Switch Nintendo Switch - Pre-Launch Thread (03.03.2017!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Weil Nintendo den 3DS jetzt noch nicht killen will. Ist ja auch verständlich, erlebt er gerade im Westen doch einen Aufschwung. Außerdem ist die Switch noch gar nicht in der Position, den 3DS zu beerben. Letztlich kann man daraus nur lesen, dass Nintendo das noch nicht endgültig entscheiden hat. Es wird auch nicht über den Markterfolg der Switch entscheiden. Außer uns interessiert das nämlich niemanden.

Ich sagte ja auch nicht, dass Nintendo den 3DS killen soll. Der darf ja ruhig ganz normal seinem Ende zugehen und davor noch ein paar Erfolge haben. Mir geht es darum, dass Nintendo jetzt schon öffentlich darüber redet, dass eventuell ein 3DS Nachfolger kommen wird. Nintendo sollte jetzt einfach hinter der Switch stehen und sie als 3DS Nachfolger vermarkten und wenns mies läuft, kann man den Kurs immernoch ändern.
 
So lange sich ein neuer Handheld dieselbe Spielebibliothek mit der Switch teilt, sehe ich darin kein Problem. Fänd es nur merkwürdig, wenn es anders kommt. Nintendo möchte mit der Switch doch beides vereinen, warum dann noch ein anderes Gerät für unterwegs? Dann besser eine großes Angebot an Spielen für die Switch bereit stellen und das Teil zu einem Erfolg machen. Nach der WiiU soll Nintendo besser wieder eine Vertrauensbasis aufbauen, bevor sie jetzt schon von einem neuen Handheld sprechen.
 
Wobei der Tabletop-Modus ja auch ein mobiler Modus ist. Das heißt, man würde doch Spiele ausschließen, wenn man nicht auf abnehmbare Controller setzte. Letztlich wäre es aber auch keine große Hürde, eine Switch Light mit abnehmbaren Controllern zu bringen.

Es werden die Spiele ausgeschlossen, bei denen der Handheld-Mode auf der Packung durchgestrichen ist, wie z.B. 1,2,Switch.

Aber so viele werden das wohl nicht sein.


Andersrum erwarte ich auch Touchspiele, die dann sogar nur Handheld Mode laufen. Aber eher so die 2€-5€ Download-Spielchen.



Edit: Mein Problem war vor kurzem eher, wie man dem Kunden nachträglich sagen will, welche Spiele auf dem Switch Mini Handheld laufen. Dieses "nachträglich" entfällt aber quasi, weil es auf der Packung schon steht. Jetzt muss man einem Switch Mini Handheld Käufer nur noch einen Zettel reinlegen, dass alle Switch Spiele mit Handheld Mode (siehe Spielepackung Rückseite) laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es wieder Probleme mit der Kommunikation geben. Da wird Nintendo den unwissenden nie klar machen können, welche Spiele laufen jetzt auf der Switch Light und welche nicht.
Wenn dann brauchen sie 1:1 Technik, halt nur ohne die TV Kommunikation. Ein Dock kostet ja schon 90€ bei Nintendo, dann noch Ladekabel und Grip raus schon hat man einen vernünftigen Preis.

hoffe nintendo kann das gut vermitteln. nicht dass manche glauben ein paar games sind nicht mobil nutzbar ^^ denn das sind sie ja alle.

sollte als heimkonsole und als vollwertiger handheld auch so wahrgenommen werden.
Ich würde an Ns stelle noch > Home > Mobile Tablet > Mobile Handheld unter die Symbole schreiben.
 
Ich sagte ja auch nicht, dass Nintendo den 3DS killen soll. Der darf ja ruhig ganz normal seinem Ende zugehen und davor noch ein paar Erfolge haben. Mir geht es darum, dass Nintendo jetzt schon öffentlich darüber redet, dass eventuell ein 3DS Nachfolger kommen wird. Nintendo sollte jetzt einfach hinter der Switch stehen und sie als 3DS Nachfolger vermarkten und wenns mies läuft, kann man den Kurs immernoch ändern.

Dem DS hat das Gerede vom Next Gen Gameboy auch nicht geschadet. Nicht falsch verstehen, ich bin da eigentlich bei dir, Nintendo sollte voll auf Switch setzen (was sie machen) und das auch sagen. Aber sie haben sich erstmal anders entschieden und machen es wie beim DS. Ein 3rd pillar, der am Ende (2018) wahrscheinlich den 3DS völlig fressen wird. Es gibt schlichtweg keinen Grund mehr für N nen weiteren handheld mit anderer Architektur zu bringen und der 3DS nähert sich dem Ende. Das höchste der Gefühle wäre ne kleinere Switch irgendwann, wobei ich daran nicht wirklich Interesse hätte. Die Größe des Bildschirms ist genau richtig.
 
C3nZ61OW8AQAjXE.jpg

Wusste garnicht das Edge und Games tm fusioniert sind.
 
schönes Cover, am besten war's aber damals zum Twilight Princess-Release :kneel:

bpoun5hg.jpg

w7tzczhr.jpg
 
Nintendo ist alles andere als arm. Nicht einmal ansatzweise. Nintendo ist reich. Ca. 7,5 Milliarden Dollar vermögen. Mit soviel Geld könnten sie Hundert Jahre 75 Millionen Dollar Verlust pro Jahr
machen ohne pleite zu sein.
Kann jemand erklären, weshalb sie dann eigentlich alles "beschneinden"? Also zu wenig Entwickler, sodass zu wenig Spiele kommen. Hardware für den Preis nicht so stark, Konsole und Handheld müssen sich eine Packung teilen usw.

Eine Firma mit so viel Kohle sollte doch das Geld nicht versauern lassen, sondern so investieren, dass sie es in starke Systeme (Handheld so stark wie Switch, Konsole so stark wie PS4 und günstig), in wachsende Entwickler-Armeen und somit vielen AAA-Titeln verwandeln.

Klar würde Nintendo dann nicht von heute auf morgen wieder den Konsolen-Thron erklimmen, aber langfristig wäre das machbar.

Sie haben es mit dem NES und dem SNES zwei mal geschafft und sie können es wieder schaffen, wenn sie ihr Vermögen investieren.

Sie müssten auch mal was abgefahrenes probieren. Etwa ein großes Peach-Spiel, welches von der Klasse und Größe an Zelda heranreicht, um Mädchen/Frauen zu binden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben sie den Konsolen Thron nicht auch mit der wii erklommen ?

Generell hätte ich aber auch lieber nintendo würde klotzen und nicht kleckern. ..
Allerdings kann man mit der Strategie dann auch ganz schnell wie Sega enden.
Die haben einfach gesagt "all in" und verloren.
 
Haben sie den Konsolen Thron nicht auch mit der wii erklommen ?

Generell hätte ich aber auch lieber nintendo würde klotzen und nicht kleckern. ..
Allerdings kann man mit der Strategie dann auch ganz schnell wie Sega enden.
Die haben einfach gesagt "all in" und verloren.

Korrekt, Nintendo ist kein Sony oder MS die das machen um einfach noch mehr Geld zu scheffeln. Das Spielegeschäft ist sozusagen alles was Nintendo hat. Da kann man nicht einfach einkalkulieren Millionen zu verpulvern in der Hoffnung das dreifache wieder zurück zu erhalten.
 
Also bei der Sache mit der Entwicklerarmee gebe ich dir recht. Schon zu Wii-Zeiten hätte man in der Hinsicht richtig investieren sollen. So könnte man bereits heute z.b. ein zweites Retro haben, die auch alle 3 Jahre einen AAA Titel liefern könnten.
Bei der besseren Hardware gebe ich dir allerdings nicht recht, ich finde das Gebotene von der Switch eigentlich super. Es ist nunmal immer noch zum Teil ein fucking Handheld und dass dieser mit Wii U Grafik läuft finde ich irre. Da müsst ihr euch doch nur mal den 3DS anschaun, der ja noch eher mit N64 Grafik lief. Da finde ich den sprung sehr positiv. Der Heimkonsolenpart muss darunter natürlich etwas leiden. Der Unterschied zwischen Handheld und Heimkonsole kann nunmal nicht so groß sein ohne die Programmierung der Spiele auf beiden zu erschweren. Außerdem kann man die Technik nicht einfach in so ein Gehäuse wie das der Switch quetschen. Ich meine das Ding hat eh doppelte Wii U Power und da musst du dir nur mal das Gehäuse der Wii U oder auch der Xbox One anschauen. Letztere Leistung wünschen sich ja viele.
 
Bei "Das Gebotene" wird vielerorts ausschließlich der Vergleich zu PS4 gezogen.

Das Schlimme aber ist: Nicht nur die Sonys auf CW machen das, auch "Redakteure". Die letzten paar Podcasts von der Games Aktuell sind schon echt übel. Die Switch ist laut deren Meinung kacke und unnötig, es sei auch eine Frechheit, dass Nintendo Geld für Online will, obwohl man doch schon an Sony zahlt (Logik?).
Bei den folgenden Podcasts bestand das "Relativieren" daraus, dass die Xbox ja genauso unnötiger Scheiß ist.

So läuft das bei einem Multimagazin, wenn einer der Konsolenhersteller Überwasser bekommt... scheint sich Auflagentechnisch eher zu lohnen in den "Alles außer Playstation ist scheiße"-Kanon einzustimmen und damit Sonys zu angeln, als wirklich Multi zu betreiben.
 
Das Problem ist, dass scheinbar niemand sehen möchte, dass Nintendo investiert.
Nintendo hat Monolith Soft gekauft (Hauptanteile seit 2007), Nintendo hat Project Zero als Spielemarke gekauft (2008), Nintendo hat Retro aufgestockt, Nintendo hat seine internen Studios aufgestockt, ...
Nintendo investiert Milliarden in Expansion und keiner will es sehen - dabei gab es sogar auf cw News dazu. Mit 10 sec. Suche finde ich die hier von 2011:
http://www.consolewars.de/news/35343/nintendo_erweitert_seine_entwicklungsstudios_im_gro?en_stil/

Zu neuen Gebäuden etc. gabs auch welche. Wenn man sucht findet man durchgehend irgendwelche News in denen Nin irgendwo aufstockt. Sie machen das halt konservativer und mit mehr Sicherheitsdenken als damals Atari oder SEGA, was ich persönlich aber auch gut finde.
Ganz ehrlich - wie oft hört man Publisher xyz entlässt k Mitarbeiter, einfach weil ein Projekt zu Ende geht oder weil sie den Entwickler schließen oder weil es gerade schlecht läuft? Und ja, auch Sony und MS sind da des Öfteren dabei. Wie oft hörst du das von Nintendo? Erst in den letzten 2 Jahren wurde massiv umstrukturiert und dabei wurden gerade in Europa und Korea Mitarbeiter entlassen. Aber dass Studios geschlossen oder dort massiv Programmierer entlassen werden kommt bei nin so gut wie nicht vor. Nicht zu schrumpfen ist ebenfalls eine Investition :kruemel:
 
Dass Konkurrenz das Geschäft belebt und Abwechslung immer gut ist, scheint sich bei vielen Gaming-Redakteueren noch nicht durchgesetzt zu haben. Ich war über die negative Grundhaltung gegenüber der Switch in vielen Hand-ons auch sehr verwundert. Da wurden an der Switch Dinge kritisiert, die man bei anderen Konsolen einfach so hinnimmt. Zubehörpreise? Interessierte bei der PS4 keine Sau. Bei der Switch wird's immer negativ erwähnt. Ich würde mir ja mal wünschen, man ginge auch mit anderen so kritisch wie mit Nintendo ins Gericht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom