Switch Nintendo Switch Reveal - Pre-Event-Thread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kann mir mal bitte einer erklären, wie stark nun der Tegra X2 Parker wirklich ist?

Auf der CW Hauptseite heißt es 0,75 Tflops und somit wesentlich schwächer als die Xbox One (1.31), andere Seiten berichten wiederum dass der SoC bis zu 1,5 Tflops schafft und somit stärker ist als die Xbone.

Erleuchtet mich bitte.

750gflops fp32 (single precision), 1500gflops fp16 (half precision). Die Konsolen werden in fp 32 "gemessen", also wird das verglichen. Jedoch profitiert ein Tegra im Gegensatz zur Nvidia Desktop Version von fp16 in diversen Situationen. Man könnte bei guter anpassung also je nach Situation ein wenig was auf die 750gflops aufschlagen. Außerdem ist Pascal (beispielsweise im X2 zu finden) zumindest im Desktopbereich effizienter als AMD Hardware, selbst effizienter als die aktuelle AMD Architektur Polaris. Wie man das auf mobile Technik übertragen kann ist aber nicht klar, es kommt eben auf mehr an (CPU, RAM, Videoram, Bandbreite etc.). Rein theoretisch könnte ein 750gflops Pascal Tegra sehr nahe an Xbox one Performance kommen (auch bei niedrigeren Specs).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde doch von der Rogers gesagt, dass die Switch wohl an der One kratzt, sie aber nicht schlagen kann.
 
Für einen Handheld ist die Hardware in dem Ding ein Biest, keine Frage. Current-Gen Ports werden trotzdem mit reduzierter Auflösung, Texturen und Post-Processing auskommen müssen um auf der Konsole zu laufen, selbst wenn die Taktrate im Dockmodus besser sein sollte. Wegen der Notwendigkeit einer Speicherkarte, sowie zusätzlichen Komponenten wie Display, Batterie und Dock wird der Preis nicht niedrig genug sein um mit PS4 und Xbox One S als Konsole konkurrieren zu können. Das erinnert schon recht stark an die WiiU.
 
Meint ihr eigentlich, dass die Tales of Serie ein glorreiches Comeback auf der Switch feiern kann. Immerhin weiß man ja nicht wohin man die PS4 Mehrleistung investieren soll und die Switch ist stark genug für ein vollwertiges modernes Tales of Spiel.

Diesen Gedanken habe ich auch gerade vor dem Hintergrund, dass die Switch in Japan sehr erfolgreich sein könnte.
 
750gflops fp32 (single precision), 1500gflops fp16 (half precision). Die Konsolen werden in fp 32 "gemessen", also wird das verglichen. Jedoch profitiert ein Tegra im Gegensatz zur Nvidia Desktop Version von fp16 in diversen Situationen. Man könnte bei guter anpassung also je nach Situation ein wenig was auf die 750gflops aufschlagen. Außerdem ist Pascal (beispielsweise im X2 zu finden) zumindest im Desktopbereich effizienter als AMD Hardware, selbst effizienter als die aktuelle AMD Architektur Polaris. Wie man das auf mobile Technik übertragen kann ist aber nicht klar, es kommt eben auf mehr an (CPU, RAM, Videoram, Bandbreite etc.). Rein theoretisch könnte ein 750gflops Pascal Tegra sehr nahe an Xbox one Performance kommen (auch bei niedrigeren Specs).

Das klingt doch wunderbar, danke.

Würde dann ja auch zu Pete Hines Aussagen passen, dass das Ding ein gewisses Niveau haben muss, um Support zu erhalten.

Die Unreal Engine 4 wurde ja auch bereits bestätigt.
Weiß man denn wie hungrig die Engine ist? Wäre, hoffentlich, ein weiteres Indiz.

Yves Guillemot schrieb:
Mit der einzigartigen Leistungsähigkeit und dem Design von Nintendo Switch könnte Nintendo erneut die Art, wie wir spielen, neu definieren.

Was er wohl mit Leistungsfähigkeit meint?

Und dann beharrt Emily Rogers noch darauf, dass die Switch aktiv gekühlt wird...

Falls uns Nintendo und Nvidia mit einer potenten Hardware überraschen, dann wird das Ding ein echter Erfolg.
Daheim ne leicht abgespeckte Xbone und mobil dann der stärkste Handheld ever :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr eigentlich, dass die Tales of Serie ein glorreiches Comeback auf der Switch feiern kann. Immerhin weiß man ja nicht wohin man die PS4 Mehrleistung investieren soll und die Switch ist stark genug für ein vollwertiges modernes Tales of Spiel.

Diesen Gedanken habe ich auch gerade vor dem Hintergrund, dass die Switch in Japan sehr erfolgreich sein könnte.

Die Serie leidet an Einfallslosigkeit und nicht an zu geringer Ausnutzung von Hardwareressourcen.
 
Kann mir mal bitte einer erklären, wie stark nun der Tegra X2 Parker wirklich ist?

Auf der CW Hauptseite heißt es 0,75 Tflops und somit wesentlich schwächer als die Xbox One (1.31), andere Seiten berichten wiederum dass der SoC bis zu 1,5 Tflops schafft und somit stärker ist als die Xbone.

Erleuchtet mich bitte.

Es sind 0,75 Tflops, das sind FP32 genau das was man mit den 1,3 Tflops vergleicht, da diese auch FP32 sind!
Die 1,5 Tflops sind FP16 Einheiten also es stimmt beides da beides vorhanden ist, aber relevant sind die FP32er ;)

Und vergiss nicht es sind Nvidia Gflops die mehr Leisten als AMD dazu wen es stimmt die neueste Generation..
Ports sind möglich, nur eben nicht 1 zu 1
 
Für einen Handheld ist die Hardware in dem Ding ein Biest, keine Frage. Current-Gen Ports werden trotzdem mit reduzierter Auflösung, Texturen und Post-Processing auskommen müssen um auf der Konsole zu laufen, selbst wenn die Taktrate im Dockmodus besser sein sollte. Wegen der Notwendigkeit einer Speicherkarte, sowie zusätzlichen Komponenten wie Display, Batterie und Dock wird der Preis nicht niedrig genug sein um mit PS4 und Xbox One S als Konsole konkurrieren zu können. Das erinnert schon recht stark an die WiiU.

Vor einem zu hohen Preis habe ich auch Angst. Ich denke aber, dass es die Switch vom Softwareangebot mit der Ps4 wird aufnehmen können. Nintendo geht All in mit der Switch. Splatoon, Zelda, Mario, Pokemon und Co. wirst du auf der PS4 nicht kaufen können. Nintendos gesamter Softwareoutput, alle Nintendo Exklusivtitel werden auf der Switch veröffentlicht.

Im Prinzip ist das gut für uns Gamer. Du kannst dir eine PS4 und eine Switch kaufen und in zwei völlig unterschiedliche Gamingwelten mit einem riesigen Angebot an Spielen eintauchen. Das ist doch eine Konkurrenz im Gamingmarkt wie sie sich alle wünschen.
 
Es sind 0,75 Tflops, das sind FP32 genau das was man mit den 1,3 Tflops vergleicht, da diese auch FP32 sind!
Die 1,5 Tflops sind FP16 Einheiten also es stimmt beides da beides vorhanden ist, aber relevant sind die FP32er ;)

Und vergiss nicht es sind Nvidia Gflops die mehr Leisten als AMD dazu wen es stimmt die neueste Generation..
Ports sind möglich, nur eben nicht 1 zu 1
Das ist in einer Konsole aber nicht gleichermaßen der Fall. Die offensichtlichen Schwachstellen von GCN werden auf Konsolen inzwischen relativ gut umgangen und Treiber sind auch kein Problem. Die Leistung von Nvidia-Karten hat außerdem auch mit den restlichen Komponenten zu tun. Tegra ist bei Textureinheiten und Bandbreite viel stärker beschnitten als die Dektop-Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr eigentlich, dass die Tales of Serie ein glorreiches Comeback auf der Switch feiern kann. Immerhin weiß man ja nicht wohin man die PS4 Mehrleistung investieren soll und die Switch ist stark genug für ein vollwertiges modernes Tales of Spiel.

Diesen Gedanken habe ich auch gerade vor dem Hintergrund, dass die Switch in Japan sehr erfolgreich sein könnte.


Gut möglich, mich würde es wundern wenn nicht. Auf der liste stehen ja quasi alle wichtigeren japanischen RPG Entwickler^^ Und namco meinte sie würden ihre ikonischen Marken aber auch völlig neue Spiele dafür entwickeln.

Das klingt doch wunderbar, danke.

Würde dann ja auch zu Pete Hines Aussagen passen, dass das Ding ein gewisses Niveau haben muss, um Support zu erhalten.

Die Unreal Engine 4 wurde ja auch bereits bestätigt.
Weiß man denn wie hungrig die Engine ist? Wäre, hoffentlich, ein weiteres Indiz.



Und dann beharrt Emily Rogers noch darauf, dass die Switch aktiv gekühlt wird...

Falls und Nintendo und Nvidia mit einer potenten Hardware überraschen, dann wird das Ding ein echter Erfolg.
Daheim ne leicht abgespeckte Xbone und mobil dann der stärkste Handheld ever :goodwork:


Das war eher theoretisch, wir kennen weder die Taktung, noch die Bandbreite, noch restliche Hardwaredaten, aber auf jeden Fall wird es ne bessere Situation als mit der Wii U, die Hardware ist modern und erlaubt einige aktuelle Engines. Und es gibt relativ glaubwürdige leute die meinen der Sprung zur Xbone wäre nicht allzugroß, aber warten wir das lieber ab^^

@Coda: Direkt wird man nicht konkurrieren, aber wenn das Ding einschlägt erlaubt es vermutlich angepasste Ports, bei der Wii U war das kaum möglich. Ich erwarte halt mehr Japan support und da ist die UE 4 Unterstützung auf jeden Fall Gold wert. Wenn sonst noch Fifa und co. kommen würden, plus guter Indiesupport etc., dazu das volle Nintendolineup, ich sehe da nicht direkt Wii U Parallelen.
 
Das ist in einer Konsole aber nicht gleichermaßen der Fall. Die offensichtlichen Schwachstellen von GCN werden auf Konsolen inzwischen relativ gut umgangen und Treiber sind auch kein Problem.

Trotzdem ist Pascal ne sehr gute Architektur und Nvidias Unterstützung wird helfen. Denke schon dass es, falls es pascal ist, effizienter sein wird als die doch schon etwas ältere AMD Architektur der Xbox One. Dazu die fp16 Unterstützung des Tegras, die ist bei AMD erst seit Tonga wieder ein Thema afaik. Ein paar Vorteile dürfte die Nvidia Hardware schon haben. Die bandbreite wird sicherlich niedriger, aber vielleicht kann man das mit einem besonders schnellen Videoram ausgleichen. Der X2 hat afaik 50gb/sek, so wenig ist das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Nintendo ja noch nicht bestätigt hat ob es ein Touchscreen wird oder nicht, wäre es da nicht möglich das der Mittelteil des Controllers ein Touchpad wird ?
 
Da Nintendo ja noch nicht bestätigt hat ob es ein Touchscreen wird oder nicht, wäre es da nicht möglich das der Mittelteil des Controllers ein Touchpad wird ?

Nintendo hat ja bezüglich der Hardware praktisch noch gar nichts bestätigt, aber alles spricht für einen Touchscreen. Aber mit der Vermutung bezüglich des Controllermittelteils bist du nicht alleine, gameexplain vermutet das Beispielsweise, mal schaun.
 
mein erster Post im Switch Thread, yay.

Mir ist eigentlich alles ziemlich egal, so lange der Preis nicht deutlich über 300€ liegt. Wenn Nintendo ab jetzt nur noch eine Platform beliefern muss sollen sie meinetwegen wieder bei den Specs zurückhängen, mit Nintendos kompletter Entwicklerbasis dahinter sind mir das genug Spiele, hab ja eh meine PS4 noch.
 
Trotzdem ist Pascal ne sehr gute Architektur und Nvidias Unterstützung wird helfen. Denke schon dass es, falls es pascal ist, effizienter sein wird als die doch schon etwas ältere AMD Architektur der Xbox One. Dazu die fp16 Unterstützung des Tegras, die ist bei AMD erst seit Tonga wieder ein Thema afaik. Ein paar Vorteile dürfte die Nvidia Hardware schon haben.
Ich würde sagen es ist die beste Hardware, die Nintendo je in eine ihrer Konsolen integriert hat. Das Konzept spricht mich persönlich deutlich mehr als als die beiden Wii-Konsolen. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass Tegra nun einmal ein mobiler Chip ist, den man nicht so einfach mit den großen Pascal-GPUs am PC vergleichen kann.

Eine Xbox One hat 48 Textureinheiten, Tegra hat normalerweise nur 16. Das kann man auch nicht durch höhere Taktraten ausgleichen. Bei der Bandbreite geht ebenfalls maximal ~ 50GB/s. Eine Xbox One schafft in realen Situationen mehr als das Doppelte. Pascal kommt zwar mit weniger Bandbreite aus als GCN aber man ist nicht annähernd doppelt so effizient und in vielen Situationen (GPU-Compute z.B.) funktionieren diese ganzen Tricks ohnehin nicht. Da wird die Switch ordentlich zurückstecken müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind 0,75 Tflops, das sind FP32 genau das was man mit den 1,3 Tflops vergleicht, da diese auch FP32 sind!
Die 1,5 Tflops sind FP16 Einheiten also es stimmt beides da beides vorhanden ist, aber relevant sind die FP32er ;)

Und vergiss nicht es sind Nvidia Gflops die mehr Leisten als AMD dazu wen es stimmt die neueste Generation..
Ports sind möglich, nur eben nicht 1 zu 1

Ports sind mir bis auf wenige Ausnahmen (mobiler MP z.B) egal, dafür habe ich einen 1080-SLI PC + 4k TV.
Kaufe mir die Switch aus demselben Grund wie die PS4Pro, Exclusives der Extraklasse :goodwork:

Ich möchte nur, dass die (der?) Switch relativ potente Hardware bietet um auch letztendlich eine echte Heimkonsole zu sein.
Ob durch zusätzliche Dock-Power oder OCing + active cooling in der Station, ist egal, Hauptsache ist dass das Material in nativen 1080p ausgegeben wird. Einfaches 720p Screen-Mirroring fände ich enttäuschend. Dann würde ich das Ding erst recht als Handheld und nicht Konsole benutzen.

Der 3DS ist grandios, aber die Auflösung ist ein Verbrechen, so ein kapitaler Fehler darf Nintendo nicht nochmal unterlaufen. Musste meinen XL gegen den 2DS eintauschen, weil die Kombination aus Größe und Auflösung echt unerträglich wurde.

720p auf einem Handheld? Super und absolut ausreichend. Auf einem 78" TV? Einfach nur grauenhaft.

Spiele momentan wieder RDR und das Spiel, so gut es auch sein Mag, verursacht echt Kopfschmerzen. Verwaschen, unscharf, flimmern aus der Hölle....brrr.
Selbst TLOU und Uncharted sehen grauenhaft aus.

Kaum zu glauben, dass Nintendo seine gesamten Ressourcen bündeln und in die Switch investieren kann. Sowas wie Mario Tennis: Ultra Smash darf dann einfach nicht mehr passieren.
Das wird noch so spannend. doomed oder Phönix :scan:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ports sind mir bis auf wenige Ausnahmen (mobiler MP z.B) egal, dafür habe ich einen 1080-SLI PC + 4k TV.
Kaufe mir die Switch aus demselben Grund wie die PS4Pro, Exclusives der Extraklasse :goodwork:

Ich möchte nur, dass die (der?) Switch relativ potente Hardware bietet um auch letztendlich eine echte Heimkonsole zu sein.
Ob durch zusätzliche Dock-Power oder OCing + active cooling in der Station, ist egal, Hauptsache ist dass das Material in nativen 1080p ausgegeben wird. Einfaches 720p Screen-Mirroring fände ich enttäuschend. Dann würde ich das Ding erst recht als Handheld und nicht Konsole benutzen.

Der 3DS ist grandios, aber die Auflösung ist ein Verbrechen, so ein kapitaler Fehler darf Nintendo nicht nochmal unterlaufen. Musste meinen XL gegen den 2DS eintauschen, weil die Kombination aus Größe und Auflösung echt unerträglich wurde.

720p auf einem Handheld? Super und absolut ausreichend. Auf einem 78" TV? Einfach nur grauenhaft.

Spiele momentan wieder RDR und das Spiel, so gut es auch sein Mag, verursacht echt Kopfschmerzen. Verwaschen, unscharf, flimmern aus der Hölle....brrr.
Selbst TLOU und Uncharted sehen grauenhaft aus.

Kaum zu glauben, dass Nintendo seine gesamten Ressourcen bündeln und in die Switch investieren kann. Sowas wie Mario Tennis: Ultra Smash darf dann einfach nicht mehr passieren.
Das wird noch so spannend. doomed oder Phönix :scan:

Hallo, Zocker? :uglywink:
 
Sollte es wieder nichtmal für 3Jahre alte Standarts reichen, frage ich mich, was Ancel mit "wieder im Rennen" meinte, denn dann wären sie in KEINEM Rennen, dann haben sie bald ein altbekanntes Problem.

N64 und der Cube (schon ohne Standarts der Disks)kamen Beide schlicht zu spät, die Wii hatte den richtigen Zeitpunkt erwischt, um die fatale Schlussfolgerung zu eröffnen, zeitgemäße Leistung sei irrelevant, es hat sich gerächt, und ich sage, sollte es diesmal ähnlich sein, wiederholt sich die WiiU Ära.

Dabei hätten sie sogar die Gelegenheit, Cartridges wieder hoffähig zu machen, mal sehen wies kommt, aber meine Aussage steht. ;-)

ps wenn ich schon wieder diese Aussagen lese, "Switch soll den 3DS nicht ersetzen" oder "Switch soll als Heimkonsole angesehen werden", WARUM DANN MOBILDEVICES ALS GRUNDEREIGNIS? :dbz2: was zum T... , ich hab schon wieder dieses, please understand , aber wir wissen selbst nicht so genau im Schädel. :bang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom