PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
In welcher Bringschuld denn? Geht es jetzt auf einmal darum wie viel Spiele man letztes Jahr gespielt hat? (also noch mal weg von der Controller Diskussion?) Ja sorry, aber das habe ich im Dezember schon gepostet.
Du hast das Thema doch aufgemacht.
Dann schick mal 'nen link zu deinem post bitte.
 
Du hast das Thema doch aufgemacht.

Wo habe ich denn nach der Anzahl der Spiele (vom letzten Jahr) gefragt? :ugly:
Ich sagte nur dass man aus deiner Aussage nicht viel herauslesen konnte und es mir schon gereicht hätte, wenn du nen Zeitraum genannt hättest.


Dann schick mal 'nen link zu deinem post bitte.

So viel Zeit habe ich nicht. Das war nur ein Bilderpost, entsprechend kann ich nicht mal danach suchen, wenn ich wollte.
 
Wo habe ich denn nach der Anzahl der Spiele (vom letzten Jahr) gefragt? :ugly:
Ich sagte nur dass man aus deiner Aussage nicht viel herauslesen konnte und es mir schon gereicht hätte, wenn du nen Zeitraum genannt hättest.




So viel Zeit habe ich nicht. Das war nur ein Bilderpost, entsprechend kann ich nicht mal danach suchen, wenn ich wollte.
Du hast behauptet, du spielst mehr als ich.
Ich bezweifle das und poste "Beweise".

Genau das war der Ablauf.

Und jetzt hast du "keine Zeit mehr" ?

Ja, mit dir werde ich nie wieder diskutieren.
Zeitverschwendung und sinnlos.
 
Aber eben nicht beim entsprechenden Sitzabstand.
Deine Argumentation ist völlig unsinnig.
das kapiert Fisker aber leider nie und ich habe es mittlerweile aufgegeben ihm das zu erklären. Das ist vergebene Liebesmüh, einzig weil er irgendwie seinen 4k€ TV schönreden muss, den er nur für die Playstation 5 nutzt ( die die wenigsten Spiele überhaupt in 4K schafft, dafür mit sehr viel upscaling - immerhin finde ich das immerhin ganz witzig ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
das kapiert Fisker aber leider nie und ich habe es mittlerweile aufgegeben ihm das zu erklären. Das ist vergebene Liebesmüh, einzig weil er irgendwie seinen 4k€ TV schönreden muss, den er nur für die Playstation 5 nutzt ( die die wengisten Spiele überhaupt in 4K schafft, dafür mit sehr viel upscaling - immerhin finde ich das immerhin ganz witzig ^^)
Im Normalfall nutzt man einen TV noch zum schauen von Filmen, Serien, Sport, etc.

Das Felling auf einen ab 65 Zoll großen TV zu zocken, optimal noch mit einer Dolby Atmos fähigen Sound Anlage, ist was anderes als auf einem kleinem Bildschirm, Sitzabstand hin oder her.
 
Im Normalfall nutzt man einen TV noch zum schauen von Filmen, Serien, Sport, etc.

Das Felling auf einen ab 65 Zoll großen TV zu zocken, optimal noch mit einer Dolby Atmos fähigen Sound Anlage, ist was anderes als auf einem kleinem Bildschirm, Sitzabstand hin oder her.
Sorry, aber seitdem ich Ultrawide nutze, meide ich 16:9 bei Spielen und quasi fast jeder, der die gleiche Erfahrung gemacht hat, stimmt mir da zu (meine Arbeitskollegen btw auch)
Fisker hat schonmal geschrieben, dass er zumindest kein TV schaut, dieser dann noch direkt am Fenster ist und hier im Thread hat man dann auch noch herausgefunden, dass der Sitzabstand auch nicht so das wahre war. Super feeling, ganz bestimmt, vor allem mit 900p Auflösung wie bei Rise of the Ronin (oder wurde das Spiel etwa nicht gespielt?). ^^
 
Sorry, aber seitdem ich Ultrawide nutze, meide ich 16:9 bei Spielen und quasi fast jeder, der die gleiche Erfahrung gemacht hat, stimmt mir da zu (meine Arbeitskollegen btw auch)
Fisker hat schonmal geschrieben, dass er zumindest kein TV schaut, dieser dann noch direkt am Fenster ist und hier im Thread hat man dann auch noch herausgefunden, dass der Sitzabstand auch nicht so das wahre war. Super feeling, ganz bestimmt. ^^

Eine Briefmarke mit 70 Zoll und dann hat er sie noch am Fenster stehen? Da kann ich als 300 Zoll-Connoisseur nur darüber lachen! :) :pcat: :nyanwins:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber seitdem ich Ultrawide nutze, meide ich 16:9 bei Spielen und quasi fast jeder, der die gleiche Erfahrung gemacht hat, stimmt mir da zu (meine Arbeitskollegen btw auch)
Ultrawide ist eine feine Sache, aber brutales Kino Feeling beim zocken ist einfach :banderas:
Fisker hat schonmal geschrieben, dass er zumindest kein TV schaut, dieser dann noch direkt am Fenster ist und hier im Thread hat man dann auch noch herausgefunden, dass der Sitzabstand auch nicht so das wahre war. Super feeling, ganz bestimmt, vor allem mit 900p Auflösung wie bei Rise of the Ronin (oder wurde das Spiel etwa nicht gespielt?). ^^
Es gibt Spiele die bis unter 1080p fallen, dynamische Auflösungen haben und/oder upscalen.
Ich kann und will hier nur von mir reden:
Augenkrebs habe ich mit PS5 und Series X keinen bekommen.

Ich hab dafür keinen Bock auf Bürostuhl Gaming.
Muss jeder für sich entscheiden.
 
Du hast behauptet, du spielst mehr als ich.

Ich sagte das ich "wahrscheinlich" schon länger mit Controller zocke, das war der Infostand zu dem Zeitpunkt.
Mit deinen Infos die du nachgeliefert hast, haben wir uns dann getroffen und für mich war das Thema gegessen, finde es witzig das du jetzt wieder eine neue Baustelle aufmachen willst.


Ich bezweifle das und poste "Beweise".

Genau das war der Ablauf.

Dann schreibe ich es dir eben auf, vielleicht macht es klick: Du willst also mit "ich habe im letzten Jahr soo viel gespielt" beweisen, dass du in deinen Leben mehr gespielt hast als ich? Ne du, das läuft so nicht, auch hochrechnen bringt dir da nichts.

Abgesehen davon das die meisten Spiele keine Zeitangabe haben (da nicht auf Steam, alleine Star Rail hab ich 2023 über 800 Stunden nebenbei gespielt), bringt dir das am Ende sowieso nichts.

Aber wenn dir daran so viel liegt: ich war mal so nett und habe zumindest bei Steam gesucht, passenderweise dort auch mit Controller/M+T Aufteilung. Gibt halt nur keine Zeiteinteilung, weil Steam die nicht anzeigt, das weißt du ja.
eqbc3mbk.png

pw2x8jol.png

Zufrieden? War übrigens ein schwaches Steamjahr.
Ich weiß immer noch nicht was dir das bringen soll :nix:


Und jetzt hast du "keine Zeit mehr" ?

Du kennst die Forensuche, wenn du kein Stichwort hast, kannst du danach nicht suchen.



Ja, mit dir werde ich nie wieder diskutieren.
Zeitverschwendung und sinnlos.

Oh, da sind wir uns ja einig, so sehr wie du am derailen warst und obwohl ich es eigentlich nicht mitmachen wollte, habe ich mich schon wieder drauf eingelassen (weil ich ja nett bin und es nicht lassen kann).
Die ganze Zeitverschwendung wäre nie passiert, hättest du mal am anfang meine Posts verstanden, aber da half nachträglich ja nicht mal eine Erklärung. Und ich habe es tatsächlich auch satt dass du deswegen immer wieder ein neues Thema aufmachen willst. So sehr kann man doch gar nicht derailen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ultrawide ist eine feine Sache, aber brutales Kino Feeling beim zocken ist einfach :banderas:

Es gibt Spiele die bis unter 1080p fallen, dynamische Auflösungen haben und/oder upscalen.
Ich kann und will hier nur von mir reden:
Augenkrebs habe ich mit PS5 und Series X keinen bekommen.

Ich hab dafür keinen Bock auf Bürostuhl Gaming.
Muss jeder für sich entscheiden.
Wenn ich mit der ‚Switch‘ mal auf einen größeren Bildschirm spielen möchte, dann nehme ich dafür den ,S95B‘ und dessen ‚Game Mode‘. Samsung macht diesbezüglich bei den QD-OLEDs schon seit einigen Jahren vieles richtig, auch wenn das Processing nicht ganz so stark ist, wie bei den Fernsehern von ‚LG‘ in diesem Jahr oder ‚Sony‘ allgemein. Was ich damit sagen möchte, ist, dass ein Fernseher selbst sogar nochmal etwas nacheifern kann, und nicht allzu hochaufgelöste richtig gut aussehen können.
 
Sorry, aber seitdem ich Ultrawide nutze, meide ich 16:9 bei Spielen und quasi fast jeder, der die gleiche Erfahrung gemacht hat, stimmt mir da zu (meine Arbeitskollegen btw auch)
Fisker hat schonmal geschrieben, dass er zumindest kein TV schaut, dieser dann noch direkt am Fenster ist und hier im Thread hat man dann auch noch herausgefunden, dass der Sitzabstand auch nicht so das wahre war. Super feeling, ganz bestimmt, vor allem mit 900p Auflösung wie bei Rise of the Ronin (oder wurde das Spiel etwa nicht gespielt?). ^^

Ich habe die Möglichkeit sowohl auf 4K zu spielen (Monitor im HO) oder in 21:9 auf 3440p.
Natürlich ist 21:9 meine erste Wahl für Spiele und Filme, wär ja bescheuert wenn ich da 16:9 4k nehmen würde. Ultrawide ftw, ich will nie wieder zurück.

Wobei mein nächster Monitor ein 5120 x 2160 Ultrawide wird (sind mittlerweile auch nicht teurer als mein alter, solche Auflösung gab es nur damals noch nicht, als ich den Monitor gekauft habe. Und ich habe gerade nachgeschaut, Alienware bietet so einen auch heute noch nicht an), aber dafür muss mein aktueller erstmal kaputt gehen..und das wird nicht so schnell passieren.


Ultrawide ist eine feine Sache, aber brutales Kino Feeling beim zocken ist einfach
:banderas:

Kinofeeling ist 21:9, nur brauchst du dann auch einen entsprechend großen Bildschirm, wenn du so weit wegsitzt, alles unter 21:9 ist kein Kinofeeling, egal wie groß der TV ist, dann kannst du ja besser nen Beamer nehmen als einen TV :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit der ‚Switch‘ mal auf einen größeren Bildschirm spielen möchte, dann nehme ich dafür den ,S95B‘ und dessen ‚Game Mode‘. Samsung macht diesbezüglich bei den QD-OLEDs schon seit einigen Jahren vieles richtig, auch wenn das Processing nicht ganz so stark ist, wie bei den Fernsehern von ‚LG‘ in diesem Jahr oder ‚Sony‘ allgemein. Was ich damit sagen möchte, ist, dass ein Fernseher selbst sogar nochmal etwas nacheifern kann, und nicht allzu hochaufgelöste richtig gut aussehen können.
Game Mode haben die Modelle heute durch die Bank weg. Der sollte auch unbedingt beim zocken aktiviert sein um den Input lag zu minimieren.

Ab einen aktuellen Mittelklasse OLED, QD OLED, Mini LED und FALD LED bekommt man zudem Sehr gutes HDR10 und Dolby Vision, da hackt es bei sehr vielen Monitoren.
VRR ist inzwischen auch Standard.

I
Kinofeeling ist 21:9, nur brauchst du dann auch einen entsprechend großen Bildschirm, wenn du so weit wegsitzt, alles unter 21:9 ist kein Kinofeeling, egal wie groß der TV ist, dann kannst du ja besser nen Beamer nehmen als einen TV :coolface:
Letzter Ausweg 21:9 :awesome:
Die meisten Spiele sind aber Standard 16:9

Bei Filmen oder Hellblade 2 hast du durch Balken dein geliebtes Format.

Von daher :awesome:
 
Ultrawide ist eine feine Sache, aber brutales Kino Feeling beim zocken ist einfach :banderas:
Ultrawide ist Kino Feeling beim Zocken :nix:

Es gibt Spiele die bis unter 1080p fallen, dynamische Auflösungen haben und/oder upscalen.

du meinst auf 720p fallen, da wir ja von PS5 sprechen :)

Bei Filmen oder Hellblade 2 hast du durch Balken dein geliebtes Format.

Von daher
:awesome:

Fun Fact: bei Ghost of Tsushima auch ;)
 
Zurück
Top Bottom