, da liegst du vollkommen richtig. Spätestens seit der Serienerfinder weg ist. Eine einst japanische Perle wird so eben dem angeblichen westlichen Geschmack mehr angepasst (alles was japanisch ist hat gefälligst "Family Friendly" zu sein)
 
Du hast von "integralen" Bestandteil gesprochen. Das ist der Online-Modus bei den Titeln, die ich meist spiele, jedoch nicht, teils noch nicht einmal vorhanden. Und wie meine Meinung zu den Gebühren aussieht, habe ich Dir ebenfalls schon dargelegt.

Du bezahlst den Online-Modus trotzdem mit deinem Kaufpreis. Du bezahlst nur noch zusätzlich, wenn du ihn auch nutzen willst.

Der Retail-Markt ist alles, nur nicht obsolet. Was genau ist eigentlich Dein Punkt? Findest Du digital schlicht besser, oder möchtest Du einfach, dass Retail endlich seinen Hut nimmt und nicht mehr vertrieben wird?

Nein, ich will sagen, dass das Argument "Wiederverkauf" ein reines Scheinargument ist, weil kaum mehr jemand retail Games kauft. Für Sammler mag der Retail-Markt immer noch interessant sein. Aber Sammler verkaufen ihre Games bekanntlich nicht.

Und jetzt die große Preisfrage: Bezieht sich das auf neue oder ältere Titel? Denn hier wurde schon ein ums andere mal dargelegt, dass sich allen voran ältere Titel digital verkaufen. Bei Neuerscheinungen ist die Zahl der Retail-Käufe meines Wissens nach ausgeglichen.

Das bezieht sich auf den Gesamtmarkt - aber nur auf Games, die sowohl digital, als auch physisch verfügbar sind.
 
Nein, ich will sagen, dass das Argument "Wiederverkauf" ein reines Scheinargument ist, weil kaum mehr jemand retail Games kauft. Für Sammler mag der Retail-Markt immer noch interessant sein. Aber Sammler verkaufen ihre Games bekanntlich nicht.
Da kann ich Dir aus eigener Erfahrung mitteilen, dass das nicht stimmt. Ich habe in dieser Generation auch schon daneben gegriffen und die jeweiligen Titel dann einfach weiterverkauft, und das ohne große Verluste, wenn es sich um ein neues Spiel handelte. Es ist auf der PS5 und der Switch definitiv kein Scheinargument, sondern ziemlich real.
 
Du hast von "integralen" Bestandteil gesprochen. Das ist der Online-Modus bei den Titeln, die ich meist spiele, jedoch nicht, teils noch nicht einmal vorhanden. Und wie meine Meinung zu den Gebühren aussieht, habe ich Dir ebenfalls schon dargelegt.
Kosten für MP Modus werden in der Regel im Retail Preis mit einberechnet. Du zahlst auf Konsole quasi doppelt für Multiplayer.

Hinzu kommt ja noch, dass das auch bei Titel zutritt, die p2p sind, was das ganze noch lustiger macht :ugly:
 
Da kann ich Dir aus eigener Erfahrung mitteilen, dass das nicht stimmt. Ich habe in dieser Generation auch schon daneben gegriffen und die jeweiligen Titel dann einfach weiterverkauft, und das ohne große Verluste, wenn es sich um ein neues Spiel handelte. Es ist auf der PS5 und der Switch definitiv kein Scheinargument, sondern ziemlich real.

Für eine kleine Minderheit wird das stimmen. Für den Gesamtmarkt definitiv nicht. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 75 % der Games werden digital gekauft. Für 75 % der Käufer ist der Wiederverkauf also gar keine Option. Und der Retail-Markt ist vor allem um Weihnachten besonders stark (im 4. Quartal ist der digitale Anteil jeweils ein ganzes Stück tiefer), weil dort Eltern ihren Kindern die Games kaufen und dort eher auf Retail-Versionen zurückgreifen. Bei Leuten, die die Games für sich selber kaufen, ist die Zahl der Leute, die die Games nicht weiterverkaufen können also noch höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das nur mein eindruck oder driftet yakuza ein bisschen zu sehr ins klamaukige ab? ich weiß nicht wie es die hardcore yakuza fans sehen (hab selbst bisher nur 0 und kiwami 1 durchgespielt) aber für mich war das starke an yakuza ja dass die main story immer ein ernstes japanische mafia drama war und die quatschigen sachen eher in der open world oder den nebenquest stattfand. was absolut genial war, also ich hab mich bei keinem spiel bisher so vor lachen bepisst wie bei yakuza aber die mischung hat es ausgemacht und bei den hawaii spielen hatte ich bisher als aussenstehender der eindruck es ist eigentlich 90% nur noch absurder quatsch was mich nicht so abholt

Y7 und 8 haben das melodramatische schon noch (also was ich beurteilen kann..Y8 zocke ich aktuell erst), aber vom neuen Mainchar Ichiban getrieben vermischt es mehr als vorher die ernsten und komischen Elemente auch in der Mainstory.

Das hier verabschiedet sich von den ernsten Elementen sehr stark...was ok sein kann, aber warum das Kanon sein muss...kapiere ich nicht. Kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das so Majimas kompletten Arc respektiert.
 
Y7 und 8 haben das melodramatische schon noch (also was ich beurteilen kann..Y8 zocke ich aktuell erst), aber vom neuen Mainchar Ichiban getrieben vermischt es mehr als vorher die ernsten und komischen Elemente auch in der Mainstory.

Das hier verabschiedet sich von den ernsten Elementen sehr stark...was ok sein kann, aber warum das Kanon sein muss...kapiere ich nicht. Kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das so Majimas kompletten Arc respektiert.

pirate yakuza ist canon? was? ich dachte die ganze zeit das wäre ein spinoff a la dead souls :enton:
 
Und jetzt die große Preisfrage: Bezieht sich das auf neue oder ältere Titel? Denn hier wurde schon ein ums andere mal dargelegt, dass sich allen voran ältere Titel digital verkaufen. Bei Neuerscheinungen ist die Zahl der Retail-Käufe meines Wissens nach ausgeglichen.

Auf alle "full paid games" alt, neu, digital only. Keine Addons, kein F2P.

Der Split ist auch bei neuen Games sehr unterschiedlich...da ist von 30 bis 70% alles dabei und so richtig ein Muster auch nur selten zu erkennen.
 
Auf alle "full paid games" alt, neu, digital only. Keine Addons, kein F2P.

Der Split ist auch bei neuen Games sehr unterschiedlich...da ist von 30 bis 70% alles dabei und so richtig ein Muster auch nur selten zu erkennen.

Nein, digital only sind nicht dabei, da explizit die Rede von Games ist, die sowohl retail als auch digital verfügbar sind.
 
Nein, digital only sind nicht dabei, da explizit die Rede von Games ist, die sowohl retail als auch digital verfügbar sind.

Du redest von den US-Zahlen von Piscatella. Ich rede von Sonys Angaben weltweit für Q3 und diese Angabe ist schlicht das Verhältnis von verkauften Games über den digitalen Store und verkauften Games insgesamt. PS weltweit digital nur 3% hinter den USA bei der Metrik die Piscatella liefert...wäre brutal und würde wirklich darauf hinauslaufen (weil USA digital noch immer wächst bzw. deren Retailmarkt sich auch bei PS und Nin immer weiter abschafft, auch im Vergleich zu uns in Mitteleuropa), dass Sony maye auf ein Laufwerk nächste Gen verzichtet. Playstation ist aber eben global breiter aufgestellt als der Rest und hat durchaus noch Märkte, die natürlich nicht so groß sind wie USA, aber dafür noch verstärkt auf Retail setzen.
 
Und jetzt die große Preisfrage: Bezieht sich das auf neue oder ältere Titel? Denn hier wurde schon ein ums andere mal dargelegt, dass sich allen voran ältere Titel digital verkaufen. Bei Neuerscheinungen ist die Zahl der Retail-Käufe meines Wissens nach ausgeglichen.
Bezieht sich auf alles und nicht nur neue Spiele. Als neuestes Beispiel haben wir Final Fantasy XVI, das in Europa mehr als 50 % physisch war.

Im stärksten digitalen Markt Europas - und das mit Abstand -, war der digitale Anteil in der ersten Woche bei 56 %.
 
Ich meine...Switch in USA bei 58% ist ja schon absurd hoch....da spielt der Rest der Welt noch nicht mit. Man stelle sich das mal vor...Nin bei 58% weltweit digital ohne dd only. Wäre Katastrophe für den Retailmarkt in vielen Ländern.
 
Zurück
Top Bottom