PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Fast alle schreiben, es sei ein sehr guter Plattformer. Du schreibst das gesamte Gameplay wäre nicht so... Dabei gehen die Previews was zu kritisieren ist, eher auf das Kampfsystem und die geringe Gegnervarianten ein.

Und für alle: Den Motion Effekt, der wie "Ruckler" wirkt und bewusst so gemacht wurde, kann man in den Optionen deaktivieren und ganz normal spielen ohne den Effekt.
South of Midnight bekommt gute bis sehr Gute Kritiken. Gegnerdesign scheint etwas fade, aber ansonsten.












Wird für mich ein Pflichtitel. Du kannst es ja skippen :)
Hab da eh noch GP. Werde es spielen, da mich der Artsyle schon packte.
In einem deiner Post macht man sich nicht nur über das Kampfsystem sorgen. Dein Post:

"Das macht mir Sorgen: Kampfsystem und Abwechslung"​



Die gehen beide ebenfalls nicht nur auf das Kampfsystem ein:

Spielerisch wirkt South of Midnight arg gewöhnlich und limitiert​

Vielleicht haben mich der Xbox-Exclusive-Stempel und die hochwertigen Trailer etwas geblendet, doch South of Midnight ist vom bislang gespielten Abschnitt eine Spur zu seicht. Oder anders formuliert: Das Gameplay hat mich wahrlich nicht vom Hocker gehauen.

Das Springen fühlt sich nicht sonderlich präzise an und die Arena-Kämpfe recht unspektakulär und wenig fordernd. Hinzu kommt, dass der lineare Aufbau der Spielwelt in Kombination mit den recht einfallslosen Scharmützeln mir permanent das Gefühl vermitteln, als hätten hier Budget für den Feinschliff oder Ideen für Neues gefehlt.


Aber hier ist das Problem. Die ersten paar Male, als ich gegen die Haints kämpfte, war ich mit meinen Bemühungen zufrieden, während ich auswich und mich durch die Landschaft schlängelte (kein Wortspiel beabsichtigt). Aber bald wurde der Rhythmus, mit dem ich diese Techniken anwendete, etwas enttäuschend und vorhersehbar. Obwohl ich während der Vorschau auf mehrere verschiedene Haint-Varianten stieß, darunter den Projektile werfenden Hurler Haint und den standardmäßigen Ravager-Typ, der mit den Fingern schlägt, wurde jede Begegnung zu einer Art „Ausspülen und Wiederholen“. Ich hatte nie das Gefühl, etwas besonders Aufschlussreiches zu tun, und gegen Ende des Kapitels wurde mir klar, dass ich die Kampfarenen fast wie auf Autopilot betrat.

Ich frage mich allerdings, ob diese Formel des Sammelns und Heilens schmerzhafter Erinnerungen – wie auch die Kämpfe im Spiel – mit der Zeit ein wenig vorhersehbar wird. South of Midnight ist ein lineares Spiel, und im Moment habe ich den Eindruck, dass Hazel in jedem Kapitel in ein neues Gebiet reist und die Geschichte einer mythischen Kreatur enthüllt, indem sie gegen Haints kämpft und an vorher festgelegten Punkten Erinnerungen freilegt, bevor sie ihren Schmerz lindert und mit dem nächsten Kapitel fortfährt. Wird sich diese Art des Fortschreitens ein wenig abgestanden anfühlen? Ich schätze, das müssen wir abwarten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Fast alle schreiben, es sei ein sehr guter Plattformer. Du schreibst das gesamte Gameplay wäre nicht so... Dabei gehen die Previews was zu kritisieren ist, eher auf das Kampfsystem und die geringe Gegnervarianten ein.

Und für alle: Den Motion Effekt, der wie "Ruckler" wirkt und bewusst so gemacht wurde, kann man in den Optionen deaktivieren und ganz normal spielen ohne den Effekt.
Ich bin auch mal ein paar Previews durchgegangen und habe mir auch ein paar Videos dazu angeguckt: Häufig wird halt genannt, dass man alles schonmal gesehen hat und es nichts Neues bietet. Dazu ist das Spiel linear aufgebaut und die Kämpfe finden in Kampfarenen statt, was auf Dauer monoton werden könnte.

Solange das Gameplay ordentlich ist, habe ich da keine Bedenken beim Spiel.
 
Bei welcher META ist bei dir ein Game "harter Ranz"? Es muss ja eine offiziell messbare Kennzahl geben. Nicht deine Gefühlslage.
Meta hin oder her, der wird dieser Tage sowieso durch haufenweise Fake Reviews gepusht.

Bei MS war die letzten Jahre so ziemlich alles komplette Gülle und das trotz teilweise low 80s Score. Selbes gilt für Dragon Age und Co.
 
Bei welcher META ist bei dir ein Game "harter Ranz"? Es muss ja eine offiziell messbare Kennzahl geben. Nicht deine Gefühlslage als Messwert.
Die bisherigen Spiele des Studios ließen halt stark zu wünschen übrig.
Contrast steht bei Metacritic bei 59% und User Score 64%
We Happy Few Metacritic 62% und User Score 59% (in der gepatchten Version fand ich es nicht einmal schlecht und habs sogar durchgespielt)
 
Meta hin oder her, der wird dieser Tage sowieso durch haufenweise Fake Reviews gepusht.
Ich fragte dich nach einer messbaren Kennzahl, ab wann etwas "harter Ranz" ist. Und nicht gelaber von pseudo fake reviews und conspiracy.

Bei MS war die letzten Jahre so ziemlich alles komplette Gülle und das trotz teilweise low 80s Score. Selbes gilt für Dragon Age und Co.
Also low 80%. Somit sind Helldivers 2, Stellar Blade und Co harter Ranz. Danke für deine Aussage.

Und Sonys LEGO Horizon nicht mal würdig als harter Ranz bezeichnet zu werden mit 70%.
 
Ich fragte dich nach einer messbaren Kennzahl, ab wann etwas "harter Ranz" ist. Und nicht gelaber von pseudo fake reviews und conspiracy.


Also low 80%. Somit sind Helldivers 2, Stellar Blade und Co harter Ranz. Danke für deine Aussage.

Und Sonys LEGO Horizon nicht mal würdig als harter Ranz bezeichnet zu werden mit 70%.
Und ich sage dir diese harte Kennzahl gibt es nicht. Ein Starfield war Müll trotz 83er Score. Ein Hellblade 2 ebenfalls.

Stellar Blade ist gut, solltest du mal spielen.
 
Ich gebe jedem Spiel im 70er Bereich eine Chance, wenn es interessant ist. Sogar manch 60er Spiel.

Natürlich. Gibt hier einige, die Spiele grundlos als harten Ranz abstempeln. Weil Hersteller oder META oder whatever. Hat NICHTS mit Gaming zu tun was da abgesondert wird.

@Back2TheRoots deine "Gefühlt-Fakten" bezüglich harten Ranz interessieren Niemanden. Entweder es ist messbar und als Fakt belegbar, ansonsten ist es dein persönlicher Hate gegen Spiele von MS und keine Tatsache.
 
Harter Ranz würde ich das jetzt nicht bezeichnen.
Nicht mal als schlechtes Game unbedingt. Aber scheint halt auch nix zu sein das man gespielt haben "muss".
 
Zurück
Top Bottom