Switch Nintendo Switch - Pre-Launch Thread (03.03.2017!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mich würden viel mehr die Ladezeiten während des Spielens interessieren.
Gerade bei ner Open World. Da darf nix aufploppen oder beim Laden Dungeon betreten oder so...
 
Du musst überlegen welche Datenmengen in den RAM geladen werden müssen. Bei einem 13GB Zelda ist es denkbar deutlich weniger als bei einem Witcher 3.
Mit anderen Worten: Pack ein Witcher 3 auf so eine Karte und die Ladezeiten sind vermutlich sogar höher als derzeit auf Konsole.
Dennoch eine deutlicher Verbesserung zur WiiU. Das war ja teilweise grauenhaft wenn man von Disc geladen hat.

Es ist doch nicht so, dass beim Laden das komplette Spiel in den Hauptspeicher gepackt wird. Des Weiteren wird ein guter Teil des Hauptspeichers nur für das Caching der Grafikressourcen verwendet. Selbst eine moderne Festplatte hat Schwierigkeiten eine einfache SD-Karte bei der Datenüberdragung zu schlagen (SSDs sind sogar bis zu 10x schneller als eine Festplatte), dazu kommt dank wahlfreien Zugriff ist bei den meisten Anwendungen der SD-Speicher deutlich schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch nicht so, dass beim Laden das komplette Spiel in den Hauptspeicher gepackt wird. Des Weiteren wird ein guter Teil des Hauptspeichers nur für das Caching der Grafikressourcen verwendet. Selbst eine moderne Festplatte hat Schwierigkeiten eine einfache SD-Karte bei der Datenüberdragung zu schlagen, dazu kommt dank wahlfreien Zugriff ist bei den meisten Anwendungen der SD-Speicher deutlich schneller...

Das zählt entsprechenden auch für Switch. Die Datenmenge die in den RAM geschoben werden muss ist weit geringer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie lange dauert so eine Installation eines 50 GB Spiels denn so ?

Auf der PS4 nicht lange, aber da ich auf der PS4 download only bin (etwas das mir die Switch ein bisschen erschwert...habe Zelda jetzt auch erst einmal Retail vorbestellt) kann ich dir das nicht sagen. Aber selbst für Retail-Besitzer: Spielt man zu Beginn eben von der Disc und installiert wird im Hintergrund. Bei Fifa wurde das so weit ich mich erinnere immer mit einem Spiel beim 1. Start des Games gelöst und im Hintergrund wurde installiert.
 
Xyleph hat es besser auf den Punkt gebracht als ich.
Schau dir einfach die RAM Differenz an und setze das in Relation zu den Ladezeiten. Da sehe ich keinen Vorteil der Gamecard der ja rein technisch gegeben sein könnte, gerade gegenüber Blu-rays oder den lahmen PS4 Festplatten.
 
Auf der PS4 nicht lange, aber da ich auf der PS4 download only bin (etwas das mir die Switch ein bisschen erschwert...habe Zelda jetzt auch erst einmal Retail vorbestellt) kann ich dir das nicht sagen. Aber selbst für Retail-Besitzer: Spielt man zu Beginn eben von der Disc und installiert wird im Hintergrund. Bei Fifa wurde das so weit ich mich erinnere immer mit einem Spiel beim 1. Start des Games gelöst und im Hintergrund wurde installiert.

Gestern für hitman ein 10 GB Patch runtergeladen. Hat 2 stunden gedauert und an meiner Leitung liegt es nicht immer.
 
Gestern für hitman ein 10 GB Patch runtergeladen. Hat 2 stunden gedauert und an meiner Leitung liegt es nicht immer.

Ist bekannt, dass PSN hier Probleme hat auch wenn ich davon nur selten betroffen bin. Das ist dann aber doch ein ganz anderes Problem als die Frage nach dem Speichermedium. Die langsamen Ladezeiten der BR-Scheiben sind jedenfalls auf Grund von Vollinstallationen fast irrelevant.
 
Auf der PS4 nicht lange, aber da ich auf der PS4 download only bin (etwas das mir die Switch ein bisschen erschwert...habe Zelda jetzt auch erst einmal Retail vorbestellt) kann ich dir das nicht sagen. Aber selbst für Retail-Besitzer: Spielt man zu Beginn eben von der Disc und installiert wird im Hintergrund. Bei Fifa wurde das so weit ich mich erinnere immer mit einem Spiel beim 1. Start des Games gelöst und im Hintergrund wurde installiert.

Habe das selbst die genaue Zeit nicht mehr groß auf dem Schrim. Vor kurzem bei Resi 7 (Retail) habe ich eine Runde Rocket League parallel gespielt und konnte danach schon Resi7 starten.
 
Das zählt entsprechenden auch für Switch. Die Datenmenge die in den RAM geschoben werden muss ist weit geringer.
Wie gross ist den die Datenmenge die bei einem durchschnittlichen PS4 Spiel in den RAM geladen werden muss und wie gross ist die Datenmenge die bei einem durchschnittlichen Switch Spiel in den RAM geladen werden muss?

Um ein kleines Areal zu laden sind sind in beiden Fällen nur ein paar 100 MB nötig, da gibt es keine grossen Unterschiede. Auch bei Spielen mit einer grossen Oberwelt kann man nur einen kleinen Teil davon laden und danach den Rest in den RAM schieben. Das hat dann aber klar eher etwas mit einer guten Programmierung und nicht mit der Lese- und Schreibgeschwindigkeit eines Mediums zu tun.

Selbes gilt auch fürs Installieren von Spielen. Bei modernen MOBAs oder MMOs müssen nur die ersten paar 100 MB auf der Festplatte sein um spielen zu können, der Rest wird dann im Hintergrund erledigt. Letztens hatte musste ich nur 500 MB von 37 GB heruntergeladen haben um ein Spiel auf dem PC zu starten. Nach 3 Stunden Spielzeit war das Spiel aber noch immer nicht komplett installiert. Auf der PS4 und Xbox wird es ähnlich funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon Frankreich hat noch Nintendo Switches zum vorbestellen. Anscheinend ein riesiges Kontingent bekommen. Habe zum Glück vorzeitig vor Tagen reserviert und bekomme garantiert zum Release meine. Zusammen mit Zelda. Pro Controller kommt aber von Amazon Deutschland. :goodwork:
 
Wie gross ist den die Datenmenge die bei einem durchschnittlichen PS4 Spiel in den RAM geladen werden muss und wie gross ist die Datenmenge die bei einem durchschnittlichen Switch Spiel in den RAM geladen werden muss?

Um ein kleines Areal zu laden sind sind in beiden Fällen nur ein paar 100 MB nötig, da gibt es keine grossen Unterschiede. Auch bei Spielen mit einer grossen Oberwelt kann man nur einen kleinen Teil davon laden und danach den Rest in den RAM schieben. Das hat dann aber klar eher etwas mit einer guten Programmierung und nicht mit der Lese- und Schreibgeschwindigkeit eines Mediums zu tun.

Zum Ersten: PS4 > Switch.
Zum Zweiten: Hier steigt das ganze ebenfalls die Datenmenge mit der Qualität und Quantität der Assets, Sounds Animationen etc. Hier auf einmal anzufangen, dass es keinen großen Unterschied bei der RAM-Auslastung von PS4 und Switch geben , und es ja nur an der Programmierung liegen würde, ist ja wohl ein schlechter Witz :ugly:
 
Mich würden viel mehr die Ladezeiten während des Spielens interessieren.
Gerade bei ner Open World. Da darf nix aufploppen oder beim Laden Dungeon betreten oder so...

Die Ladezeiten bei Zelda sind schon enorm, wenn da mal die Onerwelt geladen wird, dauert das fast so lange wie bei Bloodborne, im Spiel selbst soll es flüssig laufen, außer man ist in Rushmore unterwegs.

Wird hier die Switch immer noch mit der PS4 verglichen? Wer da wohl den kürzeren ziehst.^^
 
Also aufploppende sachen im Spiel wird es geben .Besonders bei Open World Spielen.
Xenoblade ist ein gutes Beispiel .War ja sehr häufig .Wird bei der Switch nicht anders sein.
Und ladezeiten zwischen Höhlen und Außenwelt wird es immer geben
 
Zum Ersten: PS4 > Switch.
Zum Zweiten: Hier steigt das ganze ebenfalls die Datenmenge mit der Qualität und Quantität der Assets, Sounds Animationen etc. Hier auf einmal anzufangen, dass es keinen großen Unterschied bei der RAM-Auslastung von PS4 und Switch geben , und es ja nur an der Programmierung liegen würde, ist ja wohl ein schlechter Witz :ugly:

PC>PS4
Und da geht deine Rechnung schon nicht mehr auf. Schau dir mal an welche PC Spiele welche RAM Auslastung haben bei welchen Einstellungen (kleiner Tipp schlecht Programmierte Spiele haben eine höhere Auslastung).
Wenn du ganze MMOs spielen kannst in dem du nur 500 MB von 37 GB installiert hast, wie viel davon muss dann tatsächlich im RAM sein.

Ich wusste nicht das man auf der Switch noch immer Midi-Dateien für den Sound verwendet. Aber da das nicht der Fall ist sind die Sounddateien gleich gross. Die Frage ist nur wie werden sie Komprimiert und verwaltet und wieviele davon vorhanden sind. Das hat aber nichts mit der Konsole zu tun, sondern mit dem Spiel.
Anzahl der verwendeten Assets hat auch nichts mit der Konsole zu tun, sondern mit dem Spiel selber. Wenn der Programmiere es für Sinnvoll hält kann er eine beliebige Anzahl verwenden. Genauso kann er aber auch wie bei GT5 2D Bäume verwenden.
In welcher Auflösung die Assets dann vorhanden sind liegt ebenfalls am Entwickler. Die können in 4K vorhanden sein oder eben auch in 720p.

Und da du der Frage ausgewichen bist nochmal:
Wie gross ist den die Datenmenge die bei einem durchschnittlichen PS4 Spiel in den RAM geladen werden muss und wie gross ist die Datenmenge die bei einem durchschnittlichen Switch Spiel in den RAM geladen werden muss?

Und wie gesagt das Schlagwort da ist muss.
Nur weil der RAM immer gefüllt wird, heisst das noch lange nicht das es auch wirklich gemacht werden muss.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom