Sorry, aber wenn ich es grob überschlage, dann nehmen sich die Kosten kaum etwas, und da bin ich schon ein spezieller Fall. Die PS5 mit 500,00€, die Pro mit 950,00€ im gesamten Paket, minus die 360,00€ für den Verkauf der Base-PS5. Bei mir stehen rund 25 Spiele Retail, die ich mal mit 80,00€ beziffert habe, aber definitiv nicht alle davon so viel gekostet haben. Aber belassen wir es mal dabei. Bin ich bei rund 3100,00€. Online spiele ich so gut wie nie, außer bald mit
@DerLacker und davor mit anderen hier aus dem Forum Helldivers II. Aber lasst uns das gerne auf 3300,00€ aufrunden, damit noch ein zusätzlicher Controller reinpasst. Ich habe mir zudem zuletzt einen PC zusammengestellt, der überschlagen seine 2200,00€ gekostet hat, da ich ein paar Jahre davon etwas haben möchte. Gehen wir mal davon aus, dass ich die selbe Anzahl an Spielen für 60,00€ auf dem PC gekauft habe, dann sind es 1500,00€. Ergo wären wir dann bei 3700,00€ insgesamt.
Das Spielchen können wir natürlich noch weitaus detaillierter und differenzierter betreiben, macht aber keinen Sinn, da jeder Gamer individuell für sich entscheidet, was er wie und wo spielen möchte, und ob er digital oder retail unterwegs ist (Stichwort Gebrauchtmarkt/Wiederverkauf). Und so weiter und so fort.
Fakt ist, der PC ist definitiv nicht das finanzielle Allheilmittel und nicht für jeden die beste/günstigste Variante. Fakt ist, dass die Konsolen auf unterschiedlichen Ebenen ihren Mehrwert haben und eine ordentliche Anzahl an Kunden, die sich bewusst gegen den PC entscheidet.
Am Ende des Tages kann entweder der PC eine günstige Alternative zum spielen sein, oder eben die Konsole(n), je nachdem, wie der einzelne Gamer unterwegs ist.
Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann wäre es ein Thread “PC vs Konsolen”.